x
Dresdener Kunstblätter 4/2024

Dresdener Kunstblätter 4/2024 - Delikatessen

Taschenbuch
7,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Als Mängelexemplar1
18,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,90 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 25,00 €1
Als Mängelexemplar1
8,99 € 16,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3

Produktdetails  
Verlag Sandstein
Auflage 2024
Seiten 76
Format 15,0 x 0,5 x 21,0 cm
EBR
Gewicht 186 g
Reihe Dresdener Kunstblätter 2024/4
ISBN-10 3954988518
ISBN-13 9783954988518
Bestell-Nr 95498851A

Produktbeschreibung  

Womöglich kommen einem zuerst die holländischen Stillleben des 17. Jahrhunderts in den Sinn, wenn man an Delikatessen in der Kunst denkt. Sie sind es, die Lebensmittel und Esskultur zum autonomen, bildwürdigen Motiv in der Malerei erhoben. Geschmackvoll arrangiert präsentieren diese Gemälde allerhand Leckereien, zumeist begleitet von einem Getränk in exquisitem Trinkgeschirr. Doch neben der Esskultur in der Stilllebenmalerei gibt es viele andere Aspekte des kunstvoll Kulinarischen von der Antike bis in die Gegenwart zu entdecken.Aus dem Inhalt:Nam Nguyen: Kulinarische Kompositionen. Esskultur in holländischen Stillleben der Gemäldegalerie Alte Meister | Saskia Wetzig: Schwein gehabt. Das Dresdener Metzgerrelief | Josef Matzerath: »Zum Decoriren der Tafel Goldgefäße«. Das Hochzeitsessen im Eckparadesaal des Dresdener Residenzschlosses am 23. November 1891 | Katja Paul: Eine Greifenklaue als Zeugnis spätmittelalterlicher Trinkkultur in Südtirol | Sabine Ulbrich: Von Käse, Konfitüren und Konserven im Völkerkundemuseum. Die Lebensmittelbestände der ersten Hygiene-Ausstellung 1911 | Roland Enke: Morgens - mittags - abends: Schokolade | Astrid Nielsen: Superfood Honig. Theodor Rosenhauers »Der alte Bienenvater« | Kerstin Stöver: Schaugerichte. Das Auge isst mit! | Kerstin Küster: Kunst zum Anbeißen. Von Gummibärchen und essbarem Papier im Gerhard Richter Archiv | Andreas Dehmer: Die Zeit ist reif! Das »Pfirsichglas« von Claude Monet | Dorothée Brill: Verzehr erforderlich. »Untitled« (Placebo - Landscape - for Roni) von Felix Gonzalez-TorresDie Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.Abonnement-Anmeldung unter Tel. (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.