x
Integrationsperspektive duales System?

Integrationsperspektive duales System? - Gelingensbedingungen für die Eingliederung Geflüchteter in die betriebliche Ausbildung

Taschenbuch
54,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WBV Media
Auflage 2022
Seiten 343
Format 17 x 24 x 1,8 cm
Gewicht 586 g
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
ISBN-10 3763970290
ISBN-13 9783763970292
Bestell-Nr 76397029A

Produktbeschreibung  

Ausbildung als Integrationsfaktor Geflüchtete in der betrieblichen Ausbildung
Die duale Ausbildung ist ein wichtiger Faktor für die Integration Geflüchteter. In seiner Dissertation untersucht der Autor aus einer betrieblichen Perspektive, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen die Ausbildung gelingen kann.

Klappentext:

Die duale Ausbildung ist ein wichtiger Faktor für die Integration Geflüchteter. In seiner Dissertation untersucht der Autor aus einer betrieblichen Perspektive, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen die Ausbildung gelingen kann. Grundlage der Studie sind 29 problemzentrierte Interviews, die mit Betrieben in Nordrhein-Westfalen geführt wurden. Anhand der Auswertungen werden betriebliche Prozesse veranschaulicht und analysiert. Hierbei zeigen sich die Bedingungen, unter denen die Ausbildung Geflüchteter gelingen kann, sowie die Herausforderungen für die Betriebe. Der Band bietet wertvolle Informationen aus der Praxis für Bildungsforscher:innen, Betriebe und Ausbilder:innen.

Inhaltsverzeichnis:

1 Integration Geflüchteter als berufsbildungspolitisches Problemfeld1.1 Das Forschungsfeld Migration und Flucht in der neueren Berufsbildungsforschung1.2 Forschung im Kontext der Integration Geflüchteter in der beruflichen Bildung1.3 Forschungsinteresse und Zielsetzung der Arbeit1.4 Aufbau der Arbeit2 Die heterogene Gruppe der Geflüchteten2.1 Datenlage2.2 Grundlegende soziodemografische Daten2.3 Deutschkenntnisse2.4 Bildungsniveau2.5 Berufliche Vorkenntnisse2.6 Berufliche Aspirationen und Zukunftsvorstellungen2.7 Herausforderungen und Traumata2.8 Unterstützungsbedarfe und -wünsche2.9 Bleibeperspektive und Schutzquote2.10 Wege in Ausbildung und Beschäftigung3 Integration und Teilhabe Geflüchteter3.1 Die gesellschaftliche Aufgabe der Integration Geflüchteter3.2 Möglichkeiten und Bedingungen der beruflichen Integration auf einem segmentierten Arbeitsmarkt3.3 Arbeitsmarktlage und Perspektiven für Geflüchtete4 Betriebliche Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt4.1 Betriebliche Mo tive für eine Integration Geflüchteter in Arbeit4.2 Rekrutierung von Geflüchteten4.3 Quantitative Angaben zur Beschäftigung Geflüchteter4.4 Erfahrungen, Hemmnisse, Herausforderungen und Gelingensbedingungen der Integration Geflüchteter in Arbeit aus betrieblicher Perspektive4.5 Rechtliche Rahmenbedingungen der betrieblichen Integration Geflüchteter5 Integrationsfähigkeit des dualen Systems5.1 Ausbildungsmarktsituation in Deutschland und Nordrhein-Westfalen5.2 Ausgewählte Theorien zur betrieblichen Ausbildung5.3 Gatekeeper-Funktion, Anforderungen und Selektionsverhalten der Betriebe auf dem Ausbildungsmarkt5.4 Integration von Migranten in das duale System in der Retrospektive5.5 Die nachlassende Integrationsfähigkeit des dualen Systems6 Integration Geflüchteter in die duale Ausbildung6.1 Motive für eine Ausbildung Geflüchteter aus betrieblicher Perspektive6.2 Grundlegende Voraussetzungen und Anforderungen an die betriebliche Ausbildung Geflüchteter6.3 Vorbehalte und Hemmnisse der B etriebe gegenüber der Einstellung Geflüchteter in ein Ausbildungsverhältnis6.4 Quantitativer Status quo Geflüchteter in der dualen Ausbildung6.5 Herausforderungen für Betriebe in der dualen Ausbildung Geflüchteter6.6 Gelingensbedingungen für eine duale Ausbildung Geflüchteter6.7 Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele der Ausbildung Geflüchteter von Unternehmen7 Darstellung der empirischen Untersuchung7.1 Forschungsfrage7.2 Forschungsdesign7.3 Datenerhebung mittels problemzentrierter Interviews7.4 Sampling7.5 Zugang zum Feld7.6 Datenaufbereitung7.7 Datenauswertung mittels qualitativer Inhaltsanalyse8 Ergebnisse der empirischen Untersuchung9 Zusammenfassung und Diskussion10 Reflexion des Forschungsprozesses10.1 Gütesicherung und Methodendiskussion10.2 Limitationen10.3 Desiderata11 Bildungspolitische Handlungsempfehlungen und Forderungen

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.