Giancarlo De Cataldo (Folio, Wien, 2010)
Rom in den 1970er und 1980er Jahren: Eine Gruppe Jugendlicher aus den Elendsvierteln - die Magliana-Bande - steigt in großem Stil in das Geschäft mit Rauschgift, Prostitution und Glücksspiel ein. (Vorschau verfügbar)
Harald Schneider (Gmeiner-Verlag, 2017)
Deutschland, kurz nach der Bundestagswahl 2017. Immer wieder brennen auf Autobahnen Lkws einer großen Speyerer Spedition aus, teilweise sind Todesopfer zu beklagen. (Vorschau verfügbar)
Jan-Christoph Nüse (Gmeiner-Verlag, 2020)
John F. Kennedy besucht Deutschland, Millionen Menschen jubeln ihm zu. Die Polizei bildet zwar vorsorglich Mordkommissionen, aber deutsche und amerikanische Geheimdienste haben offiziell keine Hinweise auf Anschlagspläne. (Vorschau verfügbar)
Yishai Sarid (Kein & Aber, 2012)
Ein auf Selbstmordattentate spezialisierter israelischer Geheimdienstler erhält einen ungewöhnlichen Auftrag: Über eine Schriftstellerin soll er Kontakt zu einem todkranken Dichter aus dem Gazastreifen herstellen, dessen Sohn des Terrorismus ...
Jan-Christoph Nüse (Gmeiner-Verlag, 2020)
John F. Kennedy besucht Deutschland, Millionen Menschen jubeln ihm zu. Die Polizei bildet zwar vorsorglich Mordkommissionen, aber deutsche und amerikanische Geheimdienste haben offiziell keine Hinweise auf Anschlagspläne.
Alexander Rahr (Das Neue Berlin, 2019)
Alexander Rahr ist der bekannteste Russland-Experte Deutschlands - jetzt verpackt er sein Wissen in einen mitreißenden Politthriller Wladimir Putins Machtfülle nötigt den einen Bewunderung ab, bei anderen weckt sie Misstrauen und Angst.
Rolf Lohbeck (Karin Fischer Verlag, 2014)
R. Lohbecks Politthriller basiert auf einer wahren Begebenheit: Der Journalist Kurt Lichtenstein wurde 1961 als erstes Todesopfer an der innerdeutschen Grenze registriert.
A. K. Grundig (Hybrid Verlag, 2019)
Syrien, 2012: Gewaltsame Übergriffe verwandeln die friedlichen Proteste in einen blutigen Bürgerkrieg. Die Kriegsreporterin Lea überlebt nur knapp eine Doppelexplosion.
Giancarlo De Cataldo (Folio, 2012)
In Rom, Florenz und Palermo explodieren Bomben, die Richter Falcone und Borsellino fallen grausamen Attentaten zum Opfer. Die Mafia agiert skrupelloser denn je, entschlossen, die Regierung zu einem neuen Pakt zu zwingen.
Wolf Frank (Kern, 2010)
Barcelona scheint im Chaos zu versinken. Das Trinkwasser ist knapp, die Menschen drohen zu verdursten.
Jan-Christoph Nüse (Gmeiner-Verlag, 2020)
John F. Kennedy besucht Deutschland, Millionen Menschen jubeln ihm zu. Die Polizei bildet zwar vorsorglich Mordkommissionen, aber deutsche und amerikanische Geheimdienste haben offiziell keine Hinweise auf Anschlagspläne.
Giancarlo De Cataldo (Folio, 2012)
Rom in den 1970er und 1980er Jahren: Eine Gruppe Jugendlicher aus den Elendsvierteln - die Magliana-Bande - steigt in großem Stil in das Geschäft mit Rauschgift, Prostitution und Glücksspiel ein.
Markus Stromiedel (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2010)
In Kreuzberg wird ein Anschlag auf ein vierstöckiges Mietshaus verübt, nur ein neunjähriger Junge überlebt. Kommissar Paul Selig soll die Wogen in der Öffentlichkeit glätten.
Alexander Rahr (Das Neue Berlin, 2018)
Alexander Rahr ist der bekannteste Russland-Experte Deutschlands - jetzt verpackt er sein Wissen in einen mitreißenden Politthriller Wladimir Putins Machtfülle nötigt den einen Bewunderung ab, bei anderen weckt sie Misstrauen und Angst.
Rolf Lohbeck (Karin Fischer Verlag, 2019)
Der Terrorismus ist in Deutschland angekommen. Im Fokus des Romans steht eine Moschee in München, die als "Moschee des Todes" ein Netzwerk des Schreckens gesponnen hat. (Vorschau verfügbar)
T. H. Isaak (tredition, 2020)
Über dem Schwarzen Meer verunglückt ein griechisches Regierungsflugzeug. Vizeverteidigungsminister Kranidakis kommt dabei ums Leben.
George Lebelle (Novum, 2020)
Macht, Verführung und Demagogie - Ein Politthriller
Rolf Lohbeck (Karin Fischer Verlag, 2016)
Der Terrorismus ist in Deutschland angekommen. Im Fokus des Romans steht eine Moschee in München, die als »Moschee des Todes« ein Netzwerk des Schreckens gesponnen hat.
Martin von Arndt (ars vivendi, 2019)
1956 - Ex-Kommissar Andreas Eckart wird von einem früheren Mitstreiter kontaktiert, der für den MI6 ein explosives Dossier erwerben will: ein ungarischer Geheimpolizist möchte sich in den Westen absetzen und bietet eine Liste mit den Namen von ...
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 20,00€1
Martin von Arndt (ars vivendi, 2019)
1956 - Ex-Kommissar Andreas Eckart wird von einem früheren Mitstreiter kontaktiert, der für den MI6 ein explosives Dossier erwerben will: ein ungarischer Geheimpolizist möchte sich in den Westen absetzen und bietet eine Liste mit den Namen von ...
David Baldacci (Heyne, 2017)
Fort Leavenworth, das berüchtigtste Militärgefängnis der Vereinigten Staaten, ist absolut ausbruchsicher. Glaubte man jedenfalls. Bis dem Hochverräter Robert Puller eine abenteuerliche Flucht gelingt.
Tom Clancy (Heyne, 2012)
Jack Ryans härtester Einsatz Außenpolitisch stehen die USA kurz vor der Alarmstufe Rot. Man holt Jack Ryan als neuen Sicherheitsberater des Präsidenten an die vorderste Front. Doch bevor er loslegt, muss Ryan zuerst noch eine Ehrenschuld begleichen.
Clive Cussler, Dirk Cussler (Blanvalet, 2016)
Dirk Pitt untersucht eine Umwelt-Katastrophe in der Karibik, da gerät er in einem Machtkampf auf Kuba zwischen die Fronten.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Früher: 22,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
David Baldacci (Bastei Lübbe, 2016)
Auf der Jagd nach der Wahrheit - ein neuer Fall für Maxwell und King Der Teenager Tyler erhält die schreckliche Nachricht, dass sein Vater, ein Soldat in Afghanistan, tot ist.
David Baldacci (Heyne, 2015)
Spezialagent John Puller jagt den meistgesuchten Verbrecher Amerikas - seinen eigenen Bruder Noch nie ist es einem Gefangenen gelungen, aus Amerikas bestgesichertem Militärgefängnis auszubrechen. Bis jetzt.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
John Grisham (Heyne, 2002)
Wenn ein Brief zur Waffe wird Drei verurteilte Richter brüten im Gefängnis über einem genialen Coup. Wenn alles klappt, haben sie für die Zeit nach dem Knast ausgesorgt.
John Grisham (Heyne, 1997)
"Grisham weiß einfach, wie es geht. Hochspannung pur!" People Rudy Baylor, ein Jurastudent im letzten Semester, gewinnt seine ersten "Mandanten", ein Ehepaar, dessen Sohn an Leukämie erkrankt ist.
Horst Eckert (Rowohlt TB., 2019)
Ein Mord an einem Politiker bringt eine Fernsehjournalistin und einen todkranken Kommissar auf die Spur eines blutigen Geschäfts. Ein fesselnder Politthriller über die Abgründe von Lobbyismus, Medizin und Medien.
Eric Ambler (Atlantik Verlag, 2018)
Die letzten Tage bis zu seiner endgültigen Anreise möchte der Ingenieur in der völlig überbuchten Hauptstadt verbringen.