x
Reise durch das Alte Testament - Bd.1

Reise durch das Alte Testament - Bd.1 - Die fünf Bücher des Mose. Ein Lesebuch für die Familie mit Bildern der Kunst.

Gebundene Ausgabe
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Bibel & Kunst
Auflage 2013
Seiten 384
Format 21,9 x 27,7 x 2,8 cm
Mit Lesebändchen. Coververedelung mit Spotlack
Gewicht 1502 g
ISBN-10 3981530802
ISBN-13 9783981530803
Bestell-Nr 98153080A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch ist ein ökumenisch ausgerichtetes, reich mit Kunstwerken bebildertes kommentiertes Lesebuch zum ersten Teil des Alten Testaments, den fünf Büchern des Mose. Zielgruppe sind Familien, Eltern und Kinder. Es kann grundsätzlich jedem Gewinn bringen, der wissen will, was in der Bibel steht, und eine verständliche, lesefreundliche Einführung mit ausgewählten Kerntexten sucht.

Klappentext:

Dieses Buch ist Band I einer dreigeteilten spannenden Lese- und Bilderreise durch das Alte Testament für Kinder und Erwachsene. Die Grundüberzeugung der "Reise": Wer das Neue Testament verstehen will, muss das Alte kennen. Schwerpunkt der Textauswahl in Band I sind Geschichten aus dem Buch Genesis. Vorwissen ist nicht erforderlich. Unter oder neben den Texten stehen verständliche theologische Erklärungen für den erwachsenen Leser. Für die Kinder gibt es Hinweise zu den Bildern. Leitende pädagogische Idee ist die Erkenntnis, dass Bilder einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des Glaubens unserer Kinder haben können. Was wir früh gesehen haben, prägt sich tief ein, manchmal sogar ein Leben lang. Wenn unsere Kinder von Anfang an biblische Inhalte über künstlerisch wertvolle Bilder aufnehmen, kann später ihr Gottesbild so vielfältig, weit und staunenswert wie die Bilder sein, die sie gesehen haben. Die über 130 gezeigten Kunstwerke sind in höchster Druckqualität abgebildet. Band II der "Reise" mit dem Untertitel "Geschichten von Königen, Richtern und Propheten" (ISBN 978-3-9815308-2-7) erscheint am 18. April 2017.Rezensionen:Bernhard Hartmann, in: General-Anzeiger Bonn, 30./31. März 2013, Das Magazin am Wochenende, S. 10:Biblische KunstDie Autorin Suzanne Lier lädt in ihrem neuen Buch ein zu einer "Reise durch das Alte Testament"Von Bernhard Hartmann"Im Anfang, als Gott begann Himmel und Erde zu erschaffen, war die Erde wüst und leer. Finsternis lag über der Urflut, und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser."Mit diesen Worten beginnt der Schöpfungsbericht im Buch Genesis der Bibel. Und mit ihm Suzanne Liers wunderschöner Band "Reise durch das Alte Testament". Die Reise, zu der die Autorin ihre Leser einlädt, bietet viele Facetten und Perspektiven. Liers möchte die Augen öffnen für die Tiefe und die Schönheit des Bibeltextes.Die kenntnisreichen Kommentare und die Bilder mit biblischen Motiven aus ganz unterschiedlichen Kunstepochen, die den Weg de r Erzählungen säumen, machen das Werk zu einem spannenden Lesebuch für die ganze Familie, was Suzanne Lier auch ausdrücklich intendiert. In zwei Vorworten, eines für Kinder und eines für die Erwachsenen, legt sie dar, was sie mit dieser Ausgabe bewirken möchte.Ihr geht es um eine Rehabilitation des Alten Testamentes. "Die wunderbare Musik der EINEN christlichen Bibel kann nur erklingen, wenn das Alte Testament der Resonanzboden für das Neue ist", schreibt sie. Dass Lier statt deslandläufigen das Begriffspaar Erstes und Zweites Testament wählt, ist eine logische Konsequenz aus ihrer Argumentation. Denn alt im Sinne von veraltet erscheint ihr an den früheren Schriften nichts.Die in der christlichen Kultur ausgeprägte geringere Wertschätzung des Alten Testamentes gegenüber dem Neuen hat Gründe, die auf der Hand liegen. Das Neue Testament ist schließlich die Basis, auf der das Christentum ruht. Bis heute weckt der Begriff "alttestamentarisch" bei vielen Menschen einige unschöne Assozi ationen - die Beschreibung des Schöpfers als Gott der Rache etwa.Nicht von ungefähr sind die volkstümlich gewordenen Worte "Auge um Auge, Zahn um Zahn", die ihren Ursprung im zweiten Buch Mose haben, beinahe zu einem Synonym für eine unerbittlich strenge ethisch-moralische Haltung geworden, die sich aus einem freilich sehr klischeebehafteten, oberflächlichen Verständnis der Alten Schrift nährt. In Wirklichkeit will die im zweiten Buch Mose niedergeschriebene Talionsformel ("Auge für Auge") Rache als Reaktion auf ein erlittenes Unrecht eher verhindern und soll ihrem Ursprung nach einer angemessenen Schadensregulierung dienen. Eine tiefer gehende Kenntnis der Schrift ist schon allein deshalb so wichtig, weil gerade in rechtsextremen Kreisen das Bild des "alttestamentarischen" rachsüchtigen Gottes schon immer dazu missbraucht wurde, antisemitische Ressentiments zu schüren. Suzanne Lier meidet in ihrem Buch den Begriff "alttestamentarisch" denn auch und zieht, wie in der Theologie üb

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.