Georg Röwekamp (Die Werkstatt, 2012)
"Der Mythos lebt", dieses Buch ist mittlerweile selbst eine kleine Schalker Legende. 1996 erstmals erschienen, wurde es umgehend von den Medien gefeiert: "Ein von Jubelchroniken weit entferntes Recherchewerk" sah die WAZ, "unterhaltsam und klug", ...
Ulrich Graser (WBG Theiss, 2013)
Die Priester schlachten in den Tempeln ganze Viehherden sinnlos dahin, während intellektuelle Feingeister durch blendend weiße Säulenhallen flanieren und über Philosophie und das Leben plaudern: Wer sich das Leben in Griechenland und Rom so ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 10,00€1
Jennifer Estep (IVI, 2018)
Die Spartanerin Rory Forseti ist Mitglied von Team Midgard, einer geheimen Organisation an der Mythos Academy, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Schnitter des Chaos aufzuhalten.
Michael Hartmann (Campus Verlag, 2002)
Aktuelles zu Demokratie und Gesellschaft der Bundesrepublik Inhaltsverzeichnis: 1. Elitenrekrutierung und Bildungsauslese1.1 Der Elitebegriff im zeitlichen Wandel1.2 Elite und Leistung1.3 Bildungsexpansion und Elitenrekrutierung1. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,95€1
Sultan Bin Muhammad Al- Qasimi (Olms, 2018)
Im späten 18. und beginnenden 19. Jahrhundert wurden die Briten zur beherrschenden Macht am Arabischen Golf. Das britische Expansionsstreben wurde üblicherweise mit der Notwendigkeit gerechtfertigt, der arabischen Seeräuberei Herr zu werden.
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,80€1
Andreas von Seggern (WBG Theiss, 2013)
Zwei Länder so harmonisch wie Coca-Cola und Spreewaldgurken im selben Glas: Während die Wessis nach dem Krieg die Ärmel hochkrempelten und ein Wirtschaftswunder vollbrachten, schoben die Ossis eine ruhige Kugel, bis ihr Land nicht mehr zu retten ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 7,95€1
Jennifer Estep (IVI, 2012)
Mein Name ist Gwen Frost und ich verfüge über die seltene Gypsy-Gabe . Im Mittelpunkt der Serie steht die 17-jährige Gwen Frost, die über ein außergewöhnliches Talent verfügt: Sie besitzt die "Gypsy-Gabe" - bei der eine einzige Berührung ...
Jennifer Estep (IVI, 2014)
Die Schnitter des Chaos schlagen zu! Gerade, als es scheint, das Leben an der Mythos Academy könne nicht mehr gefährlicher werden, schlagen die Schnitter des Chaos erneut zu.
Jennifer Estep (IVI, 2012)
"Frostfluch ist ein Juwel unter den YA-Romanen!" goodreads.com Gwen Frost lebt. Noch. Denn die Schnitter des Chaos haben es auf sie abgesehen. Und deshalb muss Gwen an der Mythos Academy kämpfen lernen.
Howard Ph. Lovecraft (Festa, 2011)
Stephen King: "Der größte Horrorautor des 20. Jahrhunderts ist H. P. Lovecraft daran gibt es keinen Zweifel.
Brigitte Falkenburg (Springer, 2012)
Aus Sicht von Neurobiologen regiert das neuronale Geschehen im Kopf unser Bewusstsein. Als Physikerin und Philosophin hinterfragt die Autorin in diesem Buch die Aussagen von Hirnforschern und stellt fest, dass die Neurobiologie an längst überholten ... (Vorschau verfügbar)
Thomas Metelmann, Hans Vinke (Die Werkstatt, 2012)
Dieses Buch erzählt die Geschichte des Hamburger SV von den Anfängen bis zur Gegenwart ausschließlich in Bildern, die meisten davon aus dem Fundus der Hamburger Fotografen Otto und Thomas Metelmann.
Reinhard K. Sprenger (Campus Verlag, 2014)
Der Klassiker des unbequemen Vordenkers Reinhard K. Sprenger Wie Motivation wirklich funktioniert "Mythos Motivation" von Reinhard K. Sprenger hat das Management verändert. Jetzt erscheint der Klassiker in einer Neuauflage.
Maurice Ph. Remy (List TB., 2004)
Das Begleitbuch zu einer dreiteiligen Dokumentarserie der ARD zum Mythos "Rommel". Über hundert Zeitzeugen wurden befragt, Tausende unveröffentlichter Dokumente in Zusammenarbeit mit international anerkannten Fachberatern ausgewertet.
Jennifer Estep (IVI, 2013)
Der dritte Band der SPIEGEL-Bestseller-Reihe "Mythos Academy" Gwen wurde von ihrer Göttin Nike mit einer äußerst schwierigen Mission betraut: Sie soll verhindern, dass die Schnitter das letzte Siegel am Gefängnis des grausamen Gottes Loki ...
Michael Schaper (MairDuMont, 2017)
GEO EPOCHE PANORAMA "Preußen": Nur wenig weißt darauf hin, dass am 18. Januar 1701 in Königsberg eine künftige europäische Großmacht entsteht.
Carsten Heil, Heinrich Christmann (Huber Mannheim / Brecht Szeneshop, 2018)
Seit 1957 wird die kleinste und sportlichste Harley-Davidson gebaut. Mit weit mehr als einer Million verkaufter Maschinen ist sie der erfolgreichste Roadster weltweit.
Ulrich Brunzel (Rhino Verlag, 2012)
Nur wenige wissen, dass einst der Ruf des Goldes, das Goldgeschrei, durch die Täler der Grümpen, der Schwarza und deren Nebenflüssen hallte. (Vorschau verfügbar)
Alfie Kohn (Beltz, 2015)
Plädoyer für das mündige Kind Alfie Kohn macht Eltern Mut, quer zu denken - damit unsere Kinder zu starken Persönlichkeiten werden und nicht zu kleinen Jasagern, wie es Autorität predigende und immer nur Grenzen fordernde Erziehungspäpste nahelegen.
Howard Ph. Lovecraft (Festa, 2011)
Diese Chronik in zwei Bänden vereint erstmals die vollständigen Werke Lovecrafts zum Cthulhu-Mythos - neben allen Kurzgeschichten auch die berühmten Novellen wie "Berge des Wahnsinns", '"Der Schatten über Innsmouth" oder "Der Fall Charles Dexter Ward".
Andrea Förster (ibidem, 2005)
Andrea Förster beendete im Jahre 2004 ihr Studium der Sozialpädagogik in Bielefeld. Vor und während des Studiums arbeitete sie als Erzieherin in einer Kindertagesstätte mit Kindern im Alter von drei bis 10 Jahren. (Vorschau verfügbar)
Stephen Fry (Aufbau Verlag, 2018)
Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch! Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und ...
Andreas Kaapke, Nina Kleber-Herbel, Uwe Hüsgen (Deutscher Apotheker Verlag, 2020)
Zwischen Vorurteilen und Wahrheit
Moritz Stetter (Knesebeck, 2020)
Ludwig van Beethoven: Revolutionär und Erneuerer In dieser episodenhaft erzählten Graphic Novel betrachtet Moritz Stetter das Leben des musikalischen Genies auf eine ungewöhnliche und eindrucksvolle Weise. (Vorschau verfügbar)
Lutz Walther (Reclam, Ditzingen, 2010)
Als Personifizierung der Rache schlechthin gilt die mykenische Königstochter Elektra, die nach der Ermordung des Vaters durch ihre Mutter und deren Liebhaber ihren Bruder Orest dazu drängt, das dreiste Herrscherpaar zu erschlagen.
Karin Joachim (Verlag Eugen Ulmer, 2015)
Über das Verhalten unserer Hunde, die Körpersprache des Hundes, ihr Verhalten, über die Erziehung des Hundes und ihre Haltung kursieren viele Theorien, Meinungen und Überzeugungen - doch welche davon sind wahr und welche falsch?
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006
Die ökonomische, rechtliche und soziale Gestaltung der Arbeitswelt Proceedings of the Fourth International Conference on the Origin of Life and the First Meeting of the International Society for the Study of the Origin of Life (ISSOL) (Vorschau verfügbar)
Udo Bermbach (Rowohlt, Berlin, 2013)
Der Mythos lebt. Eine fulminante Darstellung von Leben und Werk Richard Wagners. Richard Wagner ist ein Mythos, nicht nur der Deutschen.
László Almásy (belleville)
"Legenden, die sich auf die Existenz tief in der Libyschen Wüste verborgener, sagenhafter Oasen beziehen, sind genau so alt wie die Wüstenvölker selbst.