Mayoori Buchhalter, Raasti Stolze (HEEL Verlag, 2012)
Lecker und gesund - Alltagstaugliche vegetarische Rezepte - Raffinierte Ideen aus der Indischen Küche - Vollwertküche leicht nachzukochen - Exotische Gewürz-Küche- Mit ausführlicher Einleitung in die Ayurveda-Lehre Dieses Lehrbuch ... (Vorschau verfügbar)
Vasant Lad, David Frawley (Windpferd, 2013)
Grundlagenbuch. Wird von Ayurveda-Schulen empfohlen Dr. Lad und Dr. Frawley stellen hier vor dem Hintergrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung die Prinzipien dieser Heilkunde vor. (Vorschau verfügbar)
Srikanta Sena (Nietsch, 2015)
Was Leben ist und was wirkliches Wissen ist, wird in den Veden und zahlreichen Schriften in ihrer Nachfolge gründlich analysiert und erklärt. (Vorschau verfügbar)
Usha Lad, Vasant Lad (Narayana, 2016)
Die ayurvedische Küche ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern verfügt auch über große Heilkräfte, die jeder einsetzen kann. Vasant Lad ist einer der bekanntesten ayurvedischen Ärzte weltweit.
Ernst Schrott (Goldmann, 2004)
Dieses Buch ist eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Welt der ayurvedischen Küche, die zufriedener, gesünder und vitaler macht.
Kerstin Rosenberg (Südwest, 2019)
Ayurveda für mehr Wohlgefühl In kompakter Form führt Kerstin Rosenberg in die Ernährungs- und Heillehre des Ayurveda ein. Durch die Ayurvedische Ernährungsweise und Meditationsübungen werden Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht.
Nicky Sitaram Sabnis (Droemer/Knaur, 2015)
Nahrungsmittel, die wir mit Lust essen, die uns schmecken und nach deren Genuss wir uns wohlfühlen sind die besten Heilmittel für unseren Körper.
Balvinder Sidhu (Mankau, 2019)
Nutzen Sie uraltes Wissen für neue Energie! Fühlen Sie sich gestresst? Sind Sie oft erschöpft und antriebslos, oder befürchten Sie, dass Ihnen Ihr Alltag über den Kopf wachsen könnte? Lassen Sie sich vom über 5. (Vorschau verfügbar)
David Frawley (Windpferd, 2011)
Das Grundlagenwerk zur ganzheitlichen Sicht des Menschen. Aktuelles Wissen mit universeller Anwendbarkeit David Frawley vermittelt in diesem Standardwerk die Grundlagen der komplexen Wissenschaft des Yoga und Ayurveda, indem er die Hintergründe ... (Vorschau verfügbar)
Christa G. Traczinski (Krone)
Zaubern Sie Wohlbefinden in Ihren Alltag Kennen auch Sie diese Tage, an denen Sie sich etwas ganz Besonderes gönnen möchten? Schön baden vielleicht, massieren, etwas essen, das besonders gut tut oder sich mit schönen Düften verwöhnen?
Kerstin Rosenberg (Südwest, 2020)
Ayurveda, "das Wissen vom langen Leben", ist ein uraltes indisches Heilsystem, das Körper, Geist und Seele in ein gesundes Gleichgewicht bringt. Die individuelle Ernährungslehre mit dem Credo "du bist, was du verdaust" spielt eine zentrale Rolle.
Vinod Verma (Droemer/Knaur, 2016)
Die bekannte Ayurveda-Ärztin Dr. Vinod Verma stellt eine Hausapotheke mit ayurvedischen Kräutern und Gewürzen für die häufigsten Beschwerden vor.Es werden nur Zutaten verwendet, die auch in der Küche Verwendung finden und überall erhältlich sind.
Vinod Verma (Oertel & Spörer, 2012)
Das erste Ayurveda-Buch für Hunde Massage und Ernährung Zum Heilen und Lindern Ayurveda wirkt sich wohltuend auf Körper und Geist aus, nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. (Vorschau verfügbar)
Ernst Schrott (Goldmann, 1998)
Die Vorbeugung von Krankheiten und die Stärkung der Selbstheilungskräfte sind die Ziele der alten indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Leicht verständlich und für jeden nachvollziehbar werden die Grundanwendungen des Ayurveda erklärt.
Ernst Schrott (Goldmann, 2014)
Der international anerkannte Ayurveda-Arzt Dr. Ernst Schrott verrät seine besten Empfehlungen für die einfache Anwendung zu Hause. Seine 100 Tipps sind eine echte Alternative und Ergänzung zur kostspieligen Kur in der Ayurveda-Klinik.
Nicky Sitaram Sabnis (AT Verlag, 2004)
Die älteste Naturheilkunde der Welt ist eine umfassende Lehre vom gesunden und richtigen Leben. Medizin und Ernährung sind nicht getrennt. (Vorschau verfügbar)
Detlef Grunert (Via Nova, 2007)
In diesem Buch hat der Arzt, Ayurveda-Therapeut und Ausdauersportler Dr. D. Grunert alle Themen berücksichtigt, die für eine optimale Förderung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen notwendig sind. (Vorschau verfügbar)
Vasant Lad (Narayana, 2014)
Vasant Lad ist einer der großen ayurvedischen Lehrer und bereitet diese uralte Wissenschaft in einer für den Studenten von heute verständlichen Form auf.
Kulreet Chaudhary, Eve Adamson (Riva Verlag, 2017)
Der Neustart für den ganzen Körper Ayurveda ist die älteste ganzheitliche Heilkunst der Welt, wird jedoch oft esoterisch verklärt. Einen ganz anderen Ansatz vertritt die in Indien und den USA aufgewachsene Neurowissenschaftlerin Dr. (Vorschau verfügbar)
Vinod Verma (nymphenburger, 2014)
Ayurveda ist eine altindische Lehre, die darauf beruht, dass der Körper nur dann gesund sein kann, wenn sich der Mensch im inneren Gleichgewicht befindet. Dr.
Vinod Verma (nymphenburger, 2012)
Im Ayurveda kennt man konkrete Risikofaktoren für eine Demenzerkrankung. Dazu gehören u.a. die mangelnde Durchblutung des Kopfbereichs, eine starke Überbetonung des Verstandes, das geistige Festhalten an der Vergangenheit, die Angst vor Demenz und ... (Vorschau verfügbar)
Katharina E. Weyland (Schirner, 2017)
Ayurveda ist eine seit über 5000 Jahren praktizierte indische Heilkunst, die harmonisierend, belebend und gesundheitsfördernd wirkt. Die Ernährung wird dabei gezielt auf das eigene "Dosha", den Konstitutionstyp, ausgerichtet. (Vorschau verfügbar)
Alexander Pollozek (Nietsch, 2009)
Seit mehr als fünfzehn Jahren bildet der Heilpraktiker und Ayurveda-Spezialist Alexander Pollozek Therapeuten und eigene Mitarbeiter aus. (Vorschau verfügbar)
Kirsten Hermes (GRIN Verlag, 2008)
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Gesundheitswissenschaften)
Ernst Schrott, Wolfgang Schachinger, Dr. med. Ernst Schrott, Dr. med. Wolfgang Schachinger (Trias, 2016)
Ayurvedische Heilkunst für den Westen! Ayurveda - das ist jahrtausendealte Gesundheitspraxis und zeitlose Heilkunst. Dr. Ernst Schrott und Dr. (Vorschau verfügbar)
Susan Weis-Bohlen (Narayana, 2019)
" alltagstauglich und mühelos nachvollziehbar: Ayurveda für Neulinge " ebnet modernen Lesern das Verständnis für eines der ältesten medizinischen Systeme der Welt " Extra: praktischer Drei-Wochen-Ayurveda-Plan für Einsteiger.
Balvinder Sidhu (Mankau, 2019)
Ayurvedische Reinigung - Balsam für Körper und Seele Detox (Entschlackung) ist in aller Munde und doch schon seit Tausenden von Jahren bekannt. (Vorschau verfügbar)
Shive N. Gupta, Elmar Stapelfeldt (Thieme, Stuttgart, 2019)
Verstehen und anwenden Die Praxis der Allgemeinmedizin im Ayurveda: Dem renommierten Autorenteam gelingt in diesem Buch eine einzigartige Verbindung zwischen ayurvedischem Wissen und schulmedizinischem Know-how.
Wolfgang Neutzler, Barbara Rosa Storb (BLOOM's, 2018)
Ayurveda-Coach und -Koch Wolfgang Neutzler und Barbara Rosa Storb, Köchin aus Leidenschaft, zeigen in dem Buch "Ayurveda Daily", dass man nicht nach Indien fahren muss, um sich gesund und lecker zu ernähren.
Alina Hübecker Dr. (Riva Verlag, 2020)
Du suchst nach einem ganzheitlichen Weg, der dich zu mehr Ausgeglichenheit und dauerhaftem Wohlbefinden führt? Mit Ayurveda-Yoga kannst du dieses Ziel erreichen.