x
Weihnachtslinguistik

Weihnachtslinguistik - Festliche Texte über Sprache

Gebundene Ausgabe
24,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Narr
Auflage 2020
Seiten 208
Format 15,7 x 2,0 x 22,7 cm
Gewicht 420 g
ISBN-10 382338452X
ISBN-13 9783823384526
Bestell-Nr 82338452A

Produktbeschreibung  

Sonderbare grammatische Phänomene in Liedversen, prächtige Wörter und deren geheimnisvolle Bedeutung, floskelhafte Wünsche, Weihnachtsgeschichten und -ansprachen u.v.m. bieten Anknüpfungspunkte für sprachwissenschaftliche Zugänge, die hier zu einem festlichen Geschenk geschnürt kurzweilige Einblicke in das faszinierende Spektrum dieser Wissenschaftsdisziplin gewähren.

Klappentext:

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit beginnt ein buntes Treiben, das natürlich von Sprache begleitet ist: sonderbare grammatische Phänomene in Liedversen, prächtige Wörter und deren geheimnisvolle Bedeutung, floskelhafte Wünsche, Weihnachtsgeschichten, -gedichte und -ansprachen u.v.m. Die Autor_innen dieses Buches widmen sich solchen festlichen Untersuchungsgegenständen und stellen etymologische Überlegungen an, teilen lexikographische Beobachtungen, hinterfragen tradierte und neue Wunschpraktiken oder spüren Erzählmustern nach. So ist eine Weihnachtslinguistik entstanden, die keine neue sprachwissenschaftliche Schnittstellendisziplin sein will, sondern vielmehr Glanzpapier, das das inspirierende Spektrum der (hier gewählten) Zugänge und Beschreibungsebenen umhüllt und als das deklariert, was es ist - ein exklusives Geschenk.

Inhaltsverzeichnis:

Konstanze Marx: Vorfreude, schönste Freude. Daher zunächst ein Vorwort Nina Janich: Linguistische Weihnacht in Reimen VON WÜNSCHEN UND VOM WÜNSCHEN1 Ingo H. Warnke: Eine Frage stellen in aufgeklärter Unsicherheit 2 Michael Beißwenger & Steffen Pappert: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Die Bedeutung zahlt der Empfänger3 Matthias Meiler & Alexandros Apostolidis: Frohe Weihnachten - Kalá Christoúgenna 4 Silvia Bonacchi: Weihnachtswünsche im deutsch-italienischen Vergleich. Die kulturlinguistische Perspektive 5 Thomas Spranz-Fogasy: Der Weihnachtsbrief 6 Simon Meier-Vieracker: Weihnachtsansprachen. Eine mentalitätsgeschichtliche Serie in 70 Folgen WORTWÖRTLICHE BESCHERUNG7 Sascha Wolfer: Interessant ist, was relevant ist: Weihnachten im Wörterbuch 8 Wolf-Andreas Liebert: "wer sein Leben auf dieser Welt hasst, der wird's bewahren zum ewigen Leben." Zur paradoxalen Semantik von Weihnachten9 Joachim Scharloth: Von weihnachtlichen Widersprüchen. Bescherung aus dem rechten Schimpfwortschatz10 Grit Liebscher: Kanadischer Christkindl Market zwischen zwei Kontinenten11 Henrike Helmer & Silke Reineke: Jesus in der Alltagssprache 12 Gerd Antos: Gibt es einen Weihnachtsmann? Pelzmärtel, Nikolaus, Krampus, Knecht Ruprecht und die Linguistik 13 Gabriele Diewald: Zeit der merkwürdigen Wörter SINGEN UND KLINGEN IN STILLER NACHT14 Alexander Lasch: Sind die Lichter angezündet. Weihnachtslieder als seltene linguistische Analyseobjekte 15 Wolfgang Imo: Komplizierter die Sätze nie werden, als zu der Weihnachtszeit ...16 Birte Arendt & Ulrike Stern: Vom "hellichten Schein" zu "ein Stiern nedderstrahlt". Varietätenlinguistische und regionalsprachdidaktische Perspektiven auf niederdeutsche Weihnachtslieder 17 Ruth M. Mell: Stille Nacht, heilige Nacht. Zum Aspekt der Zeit in traditionellen deutschsprachigen WeihnachtsliedernMUSTERHAFTER ERZÄHLZAUBER 18 Susanne Tienken: Stimmungen erzeugen, Erinnerungen schaffen, Ritualen folgen. Wieso wir an Weihnachten Geschichten vorlesen 19 Juliane S tude: Dem Weihnachtszauber auf der Spur. Wie Kinder schriftliche Weihnachtsgeschichten erzählen 20 Stefan Hauser: Oh je, du Fröhliche! Eine kleine Linguistik des WeihnachtswitzesFLIMMERN IM LICHTERGLANZ21 Axel Schmidt: Weihnachten (wie) im Fernsehen 22 Eva Wyss: Adventsbotschaften 2.0. Wandel weihnachtlicher Kommunikation und Zeitlichkeit 23 Daniel Pfurtscheller: "Der Moment wenn die Chefin ein Weihnachtsbaum ist". Weihnachten als kommunikative Ressource in der politischen Social-Media-Kommunikation 24 Carolin Müller-Spitzer: Weihnachten, Loriot und die Genderlinguistik Katrin LehnenLinguistische Weihnacht - Abreissen. Loslassen Autor_innenverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.