Andreas Slogar (Hanser Fachbuchverlag, 2018)
Agile Organisation aufbauen und dauerhaft umsetzen! - Flexibel und schnell reagieren können - Schritt für Schritt ein agiles Unternehmen nach dem Vorbild der Natur aufbauen - Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert - Äußerst anschaulich: ...
9,99€ inkl. MwSt.
Früher: 42,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Mark Lambertz (BusinessVillage, 2018)
In Zeiten zunehmender Dynamik erkennen immer mehr Unternehmen, dass das tayloristische "Command & Control" nicht mehr funktioniert.
Niels Pfläging (Redline Verlag, 2015)
Wie können Organisationen mit wachsender Dynamik und Komplexität umgehen - und damit gleichzeitig lebendiger und erfolgreicher werden? Dieser Frage widmet sich Niels Pfläging in seinem Buch in einer völlig neuen Form. (Vorschau verfügbar)
Hinrich Schröder, Arno Müller (Springer, 2017)
Hinrich Schröder und Arno Müller stellen einen Ansatz vor, mit dessen Hilfe die Aufgaben in der Unternehmens-IT analysiert und den Aufgabenträgern zugeordnet werden können. (Vorschau verfügbar)
Manfred Schulte-Zurhausen (Vahlen, 2013)
Zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen spielt Organisation eine tragende Rolle. Dieses Buch vermittelt ein solides Basiswissen, um organisatorische Probleme erkennen und effiziente Lösungen erarbeiten zu können.
Ewald Scherm, Gotthard Pietsch (Oldenbourg, 2007)
Das Buch enthält zahlreiche Kontrollfragen (mit Lösungen) zur Vertiefung des Verständnisses und Fallbeispiele zur Erleichterung des Praxistransfers.
Franz Xaver Bea, Elisabeth Göbel (UTB, 2018)
In diesem erfolgreichen Lehrbuch - in sechs Jahren bereits die dritte Auflage - werden sowohl die Organisationstheorie wie auch die Organisationsgestaltung behandelt. (Vorschau verfügbar)
Dietmar Vahs (Schäffer-Poeschel, 2019)
Führendes Lehrbuch zur Organisation im deutschsprachigen Raum. Anhand der fiktiven Speedy GmbH und der über 180 interessanten Praxisbeispiele bekannter Unternehmen vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Organisationsfragen ... (Vorschau verfügbar)
Arnold Picot, Helmut Dietl, Egon Franck (Schäffer-Poeschel, 2020)
Das Standardwerk basiert auf aktuellen institutionenökonomischen Theorien - ergänzt um wesentliche verhaltenswissenschaftliche Einsichten in Entscheidungsprozessen. (Vorschau verfügbar)
Marcus Oehlrich (Vahlen, 2016)
Prof. Dr. Marcus Oehlrich ist Fachbereichsleiter Finance and Accounting an der accadis Hochschule Bad Homburg. Google hat sich mit Alphabet Inc.
Norbert Bach, Carsten Brehm, Wolfgang Buchholz (Springer, 2017)
Konzeptionelle Verzahnung aller Themenfelder der modernen Organisationslehre Dieses Lehrbuch stellt die Themenfelder der Organisation in einem konzeptionell und inhaltlich innovativen Ansatz systematisiert dar und bettet sie in das umfassendere ... (Vorschau verfügbar)
Thomas Träger (Vahlen, 2017)
Grundzüge der Organisation Eine arbeitsteilige, spezialisierte Wirtschaft, die sich dem globalen Wettbewerb stellen muss, wäre ohne eine funktionierende inner- und zwischenbetriebliche Organisation nicht denkbar.
Inéz Labucay (Gabler, 2010)
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Manfred Becker Relationales Sozialkapital beeinflusst die Wettbewerbsposition von Unternehmen genauso wie Finanz- und Sachkapital, damit wird Kommunikation zu einer Schlüsselfunktion für Unternehmen. (Vorschau verfügbar)
Peter Herrmann (Vienna Academic Press, 2019)
Die Organisation ist seit langen Zeiten offensichtlich eine zentrale Bezugsgröße des menschlichen Handelns. Dies geht soweit, dass sogar ihrem Fehlen ein festen Organisations-Begriff zugeordnet ist, eben Desorganisation.
Kim O. Tokarski, Jochen Schellinger, Philipp Berchtold (Springer, 2017)
Dieser Herausgeberband thematisiert die strategische Organisationsgestaltung von Unternehmen. Die Beiträge beschäftigen sich mit grundlegenden Struktur-, Prozess- und Systemfragen, die für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens oder einer ... (Vorschau verfügbar)
Christiana Nicolai (UTB, 2020)
Ein Lehr- und ManagementbuchDie Organisation eines Unternehmens hat erhebliche Auswirkungen auf Kosten, Produktivität, Qualität und auf das Verhalten und die Motivation der Mitarbeiter. (Vorschau verfügbar)
Erich Frese, Harald Stöber (Gabler, 2002)
Kompetenz in Sachen Internetökonomie Dissertation Universität St. Gallen (HSG) 1999 Ein theoriefundiertes und praxisorientiertes Buch über die aktuellen internetbasierten Möglichkeiten, Unternehmen und Märkte neu zu gestalten. (Vorschau verfügbar)
Georgios Dimoulis, Daniel Mandic (GRIN Verlag, 2012)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationstechnologie (IT)
Matthias Kussin (VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009)
Bankenregulierung - Globalisierung - Innovation Written from a historical and philosophical point of view, this book explores the gamut of chemical reactions in the brain and how drugs affect those processes. (Vorschau verfügbar)
Gareth Morgan (Schäffer-Poeschel, 2018)
Der Autor zeigt, wie Metaphern unser Denken über Organisationen bestimmen und unser Handeln in Unternehmen beeinflussen. (Vorschau verfügbar)
Torsten Scheller (Vahlen, 2021)
Organisation radikal neu denken Dieses Buch schlägt ein neues Kapitel in der Organisationslehre auf, indem es ein Modell einer Organisation entwirft, die einzig auf Wertschöpfung ausgerichtet ist.
Andreas Slogar (Hanser Fachbuchverlag, 2020)
Agile Organisation aufbauen und dauerhaft umsetzen! - Flexibel und schnell reagieren können - Schritt für Schritt ein agiles Unternehmen nach dem Vorbild der Natur aufbauen - Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert - Äußerst ...
Friedemann Derndinger, Claas de Groot (Haufe-Lexware, 2020)
Digitalisierung, Kundenverhalten und neue Technologien stellen Unternehmen vor die Herausforderung, das bestehende Geschäft erfolgreich weiterzuführen und parallel disruptive Innovationen zu erforschen. (Vorschau verfügbar)
Hirzel Leder & Partner (Springer, 2012)
"Die dynamische Organisation" zeigt, wie die Orientierung auf externe und interne Kunden gelingt. Erfahrene Managementberater liefern zukunftsweisende Konzepte und anschauliche Praxisberichte.
Ricarda Rehwaldt (Springer, 2017)
Ricarda Rehwaldt eröffnet Einblicke in die Bedingungen, Entstehung, Einflussfaktoren und Gestaltbarkeit des Glücks in Organisationen. (Vorschau verfügbar)
Martin Elbe, Sibylle Peters (Springer, 2016)
Dieses kompakte Lehrbuch führt in die Grundlagen der Organisationswissenschaft ein. Die interdisziplinäre Betrachtung behandelt soziologische, volks- und betriebswirtschaftliche sowie psychologische und pädagogische Erkenntnisse zum Gegenstand der ... (Vorschau verfügbar)
Erich Frese (Gabler, 1980)
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Verzeichnis der Abbildungen und Obersichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 . . . Verzeichnis der verwendeten Symbole. . . . . . . . . . .
Hans Glatz, Friedrich Graf-Götz (Beltz, 2018)
Nicht die perfekte Organisation ist das Ziel, sondern die lernende! - Veränderungsprozesse gestalten: Strategien, Architekturen, Erfolgsfaktoren- Veränderungen kompetent managen: Balance halten zwischen Bewahren und Verändern- Zahlreiche Tipps ...
Michael Krüggeler, Karl Gabriel, Winfried Gebhardt, Karl Gabriel (VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999)
Dsa Buch zeigt, das sich religiöse Organisationen zwischen modernen Organisationsstrukturen und religiöser Semantik bewähren müssen. Dadurch wird die Erforschung religiösen Wandels erneut in den Blick gebracht. Inhaltsverzeichnis: I.
Dirk Baecker, Frank E. P. Dievernich, Thorsten Schmidt (Gabler, 2004)
Bietet Management für fast alle Probleme eine Lösung? In Unternehmen, Behörden, kulturellen Einrichtungen, Wohlfahrtsorganisationen etc. (Vorschau verfügbar)