Robert Elger (HEEL Verlag, 2017)
Permakultur für Einsteiger! Dieses preisgünstige Buch bietet allen, die sich mit nachhaltigem Gärtnern und dem Thema Selbstversorgung beschäftigen, einen einfachen Einstieg in das Thema Permakultur. (Vorschau verfügbar)
John Seymour (Urania, 2008)
Wie bearbeite ich meinen Garten und lerne dabei die Natur verstehen? John Seymours Buch gibt darauf Antwort.
Andrea Heistinger, Arche Noah (Löwenzahn, 2018)
ANLEITUNG FÜR EINE MODERNE SELBSTVERSORGUNG Ausführlich und mit fundiertem Praxiswissen beschreibt Andrea Heistinger, wie Selbstversorgung aus Biogärten in der heutigen Zeit individuell oder gemeinschaftlich gelingen kann und welche ...
Andrea Heistinger, Verein ARCHE NOAH (Löwenzahn, 2018)
ANLEITUNG FÜR EINE MODERNE SELBSTVERSORGUNGAusführlich und mit fundiertem Praxiswissen beschreibt Andrea Heistinger, wie Selbstversorgung aus Biogärten in der heutigen Zeit individuell oder gemeinschaftlich gelingen kann und welche ...
Dick Strawbridge, James Strawbridge (Dorling Kindersley, 2021)
Nachhaltig leben leicht gemacht! Das ultimative Standardwerk zur Selbstversorgung begleitet Sie mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und über 1. (Vorschau verfügbar)
Renate Hudak, Harald Harazim (Gräfe & Unzer, 2020)
Das moderne Selbstversorger-Buch mit handfester Nutzgarten-Praxis. Das moderne Selbstversorger-Buch mit handfester Nutzgarten-Praxis.
Renate Hudak, Harald Harazim (GRÄFE UND UNZER, 2020)
Gibt es etwas Besseres als Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten? Selbst angebaut schmecken Erdbeeren und Tomaten wieder nach dem, was sie sind. Und ungespritzt und frisch geerntet sind sie noch dazu viel gesünder.
Maren Bustorf-Hirsch (Bassermann, 2021)
Wer Obst und Gemüse auf natürliche und schonende Weise lagern und haltbar machen will, dem hilft dieses Buch.
Marie Diederich (Löwenzahn Verlag, 2022)
Von Gemüsebeeten, Ziegen und Einmachgläsern: dein Weg in die Selbstversorgung Sehnst du dich danach, jeden Morgen eine Runde durch den Garten zu drehen, knallrote Tomaten und frische Kräuter zu ernten und sie gleich auf eine krosse, ...
Ralf Roesberger (Gräfe & Unzer, 2021)
Freude bei den Followern: Das 1. Buch von Youtuber Ralf Roesberger. Der erfolgreichste Garten-YouTuber Ralf Roesberger zeigt, wie weit man mit Selbstversorgung aus dem eigenen Garten wirklich kommen kann - ungeschönt, authentisch, echt!
Marie Diederich (Löwenzahn, 2022)
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Ralf Roesberger (GRÄFE UND UNZER, 2021)
In Selbstversorgung - Was wirklich im eigenen Garten möglich ist teilt Ralf Roesberger sein Selbstversorgerwissen, welches er sich angeeignet hat, indem er Dinge einfach mal ausprobierte.
Wolfgang Funke (scorpio, 2022)
Wurden Selbstversorger früher als verklärte Romantiker abgetan, so ist diese Lebensweise mit Blick auf die zahlreichen Lebensmittelskandale, Umweltkatastrophen und zuletzt der Corona-Pandemie zu einer ernsthaften Option geworden.
Wolfgang Funke (scorpio, 2022)
Wurden Selbstversorger früher als verklärte Romantiker abgetan, so ist diese Lebensweise mit Blick auf die zahlreichen Lebensmittelskandale, Umweltkatastrophen und zuletzt der Corona-Pandemie zu einer ernsthaften Option geworden.
Melissa K. Norris (Narayana, 2022)
Mehr Unabhängigkeit mit dem eigenen Selbstversorgergarten! Träumen Sie auch davon, sich mit Obst- und Gemüse aus Ihrem eigenen Garten zu versorgen, wissen aber nicht so recht, wie Sie es anpacken sollen?
Maren Bustorf-Hirsch (Bassermann, 2014)
Gesundes aus dem eigenen GartenVor vielen Jahren hat die Autorin sich den Traum vom Leben in der Natur ermöglicht und ernähret mit den Erzeugnissen ihres Gartens ihre Familie.
Maren Bustorf-Hirsch (Bassermann, 2019)
Erntefrisch auf den Tisch Reichlich Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten - wer träumt nicht davon? Wie man den Garten richtig plant und welche Arbeiten im Lauf des Jahres anfallen, zeigt Maren Bustorf-Hirsch in diesem Handbuch.
Simon Akeroyd (Dorling Kindersley, 2020)
In wenigen Schritten zum eigenen Gemüsegarten! Ob aromatische Tomaten oder herrlich süße Beeren - mit diesem Gartenbuch ernten Sie schon bald, was Sie säen oder pflanzen. In nur zehn Schritten führt Sie der Ratgeber zum eigenen Nutzgarten. (Vorschau verfügbar)
Nikolay Kurdyumov (OLV, 2019)
Nach seinem Motto: "Nutze deinen Garten für ein erfolgreiches Leben", ermuntert der internationale Bestseller-Autor Nikolay Kurdyumov seine Leser dazu, ihre kreativen Fähigkeiten zu aktivieren und dabei das Bodenleben und die Pflanzen zu verstehen. (Vorschau verfügbar)
Nikolay Kurdyumov (OLV, 2018)
Das Buch setzt die international erfolgreiche Buchreihe CLEVER GÄRTNERN des russischen Gärtnermeisters Nikolay Kurdyumov. (Vorschau verfügbar)
Berndt Berglund (Stein (Conrad), 2017)
Leben in der Wildnis ist ein Handbuch für Aussteiger und solche, die es (vielleicht einmal) werden wollen. (Vorschau verfügbar)
Judith Rakers (Gräfe & Unzer, 2021)
Zum grünen Glück mit Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers! Unterhaltsam, inspirierend und sehr persönlich: Die bekannte Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers hat die Selbstversorgung und das Landleben für sich entdeckt und zeigt, wie es geht.
Robert Elger (HEEL Verlag, 2020)
Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe, die Klimakrise - die Ereignisse in der letzten Zeit haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst versorgen zu können. (Vorschau verfügbar)
Judith Rakers (GRÄFE UND UNZER, 2021)
Der Traum vom Leben auf dem Land: Judith Rakers hat es als absoluter Gartenneulinggeschafft ihn für sich umzusetzen.
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2018)
Knackig aus der Hand, frisch vom Grill oder streichfein aufs Brot. Wurst ist Kulturgut. Ob klassische Wurstrezepte, regionale Köstlichkeiten wie Bregenwurst, Weißwurst und Nürnberger Rostbratwurst; (Vorschau verfügbar)
Axel Gutjahr (HEEL Verlag, 2021)
Krieg, Pandemie, Flutkatastrophen, Klimakrise - die Ereignisse in der letzten Zeit haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst versorgen zu können. (Vorschau verfügbar)
Maria Sartor (HEEL Verlag, 2016)
Eigens hergestellte Lebensmittel sind lecker, gesund und nachhaltig hinsichtlich Herstellung und Verpackung. (Vorschau verfügbar)
Martin Schnyder, Immo Fiebrig, Judith Anger (Kneipp, Wien, 2014)
Seit dem Erscheinen des Bestsellers "Jedem sein Grün!" hat sich viel getan. Viele der beschriebenen Projekte im In- und Ausland haben sich weiterentwickelt und immer mehr Menschen wollen Obst und Gemüse auf kleinstem Raum selbst pflanzen.
Caroline Géneau (Bassermann, 2022)
Viele Gärten liegen im Winter im Dornröschenschlaf. Dabei lässt sich auch in der kalten Jahresezeit frisches Gemüse ernten.
Tom Trimmins (HEEL Verlag, 2021)
Traumhafte Möbel aus schönem Holz selbst zu gestalten ist eine Kunst, die man erlernen kann. "Werken mit Holz" ist ein unverzichtbarer Ratgeber und Weggefährte für jeden handwerklich Interessierten - für Einsteiger und Fortgeschrittene ... (Vorschau verfügbar)
Michael Gärtner (HEEL Verlag, 2017)
20 neue Projekte vom Schlüsselanhänger bis zur Tasche. Alle Projekte in Step-by-step-Anleitungen erklärt. Leder Nähen bereits über 8.000-mal verkauft. Dieser Ratgeber ist eine praktische Einführung in das Lederhandwerk. (Vorschau verfügbar)
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2017)
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann, aber welche Axt ist die richtige?Die Axt, eines der ältesten Werkzeuge der Menschheit, erfreut sich dank der aktuellen Bushcraft-Bewegung wieder großer Beliebtheit. (Vorschau verfügbar)
Axel Gutjahr (HEEL Verlag, 2021)
Das Interesse, sich selbst mit frischem Obst, Gemüse, Kräutern und Beeren zu versor gen, ist in den letzten Jahren signifikant gestiegen. Seit Covid-19 hat sich die Nachfrage nach Klein- und Schrebergärten sogar ver doppelt.
Karsten Bothe (HEEL Verlag, 2015)
Alles rund um die Lederverarbeitung! Praktisches Anleitungsbuch auch für Einsteiger! Wissen Sie, worauf es bei einem guten Ledergürtel ankommt? Oder wie man einen Naturfaden zum Nähen vorbereitet? (Vorschau verfügbar)
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2018)
Das ultimative Buch zum Herstellen von Schnaps und Likör! Mit vielen Fotos und detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Hobbybrenner das Erstellen eigener Apfel-, Zwetschgen-, Birnen und Zuckermaische. (Vorschau verfügbar)
Dorothea Baumjohann (BLV Buchverlag, 2017)
Der Gartentrend: flexible Selbstversorgung aus Kisten, Kübeln und Quadratbeeten: Gemüse, Kräuter, Champignon, kleinere Obststräucher. Aufbau eines Kistengartens step by step, das Befüllen und Pflegen der Kisten, Bepflanzung anhand von Beetplänen.
Axel Gutjahr (HEEL Verlag, 2021)
Viele Menschen, insbesondere im städtischen Raum, haben nur wenig Gartenfläche zur Verfügung. Aber auch auf kleinsten Anbauflächen lassen sich große Ernten erzielen. (Vorschau verfügbar)
Robert Elger (HEEL Verlag, 2017)
Einen Permakulturgarten zu betreiben bedeutet, alle natürlichen Ressourcen zu nutzen, um die Entwicklung von unabhängigen und dauerhaften Ökosystemen zu fördern. Kurz: minimaler Einsatz ...
Hademar Bankhofer (Bassermann, 2021)
Das Glück des Menschen liegt oft in der Einfachheit der Dinge. Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, gutes Essen für Leib und Seele, klassische Hausmittel für die Gesundheit, Energiesparen, DIY-Reparaturen oder richtiges Putzen: Mit seinen vielen ...
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2016)
Selbstgemacht schmeckt es am besten! Carsten Bothe erklärt die Grundlagen der Einmachmethoden sowie die benötigten Utensilien und führt in altes, beinahe verloren gegangenes Wissen um die richtige Vorratshaltung und Konservierung der hausgemachten ... (Vorschau verfügbar)
Axel Gutjahr (HEEL Verlag, 2022)
Dieses Hochbeet-Buch ist die perfekte Gärtner-Lektüre - auch für Hochbeet- und Gartenneulinge!Hochbeete liegen voll im Trend und das völlig zu Recht! (Vorschau verfügbar)
Axel Gutjahr (HEEL Verlag, 2020)
Ein super Buch für Hühnerhalteranfänger! Dieses Buch bietet alles, was der Einsteiger in die Zwerghuhnhaltung wissen muss: informativ, übersichtlich, schön bebildert und dabei interessant geschrieben. (Vorschau verfügbar)
Matthias Rompe (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Landleben im 21. Jahrhundert: Authentische Bilder, Erfahrungen und Gedanken aus dem Leben einer Familie, die aus der Stadt aufs Land gezogen ist, verführen zum Schmökern und Nachmachen.
Hademar Bankhofer (Bassermann, 2021)
Das Glück des Menschen liegt oft in der Einfachheit der Dinge. Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, gutes Essen für Leib und Seele, klassische Hausmittel für die Gesundheit, Energiesparen, DIY-Reparaturen oder richtiges Putzen: Mit seinen vielen ...
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2020)
Nach dem Erfolgsbuch "Leder nähen" legt Carsten Bothe endlich den zweiten Band zum Thema vor: Tolle Projekte aus Leder, die sich mit einfachen Werkzeugen, wenig Aufwand, geringen Investitionen und etwas handwerklichem Geschick in überschaubarer ... (Vorschau verfügbar)
Rudolf Jaeger (HEEL Verlag, 2015)
Im Holzbackofen zubereitete Speisen sind ein absolutes Geschmackserlebnis. Für ein sicheres Gelingen präsentiert Rudolf Jaeger in dieser überarbeiteten Neuauflage eine einfache und verständliche Anleitung zum richtigen Aufbau und Einmauern eines ... (Vorschau verfügbar)
Ingemar Nyman, Loic Lecareaux (HEEL Verlag, 2020)
Zurück zur Natur: Ob Sonntagswanderer oder Survivalbegeisterter, ob mit Kindern, mit Waldgruppen oder beim Campingurlaub - diese Bushcraft-Projekte sind für jeden etwas:Mit über 40 praktischen, nützlichen und naturverbundenen Projekten lernen Sie ... (Vorschau verfügbar)
Claudia Lucero (HEEL Verlag, 2015)
Wussten Sie, dass Ihre Küche eine Käserei ist? Claudia Lucero lehrt Sie das kleine Einmaleins des Käsemachens: Milch plus Lab plus Säure plus Hitze, Formen, Trocknen, Pressen. (Vorschau verfügbar)
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2015)
So geht Wurst selber machen!Sie träumen schon seit Ewigkeiten davon, endlich als Hobby-Metzger mit dem Herstellen eigener Wurst, Salami oder Schinken zu beginnen? Wie schön wäre es, nur noch eigene, selbst geschlachtete Fleischprodukte zu genießen? (Vorschau verfügbar)
Alan Bridgewater, Gill Bridgewater (HEEL Verlag, 2022)
Ziegel sind ein ideales Material, um beeindruckende und gleichzeitig funktionelle Gartenelemente zu schaffen. Sie sind wunderbar einfach zu handhaben und machen den Bau im Freien zu einem Vergnügen.
Minouche Pastier, Aglaé Blin (HEEL Verlag, 2017)
Ein wunderschönes, hochwertiges und edel gestaltetes Marmeladen-Buch, das sich wunderbar zum Verschenken eignet! Unser absoluter Liebling unter den Marmelade-Kochbüchern! (Vorschau verfügbar)
Chris Lubkemann (HEEL Verlag, 2016)
43 spannende Schnitzprojekte für naturverbundene Kinder und Erwachsene in leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Gebrauchsgegenstände, Spielzeug und Tiere aus Ästen und Zweigen - das ideale Geschenk für alle Schnitz-Fans. (Vorschau verfügbar)
Michel Beauvais (HEEL Verlag, 2019)
Zurück zur Natur: Ob Sonntagswanderer oder Survivalbegeisterter, ob mit Kindern, mit Waldgruppen oder beim Campingurlaub - diese Outdoor-Projekte sind für jeden etwas: Mit über 40 praktischen, nützlichen und naturverbundenen Projekten lernen Sie im ... (Vorschau verfügbar)
Jonathan Ridgeon (HEEL Verlag, 2016)
- Unsere Reihe Land & Werken steht für praktisches und authentisches Handwerk mit natürlichen Lebensmitteln und Rohstoffen. Der neueste Band dieser mittlerweile 15 Titel umfassenden Reihe befasst sich mit dem Thema Korbflechten. (Vorschau verfügbar)
Daniel Baer, Diego Maximiliano Gardón (HEEL Verlag, 2018)
Diego Gardón und Daniel Baer - zusammen als der "Kräuterkauz" bekannt - geben mit ihren Wildkräuter-Wanderungen in der städtischen Wildnis rund um Köln unkonventionelle Einblicke in die Welt der essbaren Wildpflanzen. (Vorschau verfügbar)
Carsten Bothe (HEEL Verlag, 2015)
Mit vielen leckeren Wild-Rezepten! DAS Kochbuch für Jäger und Outdoorfans! Essen auf der Jagdhütte, da denkt man an Tütensuppe und belegte Brote. (Vorschau verfügbar)
Ursula Kopp (HEEL Verlag, 2019)
Das Bienensterben und der Bestandsrückgang heimischer Insekten und Vogelarten durch die Vernichtung angestammter Lebensräume sind in aller Munde. (Vorschau verfügbar)
Hademar Bankhofer (Bassermann, 2021)
Das Glück des Menschen liegt oft in der Einfachheit der Dinge. Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, gutes Essen für Leib und Seele, klassische Hausmittel für die Gesundheit, Energiesparen, DIY-Reparaturen oder richtiges Putzen: Mit seinen vielen ...
Matthias Rompe (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Landleben im 21. Jahrhundert: Authentische Bilder, Erfahrungen und Gedanken aus dem Leben einer Familie, die aus der Stadt aufs Land gezogen ist, verführen zum Schmökern und Nachmachen.
Martina Fischer, Dorothea Steinbacher (Kailash, 2019)
Martina Fischer lebt mit ihrem Mann in einem alten Bauernhaus im Chiemgau und versorgt sich aus Überzeugung das ganze Jahr über so weit wie möglich selbst.
Kurt Kuhn (OLV, 2014)
Das Buch wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene des Selbstversorger-Obstbaus, Obstliebhaber, Pomologen und Erwerbsobstbauern Dieses Buch ist von einem langjährig erfahrenen Praktiker im Obstbau geschrieben worden. (Vorschau verfügbar)
Brett L. Markham (Kopp, 2021)
Auf 1.000 Quadratmetern autark werden und eigene Lebensmittel anbauenDieses Buch bietet Ihnen einen ganzheitlichen Zugang, wie Sie im eigenen Garten autark werden und den Großteil Ihrer Lebensmittel selbst anbauen können. Auf nur 1.
Eliot Coleman (Narayana, 2022)
30-jährige Jubiläumsausgabe Der Natur die Arbeit überlassen MIT DER NATUR und ihren Systemen arbeiten, nicht gegen sie - dies ist einer der wesentlichen Prinzipien ...
Brigitte Aulenbacher, Maria Dammayr (Beltz Juventa, 2014)
Die Zukunft von Care Das Buch befasst sich mit Blick auf die Krise und Zukunft von Care mit der Selbst- und Fürsorge als modernem Konzept, mit Care, Demokratie und Ökonomie, Ethik und Ökonomie, Gleichheit und Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, ... (Vorschau verfügbar)
Elke von Radziewsky (BLV Buchverlag, 2015)
100 Rezepte mit Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen - gegliedert nach Jahreszeiten. Reportagen über erfahrene Selbstversorger und ihre persönlichen Lieblingsrezepte.
Jack Mingo (Goldmann, 2016)
More than honey In den letzten Jahren ist die Biene immer mehr zum Indikator für den Gesundheitszustand unserer Umwelt geworden. Wenn es den Bienen gut geht, geht es auch der Natur und damit den Menschen gut.
Peter Wohlleben, Miriam Wohlleben (Verlag Eugen Ulmer, 2021)
Unser Obst und Gemüse, unsere Eier, unser Fleisch - Peter und Miriam Wohlleben versorgen sich seit über 25 Jahren selbst.
Michael Breckwoldt (BLV Buchverlag, 2016)
Frisch und köstlich genießen: Gemüse, Obst und Kräuter - geerntet auf Balkon und Terrasse. Neue Pflanzgefäße, von Beettaschen bis zum mobilen Mini-Hochbeet.
Carolin Jahn (Thorbecke, 2022)
Wer möchte nicht gerne wissen, woher kommt, was auf dem Teller landet? Carolin Jahn findet: Um sein eigenes Gemüse anzubauen und zu verarbeiten, benötigt man nur ein bisschen Mut, Geduld und eine Möglichkeit, zu pflanzen den Rest übernimmt die Natur.
Rudi Beiser (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2022)
Dieser beliebte Naturführer stellt, eingeteilt nach Lebensräumen, 140 essbare Wildkräuter- und Wildbeerenarten vor, informiert über giftige Doppelgänger und hält wertvolle Tipps für unterwegs parat.
Rodolphe Grosléziat (Verlag Eugen Ulmer, 2011)
Eine Familie versorgt sich selbst Das ultimative Selbstversorgerbuch für Familien Eine fünfköpfige Familie im ersten Jahr auf dem Weg zur Selbstversorgung Solides Gärtnerwissen, bei dem der Lesespaß nicht zu kurz kommtDieses Buch ist eine ...
Markus Bogner (oekom, 2016)
Sein Name ist Markus Bogner. Sein Beruf: Bauer. Nicht Bauer aus Tradition, sondern Bauer aus Leidenschaft. Hoch über dem Tegernsee bewirtschaftet er ein winziges Stückchen Land - vielfältig, biologisch und erfolgreich. (Vorschau verfügbar)
Julia Parin (Heyne, 2022)
Du musst das Glück pflücken, wenn es greifbar ist Als ihre Großmutter ins Krankenhaus muss, steht Charlie plötzlich vor einem Problem: Jemand muss sich um Oma Freyas Schrebergarten kümmern. Aber Charlie hatte noch nie einen grünen Daumen.
John Lewis-Stempel (DuMont Buchverlag Gruppe, 2019)
Ein Experiment, das zurück zu den Ursprüngen führtAls John Lewis-Stempel mit seiner Familie nach Herefordshire am äußersten Rand Englands zieht, ist er überwältigt von der Vielfalt der Flora und Fauna. Er wagt ein Experiment, das ihn verändern wird.
Margit Rusch (Ökobuch Verlag u. Versand, 2022)
Permakultur-Elemente im Hausgarten.Einen Hausgarten zu haben, der nicht nur schön ist und die Seele nährt, sondern auch hochwertige Lebensmittel hervorbringt, ist der Traum vieler Freizeitgärtner. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.