x
Ko-konstruiertes Begründen unter Kindern

Ko-konstruiertes Begründen unter Kindern - Eine gesprächsanalytische Studie von Kleingruppeninteraktionen in der Primarschule. Dissertationsschrift

Taschenbuch
68,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Stauffenburg
Auflage 2021
Seiten 445
Format 16,8 x 3,1 x 24,2 cm
Gewicht 820 g
Reihe Stauffenburg Linguistik 120
ISBN-10 3958091628
ISBN-13 9783958091627
Bestell-Nr 95809162A

Produktbeschreibung  

In der Arbeit werden Kleingruppeninteraktionen von Grundschulkindern untersucht, die eine kontroverse Fragestellung argumentativ bearbeiten. Bei der gesprächsanalytischen Auswertung der Videodaten zeigt sich, dass die Kinder ihre Argumente auf verschiedenen Ebenen ko-konstruieren, wie z.B. auf der Ebene der argumentativen Strukturelemente und der Morphosyntax. Hieran wird deutlich, wie das Argumentieren eingesetzt werden kann, um Problemlöseprozesse explorativ zu gestalten und Gruppenidentitäten auszuhandeln.

Klappentext:

«Dialogisches Sprechen» ist ein Teilkompetenzbereich in schulischen Lehrplänen. Vor allem das gemeinsame Argumentieren wird als bedeutende Komponente in der kindlichen Sprach- und Kognitionsentwicklung angesehen. Die Arbeit befasst sich mit dem mündlichen Argumentieren von Primarschulkindern (7-12 Jahre) Deutschschweizer Schulen, die ohne die Leitung von Erwachsenen eine Gruppendiskussion führen. Bei der gesprächsanalytischen Auswertung der Videodaten fällt auf, dass die Kinder ihre Argumente auf verschiedenen Ebenen ko-konstruieren, wie z.B. auf der Ebene der argumentativen Strukturelemente «Behauptung», «Begründung» und «Stütze». In den Daten werden verschiedene konditionelle Relevanzen ko-konstruierter Begründungen herausgearbeitet. Daneben werden auf der sprachlichen Ebene Kohäsionsformen, die die Interagierenden während des Ko-Konstruktionsprozesses einsetzen, untersucht. Da die Gesprächsdaten bei verschiedenen Altersstufen erhoben wurden (Klasse 2, 4 und 6) und ein großes Da tensample vorliegt (60 Gruppengespräche), können Aussagen zum ko-konstruierten Begründen im Entwicklungsverlauf bzw. zum Erwerb argumentativer Kompetenzen getroffen werden. Zum Beispiel wird die persuasive Funktion des Begründens zunehmend durch explorative Funktionen abgelöst, die nicht nur auf intensivierten Konsens deuten, sondern auch identitätsstiftende Funktionen einnehmen können.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.