Verlag: MITP-Verlag
Neue Mischung! 3 Bücher, die Sie zum Fotografie-Profi machen. Jetzt im Bundle - Solange der Vorrat reicht.
14,99€ inkl. MwSt.
Summe der Einzelpreise: 81,98€6
Preisbindung aufgehoben6
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Lutz Lungershausen (MITP-Verlag, 2015)
Wie man auf Knopfdruck systematisch neue Ideen generiert. Detailliert und mit zahlreichen Beispielen erläutert der Autor verlässlich effektive Kreativitätsmethoden. ...
7,99€ inkl. MwSt.
Früher: 34,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Tom Ang (Dorling Kindersley, 2017)
Die Fotoschule für Fortgeschrittene! Perfekt fotografieren mit dem Know-How von Top-Fotograf und Bestseller-Autor Tom Ang und 20 internationalen Top-Fotografen. (Vorschau verfügbar)
10,99€ inkl. MwSt.
Früher: 24,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Rob Sheppard (National Geographic, 2009)
Die Digital-Fotografie entwickelt sich rasant weiter. In immer kürzeren Abständen kommen neue Geräte auf den Markt, die neue technische Möglichkeiten bieten.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 12,95€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Tom Ang (Dorling Kindersley, 2017)
Die Fotoschule für Fortgeschrittene! In diesem Fotografie-Buch verfolgt Tom Ang einen neuen, umfassenden Ansatz: In zehn Kapiteln stellt er die zehn populärsten Bereiche der Fotografie vor und vermittelt dabei das Know-how, das Sie benötigen, um ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
13,99€ inkl. MwSt.
Früher: 24,95€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Dietmar Plath (GeraMond, 2019)
Ein Leben für die Luftfahrt-Fotografie 130 Länder, 413 Fluggesellschaften, 604 Flughäfen. Das sind viele Gelegenheiten zu außerordentlichen Erlebnissen, zu denen es viel zu erzählen und an Bildern zu zeigen gibt: Da ist der Absturz im Urwald, da ... (Vorschau verfügbar)
Anne A. Hoy (National Geographic, 2006)
Die Arbeiten von mehr als 200 Fotografen aus der ganzen Welt verschaffen Ihnen in dieser Enzyklopädie ein umfassendes Bild der Fotografie in ihrem historischen und technischen Kontext. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
19,99€ inkl. MwSt.
Früher: 34,95€2
Preisbindung aufgehoben2
versandkostenfrei!
Auf Lager
Rulon E. Simmons, Bates Littlehales (National Geographic, 2003)
Graugänse in luftiger Höhe, farbenfrohe Exoten oder heimische Singvögel - mit den Profi-Tipps der berühmten NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotografen gelingen Ihnen Vogel-Aufnahmen wie im Flug, egal ob Sie ein ambitionierter Fotofreund oder Hobbyornithologe sind.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Früher: 14,95€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Andreas Feininger (Heyne, 2005)
Andreas Feininger hat mit diesem Werk ein Lehrbuch der Photographie geschaffen, dem sowohl in der Methodik wie der Darstellung aller photographischen Ausdrucksmöglichkeiten kaum Vergleichbares in der Photoliteratur an die Seite gestellt werden kann.
Fotoschule des Sehens, Peter Uhl, Martina Walther-Uhl (Humboldt, 2015)
Faszinierende Fotos in drei Schritten: Für alle Einsteiger in die Kreative Fotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten: Die zahlreichen Bildideen, Anleitungen und Tipps lassen Sie selbst als Anfänger schnell professionelle Aufnahmen ... (Vorschau verfügbar)
Sophie Zahn (Frech, 2018)
In Zeiten von Social Media sagen Bilder tatsächlich oftmals mehr als tausend Worte. Doch was ist bei einem Portraitbild zu beachten? Wie rücke ich mein Motiv ins rechte Licht? Und brauche ich als Anfänger wirklich das teure Profi-Equipment? (Vorschau verfügbar)
Val Williams (Bielo, 2016)
In diesem Titel werden 80 der bedeutendsten Fotografien aller Zeiten, von richtungsweisenden Schwarz-Weiß-Fotografien bis zu modernen Meisterwerken von Fotografen wie Alfred Stieglitz, Ernst Haas, Nan Goldin und Martin Parr, im Detail besprochen.
Martin Zurmühle (Vier-Augen-Verlag, 2011)
(Deutscher Fotobuchpreis 2011 - Siegertitel Silber) Der bekannte Schweizer Fotograf und Buchautor Martin Zurmühle erklärt die Kommunikation in der Fotografie und die besondere Magie, die herausragende Bilder auf uns ausüben.
Bernd Ritschel (Bergverlag Rother, 2016)
Das Fotografieren im Outdoor-Bereich hat viele Facetten, die Einsatzbereiche sind mitunter extrem. Die Digitalfotografie ist dabei heute nicht mehr wegzudenken. (Vorschau verfügbar)
Verlag: dpunkt, 2015
"Faszination Fotografie" ist ein ungewöhnliches Fotobuch. Es ist Bildband und Fachbuch zugleich und bietet dem anspruchsvollen Leser mit seinen beeindruckenden Fotografien und aufschlussreichen Erläuterungen eine Quelle der Inspiration. 1x.
Bernd Stiegler (Reclam, Ditzingen, 2010)
Die Fotografie und ihre fast zweihundertjährige Geschichte rücken zunehmend in den Blickpunkt der unterschiedlichsten Wissenschafts- und Theoriefelder.
Carsten Schröder (dpunkt, 2019)
Tipps für tolle Fotos ohne viel Vorbereitung und Planung Mit vielen Ideen, um Pausen und Wartezeiten zum Fotografieren zu nutzen Motive im Alltag entdecken und gekonnt fotografieren Die Ausrede "Ich finde keine Zeit zum Fotografieren" wird ...
Michael Freeman (MITP-Verlag, 2017)
Großartig illustriert durch Freemans eigene Werke sowie derer von Anselm Adams bis zu Brett Weston Entdecken Sie die stilistische Variationsbreite von Schwarzweiß und ihren Einfluss auf die Bildinterpretation Inklusive eines ...
Susan Sontag (Fischer Taschenbuch, 1980)
Amerikas brillanteste Literatur- und Kulturkritikerin beschreibt in vier großen Essays die Fotografie Susan Sontag erötert die Beziehung der Fotografie zur Kunst, zum allgemeinen Bewusstsein, zur Realität und diskutiert die Arbeiten der berühmten ...
Tom Ang (Dorling Kindersley, 2014)
Sie fotografieren routiniert und gerne, können aber Ihre Vorstellungen nicht jederzeit optimal umsetzen oder wünschen sich neue Anregungen? (Vorschau verfügbar)
Jacqueline Esen (Vierfarben, 2019)
Ihr kompetenter Begleiter für die digitale Fotografie! Sie wollen endlich richtig fotografieren? Dieses Buch macht Ihnen den Einstieg leicht!
Andrew Bellamy (Seltmann + Söhne, 2018)
Das perfekte Buch, um Ihre Liebe zur analogen Fotografie (wieder) zu entfachen. Vielleicht haben Sie im Secondhand-Laden eine alte Nikon gefunden oder die Leica ihres Opas geerbt.
Corinna Gissemann (dpunkt, 2015)
Ihre Food-Fotos sollen hungrig machen! Lernen Sie von der Food-Fotografin Corinna Gissemann, wie Sie Ihre Küchenkreationen so gekonnt in Szene setzen, dass Sie mit Ihren Bildern alle Sinne ansprechen.
Denis Dubesset (dpunkt, 2018)
Den Bildinhalt auf das Wesentliche zu reduzieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fotografen. Die konsequenteste Form dieses Ansatzes ist der Minimalismus, die Reduktion auf die Essenz eines Bildes bis hin zur Abstraktion.
Christoph F. Robiller (dpunkt, 2016)
- Planung und Durchführung von Naturfotoprojekten in deutschen und europäischen Naturräumen, die nebenberuflich tätige Naturfotografen realisieren können, jedoch Vorbereitungszeit und Engagement erfordern - Spezielle Themen: Flugaufnahmen von ...
Karmen Kunc-Schultze (Springer, 2015)
Bilder sagen mehr Auch im Coaching gilt diese alte Regel. Karmen Kunc-Schultze, erfahrene Beraterin, Coach und Fotodesignerin, hat das einzigartige Konzept des Photoprofiling® entwickelt: eine Kombination aus psychologischer Beratung, systemischem ... (Vorschau verfügbar)
Laszlo Moholy-Nagy (Saxoniabuch.de, 2019)
László Moholy-Nagy (895-1946) beschäftigte sich mit nichtgegenständlicher Malerei, beeinflusst von Kasimir Malewitsch. In seinem Berliner Atelier pflegte er Kontakt zu Kurt Schwitters, Theo van Doesburg, und Lazlar El Lissitzky.
Simone Naumann (dpunkt, 2019)
- Lernen Sie, mit Ihrer Handy-Kamera richtig gute Fotos zu machen.
HajeJan Kamps (dpunkt, 2017)
Gute Fotografie ist gleichermaßen Handwerk und Kunst. Um das Handwerk zu erlernen, braucht es ein Grundgerüst an Wissen und Regeln. Diese Regeln sind nützlich und bilden die Basis für gelingende Fotografie.
Tom Ang (Dorling Kindersley, 2015)
Top-Fotograf und Bestseller-Autor Tom Ang vermittelt in diesem erfolgreichen Ratgeber praxisnah und verständlich die Grundlagen der digitalen Fotografie. (Vorschau verfügbar)