x
Spielarten der Populärkultur

Spielarten der Populärkultur - Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären

Gebundene Ausgabe
105,25 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Auflage 2019
Seiten 500
Format 15,2 x 3,6 x 21,3 cm
Gewicht 708 g
Reihe Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 113
ISBN-10 3631763077
ISBN-13 9783631763070
Bestell-Nr 63176307A

Produktbeschreibung  

Populärkultur war und ist Teil der Jugendkultur, zunehmend auch der Kinderkultur. Zugleich partizipieren Kinder- und Jugendliteratur und -medien an der global, in multimedialen Bezugssystemen agierenden Populärkultur. Die wechselseitigen Beziehungen zwischen beiden Bereichen werden in historischen und gegenwärtigen Entwicklungen nachgezeichnet.

Klappentext:

Populärkultur war und ist ein zentraler Teil der Jugendkultur, zunehmend auch der Kinderkultur. Zugleich partizipieren Kinder- und Jugendliteratur und -medien an der global, in multimedialen Bezugssystemen agierenden Populärkultur. Die Beiträge gehen den vielfältigen wechselseitigen Beziehungen zwischen beiden Bereichen in historischen und gegenwärtigen Entwicklungen nach. Sie untersuchen «Dimensionen und Dynamiken» der Popularisierung vom 19. Jahrhundert bis hin zu aktuellen Entwicklungen des seriellen, transmedialen Erzählens, zeichnen entlang populärer Figuren, wie dem Golem oder Heidi, Formen der «(Re)Präsentation» nach, verfolgen «Aushandlungen» im Feld des Populären, beleuchten «Schnittstellen und Interferenzen» und untersuchen charakteristische «ästhetische Strategien» in Bildmedien und Literatur.

Inhaltsverzeichnis:

Kinder- und Jugendliteratur und Populärkultur - Popularisierungsphänomene in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts - Cromptons Just William-Serie (1919-1970) - Golem-Narrationen in der modernen Populärkultur - Hartmann von Aues Iwein als kinderliterarischen Gegenwartstext - Zur kinematographischen Inszenierung des Chronotopos 'Märchenzeit' - Aktuelle audio-visuelle (Re-)Präsentationen von Johanna Spyris Heidi - Kinder- und Jugendliteratur als Hörbuch - Entwicklungsgeschichte und Bedeutungswandel von Monster High - Benedict Cumberbatchs Hamlet an der Schnittstelle von Theaterkultur, Fandom und Medienhysterie - Zur Wechselwirkung von Jugendliteratur und Popkultur - Bibi Blocksberg: Hexen und Macht - Lesbische Inhalte in der Populärkultur in Wechselwirkung mit Aktivitäten in Fandoms - Pop und Populäres in Bov Bjergs Roman Auerhaus- Miley Cyrus, Miley Stewart, Hannah Montana oder Erwachsenwerden als Popstar - Die Bilderbücher von Neil Gaiman und Dave McKea n im Kontext der Radical Change Theory - Ästhetik und Inszenierung des Handgemachten in Animationsfilmen - Materialität und Multimodalität in Torben Kuhlmanns Lindbergh - Mehrfachadressierung, Intermedialität und Popularität von Wolfgang Herrndorfs Tschick - Erzählte Nerdkultur, Selbstreferenzielles Spiel mit dem (populär)kulturellen Archiv

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.