x
Selbstorganisation, Kooperation, Zeichenprozeß

Selbstorganisation, Kooperation, Zeichenprozeß - Arbeiten zu einer kulturwissenschaftlichen, anwendungsbezogenen Psychologie

Taschenbuch
39,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage 1998
Seiten 276
Format 15,5 x 1,4 x 23,3 cm
Gewicht 429 g
ISBN-10 3531133292
ISBN-13 9783531133294
Bestell-Nr 53113329A

Produktbeschreibung  

Dieser Band ist eine Sammlung wichtiger Schriften von Arne Raeithel. Er war ein Wissenschaftler von außergewöhnlicher Vielfalt, der den Versuch unternahm, die Psychologie in Theorie und Praxis als interdisziplinär offene Kulturwissenschaft weiterzuentwickeln und die vielen disparaten Ansätze im Spannungsfeld von Neurowissenschaft, Anthropologie und Semiotik zu einem kohärenten Gedankengebäude zusammenzufügen.
Das Spektrum seiner Arbeiten reicht von semiotisch-kommunikationswissenschaftlichen und kognitionswissenschaftlichen Fragestellungen über Probleme aus der Arbeitspsychologie und der klinisch-psychologischen Diagnostik bis hin zur Informatik. Die Verbindung von System- und Prozeßaspekt oder Entwicklungskonzepte fließen in seine Arbeiten ebenso ein wie die Themen Selbstorganisation, Kooperation, Zeichenvermitteltheit sowie das Tätigkeitskonzept.
Darüber hinaus war er nicht nur ein exzellenter Methodenkenner, sondern auch ein Methodenentwickler, der methodische Instrumen tarien entwarf, die in der Lage waren, die in der Psychologie so tiefgreifende Kluft zwischen experimenteller Grundlagenforschung und der Methodenproblematik in der angewandten Forschung zu überbrücken.

Inhaltsverzeichnis:

Einige Thesen zum Begriff des Gegenstands (1980).- Thesen zu Wissen und Können (1981).- Einige Thesen zur Heterarchie der lebendigen Aktivität (1981).- Neues aus der Handlungstheorie - Die Metapher von den Intuitionen, die im Körper konkurrieren (1984).- Kommunikation als gegenständliche Tätigkeit - Zu einigen philosophischen Problemen der kulturhistorischen Psychologie (1989).- Umriß einer kulturhistorischen Neubegründung der psychologischen Methodenlehre (1990).- Zur Ethnographie der kooperativen Arbeit (1991).- Semiotische Selbstorganisation und Arbeit - Eine tätigkeitstheoretische Begründung des Entwerfens, auch des Entwerfens von Software (1992).- Die symbolische Herstellung sozialer Kohärenz - Die Entstehung dramatischer, diskursiver und objektivierter Bedeutungssysteme (1994).- Kooperative Modellproduktion von Professionellen und Klienten - erläutert am Beispiel des Repertory Grid (1995).- Zur Naturgeschichte der Zeichenprozesse - Drei Stufen der Entwicklung von Kommunikati on und Denken (1996).- Nachweis.- Literatur.- Arne Raeithels Schriften.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.