Wall as Horizon - Photographic Survey Neuchâtel 2024
Verlag | Scheidegger & Spiess |
Auflage | 2024 |
Seiten | 144 |
Format | 24,0 x 1,5 x 32,0 cm |
Gewicht | 917 g |
Artikeltyp | Englisches Buch |
ISBN-10 | 3858818941 |
EAN | 9783858818942 |
Bestell-Nr | 85881894M |
Laurence Rasti hat im Rahmen der vierten Fotografischen Ermittlung Neuenburg 2023-2024 in Zusammenarbeit mit den Insassen A., D., G., L., M., N., T. und Z. eine eindrückliche Bestandsaufnahme der Situation in einer Strafanstalt geschaffen. Die Arbeiten zeigen in sechs thematischen Schwerpunkten den Alltag innerhalb des Gefängnisses am konkreten Beispiel der Haftanstalt La Promenade in La Chaux-de-Fonds. Faksimile-Reproduktionen ausgewählter Formulare lassen die Verwaltungsroutine ahnen, und die von den Insassen selbst aufgenommen Bilder zeigen die Räume, die sie bewohnen, sowie ihre wenigen Gebrauchsgegenstände.
Der Ansatz verbindet ein hyperrealistisches dokumentarisches Ziel mit einer kritischen Fragestellung, deren Begrifflichkeiten in einem Essay des Geografen Luca Gnaedinger und einem Interview der Fotografin mit der Kunstkuratorin Federica Martini diskutiert werden.
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Das Gefängnis hautnah: Häftlinge fotografieren ihren Alltag. Eine eindrückliche fotografische Installation von Laurence Rasti.
Laurence Rasti photographs to change lives. Her survey of the La Promenade detention facility in La Chaux-de-Fonds serves as a case study for more general questions about the challenges of confinement. It was important to her that those detained be able to play an active part in recording their experiences. Their handling of pinhole boxes transforms the ambient light into photographic traces that are as surprising as they are moving.
The harshness of concrete as a barrier to the tradition of prison graffiti challenged the artist to invent an equivalent means of expression, capable of relaying outside the walls the striking testimonies gathered within them. In harnessing the genre of portraiture, to which everyone could lend themselves freely, the exchange of glances, accepted and refused in equal measure, solicits empathy.
A contribution by Luca Gnaedinger and an interview with Federica Martini frame this sensitive, conceptually rigorous and powerful artist ic work.
Prison up close: prisoners photograph their everyday lives. An impressive photographic installation by Laurence Rasti.
Das Gefängnis hautnah: Häftlinge fotografieren ihren Alltag. Eine eindrückliche fotografische Installation von Laurence Rasti.