x
Sprache, Wege zum Verstehen

Sprache, Wege zum Verstehen

Taschenbuch
22,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2010
Seiten 364
Format 15,8 x 21,7 x 2,3 cm
Gewicht 464 g
Reihe UTB Uni-Taschenbücher 2172
ISBN-10 3825221725
ISBN-13 9783825221720
Bestell-Nr 82522172A

Produktbeschreibung  

Das Buch stellt eine allgemein verständliche Einführung in das Phänomen Sprache und die Wissenschaft davon dar. Es setzt bei alltäglichen Fragen und Erfahrungen an und führt von da zu zentralen Konzepten, die in der Sprachwissenschaft entwickelt worden sind. Eine Reihe von literarischen und journalistischen Texten über Sprache ergänzt und illustriert die Ausführungen und macht den Band zugleich zu einem kleinen Sprach-Lesebuch. Für Studierende ist der Darstellung ein Glossar zum Nachschlagen wissenschaftlicher Termini und ein Verzeichnis grundlegender Literatur beigegeben.

Klappentext:

Diese allgemein verständliche Einführung in das Phänomen Sprache und die Wissenschaft davon setzt bei alltäglichen Erfahrungen an und führt von da zu zentralen Konzepten der Sprachwissenschaft. Eine Reihe von literarischen und journalistischen Texten über Sprache illustriert die Ausführungen und macht den Band zu einem kleinen Sprach-Lesebuch.Für Studierende ist der Darstellung ein Glossar zum Nachschlagen von Fachbegriffen, ein kommentiertes Literaturverzeichnis und eine systematische Inhaltsübersicht beigegeben.Die 3., überarbeitete Auflage bezieht Veränderungen im Sprachgebrauch und seiner Beschreibung in Wörterbüchern aus den letzten zehn Jahren und Recherchemöglichkeiten zu sprachlichen Fragen im Internetzeitalter ein.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort VII1 Sprache und Sprachen - Ursprungsmythen 12 Wie viele Sprachen gibt es? 53 Sprache als System 114 Zeichen: Von Sinneswahrnehmungen zu Interpretationen 165 Was braucht man, um eine sprachliche Äußerung zu verstehen? 236 Wozu man Sprache braucht - Sprachfunktionen 307 Eine Landkarte der Sprachwissenschaft - die Linguistik und ihre Teildisziplinen 408 Sprachzeichen als psychische Größen 499 Sprachzeichen und die außersprachliche Welt 5310 Bedeutungsbeschreibungen im Wörterbuch 5611 Wortbedeutungen im Bewusstsein der Sprecher 6212 Sprache als Mittel des Denkens: Die Kategorisierung der Welt 6613 Bedeutungsverwandte Ausdrucke: Wortfelder 7014 Die so genannten Synonyme I: Denotation und Konnotation 7415 Die so genannten Synonyme II: Gebrauchsbedingungen 7916 Kontinua und Grauzonen 8917 Die grammatische Seite von Wörtern: Wortarten 9618 Die Bedeutung wortgrammatischer Kategorien 10419 Wortformen i n verschiedenen Sprachtypen 11020 Alte und neue Blicke auf die Sprache 11221 Wie man eine fremde Sprache analysieren kann 12022 Typen elementarer Sprachzeichen 12723 Warum man die Wörter einer Sprache nicht zahlen kann 13524 Wie kreiert man neue Wörter für unbenannte Dinge? 13925 Die Überlebenschancen von Wortkreationen 14526 Wortbildung zwischen Lexikon und Grammatik 15427 Die Struktur komplexer Wörter 15828 Deutsche Komposita - Wortungetüme? 16729 Der Satz als Drama 17230 Semantische Rollen 178VI Inhalt31 Verdichtung von Aussagen durch komplexe Satzglieder: Attribute 18332 Einfache(re) Satzglieder 18833 Der Satz als grammatische Struktur 19134 Verbindung von Aussagen: Der komplexe Langue-Satz 19735 Parole-Satze 20336 Syntax der Übersichtlichkeit 20837 Baumchen, wechsle dich: Die Verbstellung im deutschen Satz 21838 Wie man mit Worten die Welt verändern kann 22539 Sprechakte 23140 Wie ersc hließt man die kommunikative Intention des Sprechers?Illokutionsindikatoren 23841 Gemeintes und Mitgemeintes 24442 Eine kommunikative Ethik? 25043 Sprachgebrauch - Wie Texte entstehen 25744 Der Text als Ausschnitt aus einem Diskurs 26245 Texte und Nicht-Texte? 26746 Der Text als Folge von Teiltexten 27347 Der Text als mehrdimensionale Größe 28348 Textum - das Gewebe 29249 Ruckblick: Sprache - eine angeborene Fähigkeit oder ein kulturelles Erbe? 300Anmerkungen 307Anhang 311Zu den Textbeispielen 1 und 2 311Quellenverzeichnis 313Literaturhinweise 316Glossar und Register 324Systematische Inhaltsübersicht 348

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.