Paramahansa Yogananda (Via Nova, 2018)
Dieses Buch des weltberühmten Yogameisters Paramhansa Yogananda (Autor von "Autobiographie eines Yogis") (Vorschau verfügbar)
Louise L. Hay (Ullstein TB, 2013)
Louise L. Hay seit 20 Jahren zum ersten Mal in Deutschland und Österreich Häufig wird unser Leben von negativen Gedankenmustern bestimmt, die immer wieder in negativen Erlebnissen ihre Bestätigung suchen und finden. (Vorschau verfügbar)
Pascal Akira Frank (Goldmann, 2017)
Einatmen, ausatmen - glücklich sein! Superschnell, superleicht, klappt garantiert! Dieses Buch ist für alle, die bisher der Meinung waren, Meditation sei schwer, langwierig und mit körperlichen Schmerzen verbunden.
Ruediger Dahlke (Arkana, 2015)
Mit Hilfe der Selbstheilungs-CD von Ruediger Dahlke gelingt es, die emotionale Ebene von körperlichen Problemen zu erreichen, ihre Bedeutung zu verstehen und Heilung zu initiieren.
Ashley Davis Bush (Heyne, 2017)
Das Wunder der Gelassenheit erleben. Wenn der Alltag stresst und der Kopf nicht zur Ruhe kommen will, kann dieses bezaubernde Buch Wunder wirken.
Jon Kabat-Zinn (Droemer/Knaur, 2019)
MBSR (mindfulness-based stress reduction) ist ein wissenschaftlich geprüftes Achtsamkeits-Training bestehend aus Meditationen, Atem- und Yogaübungen.
Michael Kurth (Rowohlt TB., 2018)
Der Weg zu mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Freude im Leben - den suchen wir alle auf die eine oder andere Weise. Denn wir leben meist zu wenig im Hier und Jetzt und machen uns zu viele Sorgen um das, was sein wird oder sein könnte.
Ingo Rudolf (United Soft Media (USM), 2020)
Viele Menschen wünschen sich Heilung auf körperlicher und zugleich seelischer Ebene. Dr. Ingo Rudolf hat im Laufe seiner langjährigen Erfahrung als praktizierender Neurologe eine Methode entwickelt, die zur Tiefenheilung führt.
Matthew Johnstone (Verlag Antje Kunstmann, 2012)
Matthew Johnstone, Autor der erfolgreichen Bücher über den »schwarzen Hund« der Depression, hat die Meditation schon vor Jahren für sich entdeckt: Sie half ihm bei der Bewältigung seines Leidens, und er hat sie als tägliche Praxis in seinen Alltag ...
Ingrid Kraaz von Rohr (nymphenburger, 2015)
Farben heilen: Angewandte Farbtherapie für zu Hause. Mit Meditationen auf CD.Beeinflussen Sie Ihr Leben positiv mit der Kraft der Farben! Farben haben Einfluss auf unsere Stimmung, die psychische und die physische Verfassung. (Vorschau verfügbar)
Helmut Brenner (Dustri, 2010)
Suchen Sie Entspannung und Meditation, da Sie unter Stress und innerer Unruhe leiden? Suchen Sie nach einer für Sie geeigneten Meditationsart, wissen aber nicht, welche Methode zu Ihnen passt? (Vorschau verfügbar)
Ruediger Dahlke (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2018)
Joggst du noch oder meditierst du schon? Jetzt sofort und ganz easy anfangen zu meditieren? Na klar!
Patrizia Collard (Random House Audio, 2018)
Glücklicher, entspannter, gesünder - und wissenschaftlich erwiesen: Meditation hat verblüffend positive Wirkungen. Doch wer will schon stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen? Bestsellerautorin Dr. Patrizia Collard zeigt, dass es auch anders geht.
Davidji (scorpio, 2015)
Meditation für unsere Zeit - konkret und praxisnah. Für alle, die nach Bewusstheit, Achtsamkeit und Entspannung im Alltag suchen, bietet der Meditationslehrer der Chopra-Center ein Anleitungsbuch, das Methoden und Praxis entmystifiziert.
Andy Puddicombe (Droemer/Knaur, 2016)
Der ehemalige buddhistische Mönch Andy Puddicombe bringt Meditation in den modernen, hektischen Alltag, und das ganz ohne spirituelle Klischees.
Jon Kabat-Zinn (Droemer/Knaur, 2019)
Der Klassiker zur Stressbewältigung im Alltag vom weltweit angesehenen Achtsamkeits- und Meditationslehrer Jon Kabat-Zinn.
Giovanni Dienstmann (Dorling Kindersley, 2018)
Egal, ob Sie Ihre Konzentration für den Managerjob erhöhen, Ihre sportliche Leistung verbessern oder zwischen Kindern und Haushalt einfach mal abschalten wollen diese ausführliche, visuelle Einführung lässt Sie die positiven Effekte des ... (Vorschau verfügbar)
Elizabeth Novogratz, Sukey Novogratz (Droemer/Knaur, 2018)
Mit diesem Meditations-Ratgeber gelingt es jedem, mit Meditation anzufangen. Sukey und Elizabeth Novogratz bieten eine inspirierende Meditationsanleitung, die auch den letzten Zweifler überzeugt.
Sylvia Wetzel (scorpio, 2017)
Zeit für Muße und Regeneration: Sylvia Wetzel, eine der bekanntesten deutschsprachigen Meditationslehrerinnen, ermutigt, sich von äußeren und inneren Zwängen zu befreien und sich Zeit für das zu gönnen, was im Leben wirklich wichtig ist.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 7,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Pema Chödrön (Kösel, 2013)
Meditieren ist »in«, - ein willkommener Weg zur Gesundheit, den jeder gern mal ausprobieren möchte. Aber die Vielfalt an Meditationsrichtungen macht die Wahl nicht leicht: Welche Meditationsform eignet sich am besten für mich?
Ulrich Ott (Droemer/Knaur, 2019)
Meditation aus Sicht der Wissenschaft - mit vielen Übungen, auch für Einsteiger. Ulrich Ott ist Psychologe und Neurowissenschaftler und meditiert selbst seit vielen Jahren.
Larry Moen (Windpferd, 2018)
Bei diesen gezielten Imaginationen geht es um Entspannung, um das Leermachen des Geistes und um eine zielgerichtete Konzentration der Gedanken auf das, was man zu erreichen erhofft. (Vorschau verfügbar)
Jon Kabat-Zinn (Argon Verlag, 2013)
Ein Klassiker der Meditations- und Achtsamkeitspraxis. Jon Kabat-Zinns wissenschaftlich fundierte Methode der Achtsamkeitsmeditation ist weltweit etabliert.
Robert Betz (Robert Betz Transformation, 2018)
Viele von uns leiden unter dem Druck ihres "Perfektionismus". Sie wollen nicht schwach sein, keine Fehler machen und sind oft unzufrieden mit sich selbst.
Eline Snel (Goldmann, 2013)
Endlich Spaß beim Meditieren! Kinder und Erwachsene sind gestresst von den Anforderungen des Alltags. Die Folge sind Konzentrationsstörungen und Einschlafprobleme - ein Gedankenkarussell, das sich pausenlos dreht.
Rebekah Borucki (Heyne, 2021)
So nah am Leben war Meditation noch nie: Niemand muss dafür stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen - nur vier Minuten täglich reichen aus, damit sich die positive Wirkung entfaltet.
Barbara Kündig (Windpferd, 2018)
Das Potenzial Gelassenheit und Leichtigkeit im Leben zu entwickeln, schlummert in jedem von uns. Damit ist nicht die rosarote Brille gemeint, mit der alles positiv gesehen wird - es geht vielmehr darum, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen, ...
Pascal Voggenhuber (Giger, 2021)
Unser Weg zu mentaler Stärke und Selbstliebe: So ändern wir unser Leben! Wir haben verlernt, auf die Signale unseres Körpers zu hören: innere Unruhe, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme - das sind nur einige Beispiele für die ...
Robert Betz (Robert Betz Transformation, 2018)
Im Alltag verlieren sich viele Menschen im vielen Tun und. Funktionieren. Die sieben meist kurzen Meditationen dieser CD begleiten. den Hörer vom Aufwachen bis zum Einschlafen durch den Tag.
Hilda Nowotny (Schirner, 2017)
Krankheit ist weder eine Strafe, noch geht sie auf persönliches Versagen zurück. Vielmehr ist sie uns ein Lehrer auf unserem individuellen Heilungsweg. (Vorschau verfügbar)
Helmut Brenner (Pabst Science Publishers, 2010)
Suchen Sie Entspannung und Meditation, da Sie unter Stress und innerer Unruhe leiden? Suchen Sie nach einer für Sie geeigneten Meditationsart, wissen aber nicht, welche Methode zu Ihnen passt? (Vorschau verfügbar)
Johannes Lauterbach (Droemer/Knaur, 2016)
Einfache, aber wirkungsvolle Kurzmeditationen, die man überall und jederzeit praktizieren kann: Im Büro, unterwegs in Bahn oder Bus, im Wartezimmer, zu Hause.
Danny Penman, Vidyamala Burch (Rowohlt TB., 2015)
Endlich Hilfe bei chronischen Schmerzen! . Chronische Schmerzen sind für jeden Betroffenen eine ungeheure Belastung - aber es gibt einen Ausweg. Mit einfachen Achtsamkeitsübungen ist es möglich, Schmerz und den damit verbundenen Stress zu lösen.
Jan Th. Eßwein (Gräfe & Unzer, 2015)
Das Praxisbuch zur bewährten Methode MBSR (Achtsamkeitstraining) Das Praxisbuch zur bewährten Methode MBSR (Achtsamkeitstraining).
Jon Kabat-Zinn (Arbor-Verlag, 2019)
Der Weg der Achtsamkeit steht jedem von uns offen.Jon Kabat-Zinn zeigt uns, wie wir die Praxis der Achtsamkeit in unser Leben integrieren können.
Susanne Hühn (Schirner, 2019)
Können Sie nicht Nein sagen? Lassen Sie sich ausnutzen? Versuchen Sie, es anderen recht zu machen, und stellen dafür Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse zurück?
Jon Kabat-Zinn (O. W. Barth, 2013)
Jon Kabat-Zinns wissenschaftlich fundierte Methode der Achtsamkeitspraxis MBSR (mindfulness-based stress reduction) ist weltweit auf dem Vormarsch.
Christian Stock (Trias, 2018)
Die Sehnsucht, wieder zu sich selbst zu kommen Arbeit, Familie, Freunde: Sie wollen allen und allem gerecht werden, haben aber das Gefühl, es reicht nie wirklich aus? So richtig erholt fühlen Sie sich lange nicht mehr? (Vorschau verfügbar)
Andreas Wuchner (Tyrolia, 2013)
Fasten - Achtsamkeit für Körper und Geist: Wie wir uns von Abhängigkeiten lösen und zu neuer innerer Freiheit gelangenBeim Fasten geht es nicht um Kasteiung und Verzicht, sondern um die Wandlung von unheilsamen Gewohnheiten.
Leila Chr. Jäger (dielus edition, 2016)
Die Zeit zwischen der Empfängnis und der Geburt bietet eine einzigartige Chance für bestimmte Meditationstechniken - nie mehr im Leben sind sich zwei Seelen so nahe wie in der Zeit der Schwangerschaft.
Hartmut Lohmann (KOHA, 2013)
Wir sehnen uns nach Freiheit von allen Sorgen und Nöten des Lebens - denn es ist die Angst, niemals von seelischen Lasten frei zu sein, die uns am stärksten gefangen hält.
Robert Betz (Robert Betz Transformation, 2016)
Die Liebe zu uns selbst ist der Schlüssel für ein glückliches Leben. Doch schon als Mädchen lernte die heutige Frau vieles an sich abzulehnen, ihren Körper, ihre Gefühle und später ihr Frau-Sein.
Aljoscha Long, Ronald Schweppe (Lagato, 2020)
Mitgefühl macht glücklich und schenkt unserem Leben Sinn und Bedeutung. Und nicht nur das: Wissenschaftliche Studien belegen, dass ein mitfühlendes Miteinander auch eine nachweislich heilende Wirkung auf Körper und Seele hat.
Frank B. Leder (Natura Viva, 2012)
Wege der Achtsamkeit. Einführung und Erfahrungen mit der Vipassana-Schweigemeditation, einer östlichen Tradition, um größere Bewusstheit und inneren Frieden zu erlangen. (Vorschau verfügbar)
Ronald P. Schweppe, Aljoscha Long (mvg verlag, 2020)
Ein guter Start in den Tag schenkt Energie, Wohlbefinden und Lebensfreude. Doch die ideale Morgenroutine sieht für jeden anders aus. (Vorschau verfügbar)
Christopher M. Klein (KLHE, 2018)
Annette Jasper (Komplett Media, 2019)
Der konventionellen Medizin liegt die Überzeugung zugrunde, dass der menschliche Körper wie eine Maschine funktioniert. Dabei spielen neben dem Körper auch Geist und Seele eine große Rolle für das Wohlbefinden.
Sylvia Wetzel (Klett-Cotta, 2018)
Das Buch zeigt mit vielen Übungen und Überlegungen, wie wir einen, oft mit großen Erwartungen verbundenen, meditativen Weg weitergehen können - auch in Zeiten der Lustlosigkeit, der Enttäuschung, der Langeweile, bei innerem Druck und Desorientierung.
Emily Fletcher (Droemer/Knaur, 2021)
"Wir meditieren, um im Leben gut zu werden, und nicht, um im Meditieren gut zu werden." Emily Fletcher. Emily Fletcher ist die führende Meditations-Expertin für "busy people".
Christine Ranzinger (Via Nova, 2015)
Von den körperlichen und energetischen Erfahrungen bis hin zu der Realisierung der spirituell-göttlichen Seinserfahrung bahnt dieses Buch Anfängern und Fortgeschrittenen den Weg zur wahren Essenz des Yoga. (Vorschau verfügbar)
Martin Storr, Angelika Bissinger (Trias, 2019)
Gesunder Darm ohne Medikamente. Ist unser Darm fit und entspannt, können wir Bäume ausreißen. Stress jedoch macht ihm zu schaffen und er reagiert mit Verdauungsproblemen, Krämpfen und Schmerzen. Gastroenterologe Prof. (Vorschau verfügbar)
Ruediger Dahlke, Margit Dahlke (Arkana, 2012)
Selbsterfahrung mit den 12 Urprinzipien. Bestsellerautor Ruediger Dahlke beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Urprinzipienlehre.
Osho (scorpio, 2015)
Die besten alltagstauglichen Strategien des großen Meditationslehrers, um Spannung abzubauen, chronischen Stress zu reduzieren und schnell zu entspannen. Niemand braucht Meditation mehr als Menschen, die keine Zeit zum Meditieren haben.
Detlef Schönherr (Junfermann, 2021)
Entspannung und innere Ruhe finden Dieses Buch leitet zum Lernen und Üben der Atemmeditation an, in der Haltung des stillen, möglichst regungslosen Sitzens. Atemmeditation ist Entspannung durch aufmerksames Ein- und Ausatmen. (Vorschau verfügbar)
Louise L. Hay (Ullstein TB, 2004)
"Ich öffne die Tore meines Herzens weit und segne dieses neue Jahr mit Liebe. Die Macht der Liebe in mir ist eins mit der Macht der Liebe, die das ganze Universum erfüllt.
Rick Hanson (Irisiana, 2020)
Mit Rick Hansons einzigartiger Kombination aus Gehirnforschung, Buddhismus und Psychologie zu innerem Frieden. Der Psychologe und angesehene Achtsamkeitsexperte Rick Hanson zeigt in seinem neuen Werk die sieben Wege zu einem erwachten Geist auf.
Eline Snel (Goldmann, 2020)
Viele Kinder haben Schwierigkeiten, sich tagsüber zu konzentrieren und abends einzuschlafen. Eline Snel hat eine wirkungsvolle Methode entwickelt, die von der Achtsamkeitsmeditation nach Jon Kabat-Zinn inspiriert ist.
Steffen Ulrich Keim (Schirner, 2020)
Der schnellste Weg zu innerer Klarheit Innere Reisen wirken nicht nur entspannend - sie können noch viel mehr!
Sarah Peyton (Junfermann, 2019)
Resonanz als Weg der Heilung Mit einem anderen Menschen in Resonanz zu sein bedeutet: Er versteht uns voll und ganz und betrachtet uns mit emotionaler Wärme und Großzügigkeit. Auch mit sich selbst kann man in Resonanz sein. (Vorschau verfügbar)
Lodro Rinzler (scorpio, 2015)
Achtsam Leben: Die erfolgreiche ReiheGlauben Sie, was Sie über Meditation gehört haben: Sie bringt den Geist zur Ruhe, öffnet das Herz und überrascht uns manchmal durch tiefe Einsichten. Und sie ist nichtkompliziert zu lernen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.