x
Der lange Weg an die Spitze

Der lange Weg an die Spitze - Karrieren von Führungskräften deutscher Großunternehmen im 20. Jahrhundert. Dissertationsschrift

Taschenbuch
-59%1 Gebundener Preis: 46,00 €1
Als Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
18,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
Varianten:
Mängel-exemplar
18,99 €
Neu - nicht verfügbar
46,00 €
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 40,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 59,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,90 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 25,00 €1
Als Mängelexemplar1
8,99 € 16,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 20,50 €3

Produktdetails  
Verlag Campus Verlag
Auflage 2012
Seiten 348
Format 15,2 x 22,3 x 2,5 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 444 g
Reihe Historische Politikforschung
ISBN-10 3593397471
ISBN-13 9783593397474
Bestell-Nr 59339747M

Produktbeschreibung  

Industrielle Großunternehmen standen seit Beginn des 20. Jahrhunderts vor dem Problem, qualifiziertes Leitungspersonal zu rekrutieren. Christian Reuber untersucht, welche Instrumente und Verfahren entwickelt wurden, um die fähigsten Manager zu identifizieren und für ihre Leitungsaufgaben zu qualifizieren. Am Beispiel von Bayer, Siemens und Volkswagen zeigt er, dass durch die Verwissenschaftlichung und Professionalisierung des Personalwesens Quantität und Qualität des Managements erheblich gesteigert wurden. Zugleich aber wird der Weg an die Spitze bis heute von zahlreichen Zufällen und Unwägbarkeiten begleitet.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt


Vorwort7



Einleitung9



Kontinuität und Aufbruch: Unternehmensführung und Führungskräfterekrutierung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts



1.Eine Einführung: Die IG Farbenindustrie AG und die beiden Siemens-Stammgesellschaften in der Zwischenkriegszeit27

1.1Organisatorische Entwicklung der IG Farbenindustrie nach 192528

1.2Organisatorische Entwicklung der beiden Siemens-Stammgesellschaften (S&H, SSW)32

1.3Unternehmensführung und Nationalsozialismus38

1.4Zusammenfassung50



2.Die Rekrutierung und Beurteilung von Führungskräften bis 194552

2.1Zwischen Hauskarriere und persönlichem Regiment: Karriereverläufe und Personalentscheidungen im Führungskräftebereich der IG Farben54

2.2Der Trend zur Verwissenschaftlichung: Das Beispiel Siemens62



3.Die unmittelbare Nachkriegszeit111

3.1Zwischen Agonie und Selbsterhaltung: Die Industrie in den letzten Kri egsmonaten111

3.2Das Ende der IG Betriebsgemeinschaft Niederrhein114

3.3Kriegsende und Wiederaufbau in den beiden Siemens-Stammgesellschaften130

3.4Das Volkswagenwerk144



Die Rekrutierung industrieller Führungskräfte zwischen Korea-Boom und Beginn der globalisierten Moderne 1950 bis 1990



4.Die Professionalisierung der Personalpolitik im Führungskräftebereich vor dem Hintergrund internationaler Expansion167

4.1Das Beispiel Bayer167

4.2Das Beispiel Siemens232

4.3Das Beispiel Volkswagen296



Schluss325

Anhang333

Quellen und Literatur339

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.