x
Typen von Wissen

Typen von Wissen - Begriffliche Unterscheidung und Ausprägungen in der Praxis des Wissenstransfers

Taschenbuch
84,50 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Auflage 2009
Seiten 334
Format 14,8 x 1,8 x 21,0 cm
Gewicht 460 g
Reihe Transferwissenschaften 7
ISBN-10 3631571097
ISBN-13 9783631571095
Bestell-Nr 63157109A

Produktbeschreibung  

Welche Wissenstypen sind in einem Wissensspektrum zu unterscheiden und damit auch begrifflich zu erfassen? Wie sieht das Zusammenspiel solcher Typen aus? Diese Fragen werden aus dem praktischen Bedürfnis nach angemessener Vermittlung gespeist und nicht allein aus Gründen begrifflicher Unterscheidung. Die terminologische Gegenüberstellung etwa von individuellem und kollektivem oder von deklarativem und prozeduralem Wissen wirft Fragen auf, die bei der verallgemeinernden Rede von "Wissen" leicht aus dem Blick geraten. Hierzu gehört etwa die Notwendigkeit, die wechselseitige Beziehung zwischen "Wissen" und "Können" zu klären. Der Band versammelt Beiträge zum 6. Kolloquium "Transferwissenschaften", die sich aus unterschiedlichen Perspektiven den Problemen nähern, die die Komplexität von Wissen für eine Transferwissenschaft aufwirft.

Inhaltsverzeichnis:

Aus dem Inhalt: Gerd Antos/Tilo Weber: Einleitung - Tilo Weber: Explizit vs. implizit, propositional vs. prozedural, isoliert vs. kontextualisiert, individuell vs. kollektiv - Arten von Wissen aus der Perspektive der Transferwissenschaften - Matthias Ballod: Wer weiß was? Eine synkritische Betrachtung - Nina Janich: Kommunikative Kompetenz und Sprachkultiviertheit - ein Modell von Können und Wollen - Gesine Lenore Schiewer: Wissenstypologie im Horizont von Wissenschaftssprache und Texttheorie - oder: Kant-Theorien vs. F.-Schlegel-Theorien - Silke Jahr: Strukturelle Unterschiede des Wissens zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften und deren Konsequenzen für den Wissenstransfer - Oliver Stenschke: Emotionales Wissen - Jürgen Spitzmüller: Metasprachliches Wissen diesseits und jenseits der Linguistik - Kersten Sven Roth: Diskurswissen - Aspekte seiner Typologie am Beispiel des Diskurses über «Ostdeutschland» - Mette Skovgaard Andersen: Konjunktur auf Deutsch und konjunkt ur auf Dänisch - eine kontrastive Untersuchung zweier Begriffe - Karl-Heinz Best: Sind Prognosen in der Linguistik möglich? - Silke Dormeier: «Bilder der Wissenschaft»: Der Beitrag populärwissenschaftlicher Zeitschriften im Wissenstransfer - Daniel C. Dreesmann: Was Hans nicht versteht, wird Hänschen erst recht nicht verstehen. Zur Rolle von Jugendlexika für das Verständnis aktuellen biologischen Wissens - Matthias Vogel: Warum ist der Himmel blau? Populärwissenschaftlicher Wissenstransfer als Verniedlichung fachlicher Sachverhalte als Inhalt und Zweck der Wissenschaft - Taeko Takayama-Wichter: Wissenstransfer als PR-Maßnahme: Insiderwissen im Comic-Element - Heike Elisabeth Jüngst: Wissenstransfer und Narration: der Sachcomic - Ina Karg: Gegenstands- und Handlungswissen im Deutschunterricht. Zur Frage der Vermittlung von Schreibfähigkeiten in der Sekundarstufe I - Christian Efing: Berufsbezogene Schreib- und Lesekompetenz - ein Sprachenportfolio als Mittel der Wissensdokumentatio n in der Berufsschule.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.