x
Militante Marienfrömmigkeit

Militante Marienfrömmigkeit - Schillers "Jungfrau von Orleans" und die Politisierung der Religion um 1800

Gebundene Ausgabe
139,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2023
Seiten 1034
Format 16 x 5 x 24 cm
Gewicht 2063 g
Reihe Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion 7
ISBN-10 3662667533
ISBN-13 9783662667538
Bestell-Nr 66266753A

Produktbeschreibung  

Das Buch lotet die Beziehungen zwischen Literatur, Religion, Politik und (Kriegs)gewalt um 1800 aus. Im Zentrum steht Friedrich Schillers Tragödie "Die Jungfrau von Orleans". Dieses Drama dient als Brennspiegel, umgekehrt auch als Prisma für eine Untersuchung der Revolutionsepoche, die die Interferenzen von Französischer Revolution, Koalitionskriegen, Religion und Literatur in neuem Licht erscheinen lässt. Diskutiert werden das komplexe Verhältnis des Autors Schiller zur Religion, die politische Theologie, die populare Religiosität und die Religionskritik im Aufklärungszeitalter sowie die Dialektik von (theatralisierter) Dechristianisierung und Resakralisierung im ersten Revolutionsjahrzehnt. Besondere Schwerpunkte bilden eine politisierte Marienfrömmigkeit und das literarische Nachleben von Märtyrerdrama und Heiligenlegende um 1800.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung: Die Marienfrömmigkeit in Schillers Jungfrau von Orleans oder Longue durée, Nachleben und Neuerfindung
der Religion in der Sattelzeit



I. Subtexte: Schiller und die Religion

1. Religionsideen bei Schiller: ein Überblick
Exkurs: Religionsideen in persona - der Kardinal Großinquisitor in Don Carlos

2. Zivil- und Volksreligion als Pendant ästhetischer Erziehung: Schiller und die politische Theologie

3. Schillers Theater und der Barockkatholizismus

4. Konfessionsfundamentalismus, (Kriegs)Gewalt und Politisierung religiöser Symbole in Schillers historischen
Schriften

Exkurs: Die Marginalisierung des Konfessionsfundamentalismus in Wallenstein und das verschoben-
entstellte Tilly-Drama Die Jungfrau von Orleans



II. Kontexte: Religionsenthusiasmus, Religionsfeindlichkeit und Marienfrömmigkeit im Aufklärungsjahrhundert

1. Religionseifer, Religionskritik und Konfessionalismus im 18. Jahrhundert
2. Maria und Marienfrömmigkeit als (politische) Identifikations- und Distinktionszeichen

3. Dechristianisierung und (Re)Sakralisierung in der Revolutionsepoche und den Koalitionskriegen

4. Bilderstürme und Revolutionskulte, Krönungsschauspiele und Demonstrationskatholizismus - die theatralen Seiten
politisierter Religion im Revolutionsjahrzehnt

Exkurs: De- und resakralisierendes Guillotinentheater - die Hinrichtung Ludwig XVI., der königliche Blutzeuge
und das Nachleben des Märtyrertrauerspiels

5. Maria im Zeitalter der Revolution

6. Literarische Marienbegeisterung um 1800: eine neue Irenik?

7. Religionseifer und Religionskritik auf dem Weimarer Hoftheater: eine dramatische Konstellation 1799-1803


III. Engführung: Marienfrömmigkeit in Schillers Die Jungfrau von Orleans


1. Die Jungfrau von Orleans als Heiligenlegende und Marienmirakel

Exkurs: (Privat)Offenbarung en, Visionen, Wunder und Wunderbares zwischen Aufklärung und Romantik

2. Poetische Hyperdulie

Exkurs: Schillers Die Jungfrau von Orleans und Shakespeares King Henry the Sixth

3. Imitatio Mariae oder: Jungfräulichkeit als Charisma und Kunst
4. Politisch-ikonographischer Anachronismus: die unbefleckte und siegreiche Himmelskönigin

5. Maria als Landespatronin und oberste Heerführerin

6. Johanna, Maria, Minerva et aliae: Christlich-pagane Transfigurationen und Ideenkostüme

7. Die Himmelfahrt der Jungfrau: das martyrologische Schlusstableau

8. Royalistischer Epilog: die tote Charismatikerin, die geeinte Nation und die Rückkehr des Königs



Schlussbemerkung: Die historische List der Marienbilder oder The Medium is the Message



Abbildungen
Abbildungsverzeichnis

Literaturverzeichnis:
Quellen
Forschungsliteratur


Namensregister

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.