Ich komm da nicht mehr mit - Wie Informationsflut und digitale Überforderung uns in den Wahnsinn treiben - wenn wir es zulassen!
Verlag | Mosaik |
Auflage | 2024 |
Seiten | 160 |
Format | 12,5 x 19,3 x 2,0 cm |
Gewicht | 237 g |
ISBN-10 | 3442394198 |
ISBN-13 | 9783442394197 |
Bestell-Nr | 44239419A |
Alles wissen müssen, alles können sollen - Kester Schlenz über eine immer komplizierter werdende Welt, die uns alle überfordert.
Wir alle sind im Visier eines gewaltigen Info-Dauerfeuers: News, Mails, Social Media, Messenger, Podcasts, Push-Nachrichten. Wir sollen informiert sein, Meinungen haben, mitreden können. Und wir sollen nicht nur immer mehr wissen. Wir sollen und müssen auch immer mehr können und selber machen: runterladen, bestätigen, eingeben, updaten, verifizieren - die digitale Welt treibt uns in den Wahnsinn, anstatt uns zu entlasten. Kester Schlenz beschreibt die alltägliche Überforderung und begibt sich auf die Suche nach Wegen zu mehr Gelassenheit.
»Unbedingt Lesen! Neue Gedanken, inspirierenden Fragen und verblüffende Antworten, die Kraft geben. Das Buch hilft, in einer Welt, die immer wahnsinniger wird, eben doch mitzukommen.« Dr. Leon Windscheid, Psychologe und SPIEGEL-Bestsellerautor
Rezension:
»Das Buch von Kester Schlenz macht wirklich Freude. [...] Lesenswert!"« Betreutes Fühlen, Podcast von Atze Schröder und Leon Windscheid