ZeitenWenden - Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart
Verlag | Westend |
Auflage | 2025 |
Seiten | 224 |
Format | 13,0 x 2,0 x 21,0 cm |
Gewicht | 335 g |
ISBN-10 | 3864894859 |
ISBN-13 | 9783864894855 |
Bestell-Nr | 86489485A |
Polarisierte Gesellschaft und gespaltene Meinungslandschaften. Rechts ist links und umgekehrt, konservativ gibt es nicht mehr, liberal ist neuerdings libertär. Sicherheit kommt vor Freiheit. Friede ist nicht mehr wichtig und das Klima ist an allem schuld. Der Fake regiert die Welt, die Wahrheit ist spurlos verschwunden und wer sie benennt, hat schon verloren. Inhalte sind wertlos, wenn nur die Form perfekt ist. Ulrike Guérot skizziert in kurzen Kapiteln, in welcher buchstäblich geistlosen Welt wir gelandet sind und wie das politische Denken gedreht und gewendet wurde. Der Domus wurde zur Agora, das Private öffentlich, die Demokratie ist kaputt und die EU verläuft sich in einen Krieg. Schuld aber ist nicht Rechts, sondern Oben. Die liberale Gesellschaft ist buchstäblich mit ihrem Latein am Ende.
Rezension:
"Analytisch fundiert und scharfsinnig polemisch in den Schlussfolgerungen: Wer dieses Buch zur Hand nimmt, wird mitgerissen sein von der Sprachkraft dieser Autorin."
Nachdenkseiten
"In "ZeitenWenden" seziert Ulrike Guérot den geistigen, politischen und gesellschaftlichen Zerfall unserer Zeit. Mutig und unerschrocken legt sie offen, wie Demokratien zerbröckeln, Freiheit preisgegeben und Europa in Kriegsrhetorik erstickt wird."
WILD-Magazin
"Ein leidenschaftliches Manifest gegen die politische Lähmung."
Overton-Magazin
"Darin untersucht sie die aktuelle Situation und verabschiedet sich von Vernunft, Demokratie und Europa, wie wir es einst kannten."
Neutrality Studies
"Der Ertrag dieses Buches: Man gewinnt Abstand zu all dem Gerede, um zu begreifen, worum es wirklich geht."
Literatursalon.online