Erfolgsfaktoren für Agile Coaches - Kompetenzen, Methoden und neurowissenschaftliche Grundlagen
Verlag | Haufe-Lexware |
Auflage | 2025 |
Seiten | 556 |
Format | 17,3 x 2,8 x 23,6 cm |
Gewicht | 867 g |
Reihe | Haufe Fachbuch |
ISBN-10 | 3648182927 |
ISBN-13 | 9783648182925 |
Bestell-Nr | 64818292A |
Agile Coaches leisten einen großen Beitrag zur Veränderung von Organisationen, zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Kommunikation. Sie coachen Teams und Einzelpersonen, moderieren Meetings und Workshops und vermitteln agile Methoden. Dafür brauchen sie eine große Bandbreite an Kompetenzen und eine Grundhaltung, die es ermöglichen, diese in unterschiedlichen Kontexten anzuwenden.
Silke Sichart und Gunda Venus bieten Orientierung zur relativ neuen Rolle des Agilen Coaches, zu dessen Aufgaben und zu den notwendigen Kompetenzen. Ihr Buch vermittelt die Voraussetzungen (z.B. agiles Mindset) und gibt einen praxisnahen Überblick relevanter Methoden. Eine Besonderheit sind die aktuellen Erkenntnisse der neurowissenschaftlichen Forschung, die für Agile Coaches relevant sind.
Inhalte:
Agiler Kontext und ArbeitsweltenGrundverständnis Coaching und RolleAusbildungskonzept agiler Coach, relevante ModulePersönlichkeit, Beziehungsgestaltung und agiles MindsetKommunikation skompetenzenAbgrenzung klassisches CoachingEntwicklung agiler Teams und ModerationLeadership - FührungsansätzeChange und OrganisationsentwicklungRelevantes neurobiologisches Wissen für Agile CoachesChancen und Grenzen der persönlichen VeränderbarkeitLernen aus neurobiologischer SichtUmgang mit StressToolbox: Methoden für viele Formate
Neu in der 2. Auflage:
Die Bedeutung von Resilienz und Gesundheit in einem agilen UmfeldVirtuelle und hybride ZusammenarbeitGenerationsunterschiede - eine Konstruktion?Diversity Management: kultur- und generationensensibles Handeln