Mark Honigsbaum (Piper, 2021)
Fesselnd geschrieben und erschreckend aktuell: Das Standardwerk zur Geschichte moderner Infektionskrankheiten Die vergangenen einhundert Jahre waren geprägt von teils verheerenden Krankheiten: der Spanischen Grippe, ein tragisches Erbe des ...
Massimo Pigliucci, Gregory Lopez (Piper, 2020)
Wie man im Alltag Glück und Zufriedenheit findet In seinem Buch »Die Weisheit der Stoiker« hat der Philosoph Massimo Pigliucci die antike Kunst der Gelassenheit für unsere Zeit neu entdeckt.
Hannah Arendt (Piper, 2020)
Warum hat Arbeit für uns so hohen Stellenwert? WAS TUN, WENN WIR TÄTIG SIND? »Vita activa« im ursprüngliche Sinne meint Arbeiten, Herstellen und Handeln. Hannah Arendts umfassende Analyse gilt vor allem diesen drei Grundtätigkeiten.
Hannah Arendt (Piper, 2020)
Die Ablösung des Kriegs durch die Revolution Warum die Revolution den Krieg ablöste Hannah Arendt analysiert in dieser brillanten Studie eines der erstaunlichsten Phänomene des 20.
Michael Schmidt-Salomon (Piper, 2020)
Gelassen zu einem glücklicheren Leben Ein Weisheitsbuch für das 21. Jahrhundert Wie findet man zu einem sinnerfüllten, glücklichen Leben? Der Schlüssel dazu ist laut Michael Schmidt-Salomon der Abschied von der Illusion des »grandiosen Ich«.
Rolf Dobelli (Piper, 2020)
Zu viele News sind Gift für den Geist! Wir sind immer bestens informiert und wissen doch so wenig. Warum? Weil wir ständig "News" konsumieren - kleine Häppchen trivialer Geschichten, schreiende Bilder, aufsehenerregende "Fakten".
Hannah Arendt, Mary McCarthy (Piper, 2020)
Zeugnisse einer ungewöhnlichen Freundschaft Briefe von frappierender Offenheit aus einem Vierteljahrhundert Hannah Arendt und Mary McCarthy lernen sich 1945 in einer Bar in Manhattan kennen, werden Freundinnen und schreiben einander über 25 ...
Isabella Nelte (Piper, 2020)
»Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.« Spiegel Online Was kann jeder von uns tun, um grüner und nachhaltiger zu leben? Warum müssen wir über Heimat und Identität nachdenken, wenn wir als Gesellschaft wieder handlungsfähig werden wollen?
Heike Specht (Piper, 2020)
Ohne Amt, aber mit Einfluss Ohne Amt, aber mit Einfluss 20 Frauen prägten Deutschland seit 1949 auf ganz besondere Weise: die Partnerinnen der Bundespräsidenten, Bundeskanzler und DDR-Staatschefs.
Michal Wójcik (Piper, 2020)
Eine Revolte für die Freiheit Am 02. August 1943 kam es im Vernichtungslager Treblinka zu einem unglaublichen und heute fast vergessenen Ereignis: Etwa 700 überwiegend jüdische Häftlinge nahmen an einem bewaffneten Aufstand teil.
Alard von Kittlitz (Piper, 2020)
Über die Sehnsucht aller nach dem "Like" Der Roman der Gegenwart: Über die Sehnsucht aller Menschen nach dem "Like"Peter Sieberts perfekte Fassade täuscht. Der begehrte Produktdesigner weiß nicht, wer er ist oder was er will.
Rolf Dobelli (Piper, 2020)
Lernen Sie aus den Fehlern, die andere machen! Neuausgabe des Bestsellers: Komplett überarbeitet, neu gestaltet, mit großem Workbook-Teil und zahlreichen Illustrationen!
Walter Krämer, Roland Kaehlbrandt (Piper, 2020)
Die schönsten Wörter der deutschen Sprache Die deutsche Sprache birgt viele funkelnde Edelsteine.
Stefan Aust (Piper, 2020)
Das Standardwerk zum Thema RAF Brillant recherchiert, kenntnisreich erzählt Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht.
Rolf Dobelli (Piper, 2020)
Jeder (Denk-)Fehler bietet eine Chance Neuausgabe des Bestsellers: Komplett überarbeitet, neu gestaltet, mit großem Workbook-Teil und zahlreichen Illustrationen! Unser Gehirn ist für das Leben als Jäger und Sammler optimiert.
Matthias Uhl, Martin Holler, Jean-Luc Leleu, Dieter Pohl, Thomas Pruschwitz (Piper, 2020)
Die Terror-Agenda des "Dritten Reiches" Lange galten Himmlers Dienstkalender der beiden letzten Kriegsjahre als verschollen - bis man sie in einem russischen Archiv in der Nähe von Moskau fand.
Sven Michaelsen (Piper, 2020)
Die Höhepunkte aus hunderten Gesprächen mit den Ausnahmeköpfen der Gegenwart Martin Walser freut sich über Schmerz, Diane Kruger beschreibt den Fluch dauernder Selbstbeobachtung, Tom Ford hat eine Therapie gegen Einsamkeit erfunden, Penélope ...
Dorlis Blume, Monika Boll, Raphael Gross (Piper, 2020)
Hannah Arendts historische Urteilskraft Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung des 20.
David Christian (Piper, 2020)
"Mein absoluter Lieblingsgeschichtskurs." Bill Gates »Mein absoluter Lieblingsgeschichtskurs.« Bill Gates David Christian, Begründer der Big History, erzählt die Geschichte der Welt in acht Akten: von der Entstehung des Lebens bis zur ...
Bettina M. Pause (Piper, 2020)
Wir sind, was wir riechen Unsere Nase kann viel mehr, als wir denken - denn unser Geruchssinn erkennt nicht nur Erdbeeren und Abgase, sondern auch Liebe, Angst und Aggressionen.
Valerie Schönian (Piper, 2020)
Was macht ein Priester eigentlich, wenn nicht Sonntag ist? Was macht ein Priester eigentlich, wenn nicht Sonntag ist? Valerie Schönian lebt ein typisches Mittzwanziger-Leben in Berlin, ist politisch links und Feministin.
Metin Tolan, Joachim Stolze (Piper, 2020)
In wissenschaftlicher Mission: Metin Tolan erklärt James Bond mit Physik In wissenschaftlicher Mission: Metin Tolan erklärt James Bond mit Physik Nie war die Vermittlung physikalischen Wissens aufregender: Seit zwanzig Jahren geht der ...
Trinh Xuan Thuan (Piper, 2019)
"Ohne Schatten gibt es kein Licht, man muss auch die Nacht kennen lernen." Camus Trinh Xuan Thuan nimmt uns mit auf eine so fundierte wie unterhaltsame Reise durch die Nacht und zu den Sternen.
Isabella Nelte (Piper, 2019)
"Bücher vertiefen unser Bewusstsein." Reinhard Piper In dieser Sonderausgabe der »Denkanstöße« finden sich Auszüge aus Lebensbüchern, die in keiner Bibliothek fehlen dürfen.
Nora Kreft (Piper, 2019)
Nichts ist vernünftiger als die Liebe Nichts ist vernünftiger als die Liebe Sie fasziniert uns, seit wir denken können.
Hannah Arendt (Piper, 2019)
Arendts Blick auf die jüdische Identität "Jude sein gehört zu den unbezweifelbaren Gegebenheiten meines Lebens.
Konrad O. Bernheimer (Piper, 2019)
Neuer Blick auf Alte Meister Neuer Blick auf Alte Meister Wohin sollte man bei einem Bild als Erstes sehen? Wie wird ein Gemälde zum Klassiker? Der Autor, einer der größten Kunstkenner, fordert dazu auf, den Blick fürs Detail zu üben.
Andrea Marcolongo (Piper, 2019)
Die Eleganz einer genialen Sprache Die Eleganz einer genialen Sprache Altgriechisch ist ebenso außergewöhnlich wie erstaunlich und nicht die tote Sprache, für die wir sie halten.
Joachim Käppner (Piper, 2019)
"Der Krieg ist für die Reichen, die Armen zahlen mit Leichen." Die vertane Chance zur Demokratie »Der Krieg ist für die Reichen, die Armen zahlen mit Leichen.
Rolf Dobelli (Piper, 2019)
Einfach abschalten Wir sind immer bestens informiert und wissen doch so wenig. Warum? Weil wir ständig "News" konsumieren - kleine Häppchen trivialer Geschichten, schreiende Bilder, aufsehenerregende "Fakten".