25 Jahre Historisches Kolleg - Rückblick - Bilanz - Perspektiven
Verlag | Oldenbourg |
Auflage | 2006 |
Seiten | 293 |
Format | 22,5 cm |
Gewicht | 565 g |
ISBN-10 | 3486580051 |
ISBN-13 | 9783486580051 |
Bestell-Nr | 48658005M |
Das Historische Kolleg, im Oktober 1980 in München eröffnet, ist eine Stätte historischer Forschung für namhafte, herausragend qualifizierte Wissenschaftler des In- und Auslands. Es hat sich zu einem weltweit beachteten "Institute for Advanced Studies" eigener Prägung entwickelt, das Gelehrte aus allen Bereichen der historisch orientierten Wissenschaften anzieht.Die Festgabe zum 25-jährigen Jubiläum des Historischen Kollegs dokumentiert Grundlagen und Ergebnisse der Förderung. Sie spiegelt in eindrücklicher Weise das Erfolgskonzept des Historischen Kollegs wider.Inhalt: Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Forschung, Wissenschaft und Kunst, Thomas Goppel, Festvortrag von Gerhard A. Ritter, ehemalige Fellows zu den Perspektivender Geschichtswissenschaft. Rückblick: die Eröffnung des Historischen Kollegs.
Inhaltsverzeichnis:
Reden zum Jubiläum: Festveranstaltung am 27. Juni 2005
Gerhard A. Ritter: Föderalismus und Parlamentarismus in Deutschland. Geschichte und Gegenwart
Grundlagen der Förderung. Ergebnisse. Gremien und Geschäftsführung. Förderer und Freunde
Zukunftsperspektiven
Johannes Fried: "Geschichte soll erfreuen und nützen". Zukunftsperspektiven und Verantwortung der Geschichtswissenschaft
Wolfgang Reinhard: Sorge für den Nachwuchs und Delegitimation nationaler Selbstgenügsamkeit
Jean-Marie Moeglin: Neue und alte Herausforderungen für Historiker
Paolo Prodi: Eclissi della StoriaHarold James: World History und Economic History in an Changing Paradigm
Gerald D. Feldman: The Historical Enterprise form Cold War to Globalization
ManfredHildermeier: Osteuropäische Geschichte als Vergleichs- und Beziehungsgeschichte
Ulrike Freitag: Herausforderungen an die Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Globalisierung
Jürgen Kocka interviewt von Etienne François: Zur Standortbestimmung des Historischen Kollegs
Dokumente zu den Anfängen: Eröffnung des Historischen Kollegs am 20. Oktober 1980