Verlag: Naumann & Göbel, 2017
Glasklare Sache: Homemade ist Trend! - Einkochen, Einlegen, Fermentieren: So einfach und lecker kann Haltbarmachen sein - Über 100 Rezepte für Abwechslung in Vorratskammer und Kühlschrank - Gesund, lecker und absolut angesagt: tolle Rezeptideen ... (Vorschau verfügbar)
2,99 € inkl. MwSt.
Früher: 4,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ute Scheffler (Buch Verlag für die Frau, 2015)
Einkochen und Haltbarmachen der überreichen Gartenernte oder von frischem Obst und Gemüse als griffbereite Reserve liegen wieder ganz im Trend.
Elisabeth Bangert (Edition XXL, 2020)
Zu den Erntezeiten sind Obst und Gemüse reichlich vorhanden oder preiswert zu kaufen. Dann lohnt es sich, Vorräte anzulegen.
Verlag: Weck Verlag, 2001
Dieses Buch zeigt nicht nur das Einkochen von Marmeladen und Fruchtkompotten, sondern auch von Fleischgerichten, Gemüse, Säften, Pilzen, Suppen und Fertiggerichten. Es ist gut geeignet für Neueinsteiger in der Weck-Szene.
Nikolaus Tomsich (Stocker)
Im Norden wird geweckt, im Süden wird gerext! Doch die Begriffe sind austauschbar: Die führenden Erzeuger von Einmachgläsern haben den Sprachgebrauch geprägt, einerseits die Firma Weck-Glas, andererseits das Rexglas der Firma Müller Glas.
Kirsten K. Shockey, Christopher Shockey (Löwenzahn, 2021)
Fermentieren ist eine der ältesten und einfachsten Methoden, um auf ganz natürliche Weise frisches Gemüse zu konservieren.
Cosima Bellersen Quirini (Verlag Eugen Ulmer, 2015)
Sauerkraut, Kimchi, Miso, Ketchup, Käse und Schinken selber machen, Bier selber brauen und Brot selber backen geht mit winzigen Helfern wie Hefen und Bakterien ganz einfach.
Susanne Irmler-Martin (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Gesundes Sauerkraut? Definitiv, denn das Powerkraut kann so einiges: Es hilft bei der Darmsanierung, ist ein wirksamer Schutz gegen Magen- und Darmgeschwüre, stärkt das Immunsystem, kann das Krebsrisiko senken, unterstützt Ihren Körper beim ...
Sarah Schocke, Alexander Dölle und Sarah Schocke, Alexander Dölle (Christian, 2022)
Die raffiniertesten Tricks zum Einmachen, Einwecken, Einlegen, Einkochen, Fermentieren und Haltbarmachen. Cremiger Frischkäse, Erdbeer-Rosmarin-Sirup und Bratapfelaufstrich lassen sich ganz einfach selber machen. (Vorschau verfügbar)
Petra Casparek (Gräfe & Unzer, 2016)
Step by Step zum Vorrat: Sauerkraut, Kimchi und Co. ganz einfach selber machen! "Einmachen & Fermentieren" - gesunder Vorrat im Glas . Von Kimchi bis saure Gurken - Homemade ist ein absoluter Trend.
Britta Gädtke (BLV Buchverlag, 2018)
Das etwas andere Einmach-Buch mit stylishen Fotos und coolem Layout. Eine große Vielfalt neuer Rezepte für Süßes und Herzhaftes aus Glas und Flasche. Marmeladen, Gelees, Liköre, Chutneys, Saucen, eingelegtes Gemüse, Dips, Aufstriche, Senf usw.
Cornelia Schinharl (Gräfe & Unzer, 2022)
Selbst eingekocht schmeckt es am besten! Marmeladen, Konfitüren und Gelees ganz einfach selber machen - mit vielen klassischen und neuen Rezepten.
ZS-Team (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Susanne tut es schon länger. Auch Paul und Antje hat man kürzlich beim Herumgurken erwischt. Selbermachen erfreut sich großer Beliebtheit. An sich ja nichts Neues.
Elisabeth Lust-Sauberer, Renate Wagner-Wittula (Pichler Verlag, 2020)
Gemüse aus dem eigenen Garten oder frisch am Bauernmarkt gekauftes Obst verarbeiten, haltbar machen - und ganz genau wissen, was drin ist: So macht es Freude, die Speisekammer zu füllen!
Cosima Bellersen Quirini (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Marmelade selbst einkochen? Gemüse oder Fleisch einmachen? Selber Saft herstellen? Oder eigenen Likör ansetzen?
Hermine Hofbauer (Obst- u. Gartenbauverlag, 2015)
Die bekannte Autorin beschreibt in diesem Buch ausführlich alle häuslichen Verwertungsverfahren (Saftgewinnung, Wein- und Essigherstellung, Tiefgefrieren, Sauerkonservieren, Einkochen, Einlegen in Alkohol, Trocknen usw.) für alle Gartenprodukte. (Vorschau verfügbar)
Véronique Witzigmann (Insel Verlag, 2018)
Wer möchte nicht seine saisonalen Lieblingsfrüchte und Gemüse selbst konservieren, um sie später mit seinen Lieben zusammen zu genießen? Oder in einem schönen Glas als persönliches Geschenk an Freunde weiterreichen?
Carola Ruff (Buch Verlag für die Frau, 2017)
Den Geschmack des Sommers im Glas bietet dieser kompakte Ratgeber randvoll mit Rezepten für feine Gelees, fruchtige Konfitüren oder Marmeladen. Ein klar formuliertes Einmach-ABC erklärt auch für Anfänger verständlich alle Begriffe rund ums Einkochen. (Vorschau verfügbar)
Martina Kittler (Gräfe & Unzer, 2021)
Die besten Rezepte für Hausgemachtes. Schnell griffbereit und für jede Gelegenheit - die besten Rezepte für hausgemachte Vorräte. Obst, Gemüse und Kräuter haltbar machen geht ganz einfach! Das neue Kochbuch für schnelle Einmachrezepte! .
Eva Aufreiter, Bernadette Baumgartner, Birgit Hauer (Stocker, 2008)
Das Einlegen von Früchten, Gemüse, Käse und Fisch zum Zwecke des Haltbarmachens hat lange Tradition. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Regionalia Verlag, 2017
Gehen Sie ans Eingemachte . .doch vorher sollten Sie auf verständliche Weise erfahren können, wie Sie sich selbst Eingemachtes schaffen können. Dieses praktische, neue Werk hilft Ihnen dabei.
Ingrid Pernkopf, Willi Haider (Styria, 2019)
Vorräte selbst herstellen, Marmeladen einkochen, Gemüse einlegen, Essig aromatisieren, Würzsaucen zubereiten, Würste räuchern, Kräuter trocknen und Obst dörren: Kochen und Einmachen mit frischen, saisonalen Zutaten und viel Liebe, jedoch ohne ...
Leopold Stocker Verlag (Stocker, 2014)
Die Bäuerinnen kochen jetzt auch ein. Sie bringen den Sommer ins Glas, egal ob für den Privatgebrauch oder für den Verkauf im Hofladen: unsere Bäuerinnen. Ihre besten Einkochrezepte gibt es jetzt im Buch.
Marianne Obermair, Romana Schneider-Lenz (Stocker, 2021)
-Klare Anleitungen zu den verschiedenen Konservierungsmethoden-Schonend konservieren, Vitamine und Spurenelemente erhalten-Über 150 Rezepte zum Einkochen, Einlegen, Fermentieren, Dörren, Ansetzen .
Patricia Stamm, Verena Stummer (Löwenzahn, 2020)
DIE NEUE LUST AM EINKOCHEN!SELBST ZUBEREITETE KÖSTLICHKEITEN FÜR DEN VORRATSSCHRANK!Einkochen ist altmodisch? Keinesfalls! Die 60 REZEPTE in diesem modernen Einkochbuch sind kreativ, köstlich und bringen SCHWUNG INS GLAS.
Pam Corbin (AT Verlag, 2015)
Einkochen, Einmachen oder Einwecken ist wieder »in«. Das Buch erklärt ausführlich die Grundlagen sämtlicher Einmachmethoden, die benötigten Utensilien und Grundzutaten. (Vorschau verfügbar)
Marjolein Bastin, Marjolein Bastin (Coppenrath, 2019)
Mit diesen 80 zauberhaften Etiketten-Stickern der beliebten Künstlerin Marjolein Bastin lassen sich Einmachgläser und Flaschen stilvoll beschriften.
Helmut Deutsch (Krenn, 2014)
Bodenständige, gutbürgerliche Küche auf Vorrat. Ab ins Glas wie anno dazumals.Das Einwecken erlebt derzeit eine erstaunliche Renaissance.
Martin Lagoda, Bettina Snowdon (Stiftung Warentest, 2011)
Marmelade, saure Gurke oder Kimchi? Im Sommer wecken wir die Lust aufs Selbermachen. Ob Marmelade kochen wie Oma, junge Rezepte zum Experimentieren, traditionelles Sauer-einlegen oder exotische Länderküchen in diesem Buch erklären wir, wie wir ... (Vorschau verfügbar)
Claudia Lorenz-Ladener (Ökobuch Verlag u. Versand, 2021)
Milchsäuregärung zuhause: Gemüse gesund und schnell haltbarmachen.Gemüse milchsauer einzulegen ist eines der natürlichsten und ältesten Verfahren zur Vorratshaltung.
Anna Spreng (FONA, 2016)
Haltbarmachen wie zu Grossmutters Zeiten ist im Trend- Nur frisch ist besser und gesünder- Aus der Praxis für die Praxis- Die besten Einmachmethoden
Lisa Eisenman Frisk, Monica Eisenman (Hölker, 2018)
Die meisten Lebensmittel des täglichen Bedarfs lassen sich tatsächlich auch zu Hause herstellen. Selbst gemacht sind Milchprodukte, Würzsoßen oder Brot schmackhafter und gesünder, denn auf industrielle Zutaten kann bewusst verzichtet werden.
Amanda Feifer (Nietsch, 2016)
In den hochverarbeiteten Nahrungsmitteln, die wir im Supermarkt finden, ist nichts mehr von der Lebendigkeit der ursprünglichen Lebensmittel übrig geblieben: Sie enthalten keine natürlichen Vitalstoffe und gesunden Bakterien mehr, die unser Körper ...
Claudia Boss-Teichmann (Verlag Eugen Ulmer, 2012)
Volle Erntekörbe, was nun?- Klassisches Konservieren und neue Ideen- Viele Tipps zum schnellen Verarbeiten- Raffinierte Rezepte für jeden GeschmackKommt die Ernteschwemme auf Sie zu, hilft dieses Buch schnell und unkompliziert: Es bietet Ihnen zu ...
Ralf Frenzel (Tre Torri, 2021)
Einmachen, einkochen, hausgemacht! Das Standardwerk rund um Eingemachtes trumpft mit 100 Varianten einmaliger Konfitüren-, Marmeladen- und Gelee-Rezepten auf - für jeden Geschmack etwas dabei.
Hildgard Rust (Knürr, 2011)
Wie erkenne ich gute Lebensmittel? Wie gehe ich damit um? Was mache ich daraus? Nur mit guten Lebensmitteln lässt sich etwas Gutes und Gesundes kochen! (Vorschau verfügbar)
Waltraud Angele, Gabriele Gugetzer (BLV Buchverlag, 2017)
Süße und pikante Kreationen, natürlich ohne Konservierungsstoffe. Vielfach erprobte Rezepte mit Gelinggarantie: Marmeladen, Konfitüren, Gelees, Chutneys und Relishes, Konfekt, Kompott, Fruchtsaucen.
Helmut Deutsch (Krenn, 2014)
Vegetarische Küche auf Vorrat. Ab ins Glas wie anno dazumals.Das Einwecken erlebt derzeit eine erstaunliche Renaissance.
Maren Bustorf-Hirsch (Bassermann, 2021)
Wer Obst und Gemüse auf natürliche und schonende Weise lagern und haltbar machen will, dem hilft dieses Buch.
Kay-Henner Menge (Bassermann, 2016)
Fruchtig und unwiderstehlich lecker. Hier geht's ans Eingemachte: neue, einfache, aber sehr verlockende Rezepte für Konfitüren, Gelees und pikant Eingekochtes.
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2016)
Selbstgemacht schmeckt es am besten! Carsten Bothe erklärt die Grundlagen der Einmachmethoden sowie die benötigten Utensilien und führt in altes, beinahe verloren gegangenes Wissen um die richtige Vorratshaltung und Konservierung der hausgemachten ... (Vorschau verfügbar)
Erica Bänziger (FONA, 2019)
Homemade: Pizzateig, Frischkäse, Bouillon & Co.In Zeiten der Nachhaltigkeit und eines neuen Bewusstseins für natürlich-traditionelle Speisen wird 'Hausgemacht' zum lustvollen Trend.
Verlag: EMF Edition Michael Fischer, 2021
Ab ins Glas! Hier geht's ans Eingemachte! Für alle, die wissen wollen, was drin ist: ob köstliche Marmeladen, Chutneys oder herzhafte Aufstriche, hier bestimmst DU, was reinkommt. (Vorschau verfügbar)
Gerd Wolfgang Sievers (Stocker, 2019)
Die fast vergessene Kunst, Fleisch im eigenen Schmalz oder in einem Sulz-Schmalz-Gemisch haltbar zu machen, wird in diesem Buch neu interpretiert.
Gabriele Lehari (Verlag Eugen Ulmer, 2008)
Frisches Obst ist meist nur kurze Zeit haltbar, sodass man sich verschiedener Methoden bedienen muss, um diese beliebte Vitamin- und Nährstoffquelle das ganze Jahr über genießen zu können.
Gabriele Lehari (Verlag Eugen Ulmer, 2015)
Welche Methoden gibt es zum Konservieren? Und wie werden Lebensmittel am besten gelagert? Hier erfahren Sie alles vom Einfrieren übers Einkochen und Dörren bis zum Kandieren, vom Fisch und Fleisch räuchern bis hin zum Fleisch pökeln.
Luna Kyung, Camille Oger (Stocker, 2016)
Die Bibel des Fermentierens-150 Rezepte-Milch-, Essigsäuregärung, alkoholische Gärung-Gemüse, Früchte, Pilze, Getreide, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und GetränkeSeit Tausenden von Jahren werden Lebensmittel und Getränke vergoren, um sie länger ...
Antje Watermann (Edition Lempertz, 2020)
Das Coronavirus stellt uns derzeit alle auf die Probe. Wir möchten euch helfen, dennoch ein wenig Normalität zu bewahren, indem wir euch in dieser mixtipp-Spezialausgabe für den neuen Alltag passende Thermomix®-Rezepte an die Hand geben. (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Ruckser (Servus, 2017)
Der Sommer schmeckt nach Ribiseln und Uhudler, Kriecherln und Dirndln, Heidelbeeren oder Zwetschken. Wir kochen ihn ein und legen ihn ins Glas. (Vorschau verfügbar)
Reader's Digest: Verlag Das Be (Readers Digest Deutschland, 2018)
Vorräte einmachen - so gelingt'sNichts schmeckt besser als fruchtige Himbeermarmelade, würzige eingelegte Tomaten oder saftiges Sauerkraut aus eigener Herstellung ohne künstliche Zusätze, abgefüllt in hübsche Gläser und Flaschen.
Caroline Dafgard Widnersson (Hädecke, 2016)
Homemade: alles zum Würzen!Über 100 Rezepte zum Selbermachen von Senf, Ketchup und Mayonnaise, von Würz- und Grillsaucen, Essigen, Pickles und Würzmischungen - voller Geschmack und ohne Zusatzstoffe. (Vorschau verfügbar)
Stephanie Kosten (Dorling Kindersley, 2019)
Originelle Ideen zum Einwecken von der beliebten Foodbloggerin. . Sie möchten Ihre Lieblinge aus jeder Jahreszeit einmachen, fermentieren oder einkochen? (Vorschau verfügbar)
Verlag: Frech, 2019
- 200 handgezeichnete Etiketten und Sticker passend für Gläser und Flaschen in verschiedenen Formen und Größen- Vom Einmachglas zum Geschenkhighlight: besondere Geschenkinspirationen von ARD Buffet Experten - schnelle Rezepte für Konfitüren, Pesto, ... (Vorschau verfügbar)
Dietmar Fiebrandt (SüdOst Verlag/Auslfg. Gietl, 2022)
Der eigene Garten als Speisekammer für's ganze Jahr: eine tolle Vorstellung - aber wie kann das funktionieren? Ganz einfach: man fermentiert! Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für alle Gemüse-Fans. Denn Karotten, Kohl & Co. (Vorschau verfügbar)
Alfons Schuhbeck (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2020)
Einkochen, einlegen, einmachen & Co. - hat Sie das Fieber auch schon gepackt? Alfons Schuhbeck jedenfalls ist begeistert von diesem Trendthema! Selber machen und köstliche Vorräte anlegen, macht Spaß und kann zur echten Leidenschaft werden.
James Strawbridge (Dorling Kindersley, 2021)
Köstliche Lebensmittel selber machen. Selbst ist der Mann oder die Frau! Mit diesem kreativen Kochbuch teilt der britische Selbstversorger-Pionier James Strawbridge sein Expertenwissen rund um die Kunst der Nahrungsmittelherstellung vom ... (Vorschau verfügbar)
Sascha Wett, Torsten Wett (Frech, 2018)
Jetzt gibt's was auf Brot - und zwar nicht nur süße Marmelade, sondern auch fruchtige Gelees, cremige Curds und selbstgemachte Aufstriche. (Vorschau verfügbar)
Laura Müller (Knesebeck, 2023)
Der Waldgarten-Ratgeber für einfaches und naturnahes Gärtnern . Schon ein kleiner Garten kann zu einem Waldgarten werden, indem er sich die Prinzipien des Waldes zunutze macht. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.