Verlag | Unionsverlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 240 |
Format | 12,5 x 2,0 x 19,0 cm |
Gewicht | 270 g |
Reihe | Unionsverlag Taschenbuch |
ISBN-10 | 3293710492 |
ISBN-13 | 9783293710498 |
Bestell-Nr | 29371049A |
»Ganz gewiss nicht die Meerjungfrau, die Sie kennen.« Margaret Atwood
§Gefangen in der Gestalt einer Meerfrau, schwimmt Aycayia seit Jahrhunderten im karibischen Meer - bis sie um ihre Freiheit kämpfen muss. Monique Roffey erzählt aus weiblicher Sicht vom Mythos der Meerjungfrau, vom Fremdsein in der Welt, von den uralten Narben der Kolonialgeschichte in der Karibik und vom Kampf einer Frau um Selbstbestimmung.
Vor einer karibischen Insel wartet ein junger Mann in seinem Boot auf den nächsten Fang. Stattdessen taucht neben ihm eine Meerjungfrau auf. Aycayia. Auf ihr lastet ein Fluch, seit Jahrhunderten schwimmt sie im Meer. Ihr Volk, die Taino, gibt es längst nicht mehr. Sie droht als spektakulärer Fang amerikanischer Touristen zu enden, als David sie retten und bei sich zu Hause verstecken kann. Langsam verwandelt sie sich wieder zurück in eine Frau. Doch kann Aycayia bei ihm tatsächlich ihre innere Freiheit finden?
Monique Roffey erzählt aus weiblicher Sicht eine der ältesten Geschichten der Literatur - den Mythos der Meerjungfrau. Sie erzählt vom Fremdsein in der Welt, von den uralten Narben der Kolonialgeschichte auf den karibischen Inseln und vom Kampf einer Frau um Selbstbestimmung.
Rezension:
»Monique Roffeys Talent ist außergewöhnlich, sie schreibt so vielseitig wie couragiert.« Bernardine Evaristo