x
Theorie des Expressionismus

Theorie des Expressionismus

Taschenbuch
7,60 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Reclam
Auflage 2007
Seiten 296
Format 9,7 x 1,3 x 14,9 cm
Gewicht 167 g
Reihe Reclams Universal-Bibliothek 9817
ISBN-10 3150098173
ISBN-13 9783150098172
Bestell-Nr 15009817A

Produktbeschreibung  

Reclams Bände zu den Theorien literarischer Epochen bieten zunächst eine profunde Einleitung zur Epoche selbst. Es folgen, nach Themen geordnet, Texte zeitgenössischer Akteure oder unmittelbar nachfolgender Generationen, die eine umfassende Reflexion der sich herausbildenden Epoche bieten. Lieferbar sind Bände zu Klassik, Romantik, Realismus, Naturalismus und Expressionismus.

Inhaltsverzeichnis:

Zur Genese eines Begriffs Einleitung I. Postulate und Definitionen Alfred Döblin: Von der Freiheit eines DichtermenschenFriedrich Markus Huebner: Der Expressionismus in Deutschland Theodor Däubler: Expressionismus Simultanität Kasimir Edschmid: über den dichterischen ExpressionismusPaul Hatvani : Versuch über den Expressionismus Max Picard: Expressionismus . Kurt Pinthus: Zuvor !I. Themen und Variationen1. Ekstase und BekenntnisMartin Buher: Ekstase und Bekenntnis Rudolf Leonhard: Aphorismen Eckart von Sydow: Das religiöse Bewußtsein des Expressionismus 2. Einfühlung und AbstraktionKurt Heynicke: Seele zur Kunst Der Willen zur Seele Oswald Herzog: Der abstrakte Expressionismus Carl Einstein: Totalität 3. Aktion und PolitikLudwig Rubiner: Aktualismus Kar! Otten: Adam Kurt Hiller: Ortsbestimmung des Aktivismus Eudämonie und Evolution Rudolf Leonhard : Literarischer Aktivismuslll. Sprachtheorie und Poetik1. SprachtheorieCarlo MierendorfE: Erneuerung der SpracheHerwarth Waiden : Das B egriffliche in der DichtungPranz Werfe!: Substantiv und Verbum2. PoetikLyrikErnst Blaß: Vor-Worte Rudolf Kayser : Verkündigung Lothar Schreyer: Expressionistische DichtungGottfried Benn: Epilog und lyrisches Ich EpikCarl Einstein : Anmerkungen über den Roman Alfred Döblin: Bemerkungen zum RomanGottfried Benn: Schöpferische KonfessionCarlo Mierendorff: Wortkunst I Von der Novelle zum Roman DramatikWassily Kandinsky: über Bühnenkomposition Oskar Kokoschka: Von der Natur der Gesichte Walter Hasenclever: Das Theater von morgen Georg Kaiser: Das Drama PlatonsVision und Figur Bericht vom Drama Iwan Goll: Das ÜberdramaIV. Kritik und DistanziertmgRene Schiekele: Wie verhält es sich mit dem Expressionismus?Iwan Goll: Der Expressionismus stirbtPaul Hatvani: Zeitbild Iwan Goll: Der Expressionismus stirbtPaul Hatvani: Zeitbild V. Zum DadaismusHugo Ball: Manifest zum 1. Dada-Abend in Zürich 1916 Dadaistisches Manifest VI. Diskussionen, DebattenErnst Bloch : Diskussionen über Expressionismus Be rnhard Ziegler: »Schlußwort« VII. RückschauGottfried Benn: Nach vierzig Jahren Kurt Pinthus: Zweiter NachklangLiteraturhinweise Autoren- und Quellenverzeichnis

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.