Astrid Otte, Elke Schwalm (Circon, 2016)
Geheimes Wissen für jedes Kind! Gibt es Riesenkraken wirklich? Wer waren die Illuminaten? Wie funktioniert Hypnose? Wer erschoss Billy the Kid und haben Katzen eigentlich einen siebten Sinn? (Vorschau verfügbar)
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Holger Adam, Yasar Aydin, Zülfukar Çetin (Ventil, 2010)
Während im angloamerikanischen Raum die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit popkulturellen Phänomenen eine Selbstverständlichkeit besitzt, ist die deutsche Forschung davon noch weit entfernt.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Shane O'Mara (Rowohlt TB., 2021)
Die erste populärwissenschaftliche Abhandlung über das Gehen - eine der alltäglichsten und zugleich zufriedenstellendsten Tätigkeiten, von der unsere Gesundheit, unsere Resilienz, unsere Kreativität und unsere Stimmung erheblich profitieren.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jen Martin (Knesebeck, 2021)
Die wissenschaftlichen Erklärungen unserer alltäglichen Marotten Warum werde ich den Ohrwurm nicht los? Wieso habe ich vergessen, was ich in diesem Zimmer wollte? Warum fühle ich mich beobachtet? (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Amrei Bahr, Kristin Eichhorn, Sebastian Kubon (Suhrkamp, 2022)
Seit 2007 prekarisiert das Wissenschaftszeitvertragsgesetz Arbeitsbedingungen und Berufsaussichten des akademischen Mittelbaus: Das Gros der Wissenschaftler:innen hangelt sich von einem befristeten Job zum nächsten, und wer nach zwölf Jahren keine ...
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 13,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Andrea Beaty (Midas, 2021)
Mädchen können alles - und Wissenschaft können sie besonders gut!Der Kopf von Ada Kraft ist voller Fragen. Wie ihre Klassenkameraden Iggy Peck und Rosie Rosin ist auch Ada furchtbar neugierig.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Karl Lauterbach (Rowohlt, 2021)
Wir leben in einer Zeit nie da gewesener Herausforderungen. Zum ersten Mal seit Beginn der Zivilisation ist sogar das Überleben der Menschen auf dem Planeten Erde gefährdet.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Vea Kaiser (Kiepenheuer & Witsch, 2012)
Ein großer Roman über ein kleines Dorf - Vea Kaisers furioses DebütIn ihrem Debütroman entfaltet Vea Kaiser mit großer Verve und unwiderstehlichem Witz die Welt des abgeschiedenen alpenländischen Bergdorfes St.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Suhrkamp, 2014)
ERSTER TEIL - DIE OBJEKTIVE LOGIK [ZWEITES BUCH] - DIE LEHRE VOM WESEN Erster Abschnitt: Das Wesen als Reflexion in ihm selbst Erstes Kapitel: Der Schein A. Das Wesentliche und das Unwesentliche B. Der Schein C. Die Reflexion 1.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Wallace D. Wattles (Nikol Verlag, 2009)
Wattles zeigt klar und verständlich die Gesetzmäßigkeiten auf, die zu finanziellem Erfolg und Wohlstand führen. »Dieses Buch ist pragmatisch, nicht philosophisch. Es ist eine praktische Anleitung, keine theoretische Abhandlung. (Vorschau verfügbar)
Priya Hemenway (Taschen Verlag, 2020)
Der Goldene Schnitt lässt sich in Samenmustern von Pflanzen ebenso beobachten wie in den Pyramiden, den gotischen Kathedralen oder im menschlichen Körper, um nur einige aus einer unendlichen Reihe von Phänomenen zu nennen.
Steven Pinker (S. Fischer Verlag GmbH, 2018)
Eine leidenschaftliche Antithese zum üblichen Kulturpessimismus und ein engagierter Widerspruch zu dem weitverbreiteten Gefühl, dass die Moderne dem Untergang geweiht ist. .
J Senatsverwaltung f. Bildung (Verlag das netz, 2014)
Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung - von Anfang an.Das aktualisierte Berliner Bildungsprogramm beschreibt, welche grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten jedes Kind in seinen ersten sechs Lebensjahren braucht, um erfolgreich seinen weiteren ...
Vince Ebert (Rowohlt TB., 2016)
Wieso sollte man betrunken lieber Auto fahren, . statt zu Fuß zu gehen? Und warum müsste King Kong eigentlich zur Rückengymnastik? Naturwissenschaft trifft Komik, eine Kombination mit Spreng-stoff für unser Gehirn. Von wegen Chemie ist trocken.
Geoff Hodge (DuMont Buchverlag Gruppe, 2015)
Was braucht eine Wurzel, damit die Pflanze wächst? Welche Aufgaben haben Farne und Flechten im Garten? 'Botanik für Gärtner' erklärt alles, was Gärtner über Pflanzenkunde wissen müssen.
Yongey Mingyur Rinpoche (Goldmann, 2007)
Der vom Dalai Lama erwählte jüngste tibetisch-buddhistische Meister berichtet: Eine spannende Mischung aus Autobiographie, Meditationstechniken und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mingyur Rinpoche lebte als Exiltibeter zunächst in Indien.
Franjo Grotenhermen (Nachtschatten Verlag, 2017)
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Hanfpflanze (Cannabis sativa L.) und viele Cannabisinhaltsstoffe krebshemmende Eigenschaften besitzen, darunter THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) (Vorschau verfügbar)
Petra Cnyrim (Riva Verlag, 2019)
Haben Sie sich auch schon gefragt, ob man mit Fahrrädern den Strom für einen ganzen Haushalt produzieren könnte, welche Flasche leichter zerbricht - eine volle oder eine leere - oder ob man mit Feuerwerksraketen abheben kann? (Vorschau verfügbar)
Shane O'Mara (Rowohlt TB., 2021)
Die erste populärwissenschaftliche Abhandlung über das Gehen - eine der alltäglichsten und zugleich zufriedenstellendsten Tätigkeiten, von der unsere Gesundheit, unsere Resilienz, unsere Kreativität und unsere Stimmung erheblich profitieren.
Benjamín Labatut (Suhrkamp, 2021)
Benjamín Labatut erzählt vom schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn, von der zwiespältigen Kraft der Wissenschaft und dem verhängnisvollen Moment, an dem wir aufhören, die Welt zu verstehen. Sie sind Pioniere und Verdammte.
Frank Kolb (Impian GmbH, 2021)
Das muss man wissen. Was machte die Welt aus, in der Hieronymus Bosch seine unheilvollen Bilder malte? Warum sind die Naturwissenschaften so viel "jünger" als die Geisteswissenschaften? Welche Bücher wurden geschrieben, als im 17. (Vorschau verfügbar)
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Suhrkamp, 2020)
Anlässlich des 250. Geburtstags von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, einem der wirkmächtigsten Philosophen der jüngeren Philosophiegeschichte, erscheint einmalig und in begrenzter Auflage eine ebenso kompakte wie preisgünstige Ausgabe seiner ...
Erich Fromm (Ullstein TB, 2005)
"Die Kranken, das sind die Gesunden. Und die Gesunden, das sind in Wirklichkeit die Kranken."Der schon heute legendäre Philosoph und Psychoanalytiker verdeutlicht in scharfen, weitsichtigen Analysen, wo die Krankheiten der modernen Gesellschaft und ... (Vorschau verfügbar)
Craig Meathead Goldwyn (Riva Verlag, 2017)
Für alle, denen es nicht nur ums Sattwerden geht, sondern um das perfekte ErgebnisNichts schmeckt besser als ein selbst gegrilltes Steak. Dem Grillmeister, Autor und Fotografen »Meathead« Goldwyn ist das jedoch nicht genug. (Vorschau verfügbar)
Dave Zobel (Riva Verlag, 2018)
Mit über 2,5 Millionen Zuschauern pro Folge ist The Big Bang Theory eine der beliebtesten TV-Serien in Deutschland In der beliebten TV-Serie The Big Bang Theory fachsimpeln die Hauptfiguren Sheldon, Leonard, Raj und Howard oft über ...
Johannes Huber (Medienverlag Kohfeldt, 2018)
Mit neuen Forschungsergebnissen und logischen Schlussfolgerungen bringt der renommierte Arzt, erimitierte Professor an der Medizinischen Universität Wien, Theologe und Träger des silbernen Verdienstkreuzes der Stadt Wien, Johannes Huber, einen neuen ...
Jürgen Teichmann (Impian GmbH, 2020)
Fallen alle Dinge gleich schnell zur Erde? Gibt es unsichtbare Strahlen? Sind Atome unteilbar? Schon immer wollten die Menschen sie Kräfte der Natur durchschauen. (Vorschau verfügbar)
Hans Jonas (Reclam, 2004)
Der Philosoph und Religionswissenschaftler Hans Jonas (1903-93) gehört zu den größten Denkern des 20. Jahrhunderts. Er widmet sich gleichermaßen den Geisteswissenschaften wie den Naturwissenschaften und weist der Verantwortung eine zentrale Rolle zu.
Jeremy Hayward (Arbor-Verlag, 2011)
Das heute vorherrschende naturwissenschaftliche Weltbild lehrt, daß die uns umgebende Natur aus toter Materie besteht.
Abigail Wheatley (Usborne Verlag, 2021)
100 Bilder von Erfindungen und Entdeckungen, untermalt mit vielen detailreichen Illustrationen. Von unseren frühesten Vorfahren bis zum digitalen Zeitalter - 100 Bilder von den bahnbrechendsten Erfindungen und Entdeckungen der Menschheit, untermalt ...
Daniel J. Siegel (Goldmann, 2012)
Wie man seine emotionale und soziale Intelligenz steigert. Im Inneren eines jeden von uns verbirgt sich ein Ozean von Gefühlen, Erinnerungen und Träumen - aber auch von Ängsten, Groll und Enttäuschungen.
Paul Jaminet, Shou-Ching Jaminet (Thieme, 2018)
Paul Jaminet, Astrophysiker und Shou-Ching Jaminet, Molekularbiologin und Krebsforscherin, waren beide in ihren mittleren Jahren chronisch krank und hatten jeweils ein Elternteil sehr früh verloren.
Immanuel Kant (Reclam, 1995)
Textkritisch hrsg. u. m. Beil. vers. v. Rudolf Malter
Hersteller: Spektrum der Wissenschaft
Liebe Leserinnen und Leser!Angeblich einige Millionen Menschen besuchten vor der Corona-Pandemie jährlich das Forum Romanum. Kaum vorstellbar, dass an einem Ort, durch den derartige Touristenmassen strömen, noch etwas unentdeckt ist.
Spektrum der Wissenschaft (Spektrum der Wissenschaft, 2020)
Wir leben in einer Krise - und bislang wissen wir weder, wie lange diese anhalten, noch, was sie uns weiter bescheren wird. Nur eines wissen wir sicher: Der Alltag ist für viele deutlich schwieriger geworden.
Spektrum der Wissenschaft, brand eins (Spektrum der Wissenschaft, 2019)
Die künstliche Intelligenz macht rasante Fortschritte und beeinfusst immer mehr Bereiche unseres Lebens.
4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Spektrum der Wissenschaft (Spektrum der Wissenschaft, 2020)
Frühstücken Sie morgens gerne Müsli? Dann tun Sie Ihrem Mikrobiom wahrscheinlich, ohne es zu wissen, etwas Gutes.
Spektrum der Wissenschaft (Spektrum der Wissenschaft, 2022)
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, Ihre Erfolge mehr dem Glück oder Zufall als Ihren Fähigkeiten zu verdanken?
Hersteller: Spektrum der Wissenschaft
Seit Jahrzehnten gibt es zunehmend bessere mathematische Modelle des mikroskopisch Kleinen, doch sie stoßen an Grenzen. Mitunter entzieht sich bereits jeder Berechnung, was im Inneren von Atomkernen oder in starken Feldern geschieht.
Martin Moder (Goldmann, 2018)
Wissenschaft mit Witz auf Weltniveau! Was haben Fruchtfliegen mit Bier zu tun? Wie kann man in einem Reagenzglas ein Schnitzel züchten? Und wie viel Weißbrot muss man essen, um betrunken zu werden?
Christoph Lütge, Michael Esfeld (Riva Verlag, 2021)
Erlaubt die aktuelle Pandemie die anhaltende und gravierende Einschränkung unserer Freiheit? Unter Experten ist es umstritten, mit welcher Strategie dem Coronavirus zu begegnen ist. (Vorschau verfügbar)
Harald Lesch, Josef M. Gaßner (Komplett Media, 2017)
Erweiterte 3. Auflage! Jetzt 448 Seiten.Ein Universum entsteht aus dem Nichts und lädt ein zum Staunen. Der ewige Kreislauf aus Strukturbildung und kosmischen Katastrophen lässt faszinierende Objekte werden und vergehen. (Vorschau verfügbar)
Alan F. Chalmers (Springer, 2007)
Chalmers kritische Reflexion über wissenschaftstheoretische Schulen avancierte zum Standardwerk der universitären Lehre. In über 15 Sprachen übersetzt, verdankt es seine Popularität der Tatsache, dass Chalmer die Thematik auch Laien verständlich macht.
Max Weber (Reclam, 1995)
"'Persönlichkeit' auf wissenschaftlichem Gebiet hat nur der, der rein der Sache dient. Und nicht nur auf wissenschaftlichem Gebiet ist es so." - Max Weber
David Frawley (Windpferd, 2011)
Aktuelles Wissen mit universeller AnwendbarkeitDavid Frawley vermittelt in diesem Standardwerk die Grundlagen der komplexen Wissenschaft des Yoga und Ayurveda, indem er die Hintergründe und das Zusammenspiel zweier großer Heiltraditionen darlegt, ... (Vorschau verfügbar)
Helen Pluckrose, James Lindsay (Beck, 2022)
IDENTITÄTSPOLITIK UND CANCEL CULTURE - WIE SICH DER NEUE AKTIVISMUS IN EINE GEFÄHRLICHE RICHTUNG BEWEGT .
Ernst Peter Fischer (Penguin Verlag München, 2016)
In seinem neuen Buch versammelt der renommierte Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer die besten Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft.
Amrei Bahr, Kristin Eichhorn, Sebastian Kubon (Büchner Verlag, 2021)
Die jüngsten Twitter-Stürme unter den Hashtags #IchBinHanna und #95vsWissZeitVG haben gezeigt, dass immer weniger Wissenschaftler_innen bereit sind, die prekären Arbeitsbedingungen im deutschen Wissenschaftssystem hinzunehmen. (Vorschau verfügbar)
Amrei Bahr, Kristin Eichhorn, Sebastian Kubon (Suhrkamp, 2022)
Seit 2007 prekarisiert das Wissenschaftszeitvertragsgesetz Arbeitsbedingungen und Berufsaussichten des akademischen Mittelbaus: Das Gros der Wissenschaftler:innen hangelt sich von einem befristeten Job zum nächsten, und wer nach zwölf Jahren keine ...
Ernst Peter Fischer (Reclam, 2019)
Hinter jedem wissenschaftlichen Geistesblitz steckt stets ein Hauch Genie - und oft genug auch eigentümliche Marotten und Launen.
11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Liz Lee Heinecke (Velber Buchverlag, 2023)
Sprudelnder Experimentierspaß. Ein Backblech und ein paar wenige Zutaten verwandeln jede Küchenarbeitsplatte im Handumdrehen in einen Labortisch! (Vorschau verfügbar)
Thomas Hofmann (Böhlau Wien, 2020)
Was erleben Naturforscher:innen bei ihrer Arbeit vor Ort? Wie geht es Geolog:innen, Geograph:innen und Geodät:innen in den Bergen Afghanistans oder im Karakorum?
Klaus D. Schleiter, Gisela Vetter-Liebenow, Stephanie Jacobs, Gisela Vetter- Liebenow, Maren Ahrens (Mosaik Steinchen für Steinchen, 2016)
Das weltweit berühmte Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) trifft auf die größten Abenteurer aller Zeiten, die Abrafaxe, und gemeinsam geht es auf eine rasante Reise durch das barocke Europa.
Michael Zimmermann, Christof Spitz, Stefan Schmidt, Dalai Lama (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2012)
Das Konzept der Achtsamkeit ist 2500 Jahre alt und stammt aus dem Buddhismus. Jetzt erobert es die Wissenschaften: So konnten Psychologen, Neurowissenschaftler und Mediziner inzwischen stichhaltig nachweisen, dass sich Achtsamkeitsmeditationen ...
Andrea Beaty (Midas, 2021)
Mädchen können alles - und Wissenschaft können sie besonders gut!Der Kopf von Ada Kraft ist voller Fragen. Wie ihre Klassenkameraden Iggy Peck und Rosie Rosin ist auch Ada furchtbar neugierig.
Timothy Keller (Brunnen-Verlag, 2018)
Ist das Leben durch Evolution entstanden oder hat Gott die Welt erschaffen? Für alle, die sich nicht zwischen Wissenschaft und Religion entscheiden wollen, geht Tim Keller entscheidenden Fragen nach - z.B.
Brian Christian, Tom Griffiths (Riva Verlag, 2019)
Endlich ein Buch, das unser Leben einfacher macht! Jeder von uns trifft unzählige Entscheidungen am Tag. Entscheidungen, die uns viel Zeit kosten - und nicht immer zu den besten Ergebnissen führen.
15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Brian Christian, Tom Griffiths (Riva Verlag, 2019)
Endlich ein Buch, das unser Leben einfacher macht! Jeder von uns trifft unzählige Entscheidungen am Tag. Entscheidungen, die uns viel Zeit kosten - und nicht immer zu den besten Ergebnissen führen.
15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Brian Christian, Tom Griffiths (Riva Verlag, 2019)
Dieses Buch wird unser Leben einfacher machen! Endlich ein Buch, das unser Leben einfacher macht!Jeder von uns trifft unzählige Entscheidungen am Tag. Entscheidungen, die uns viel Zeit kosten - und nicht immer zu den besten Ergebnissen führen. (Vorschau verfügbar)
Michaela Fenske, Susanne Dinkl (Königshausen & Neumann, 2021)
Als Verbindungsstück zwischen gelebtem Leben der Einzelnen und der Gesellschaft, zwischen individueller und allgemeiner Geschichte ermöglicht die Beschäftigung mit Lebensgeschichten verschiedene Zugänge zu den Alltagen der Vielen. (Vorschau verfügbar)
Eva-Maria Trinkaus, Katharina Zwanzger (Facultas, 2021)
Dieser Sammelband beschäftigt sich mit den im Projekt Who Cares? Alter(n) und Pflege gemeinsam neu denken gesammelten wissenschaftlichen und praxisbezogenen Erfahrungen und Erkenntnissen und umfasst Beiträge aus verschiedenen Disziplinen und ... (Vorschau verfügbar)
Heinz-J. Bontrup, Andreas Bovenschulte, Dieter Eißel, Axel Troost, Mechthild Schrooten, Carsten Sieling (VSA, 2022)
Mit diesem Buch würdigen berufliche und politische Weggefährtinnen und Weggefährten Rudolf Hickel anlässlich seines 80. Geburtstags als Wirtschaftswissenschaftler und als Streiter für soziale Gerechtigkeit.
Spektrum der Wissenschaft (Spektrum der Wissenschaft, 2013)
Alles zu Ursachen, Risikofaktoren und Heilungschancen Unsere Gesellschaft wird immer älter - und damit rücken neben den demografischen Auswirkungen auch immer mehr die gesundheitlichen Folgen dieses Prozesses in den Blickpunkt des öffentlichen ...
5,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Michael D. Gordin (Konstanz University Press, 2022)
Von 'Pseudowissenschaft' hat jeder schon einmal gehört: Man denkt an Praktiken und Behauptungen, die zwar wie Wissenschaft aussehen, aber irgendwie falsch, irreführend oder unbewiesen bleiben.
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Carla Mitrani (Stiebner, 2021)
Frauenpower im Miniformat: Inspirierende Häkelideen für echte Heldinnen . . (Vorschau verfügbar)
Beau Lotto (Goldmann, 2018)
Du siehst was, was du nicht siehst. Was wir sehen, hören, fühlen, entspricht nicht der Realität. Wahrnehmung ist die Grundlage aller menschlicher Erfahrung, und sie trügt, wo sie nur kann.
Martin H. W. Möllers (Verlag für Polizeiwissenschaft, 2022)
Fachhochschulen allgemein lehren angewandte Wissenschaften, sie nennen sich daher "Univer-sity of Applied Sciences" in internationalen Begegnungen.
Christiane Weber (Weimarer Verlagsgesellschaft, 2014)
Anhand historischer Quellen und Briefe zeichnet Christiane Weber ein lebendiges Bild der Zeit und Umstände der 16 Jahre währenden Regentschaft der Herzogin.
Muriel Pécastaing-Boissière (Aquamarin, 2017)
Annie Besant ist weltweit bekannt als langjährige Präsidentin der Theosophischen Gesellschaft und Wegbereiterin der indischen Unabhängigkeit.
Bodo Plachta (Reclam, 2019)
Die Editionswissenschaft hat sich emanzipiert: von der Hilfs- zur Grundlagenwissenschaft aller philologischen Fächer.
Hans Poser (Reclam, 2012)
Mit sicherem Blick fürs Wesentliche und in anschaulicher Klarheit erläutert diese inzwischen zum Standard gewordene Einführung die 'klassischen' Themen der Wissenschaftstheorie.
Peter Weingart (transcript, 2013)
Wie ist gesichertes Wissen in der Gesellschaft möglich? Diese Frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen der Wissenschaft begründete die Wissenschaftssoziologie.
Dieter Münch (Suhrkamp, 2000)
In den verschiedenen Disziplinen, die sich mit kognitiven Phänomenen befassen, spielen Computermodelle eine immer größere Rolle.
Peter Ernst (UTB, 2011)
Ein Lehrbuch, welches in knapper und didaktisch ausgearbeiteter Form Einführungen in wesentliche Fachgebiete bietet. (Vorschau verfügbar)
Detlef Jürgen Brauner, Hans-Ulrich Vollmer (Wissenschaft & Praxis, 2008)
Die Autoren liefern eine geschlossene Darstellung der Vorgehensweise zur Abfassung und Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Arbeit.
Jonas Pfister (Reclam, 2016)
Was sind die Methoden der Wissenschaft? Was unterscheidet Wissenschaft von Nicht-Wissenschaft? Und stellen wissenschaftliche Theorien die Welt so dar, wie sie ist? Oder sind sie lediglich nützliche Hilfsmittel der Voraussage? (Vorschau verfügbar)
Georges Duby, Guy Lardreau (Suhrkamp, 1982)
Im Gespräch mit dem Philosophen Guy Lardreau gibt Duby hier Auskunft über seine Vorstellungen von Geschichte und über die theoretischen und methodischen Grundlagen der Geschichtswissenschaft;
Kathrin Leuze, Hella von Unger (UTB, 2015)
Ob Studienanfänger/in oder fortgeschrittenes Semester - bestimmte Fragen stellen sich im Studium der Soziologie immer wieder: Wie finde ich eine soziologische Fragestellung? Wie recherchiere und sichte ich Literatur? Wie entwickele ich eine Gliederung? (Vorschau verfügbar)
Manuel R. Theisen (DTV, 2006)
Diese Anleitung bietet konkrete Hilfe für alle, die eine schriftliche Arbeit in Schule, Studium oder Beruf verfassen müssen. Erfolgreich in Schule, Studium und Beruf. Diese Anleitung bietet konkrete Hilfe.
Esther Odilia Breuer, Nagihan Güngör, Mareike Klassen, Martin Riesenweber, Johanna Vinnen (UTB, 2021)
Soforthilfe wissenschaftliches Schreiben - von Studierenden für Studierende!Egal, in welchem Studiengang, Herausforderungen in Textform gehören dazu. (Vorschau verfügbar)
Dirk Naguschewski, Detlev Schöttker (Kulturverlag Kadmos, 2020)
Briefmarken sind kleine Papierobjekte, die Staaten zur Regelung des Briefverkehrs verausgaben. Wie aber werden aus Zahlen, Schriften und Bildern graphische Kleinkunstwerke, die nicht nur Sammler faszinieren? (Vorschau verfügbar)
Nadja Fügert, Ulrike A. Richter (Klett Sprachen, 2016)
Diese Handreichung bietet Lehrenden Musterlösungen sowie ausführliche Empfehlungen für die Unterrichtspraxis.
Reinhold Popp (LIT Verlag, 2016)
Die Zukunftswissenschaft ist eine junge Disziplin, deren Bedeutung seit mehreren Jahrzehnten weltweit wächst. In diesem dynamischen Entwicklungsprozess boomte vor allem die angewandte Zukunftsforschung.
Verlag: Europa-Lehrmittel, 2020
Erster Schritt zur Entwicklung eines neuen NwT-Lehrbuches für Gymnasien in Baden-Württemberg Bei der Einführung des NwT-Leistungsfaches stand kein Lehrwerk zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler oder als Materialsammlung für Lehrkräfte zur ... (Vorschau verfügbar)
June H. Park (kopaed, 2020)
Der vorliegende dritte Band der Schriftenreihe Design & Bildung mit dem Schwerpunktthema Designwissenschaft trifft Bildungswissenschaft stellt die Reflexion über Praxis, Theorie, Forschung und Entwicklung des Designs im bildungswissenschaftlichen ...
Anke Lüdeling (Klett Lerntraining, 2013)
Für die gezielte und schnelle Vorbereitung auf Hochschulprüfungen! - Systematische Vorstellung der sprachwissenschaftlichen Schulen. - Phonologie, Morphologie, Semantik, Syntax, Sprachgeschichte. - Norm- und soziokulturelle Aspekte.
Ewald Standop, Matthias Meyer (Quelle & Meyer, 2008)
Seit 35 Jahren ist die Form der wissenschaftlichen Arbeit ein bewährter Begleiter für alle, die wissenschaftliche Gedanken perfekt zu Papier bringen wollen. (Vorschau verfügbar)
Nadja Fügert, Ulrike A. Richter (Klett Sprachen, 2016)
Der Band Wissenschaftssprache verstehen. hilft Ihnen, sprachliche und interkulturelle Gepflogenheiten an deutschen Hochschulen zu verstehen. gibt Ihnen Tipps für die Selbstorganisation Ihres Studiums.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,50 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Philipp Mayer (UTB, 2015)
Wenig Aufwand, große Wirkung: Wenn sich das Schreiben der Haus- oder Masterarbeit in die Länge zieht, wenn der Abgabetermin näher rückt, helfen die Tipps von Philipp Mayer sofort. (Vorschau verfügbar)
Andrea Klein (MITP-Verlag, 2019)
Alle Grundlagen zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten Methoden zur Selbstorganisation und Zeitplanung sowie Strategien für unterschiedliche Schreibtypen ...
Andreas Bartels (De Gruyter, 2021)
Philosophie ist der Versuch, durch überzeugendes und durchsichtiges Argumentieren bestimmte Fragen zu lösen. Philosophische Grundthemen sind Fragen nach dem Verständnis der Welt im Ganzen und unserer Stellung in ihr. (Vorschau verfügbar)
Norbert Franck (UTB, 2022)
Schreiben heißt, sich zeigen. Der Band zeigt, wie man sich mit korrekten, verständlichen und interessanten wissenschaftlichen Texten von der besten Seite zeigen kann, wie mit treffenden Worten und klaren Sätzen gut strukturierte Texte gelingen. (Vorschau verfügbar)
Uwe Wirth (Suhrkamp, 2008)
Der Band versammelt eine Auswahl grundlegender Texte, die Antwort auf zwei Fragen geben sollen, die sich mit dem sogenannten cultural turn zwangsläufig stellen:Was ist Kultur? Und:Was ist Kulturwissenschaft?
Rainer Wollny (Meyer & Meyer Sport, 2022)
Die Bewegungswissenschaft zählt zu den zentralen Forschungs- und Lehrgebieten der Sportwissenschaft. Sie beschäftigt sich grundlagen- und anwendungsorientiert mit der Erklärung der Körperhaltung, der Bewegung, der Motorik und des motorischen Lernens.
Rudolf Steiner (Rudolf Steiner Verlag, 2018)
- Grundlegende Texte zu einer zeitgemäßen Psychologie und Psychotherapie- Mit Einleitungen und kommentierenden Zwischentexten- Eine Orientierung für die Auseinandersetzung mit sich selbst Bausteine auf dem Weg zu einer spirituellen ... (Vorschau verfügbar)
Bodo Plachta (Hiersemann, 2020)
Das aktuelle und umfassende Handbuch der neugermanistischen wissenschaftlichen Editorik. Theorie, Methodik und Praxis des Edierens von Werken der Literaturgeschichte gehört zu den Grundlagenwissenschaften der Germanistik und aller anderen Philologien.
Andreas Kotte (UTB, 2012)
Eine zukunftsorientierte Wissenschaft. Das Studienbuch bietet eine systematische Einführung in die Bereiche, Methoden und Probleme des Fachs Theaterwissenschaft. (Vorschau verfügbar)
Jana Hühmer-Wittig (Europa-Lehrmittel, 2021)
Umfassendes Lehr- und Lernbuch für Auszubildende in Pflegeberufen und Studierende der Pflegewissenschaften. Umfassendes Lehr- und Lernbuch für Auszubildende in Pflegeberufen und Studierende der Pflegewissenschaften. . (Vorschau verfügbar)
Kuno Hottenrott, Georg Neumann (Meyer & Meyer Sport, 2016)
Die Trainingswissenschaft ist eine interdisziplinär ausgerichtete sportwissenschaftliche Disziplin und befasst sich aus einer ganzheitlichen und angewandten Perspektive mit der wissenschaftlichen Fundierung von Training und Wettkampf, unter ... (Vorschau verfügbar)
Valentin Groebner (Konstanz University Press, 2018)
Warum schreiben Wissenschaftler so kompliziert? Wieso verwandeln sich aufregende und befreiende Ideen in gelehrten Büchern so rasch in ein Dickicht aus beinahe undurchdringlichem, zähem Jargon?
Stefan Bauberger (Kohlhammer, 2016)
Aus den beiden Erkenntnisquellen menschlichen Wissens (empirische Erkenntnis, logische Analyse) entwickelt Bauberger zwei Grundfragen der Wissenschaftstheorie, nach denen sich auch das Lehrbuch gliedert: Zunächst reflektiert die Wissenschaftstheorie ... (Vorschau verfügbar)
Gabi Reinmann, Rüdiger Rhein (transcript, 2023)
In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik.
Holm Tetens (Beck, 2013)
Was ist Wissenschaft? Was dürfen und sollen wir von ihr erwarten, was nicht? Diese Frage ist die Leitfrage der Wissenschaftstheorie. Holm Tetens versucht eine systematische Antwort.
Erika Fischer-Lichte (UTB, 2010)
Anders als andere Einführungen geht diese - gemäß dem aktuellen Stand des Fachs - vom Aufführungsbegriff aus und erläutert vor diesem Hintergrund die Grundlagen der Theaterwissenschaft. (Vorschau verfügbar)
Klaus Beck (UTB, 2023)
Eine verständliche und kompakte Einführung in die Kommunikationswissenschaft:- Erläuterung von Grundbegriffen und theoretischen Ansätzen- Vergleich von interpersonaler (Face-to-face-) (Vorschau verfügbar)
Stefan Haas (UTB, 2023)
Was ist Geschichtswissenschaft und was erforscht sie? Wie macht und wie vermittelt sie Wissen? Studienanfänger erhalten hier kompakt und leicht verständlich eine Einführung in die Geschichtswissenschaft. (Vorschau verfügbar)
Joel Levy (Anaconda, 2017)
Wer gewinnt das Wettrennen: Achilles oder die Schildkröte? Ist ein Schiff immer noch das gleiche Schiff, wenn Teile davon nach und nach ausgetauscht werden? Und was hat es mit Schrödingers Katze auf sich? (Vorschau verfügbar)
Christoph Sigrist (Kohlhammer, 2019)
Diakonie als christlich begründetes und motiviertes helfendes Handeln im Kontext von Kirche und Gesellschaft ist seit jeher konstitutiv für den christlichen Glauben. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Berner (UTB, 2020)
Ulrich Berner bietet einen in mehrfacher Hinsicht neuen Ansatz: das Buch ist thematisch aufgebaut, und die Auswahl der Themen orientiert sich an dem aktuellen, kritischen Religionsdiskurs, wie er seit 9/11 an Bedeutung gewonnen hat. (Vorschau verfügbar)
Roland Burkart (UTB, 2021)
Das Standardwerk zur Kommunikationswissenschaft in der 6. AuflageDas Standardwerk entfaltet systematisch die zentralen Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Sprache und Kommunikation haben eine tragende Rolle im Sozialisationsprozess. (Vorschau verfügbar)
Hermann Brandenburg, Eva-Maria Panfil, Herbert Mayer, Berta Schrems (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2023)
Die lehr- und forschungserfahrenen Herausgeber_innen und Mitautor_innen des Lehrbuchs für Pflegeforschung orientieren über die Pflegeforschung, den Forschungsbegriff, die Aufgaben und den Gegenstand der Pflegeforschung sowie die Phasen des ... (Vorschau verfügbar)
Thomas Prescher, Thomas Prescher, Christian Bauer, Thomas Hofmann, Thomas Hofmann, Sebastian Koch, Sebastian Koch, Friedrich Gabel, Michael Garkisch (Kohlhammer, 2023)
Rettungswissenschaft ist eine neue Fachdisziplin, deren Analysegegenstand die Rettung und Notfallversorgung ist. Sie verfolgt das Ziel, Handlungen wissenschaftlich zu untersuchen und die gewonnenen Erkenntnisse in Empfehlungen zu überführen. (Vorschau verfügbar)
Wilhelm Hofmann, Nicolai Dose, Dieter Wolf (UTB, 2015)
Leichter Lernen mit System. Eine umfassende Einführung in das Fach Politikwissenschaft. Verständlich und anschaulich führen die Autoren in die drei zentralen Bereiche "Politische Theorie", "Politisches System" und "Internationale Beziehungen" ein. (Vorschau verfügbar)
Gabi Reinmann, Rüdiger Rhein (transcript, 2022)
In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln, ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik.
Guido Speiser (Springer, 2022)
Das Lehrbuch bietet einen raschen und fundierten Überblick über zentrale Teilbereiche des Wissenschaftsrechts. Die Themen werden in systematisch angelegten und verständlich aufbereiteten Kapiteln erschlossen.
Norbert Sack (Springer, 2019)
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Führung von akademischen Einrichtungen in Deutschland und zeigt, welche Persönlichkeitskriterien erfolgreiche Führungskräfte in diesem Umfeld auszeichnen und welche Erfolgsrezepte zu einer nachhaltigen ...
Bill Watterson (Carlsen, 2018)
Diese beiden kann nichts stoppen! Der Charme von Calvin und Hobbes ist ungebrochen. Dem kindlichen Anarchisten und seinem Tiger liegen die Herzen der Leser zu Füßen . ".
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.