Laurent Testot (Reclam, 2021)
Es ist erstaunlich, was für einen weiten Weg der Mensch im Laufe seiner Existenz zurückgelegt hat. Das Lebewesen, das sich einst als Jäger und Sammler durchschlug, erschafft heute Künstliche Intelligenz und experimentiert mit seinem eigenen Erbgut.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 28,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Randolf Rodenstock, Nese Sevsay-Tegethoff, Nese Sevsay- Tegethoff (Murmann Publishers, 2021)
Deutschland, quo vadis? Auf den ersten Blick scheint ein Kampf der letzten Wahrheiten zu toben, die im postpandemischen Zeitalter jeder für sich anders de¬finiert.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 29,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Yvonne Hofstetter (Droemer/Knaur, 2019)
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Philip Specht (Redline Verlag, 2018)
Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Amtlicher Karteninhalt mit Geländedarstellung und Freizeitinfos;. UTM-Gitter für GPS-Nutzer;. Gebietsdarstellung entspricht ca. 3,5-fache Ausdehnung eines TK25-Rahmenblattes
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Amtlicher Karteninhalt mit Geländedarstellung und Freizeitinfos;. UTM-Gitter für GPS-Nutzer;. Gebietsdarstellung entspricht ca. 3,5-fache Ausdehnung eines TK25-Rahmenblattes
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will greift zur Landkarte ATK25. Diese detailreiche Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet das komplette Verkehrsnetz ab und ist bestens als Wanderkarte und Radwanderkarte geeignet. 237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Speziell für Touristik und Freizeit bietet die ATK25 das aktuelle Netz der Wanderwege und Radwege mit den in der Natur vorhandenen Markierungen. Dazu kommen ausgewählte touristische Hinweise als spezielle Freizeitinformationen.
Hersteller: Deutscher Alpenverein
Topographische Karte 1:25.000, mehrfarbig, mit Wegmarkierungen, Skirouten, Schummerung, UTM-Gitter. Gebiet: Von Bayerisch Gmain im Westen bis Hallein im Osten, im Süden bis zum Jenner. Mit Berchtesgaden, Untersberg, Hoher Göll.
Thomas Deelmann (Springer, 2019)
Die Unternehmens- und Verwaltungsberatung hat die Digitalisierung seit einigen Jahren als attraktives Geschäftsfeld erkannt, um ihre Kunden zu unterstützen.
Manfred Spitzer (mvg verlag, 2020)
Kann Fernsehen zu Demenz führen? Warum reduziert ein Smartphone unser Denkvermögen? Wie nutzen Kriminelle das Internet für ihre Machenschaften? Und was hat die digitale Infrastruktur mit den weltweiten Treibhausemissionen zu tun? (Vorschau verfügbar)
Ulrich Lieb (transpress, 2016)
Der Einsatz der Digitaltechnik hat die Modellbahnwelt in den letzten Jahren dramatisch verändert und eröffnet neue Möglichkeiten. (Vorschau verfügbar)
Andreas Gadatsch, Markus Mangiapane (Springer, 2017)
Andreas Gadatsch und Markus Mangiapane erläutern zentrale Aspekte der Digitalisierung und der IT-Sicherheit, ohne die digitale Geschäftsmodelle und -prozesse nicht realisierbar sind. (Vorschau verfügbar)
Markus Miller (FinanzBuch Verlag, 2021)
Inmitten von Digitalisierung, staatlichen Rettungspaketen, Zentralbankeninterventionen und Rekordverschuldung entwickelt sich eine neue Anlageklasse: die Krypto-Assets. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Deutscher Alpenverein
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Die Kartenserie UK50 im Maßstab 1:50 000 kombiniert den Vorteil einer großen Gebietsdarstellung mit der Wiedergabe eines vielfältigen Inhalts, der besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrern und Wanderern abgestimmt ist.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Robert Feustel (Verbrecher Verlag, 2018)
Alternative Fakten? Wie konnte es passieren, dass Gerücht, Lüge, Fakt und Wahrheit ununterscheidbar wurden?
Matthias Kohl, Andreas Diettrich, Uwe Faßhauer, Bundesinstitut für Berufsbildu, Bundesinstitut für Ber (BIBB) (Verlag Barbara Budrich, 2021)
Bedingt durch die COVID-19-Pandemie wird der "digital turn" in der betrieblichenBildung in zweifacher Hinsicht beschleunigt. Zum einen gewinnenFormen der digitalen Unterstützung des beruflichen Lernens erheblichan Relevanz.
Oliver Dziemba, Eike Wenzel (Redline Verlag, 2014)
Big Data ist das Mega-Phänomen, das nicht nur die Medienwelt, sondern die gesamte Wirtschaft massiv verändert. Die Digitalisierung wird alle Märkte und auch unsere Lebenswelten komplett umkrempeln. (Vorschau verfügbar)
Katharina Block, Anne Deremetz, Anna Henkel, Malte Rehbein (transcript, 2022)
Vom Algorithmus bis zum Sensor umfasst die Digitalisierung eine Vielfalt technologischer Innovationen. Ebenso facettenreich sind die Dimensionen, in denen sie die Gesellschaft transformiert und gleichzeitig von ihr geprägt wird.
Oliver Bendel (Springer, 2022)
Von "Big Data" über die "Künstliche Intelligenz" bis hin zur "Sozialen Robotik": Im Kontext der Digitalisierung gibt es unzählige Fachtermini.
Zellweger Markus (Praxium, 2019)
Das FAQ zum HRM: Praxisrelevante Fragen und Antworten von der Digitalisierung und Personalentwicklung über das Recruiting und Performance Management bis zur Mitarbeiterführung.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Die ATK100-1 Spessart im Maßstab 1:100 000 zeigt den Spessart, das Mainviereck und die angrenzenden Bereiche des östlichen Odenwalds, der südlichen Rhön und des unteren Taubertals.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Amtlicher Karteninhalt mit Geländedarstellung und Freizeitinfos;. UTM-Gitter für GPS-Nutzer;. Gebietsdarstellung entspricht ca. 3,5-fache Ausdehnung eines TK100-Rahmenblattes. Entlang bezaubernder Flusstäler zu Kunst und Kultur.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Die ATK100-2 Bayerische Rhön im Maßstab 1:100 000 erstreckt sich von Fulda bis Würzburg und vom Spessart bis zum Grabfeld. Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet eine große landschaftliche Vielfalt.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Hersteller: Landesamt für Digitalisierung
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar.
Daniel R. A. Schallmo, Klaus Lang, Thomas Werani, Barbara Krumay (Springer, 2023)
Das Herausgeberwerk zeigt aktuelle akademische Forschungsergebnisse und praktische Erkenntnisse aus dem Bereich der Digitalisierung.
Peter Schadt (PapyRossa Verlagsges., 2022)
Die Digitalisierung biete »Chancen und Risiken«, heißt es landauf, landab. Einerseits könne sie die Arbeit erleichtern, andererseits drohe Arbeitslosigkeit. (Vorschau verfügbar)
Hannes Androsch (Brandstätter, 2021)
Durch die Digitalisierung ergeben sich zentrale Herausforderungen in Bildung und Arbeit. Der "Brandbeschleuniger" COVID-19 hat dies in unserer heutigen, noch-industriell geprägten Gesellschaft schmerzlich aufgezeigt: Nach der Ablösung von Muskel- ...
Jasmina Stoebel, Herbert Rebscher, Reiner Hofmann (Medhochzwei, 2020)
Dass die Digitalisierung unser Leben grundlegend verändert, spüren wir alle täglich. Die gegenwärtige Corona-Pandemie - und die mit ihr verbundenen Einschränkungen unseres gewohnten Lebens - hat dem Umgang mit digitalen Medien einen neuen Schub ...
Johanna Hey (Schmidt (Otto), 2019)
Band mit den Referaten und Diskussionsbeiträgen zur Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. am 17./18. September 2018 in Köln.
Simon Nestler (Springer, 2022)
Dieses Buch zeigt, wie digitale Lösungen entwickelt werden können, die eine hohe Akzeptanz in der Anwendung bei Bürger_innen sowie Mitarbeitenden versprechen - es ist ein Praxisleitfaden für die Entwicklung von Software und digitalen Frontends für ...
Ecky Oesterhoff, Jörg F. Debatin, Peter Gocke, Henning Schneider (MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges., 2021)
Die COVID-19-Pandemie zeigt, dass sich Deutschland auf seine Krankenhäuser verlassen kann. Gut ausgebildete, leistungsbereite Mitarbeitende geben alles, um durch kreativen, agilen Einsatz Schlimmeres zu verhindern. (Vorschau verfügbar)
Sebastian A. E. Martens (Beck Juristischer Verlag, 2022)
Zum WerkDurch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen v. 25.6.2021 (BGBl. 2021 I 2123) wird ein neuer Titel 2a.
Stefan Lacher, Philipp Tachkov, Rainer Völker, Elmar Günther, Christian Deffte, Laurenz Wuttke, Lars Lamadé, Holger Schaaf, Nina Meinel (Kohlhammer, 2021)
Soziale Netzwerke, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, neue und direktere Formate und die Digitalisierung der Marketingprozesse führen in der Praxis zu einem Umdenken: Das seit Jahren etablierte, klassische Marketing wird zugunsten ... (Vorschau verfügbar)
Wilfried Krokowski (Wissenschaft & Praxis, 2023)
Die Digitalisierung im Einkauf ist ein spannendes und herausforderndes Thema. Mit Hilfe von Best-Practice-Lösungen wird pragmatisch und praxisorientiert aufgezeigt, welche Wege von Unternehmen erfolgreich beschritten wurden. .
Peter Lender (Haufe-Lexware, 2019)
Die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen und Möglichkeiten - für Arbeitnehmer ebenso wie für Unternehmen. (Vorschau verfügbar)
Friederike Apelt, Jördis Grabow, Lisbeth Suhrcke, Britta Hoffarth, Susanne Richter, Sylvia Wehren, Kendra Menking, Anja Kühl, Brigitte Wotha (Verlag Barbara Budrich, 2021)
Alle sprechen über Digitalisierung, aber was meint das allgegenwärtige Schlagwort? Das Anliegen einer kritischen Frauen- und Geschlechterforschung ist es, den Begriff Digitalisierung zu demystifizieren und auf die sozialen Dimensionen von ...
Harald R. Fortmann (Springer, 2020)
Dieses Buch zeigt, was mittelständische Unternehmen benötigen, um sich den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen.
Jonas Joachims (Edition Rainer Hampp, 2022)
Die digitale Transformation beeinflusst die Zusammenarbeit in Unternehmen enorm, sodass auch aus Perspektive des betrieblichen Lernens Anpassungen notwendig werden.
Mark Harwardt, Peter F.-J. Niermann, Andre M. Schmutte, Axel Steuernagel (Springer, 2022)
Die Herausgeber vermitteln anwendungsnah und praxisorientiert die Entwicklung und Chancen von neuen Geschäftsmodellen durch die Digitalisierung in verschiedenen Branchen.
Ronald Deckert, Atilla Wohllebe (Springer, 2021)
Das Aufkommen des Internets und insbesondere die Verbreitung von Smartphones haben den E-Commerce in Deutschland und weltweit wachsen lassen und setzen den stationären Einzelhandel wirtschaftlich unter Druck.
Hans Peter Hahn, Oliver Lueb, Katja Müller, Karoline Noack (transcript, 2021)
Die Digitalisierung ethnologischer Sammlungen ist ein wichtiger Schritt für eine »Öffnung der Inventare«.
Stephan Rietmann, Maik Sawatzki, Mathias Berg (Springer, 2019)
Digitalisierung ist mit tiefgehenden Änderungen sozialer, psychologischer und kultureller Gewohnheiten verbunden.
Marcus Schladebach, Alexander Thiele (Mohr Siebeck, 2023)
Der generelle Prozess der Digitalisierung ist für die Medienordnung von besonderer Relevanz. Stehen auf der einen Seite wichtige Kommunikations- und Effektivitätsgewinne, so müssen auf der anderen Seite gesellschaftliche Gefahren durch Hatespeech, ...
Giovanni Rubeis, Kris Vera Hartmann, Nadia Primc (V&R unipress, 2022)
Ein interdisziplinärer Blick auf die Digitalisierung in der Pflege Digitale Technologien transformieren Praktiken und Strukturen im Pflegebereich.
Stefan Roth, Stefan Roth, Hans Corsten, Rainer Alt, Pablo Antonino, Christine Auer, Daniel Baier, Philipp Barthel, Silke Bartsch (Vahlen, 2022)
Ein vielfältiger und differenzierter Einblick in das komplexe Phänomen der Digitalisierung. Das Phänomen der "Digitalisierung" wird in Wissenschaft und Praxis intensiv diskutiert.
Roman Stöger (Schäffer-Poeschel, 2017)
Dieses Buch liefert Umsetzungswerkzeuge und gibt Antworten auf die wichtigsten unternehmerischen Fragen:. (Vorschau verfügbar)
Roman Stöger (Schäffer-Poeschel, 2019)
Die Digitalisierung ist die Königsdisziplin des Managements im 21. Jahrhundert. Kein anderes Thema ist so komplex, vielschichtig und anspruchsvoll. (Vorschau verfügbar)
Tamara Deichsel (Nomos, 2022)
Gegenstand des Werkes ist Entwicklung eines Gesamtkonzepts für die Digitalisierung der deutschen Streitbeilegungslandschaft, wobei die staatliche Ziviljustiz, die außergerichtliche Streitschlichtung und die Streitbeilegungsverfahren im Online-Handel ...
Martin W. Schnell, Christine Dunger (Velbrück, 2019)
Dass die Digitalisierung mittlerweile alle Gesellschaftsbereiche durchdringt, ist unbestritten. Doch was sind die Konsequenzen? Steuern wir auf eine restlos in Daten erfasste, vollkommen künstliche Welt zu?
Hans-Günter Lindner, Stefan Bente, Claus Richter (Springer, 2023)
Der Einfluss digitaler Technologien auf organisatorische Abläufe und die Interaktion zwischen Beteiligten nehmen in der Gesellschaft ständig zu.
Sachverständigenrat Gesundheitswesen (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2021)
Leben und die Gesundheit der Menschen in Deutschland könnten besser geschützt werden, wenn endlich die Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen verantwortlich und wissenschaftlich sinnvoll genützt würden.
Hildegard Lyko (Vulkan Verlag, 2022)
Digitalisierung ist der Schlüssel für eine zukunftsfähige und nachhaltige Wasserwirtschaft. Daran lassen die Expert:innen, die in diesem Sonderband mit ihren Fachbeiträgen zu Wort kommen, keinen Zweifel.
Valeska Cappel, Karolin Eva Kappler (Springer, 2022)
Die Open Access Publikation nimmt die Mobilisierung von Gesundheit als Kategorie in den Fokus. Dem pragmatischen Zugang zu Digitalisierung und Gesundheit der Économie des Conventions folgend, wird situativ aufgezeigt, welche Rolle bestehende und ...
Silja Luft-Steidl (Alber, 2020)
Verschiedene Zusammenhänge von Ästhetik, Psychologie, Kultur, Politik und Wirtschaft wurden bereits von der Frankfurter Schule dargestellt.
Martin J. Gössl, Christiane Reischl (Tectum-Verlag, 2021)
Digitalisierung ist im Begriff, die Gesellschaft auf mehreren Ebenen zu verändern. In Verbindung mit Arbeit verursacht diese Entwicklung eine große Verunsicherung, da Digitalisierung Möglichkeiten bietet, die menschliche durch maschinelle ...
Jürgen Rauch (Kommunal- und Schul-Verlag, 2020)
Die Auswirkungen der Digitalisierung auf alle gesellschaftlichen Bereiche haben bereits tiefgehende Veränderungen bewirkt und diese Entwicklung wird sich mit hoher Dynamik fortsetzen. (Vorschau verfügbar)
Reinhard Bleiber (Haufe-Lexware, 2019)
Die Digitalisierung ist auch im Rechnungswesen ein unausweichliches Thema. Der Autor stellt in diesem Buch die technischen und organisatorischen Voraussetzungen dar, die für eine moderne Finanzbuchhaltung unabdingbar sind. (Vorschau verfügbar)
Claudia Steinberg, Benjamin Bonn (Academia Verlag, 2021)
In Bewegung, Spiel, Sport und Tanz ist die Digitalisierung längst angelangt. Das Analoge ist in vielen Bereichen kaum mehr vom Digitalen zu trennen. Im Bildungssektor ist die Lage anders.
Christian Leineweber, Maximilian Waldmann, Maik Wunder (Klinkhardt, 2023)
Der Sammelband ist durch die Frage geleitet, ob die digitale Sphäre eine Materialität vorweist. Der Sammelband ist durch die Frage geleitet, ob die digitale Sphäre eine Materialität vorweist.
Deutscher Verein für öffentlic (Lambertus-Verlag, 2021)
Soziale Arbeit mildert die Ungleichverteilung von Gesundheitschancen ab und schließt Versorgungslücken im Gesundheitssystem. Dennoch bleibt ihr Potenzial vielfach ungenutzt.
Kai Kaspar, Michael Becker-Mrotzek, Sandra Hofhues, Johannes König, Daniela Schmeinck (Waxmann Verlag GmbH, 2020)
Dieser Sammelband bündelt über 70 Beiträge zum Themenbereich "Bildung, Schule, Digitalisierung". Ein zentrales Ziel ist es, den aktuellen Forschungsstand zu den vielfältigen Aspekten, Perspektiven und Fragen zur Digitalisierung im Kontext ...
Michael Haider, Daniela Schmeinck (Klinkhardt, 2022)
Am Beispiel des vielperspektivisch angelegten Fachs Sachunterricht zeigt das Buch Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen der Digitalisierung in der Grundschule.
Ronald Deckert, Ingolf Rascher, Heinrich Recken (Springer, 2022)
Die Digitalisierung durchzieht als Megatrend auch die Dienstleistungsbranchen Gesundheit und Pflege. Informations- und Kommunikationstechnologien setzen vermehrt Impulse, Gesundheits- und Pflegeleistungen zu unterstützen: z.B.
Anton Weber, Stefan Zischka, Sascha Jung (Linde, 2022)
Wie lassen sich Digitalisierungsprojekte in der Payroll erfolgreich in der Praxis umsetzen? Dieser umfassende Leitfaden bietet einen fachübergreifenden Überblick - von Digitalisierungsstrategien über Grundlagen der Softwareimplementierung und ...
Alexandra Manzei-Gorsky, Cornelius Schubert, Julia von Hayek (Nomos, 2022)
In jährlich erscheinenden Schwerpunktbänden befasst sich die Reihe Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven (G.IP) mit Fragen und Problemstellungen rund um das Themenfeld Gesundheit.
Petra Grimm, Oliver Zöllner (Franz Steiner Verlag, 2020)
Mit der Digitalisierung sind gesellschaftliche Prozesse in Gang gesetzt worden, die sich auf unser demokratisches Gefüge auswirken.
Grimm/Singraven (Schmidt (Otto), 2022)
Das Werk behandelt in 29 Kapiteln alle wichtigen Trends, die sich im Zuge der digitalen Transformation für den Personalbereich ergeben.
Erik Haberzeth, Irena Sgier (hep Verlag, 2019)
Der digitale Wandel betrifft den Weiterbildungsbereich in vielfältiger Weise: Technologische Umbrüche werden zu Themen von Bildungsangeboten, Anbieter entwickeln Digitalisierungsstrategien, neue Akteure drängen auf den Markt, Aus- und Weiterbildende ... (Vorschau verfügbar)
Ronald Deckert, André Saß (Springer, 2019)
Ronald Deckert und André Saß geben einen Überblick über beachtliche Entwicklungen rund um Digitalisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz verbunden mit "Industrie 4.0" und "Energiewirtschaft 4.0".
Sabine Pfeiffer (transcript, 2021)
Nehmen uns Roboter die Arbeit weg? Wer diese Frage stellt, missversteht die Digitalisierung - sie ist keine industrielle Revolution mit anderen Mitteln.
Steffi Robak, Eike Asche, Christian Kühn, Lena Heidemann, Kerstin Grönemeyer, Marie Bunk, Jessica Preuß, Marina Rieckhoff, Sophia Ludwig (Verlag Barbara Budrich, 2022)
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Erwachsenen- und Weiterbildung aus? Das Buch zeigt die Bandbreite der Forschungsperspektiven und Anwendungsfelder.
Matthias Nowak (Nomos, 2022)
Die Nutzung künstlich intelligenter Systeme stellt Vorstände zunehmend vor rechtliche Herausforderungen.
Wolfgang Däubler (Bund-Verlag, 2022)
Die Digitalisierung stellt auch in der Arbeitswelt so manches auf den Kopf. Wir sind jederzeit und überall schnell informiert - aber auch stets erreichbar und handlungsfähig? Homeoffice und mobile Arbeit sind an der Tagesordnung. (Vorschau verfügbar)
Christine Kühn (Springer, 2022)
Der stationäre Reisevertrieb sieht sich durch die gesteigerte Nutzung von Online-Kanälen zur Suche und Buchung von Reisen einem erhöhten Wettbewerb in der Tourismusbranche ausgesetzt.
Markus Bohlmann (Springer, 2022)
Welchen Beitrag kann philosophische Bildung zur Digitalisierung leisten? Was sind die Inhalte der Philosophie, die uns die Digitalität verstehen und beurteilen helfen?
Verena Nitsch, Christopher Brandl, Roger Häußling, Jacqueline Lemm, Thomas Gries, Bernhard Schmenk (Springer, 2022)
Dieses Buch zeigt, wie das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen im digitalen Wandel der Arbeitswelt durch Maßnahmen der Arbeitsgestaltung und -organisation gestärkt werden kann.
Moritz Philipp Koch (BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag, 2022)
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung in aller Munde, aber sie kann nicht von selbst passieren.
Nicole Gaiziunas (Haufe-Lexware, 2021)
Deutschland kann alles - außer Digitalisierung. Nicht nur scheitert die Digitale Transformation im Augenblick auf breiter Basis oder kommt nur im Tempo einer Wanderdüne voran - sie fordert auch schlimme Opfer in den Unternehmen: Krankschreibungen ... (Vorschau verfügbar)
Yaman Kouli, Peter Pawlowsky, Markus Hertwig (Springer, 2020)
Die digitale Transformation ist aus der aktuellen Wirtschaftspolitik nicht mehr wegzudenken. Breitbandausbau, 5G-Netz, Wandel des Schulunterrichts und das "Internet der Dinge" sind nur ein paar Beispiele aus einer Gruppe von Themen, die eng mit der ...
Olaf Sosnitza, Eckhard Pache, Eric Hilgendorf, Prof. Dr. Olaf Sosnitza, Tobias Reinbacher, Ralf Peter Schenke, Frank Peter Schuster, Kyrill-Alexander Schwarz, Joachim Suerbaum, Christoph Teichmann (Nomos, 2022)
Der neue wissenschaftliche Sammelband fasst die wesentlichen Inhalte, Referate und Ergebnisse der 26. Würzburger Europarechtstage zusammen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.