Maren Bustorf-Hirsch (Bassermann, 2021)
Wer Obst und Gemüse auf natürliche und schonende Weise lagern und haltbar machen will, dem hilft dieses Buch.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sandor Ellix Katz (Kopp, 2014)
Lasst uns lebendige Nahrungsmittel im Einklang mit der Natur herstellen und haltbar machen!Seien Sie bereit für eine Tour de Force durch die Welt der Küche des Gärens und der Lebendkulturen!
Sarah Schocke, Alexander Dölle und Sarah Schocke, Alexander Dölle (Christian, 2022)
Vom Kompott bis zur Wurst! Die raffiniertesten Tricks zum Einmachen, Einwecken, Einlegen, Einkochen, Fermentieren und Haltbarmachen. Cremiger Frischkäse, Erdbeer-Rosmarin-Sirup und Bratapfelaufstrich lassen sich ganz einfach selber machen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Weck Verlag, 2001
Dieses Buch zeigt nicht nur das Einkochen von Marmeladen und Fruchtkompotten, sondern auch von Fleischgerichten, Gemüse, Säften, Pilzen, Suppen und Fertiggerichten. Es ist gut geeignet für Neueinsteiger in der Weck-Szene.
Elisabeth Bangert (Edition XXL, 2020)
Zu den Erntezeiten sind Obst und Gemüse reichlich vorhanden oder preiswert zu kaufen. Dann lohnt es sich, Vorräte anzulegen.
Claudia Lorenz-Ladener (Ökobuch Verlag u. Versand, 2021)
Alle Basics und viele einfache Rezepte für Chips, Obstleder, Dörrbrot und Cracker, Gemüsepulver, Jerky und mehr.
Nikolaus Tomsich (Stocker)
Im Norden wird geweckt, im Süden wird gerext! Doch die Begriffe sind austauschbar: Die führenden Erzeuger von Einmachgläsern haben den Sprachgebrauch geprägt, einerseits die Firma Weck-Glas, andererseits das Rexglas der Firma Müller Glas.
Amelia Jeanroy, Karen Ward (Wiley-VCH Dummies, 2010)
Wie man die Erzeugnisse aus dem Garten haltbar macht erklärt "Einmachen und Einkochen für Dummies". (Vorschau verfügbar)
Petra Casparek (Gräfe & Unzer, 2016)
Step by Step zum Vorrat: Sauerkraut, Kimchi und Co. ganz einfach selber machen! "Einmachen & Fermentieren" - gesunder Vorrat im Glas Von Kimchi bis saure Gurken - Homemade ist ein absoluter Trend.
Yelda Yilmaz, Swantje Havermann (Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Was gibt es besseres, als von Hand Gemachtes miteinander zu genießen, zu teilen und zu tauschen? Der »Food Swap« vereint all das: Selbst gemachte Leckereien in geselliger Runde probieren, dabei großartiges Essen miteinander genießen und ...
Kirsten K. Shockey, Christopher Shockey (Löwenzahn, 2021)
Fermentieren ist eine der ältesten und einfachsten Methoden, um auf ganz natürliche Weise frisches Gemüse zu konservieren.
Cosima Bellersen Quirini (Verlag Eugen Ulmer, 2015)
Sauerkraut, Kimchi, Miso, Ketchup, Käse und Schinken selber machen, Bier selber brauen und Brot selber backen geht mit winzigen Helfern wie Hefen und Bakterien ganz einfach.
Susanne Irmler-Martin (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Gesundes Sauerkraut? Definitiv, denn das Powerkraut kann so einiges: Es hilft bei der Darmsanierung, ist ein wirksamer Schutz gegen Magen- und Darmgeschwüre, stärkt das Immunsystem, kann das Krebsrisiko senken, unterstützt Ihren Körper beim ...
Marie Cochard (Heyne, 2018)
Au revoir Kühlschrank - Ein Experiment Knackig frisches Obst, ein saftiges Steak, Essen, das schmeckt, wie es schmecken soll, und nicht an Reiz verliert, kaum ist es ein paar Tage alt.
Steven Lamb (AT Verlag, 2016)
Einst aus der Notwendigkeit des Haltbarmachens von Lebensmitteln entstanden, finden die alten handwerklichen Techniken Pökeln, Beizen, Lufttrocknen und Räuchern von Fleisch und Fisch heute wieder vermehrt Interesse bei allen, die Produkte von Grund ... (Vorschau verfügbar)
René Redzepi, David Zilber (Verlag Antje Kunstmann, 2019)
Fermentation hat sich zum wichtigsten, spannendsten - und gesündesten - Kochtrend entwickelt. Dieses Handbuch zur Fermentation aus dem Forschungslabor und der Küche des Noma ist ein Grundlagenwerk, das neue Maßstäbe setzt.
Marianne Obermair, Romana Schneider-Lenz (Stocker, 2019)
Geschmack pur-Einfrieren, Sterilisieren, Trocknen & Dörren-Einlegen in Essig, Öl und Alkohol, Kandieren und Glasieren -Kompotte, Konfitüren, Obstpasten und SäfteGenussvoll selbst machen statt teuer kaufen: So bleibt der Geschmack der eigenen ...
Gerd Wolfgang Sievers (Stocker, 2015)
Prosciutto, Bündner Fleisch, aber auch Ausgefallenes wie Jerky oder Biltong, Trockenfleischspezialitäten aus Amerika und Afrika, armenisches Basturma, türkische Sucuk und noch mehr haben längst den Weg von der ursprünglichen Funktion der ...
ZS-Team (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Susanne tut es schon länger. Auch Paul und Antje hat man kürzlich beim Herumgurken erwischt. Selbermachen erfreut sich großer Beliebtheit. An sich ja nichts Neues.
Rosemarie Zehetgruber (Löwenzahn, 2021)
GESUND UND GENUSSVOLL SELBSTVERSORGT: FÜLLEN SIE IHRE VORRATSKAMMER MIT SCHÄTZEN AUS DER NATUR Einfach gut und gesund essen, solange der Vorrat reicht!
Anni Daulter (Bassermann, 2014)
Leckere und gesunde Sommererfrischung Kinder lieben Eis am Stiel! Fruchtig, süß, saftig, bunt - Eis ist bei den lieben Kleinen immer gefragt, wenn die Tage heißer werden.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 6,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Anna Spreng (FONA, 2016)
Haltbarmachen wie zu Grossmutters Zeiten ist im Trend- Nur frisch ist besser und gesünder- Aus der Praxis für die Praxis- Die besten Einmachmethoden
Stevan Paul (Brandstätter, 2017)
Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer: für ein paar Tage unter freiem Himmel leben, draußen feiern, kochen, entspannen.
Heiko Antoniewicz (Dorling Kindersley, 2021)
Fermentation neu entdeckt mit Heiko Antoniewicz In diesem außergewöhnlichen Kochbuch finden Sie alles rund ums Thema Fermentation. (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Engler (Riva Verlag, 2020)
Dörren - besondere Geschmackserlebnisse und Aromen pur.Dörren ist eine der ältesten und effektivsten Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen und dabei ihr Aroma zu erhalten. (Vorschau verfügbar)
Hildgard Rust (Knürr, 2011)
Wie erkenne ich gute Lebensmittel? Wie gehe ich damit um? Was mache ich daraus? Nur mit guten Lebensmitteln lässt sich etwas Gutes und Gesundes kochen! (Vorschau verfügbar)
Peggy Triegel (Peggy Triegel Verlag, 2014)
Dieses Buch ist für jeden bestimmt, der sich für das Thema Wursten interessiert. Schritt für Schritt erklärt die Fleischermeisterin Peggy Triegel die Herstellung der verschiedenen Wurst- und Schinkenarten und verrät dabei ihre ganz eigenen Kniffe ...
Martina Kittler (Gräfe & Unzer, 2021)
Die besten Rezepte für Hausgemachtes. Schnell griffbereit und für jede Gelegenheit - die besten Rezepte für hausgemachte Vorräte.
Verlag: Regionalia Verlag, 2017
Gehen Sie ans Eingemachte . .doch vorher sollten Sie auf verständliche Weise erfahren können, wie Sie sich selbst Eingemachtes schaffen können. Dieses praktische, neue Werk hilft Ihnen dabei.
Eva Aufreiter, Bernadette Baumgartner, Birgit Hauer (Stocker, 2008)
Das Einlegen von Früchten, Gemüse, Käse und Fisch zum Zwecke des Haltbarmachens hat lange Tradition. (Vorschau verfügbar)
Freddie Janssen (AT Verlag, 2017)
Einlegen und Fermentieren auf frische, innovative und unkomplizierte Art. Freddie Janssen, ein erklärter Foodie und Fan von allem, was sauer eingelegt ist, präsentiert über 60 Rezepte für pikante, saure und würzige Leckereien, die jeder Mahlzeit ... (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Leopold Stocker Verlag (Stocker, 2014)
Die Bäuerinnen kochen jetzt auch ein Sie bringen den Sommer ins Glas, egal ob für den Privatgebrauch oder für den Verkauf im Hofladen: unsere Bäuerinnen. Ihre besten Einkochrezepte gibt es jetzt im Buch.
Patricia Stamm, Verena Stummer (Löwenzahn, 2020)
DIE NEUE LUST AM EINKOCHEN!SELBST ZUBEREITETE KÖSTLICHKEITEN FÜR DEN VORRATSSCHRANK!Einkochen ist altmodisch? Keinesfalls! Die 60 REZEPTE in diesem modernen Einkochbuch sind kreativ, köstlich und bringen SCHWUNG INS GLAS.
Marianne Obermair, Romana Schneider-Lenz (Stocker, 2021)
-Klare Anleitungen zu den verschiedenen Konservierungsmethoden-Schonend konservieren, Vitamine und Spurenelemente erhalten-Über 150 Rezepte zum Einkochen, Einlegen, Fermentieren, Dörren, Ansetzen .
Claudia Lorenz-Ladener (Ökobuch Verlag u. Versand, 2021)
Milchsäuregärung zuhause: Gemüse gesund und schnell haltbarmachen.Gemüse milchsauer einzulegen ist eines der natürlichsten und ältesten Verfahren zur Vorratshaltung.
Frank Winter (Thorbecke, 2019)
Wer legt eigentlich fest, was in eine Marmelade darf und was nicht? Keiner, findet Frank Winter. Das Ergebnis seiner Marmeladenexperimente sind außergewöhnliche Kreationen, in die auch schon mal Kräuter, dunkles Bier, Gin, Kakao oder Rote Bete wandern.
Eva Derndorfer, Elisabeth Fischer (Brandstätter, 2016)
Einkochen, Einmachen, Einlegen - das ist sowohl altbewährte Tradition als auch brandaktueller Trend!
Cosima Bellersen Quirini (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Lebensmittel werden seit Urzeiten geräuchert, um sie haltbar zu machen. Außer Fleisch, Wurst und Fisch können Sie auch Salz, Eier, Brot, Obst und Gemüse, Pilze, Käse, Samen und Nüsse und sogar Süßes räuchern.
Felicitas Nadwornicek (Christian, 2022)
Neue Ideen für einen nachhaltigen und gesunden Lifestyle! In Zeiten, in denen Selbstversorgertum, Zero Waste und DIY-Vorratshaltung hoch im Kurs stehen, zeigt dir dieses Buch, wie modern, vielseitig und köstlich natürlich konservierte Lebensmittel ...
Pam Corbin (AT Verlag, 2015)
Einkochen, Einmachen oder Einwecken ist wieder 'in'. Das Buch erklärt ausführlich die Grundlagen sämtlicher Einmachmethoden, die benötigten Utensilien und Grundzutaten. (Vorschau verfügbar)
Tom Nagel (Peggy Triegel Verlag, 2019)
Das Buch "Schinken selber machen - kein Problem" erklärt interessierten Hobbymetzgern und Laien Schritt für Schritt, wie mit wenig Arbeitszubehör und minimalem Zeitaufwand ein perfekter Schinken hergestellt wird.
Annemarie Weiß (Kral, 2016)
Beim Trocknen und Dörren nutzt man die natürlich vorkommenden Ressourcen (Sonne, Luft und Abwärme) oder spezielle Dörrgeräte, um dem jeweiligen Dörrgut Wasser - und damit die Lebensgrundlage aller Organismen - zu entziehen.
Wolfgang Zemanek (Stocker, 2012)
Durch Dörren und Trocknen macht man Obst, Gemüse, Kräuter und Pilze nicht nur haltbar, sondern veredelt sie auch im Geschmack. Dörren und Trocknen von Obst und Gemüse erleben eine Renaissance.
Karl Oswald (Verlag Altenberg, 2016)
Der Tisch galt seit jeher als elementarer Mittelpunkt von Haus und Hof. Hier wurde nicht nur gemeinsam gegessen, gebetet und gefeiert, sondern auch gearbeitet und erzählt.
Lisa Eisenman Frisk, Monica Eisenman (Hölker, 2018)
Die meisten Lebensmittel des täglichen Bedarfs lassen sich tatsächlich auch zu Hause herstellen. Selbst gemacht sind Milchprodukte, Würzsoßen oder Brot schmackhafter und gesünder, denn auf industrielle Zutaten kann bewusst verzichtet werden.
Wolfgang Hauer (Stocker, 2019)
Räucherfisch selbst gemacht-Kalt- und Heißräuchern-Süßwasser- und Meeresfische, Muscheln und Krustentiere-Mit Bauanleitung für den eigenen Räucherofen Räucherfisch ist ein ganz besonderer Genuss.
Helmut Deutsch (Krenn, 2014)
Vegetarische Küche auf Vorrat. Ab ins Glas wie anno dazumals.Das Einwecken erlebt derzeit eine erstaunliche Renaissance.
Verlag: EDEKA Verlagsgesellschaft, 2016
Einfach selbst machen - mit "Selbstgemacht - Das Buch":Selbstgemacht schmeckt es doch am besten! So wie damals bei Oma, deren Marmelade wir immer wieder nachkochen, aber nie so hinbekommen wie früher.
Waltraud Angele, Gabriele Gugetzer (BLV Buchverlag, 2017)
Süße und pikante Kreationen, natürlich ohne Konservierungsstoffe. Vielfach erprobte Rezepte mit Gelinggarantie: Marmeladen, Konfitüren, Gelees, Chutneys und Relishes, Konfekt, Kompott, Fruchtsaucen.
Natalie Stadelmann (Kneipp, 2021)
Essen im ersten Babyjahr - so machen Sie alles richtig!Sobald ein Baby im Alter vom 5. - 7. Lebensmonat reif für die erste Löffelchenkost ist, stellen sich viele Fragen: Soll ich den Babybrei selbst zubereiten? (Vorschau verfügbar)
Daniela Wattenbach (Südwest, 2018)
Vergessene Köstlichkeiten Hagebuttensenf, Gänseblümchengelee, Johanni-Nüsse, Giersch-Limo und "Fränkische Oliven" aus Schlehen.
Kay-Henner Menge (Bassermann, 2016)
Fruchtig und unwiderstehlich lecker Hier geht's ans Eingemachte: neue, einfache, aber sehr verlockende Rezepte für Konfitüren, Gelees und pikant Eingekochtes.
Eva-Maria Hoffleit, Philipp Lawitschka (Südwest, 2021)
Altbewährtes Kochwissen neu entdeckenMan nehme Omas wohlgehütete Küchengeheimnisse, ergänze eine Prise moderne Genussleidenschaft und ein nachhaltiges Einkaufskonzept.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ute Scheffler (Buch Verlag für die Frau, 2021)
Ohne dieses Buch geht nichts in der Küche! Das weiß man in ostdeutschen Haushalten seit Generationen. »Wir kochen gut« ist 1962 zum ersten Mal und seither in ununterbrochener Folge in bisher 55 Auflagen erschienen.
Teresa Marrone (Stocker, 2019)
Alles rund ums Trocknen-Besondere Geschmackserlebnisse -Günstig haltbar machen-50 Obst- & Gemüsesorten, Kräuter, Fleisch & GeflügelWer einen Garten hat, kennt die Herausforderung: Viel Obst und Gemüse fallen in kurzer Zeit an, aufessen ist fast ...
Amanda Feifer (Nietsch, 2016)
In den hochverarbeiteten Nahrungsmitteln, die wir im Supermarkt finden, ist nichts mehr von der Lebendigkeit der ursprünglichen Lebensmittel übrig geblieben: Sie enthalten keine natürlichen Vitalstoffe und gesunden Bakterien mehr, die unser Körper ...
Sue Ivan (Löwenzahn, 2022)
DIESES BUCH WIRD KLIMAPOSITIV HERGESTELLT, CRADLE-TO-CRADLE GEDRUCKT UND BLEIBT PLASTIKFREI UNVERPACKT.
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2016)
Selbstgemacht schmeckt es am besten! Carsten Bothe erklärt die Grundlagen der Einmachmethoden sowie die benötigten Utensilien und führt in altes, beinahe verloren gegangenes Wissen um die richtige Vorratshaltung und Konservierung der hausgemachten ... (Vorschau verfügbar)
Lars Müller (Stocker, 2020)
-Schuppen, Entgräten und Filetieren leicht gemacht-Richtig lagern und haltbar machen-Alles über Süß- und Salzwasserfische sowie MeeresfrüchteFür Fischliebhaber, Angler, Fischer und Direktvermarkter: Wie werden Fische richtig geschuppt, entgrätet ...
Verlag: EMF Edition Michael Fischer, 2021
Hier geht's ans Eingemachte! Für alle, die wissen wollen, was drin ist: ob köstliche Marmeladen, Chutneys oder herzhafte Aufstriche, hier bestimmst DU, was reinkommt. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.