Judith Andresen (Hanser Fachbuchverlag, 2017)
Agile Coaches unterstützen Teams, Organisationen und Individuen in ihrer Veränderung im Sinne des agilen Manifests. "Ein sehr gelungenes Grundlagenwerk, das Theorie und praktische Anwendung vereint." Andrea Schlösser, Socialnet
Volker Zumkeller (Bibliographisches Institut, Berlin, Cornelsen Verlag Scriptor, 2013)
Sie möchten den stetig wachsenden Anforderungen an die strategische, fachliche und menschliche Kompetenz von Führungskräften gerecht werden? Sie sehen, dass die Bedeutung des Coachings im Bereich der Personalentwicklung immer größer wird?
3,99€ inkl. MwSt.
Früher: 6,99€3
Preisbindung aufgehoben3
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Maren Fischer-Epe (Rowohlt TB., 2016)
Das erfolgreiche Coaching-Buch. Seit seinem Erscheinen 2002 hat sich das vorliegende Buch zu einem Standardwerk der Coaching-Literatur entwickelt.
Martina Schmidt-Tanger (Junfermann, 2009)
"Der (oder die) hat aber Charisma", heißt es bewundernd, wenn es jemand schafft, bei anderen die knappe und immer wichtiger werdende Ressource "ungeteilte Aufmerksamkeit" für sich und seine Sache zu gewinnen. (Vorschau verfügbar)
Andrea Schlösser, Karin Kiesele (Junfermann, 2018)
Leitfaden und Toolbox für Job-Coachs Job-Coaching ist eine Maßnahme, die vor allem von der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter finanziert wird. Das Angebot soll helfen, Arbeitslose in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. (Vorschau verfügbar)
Gabriele Müller, Kay Hoffmann (Carl-Auer, 2008)
Coaching als Beratungs- und Betreuungsprozess, der Klienten dabei unterstützen soll, selbstständig Lösungen für bestimmte berufliche und private Probleme zu entwickeln, bietet sich für einen systemischen Zugang besonders an. (Vorschau verfügbar)
Curd-Michael Hockel, Heinz Jiranek (Reinhardt, München, 2012)
Was Coaches können sollten und wie sie es lernen Was braucht ein glaubwürdiger Coach, um Berufstätigen bei der Bewältigung ihrer anspruchsvollen Aufgaben wirksam Hilfestellung geben zu können?
Thomas Webers (Springer, 2015)
Dieses Buch gibt eine knappe und übersichtliche Einführung ins Coaching. Die wissenschaftliche Psychologie hält zu zentralen Aspekten von Coaching - zum Teil schon seit Längerem - fundierte Erkenntnisse bereit. (Vorschau verfügbar)
Thomas Vittner (FinanzBuch Verlag, 2009)
Thomas Vittner beschreibt mit brillant einfachen Worten, worauf es beim Trading tatsächlich ankommt. (Vorschau verfügbar)
Michael Bungay Stanier (Vahlen, 2018)
ï" "Michael Bungay Stanier arbeitet die Grundlagen des Coachings anhand von sieben Kernfragen heraus.
Roman Braun, Helmut Gawlas, Amanda Schmalz (Linde, Wien, 2004)
Lao-Tse im TaoTeKing: Herrscht ein Großer, so weiß das Volk kaum, dass er da ist. Aber wir wissen, dass er hervorragende Coaching-Qualitäten hat, denn die besten Coaches fallen auf durch Präzision und Ökonomie ihrer Interventionen.
Tony Carr (Copress, 2010)
Die Fussball-Schulen der englischen Profi-Clubs zählen zu Recht zu den besten Welt. Tony Carr, der schon zahlreiche Talente zu internationalen Stars geformt hat, zeigt seine 100 besten Tipps und einfach zu befolgende Übungen für alle Aspekte des ...
Martina Schmidt-Tanger, Holger Backwinkel (Junfermann, 2012)
Zu erleben, wie Ihre Führungs- und Entscheidungskompetenz für Teams wächst und wie Sie lernen, komplexe Prozesse zu analysieren und zielgerichtet zu bearbeiten - darum geht es in diesem Buch. (Vorschau verfügbar)
Martin Wehrle (managerSeminare Verlag, 2019)
Immer mehr Trainer, Personaler und Führungskräfte streben eine Karriere als Coach an. Was können Sie in der Praxis tun, um Ihre Coaching-Fähigkeiten zu entwickeln?
Jeni Mumford (Wiley-VCH Dummies, 2007)
Viele möchten ihr Leben verändern, wissen aber nicht, wie sie es angehen sollen. "Erfolgreiches Life Coaching für Dummies" hilft, Klarheit über die eigenen Ziele zu finden und vermittelt Strategien und Techniken, das Ziel nicht nur im Auge zu ... (Vorschau verfügbar)
Sylvia K. Wellensiek (Beltz, 2010)
Integrales Coaching: fundierte Begleitung in komplexen Lebenssituationen Der Mensch von heute ist vielfältig herausgefordert.
Susanne Hühn (Schirner, 2020)
Der Berufung folgen oder im sicheren Brotjob bleiben? Eine neue Beziehung eingehen, obwohl die letzte so schmerzhaft in die Brüche gegangen ist? Eine Investition riskieren oder das Geld doch auf die hohe Kante legen?
Wilhelm Backhausen, Jean-Paul Thommen (Gabler, 2017)
Mit Fallstudien aus der Unternehmenspraxis Ausgehend vom systemisch-konstruktivistischen Ansatz zeigen die Autoren, wie der Coaching-Prozess gestaltet werden kann und welche Instrumente zur effizienten und effektiven Steuerung dem Coach zur ... (Vorschau verfügbar)
Christopher Rauen (Hogrefe Verlag, 2014)
Der Band Coaching aus der Reihe "Praxis der Personalpsychologie" ist ein übersichtliches Nachschlagewerk für Personalmanager und anwendungsorientierte Wissenschaftler.
Simone Kauffeld, Sina Gessnitzer (Kohlhammer, 2018)
Coaching-Angebote für alle Lebens- und Arbeitsbereiche schießen noch immer wie Pilze aus dem Boden. Trotzdem - oder gerade deshalb - besteht eine große Unsicherheit über die Seriosität dieser Angebote. (Vorschau verfügbar)
Philippe Hauenstein (fontis - Brunnen Basel, 2020)
Welche Weisheit lehrt uns die Sprunghöhe von Flöhen, und was hat das mit der Geschichte von David und Goliath zu tun? Warum begrenzen wir unser eigenes Potenzial durch negative Zuschreibungen, und was sagt die Bibel über die Kraft der Sprache?
Werner Vogelauer (Beltz, 2013)
Coachen mit dem Trigon-Modell Coaching nach dem Trigon-Modell ist ein integrativer Ansatz der seit 20 Jahren Anwendung findet.Hierbei werden unterschiedliche Methoden aus Psychologie, Soziologie und Organisationsentwicklung zusammenfasst.
Karsten Drath (Haufe-Lexware, 2018)
Beim Coaching wird an der Weiterentwicklung der Persönlichkeit und dem Ausbau von Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gearbeitet. In diesem Buch werden Interventionen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. (Vorschau verfügbar)
Helmut Schlegel (Topos plus, 2017)
Führungsverantwortung ist keine Frage der geschickten Anwendung irgendwelcher Techniken. Entscheidend ist eine spirituelle Grundhaltung.
Ulrike Reiche (Klett-Cotta, 2013)
Mit dem Power-Cocktail Körper, Geist und Seele stärken Im Yoga-Coaching werden Übungen und Meditationen aus dem Yoga kombiniert mit Tools aus Coaching, Kommunikationsmodellen und aus der professionellen Erwachsenenbildung.
Bahar Yilmaz (Ansata, 2020)
Ein innovativer Ansatz für die praktische Aura-Arbeit Durch den Transformationsprozess, den Mensch und Erde gerade durchleben, erhöht sich die Schwingungsfrequenz unseres Planeten.
Walter Schwertl (VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008)
Business-Coaching ist ein Lehrbuch für die Ausbildung und ein Lesebuch für die Praxis. Ausgerichtet an den Qualitätsstandards des DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.) werden die relevanten Grundlagen von Business-Coaching dargestellt. (Vorschau verfügbar)
Michael Loebbert (Springer, 2016)
Dieses Buch räumt das herrschende Durcheinander von Ansätzen und Perspektiven im Coaching systematisch auf. Coaches, die auf Augenhöhe arbeiten, können ihren Klienten und Kunden darstellen, was sie wie und warum anbieten und tun. (Vorschau verfügbar)
Angela Dunbar (Junfermann, 2015)
Angela Dunbar bietet mit diesem Buch eine umfassende Einführung in die wichtigsten Fähigkeiten und Kompetenzen eines erfolgreichen Life-Coaches. (Vorschau verfügbar)
Jörg Middendorf (Springer, 2019)
Jörg Middendorf stellt in seinem essential die Grundlagen des lösungsfokussierten Coachings sowie einen konkreten Beratungsablauf dar und liefert damit zentrales Handwerkzeug für die Beratung.