Bill Gates (Piper, 2021)
In diesem dringlichen, maßgebenden Buch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen - und zugänglichen - Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.
Bill Gates (Piper, 2022)
In diesem dringlichen, maßgebenden Buch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen - und zugänglichen - Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.
Bill Gates (OSTERWOLDaudio, 2022)
Der Nr.1-SPIEGEL-Bestseller über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit - den Klimawandel In diesem dringlichen, maßgebenden Hörbuch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen - und zugänglichen - ...
Florian C. Günther (WBG Academic, 2021)
Was ist unter der sozialen Klimakatastrophe zu verstehen? Welche Veränderungen bewirkt der Klimawandel in Bezug auf den Menschen und dessen Lebensgrundlage? (Vorschau verfügbar)
Mojib Latif (Herder, 2022)
Der Klimawandel ist längst schmerzhaft in Deutschland angekommen: extreme Hitze, lang anhaltende Dürre, Starkniederschläge mit Überschwemmungen und Tornados.
Jonathan Franzen (Rowohlt TB., 2020)
Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt. Das Spiel ist aus, wir werden den Klimawandel nicht mehr kontrollieren, die Katastrophe nicht verhindern können.
Mojib Latif (Steinbach Sprechende Bücher, 2022)
Nicht nur weltweit, auch in Deutschland häufen sich Phänomene wie extreme Hitze, anhaltende Dürre und Starkniederschläge mit Überschwemmungen.
Mojib Latif (Herder, 2020)
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer in dieser Geschwindigkeit noch nie dagewesenen Erwärmung des globalen Klimas führt. Mit katastrophalen Folgen für die Umwelt und das Leben auf der Erde.
Johannes Müller-Salo (Reclam, 2020)
Ist zur Klimadebatte nicht bald alles gesagt? Und was kann die Philosophie überhaupt zur Lösung der Probleme beitragen? Eine ganze Menge. Denn es geht im Kern darum, aus einer bekannten Faktenlage Handlungsmaximen und Normen abzuleiten.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jonathan Franzen (HarperCollins UK, 2021)
The climate crisis is here. Our chance to stop it has come and gone, but this doesn't have to mean the world is ending. The climate crisis is here. Our chance to stop it has come and gone, but this doesn't have to mean the world is ending.
Volker Quaschning, Cornelia Quaschning (Rubikon Audioverlag, 2022)
Wie kommen wir aus der Klimakrise? Reicht die Energie von Sonne und Wind? Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich? Ist Wasserstoff der Heilsbringer? Was können wir selber tun, auch wenn es uns schwerfällt, unsere Lebensgewohnheiten zu ändern?
Eckart von Hirschhausen (DTV, 2021)
Die großen Themen unserer Zeit in überraschenden Zusammenhängen Könnten wir es schöner haben als jetzt? Unbedingt! Und gesünder. Wir leben besser und länger als jede Generation vor uns.
Dalai Lama XIV., Franz Alt (Benevento, 2020)
Gemeinsam unsere Umwelt schützen! Ein Weckruf gegen Stillstand und Ignoranz Wie geht es unserem Planeten? Trockenheit, Dürre und Waldbrände richten verheerende Schäden an. Klimaflüchtlinge ertrinken im Meer. (Vorschau verfügbar)
Johannes Müller-Salo (Reclam, 2020)
Ist zur Klimadebatte nicht bald alles gesagt? Und was kann die Philosophie überhaupt zur Lösung der Probleme beitragen? Eine ganze Menge. Denn es geht im Kern darum, aus einer bekannten Faktenlage Handlungsmaximen und Normen abzuleiten.
Hans-Joachim Zillmer (Langen/Müller, 2020)
Mit wissenschaftlichem Spürsinn, zwingendem Sachverstand und überraschenden Fakten entlarvt Hans-Joachim Zillmer die gängigen Auffassungen zur Energieproblematik als Irrtümer.
Walter Famler, Andrea Zederbauer, Andrea Roedig (Beck, 2019)
HieDer Sommer 2018 ging in weiten Teilen Europas als besonders heiß und trocken in die Annalen ein und lässt uns mit dem unheimlichen Gefühl zurück, dass nichts mehr normal ist am Wetter, dass sich - wer weiß?
Michael McCarthy (Matthes & Seitz Berlin, 2021)
Seit den Sechzigerjahren hat sich die Anzahl der Vögel und Insekten in Großbritannien um die Hälfte reduziert.
David Wallace-Wells (Heyne, 2022)
Die heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Journalisten David Wallace-Wells in diesem spektakulären Report.
Fred Vargas (Lagato, 2021)
»Rettet die Welt oder wir werden mit ihr zusammen untergehen.« Ein eindringlicher Appell von Bestsellerautorin und Wissenschaftlerin Fred Vargas!
Markus Eisl, Gerald Mansberger (eoVision, 2021)
Der neue Bildband "KLIMA IM WANDEL - Satellitenbildatlas der Ursachen und Auswirkungen" behandelt ein Thema, das in der letzten Zeit immer mehr Aufmerksamkeit in den Medien erhalten hat.
Jennifer B. Wind (Gmeiner-Verlag, 2022)
Die Welt steht vor dem Kollaps. Den führenden Wissenschaftlern zufolge werden im Jahr 2052 wichtige Ressourcen aufgebraucht und große Teile der Welt aufgrund des Klimawandels unbewohnbar sein. (Vorschau verfügbar)
Luisa Neubauer, Alexander Repenning (Tropen, 2020)
"Wir sind die Ersten, die die Klimakrise zu spüren bekommen und die Letzten, die noch etwas ändern können.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ursula Poznanski (DHV Der HörVerlag, 2021)
Der Verschwörungs-Thriller von Bestsellerautorin Ursula Poznanski Die Idee war völlig verrückt und sie wären niemals darauf gekommen, wenn die Party nicht so aus dem Ruder gelaufen wäre.
Marcus Wadsak (Braumüller, 2020)
Dieses Buch ist eine unschlagbar kompakte Informationsquelle auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft mit Antworten auf die brennendsten Fragen zum Thema Klimawandel.
Bernhard Pötter (Piper, 2020)
Sind wir noch zu retten? Kein Thema beherrscht so sehr die aktuelle Debatte wie der Klimawandel. Kein Wunder: Dürre und Hitzesommer häufen sich inzwischen auch in unseren Breiten.
Luisa Neubauer, Alexander Repenning (Tropen, 2020)
»Wir sind die Ersten, die die Klimakrise zu spüren bekommen und die Letzten, die noch etwas ändern können.
Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch, Katharina Theis-Bröhl (Springer, 2021)
Was treibt den Klimawandel voran? Welche Auswirkungen hat er auf die Ökosysteme der Erde, unsere Umwelt und uns? Was kann ich tun?
Theresa Leisgang, Raphael Thelen (Goldmann, 2021)
Eine Reise um die Welt und zu sich selbstDie Angst vor der Klimakrise überschattet immer mehr ihren Alltag. Deshalb brechen Theresa Leisgang und Raphael Thelen zur größten Reise ihres Lebens auf: von Südafrika bis zum nördlichen Polarkreis, 20.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jochen Theurer (Springer, 2021)
Die Erderwärmung schreitet stetig voran. Dennoch setzen die regierenden Politiker die längst erforderlichen Maßnahmen nicht konsequent um. Daran haben auch millionenfache Proteste aus der Mitte der Gesellschaft nichts geändert.
Ute Scheub (Jacoby & Stuart, 2022)
So kann es nicht weitergehen, immer mehr Pflanzen vertrocknen in heißen Sommern oder werden in Unwettern weggeschwemmt.
Alex Demirovic, Andreas Fisahn, Birgit Mahnkopf (VSA, 2021)
Klimakatastrophe und neuer Kalter Krieg, Corona und Krisen, wohin man schaut. Chaos plagt die Welt. Die Autorinnen und Autoren klären Zusammenhänge und diskutieren Wege aus dem Chaos hinaus.
Theresa Leisgang, Raphael Thelen (Goldmann, 2021)
Eine Reise um die Welt und zu sich selbst Die Angst vor der Klimakrise überschattet immer mehr ihren Alltag. Deshalb brechen Theresa Leisgang und Raphael Thelen zur größten Reise ihres Lebens auf: von Südafrika bis zum nördlichen Polarkreis, 20.
Ashley Dawson (Kulturverlag Kadmos, 2022)
Vor einigen tausend Jahren war die Welt die Heimat einer immensen Vielfalt großer Säugetiere. Dann kamen die Menschen.
Tino Pfaff, Barbara Schramkowski, Ronald Lutz (Beltz Juventa, 2022)
Dem sozialökologischen Kollaps entgegentreten - Handlungsoptionen für die Soziale Arbeit Sozialstrukturelle Macht- und Ausgrenzungsverhältnisse als Ursachen und Folgen der Klimakrise, dem Artensterben und dem dadurch immer wahrscheinlicher ...
Nick Bostrom (Suhrkamp, 2020)
Angesichts von Klimawandel und Pandemien wächst global das Bewusstsein, dass die Welt, wie wir sie kennen, womöglich nicht ewig währt - dass die Lebenserwartung der menschlichen Zivilisation als ganzer maßgeblich von unserem Handeln abhängt.
Benjamin von Brackel (Heyne, 2021)
Es geht etwas vor in der Welt der Tiere und Pflanzen, dem bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit zuteil wird.
Dorit Müller, Urs Büttner, Franz Kather, Julia Schubert, Uta Caroline Sommer, Tobias Nanz, Johannes Pause, Stefan Schäfer, Franz Mauelshagen, Tobias Nanz (Matthes & Seitz Berlin, 2021)
Climate Engineering: Menschheitstraum, höchste Notwendigkeit oder leeres Phantasma? Climate Engineering gilt als wissenschaftlicher Sammelbegriff für technologische Innovationen, die zur Verlangsamung des anthropogenen Klimawandels beitragen sollen.
Nick Bostrom (cc-live, 2020)
Angesichts von Klimawandel und drohenden Pandemien wächst global das Bewusstsein, dass die Welt, wie wir sie kennen, womöglich nicht ewig währt - dass die Lebenserwartung der menschlichen Zivilisation als ganzer maßgeblich von unserem Handeln abhängt.
Günter Flohrs (Shaker Media, 2022)
"Lovestory 2200", sein fünftes Buch bei Shaker-Media, lotet die Untiefen einer Amour fou aus.Jared, 28, Doktorand und Ferienjobber bei der Firma Bosch, verguckt sich in seine blutjunge Kollegin Stella. Doch die hasst ihn erst einmal wie die Pest.
Gonzalo Lizarralde (Columbia University Press, 2021)
Helmut Vorndran (Emons Verlag, 2020)
Neues vom Meister des Frankenkrimis! Hinterfotzig, skurril, sauspannend.In der Stadt ist er bekannt wie ein bunter Hund: Georg Schugg verbreitet wahnwitzige Thesen über die Klimaerwärmung, hinter der er ein Komplott einer globalen Industrie-Elite ...
Bernd Scherer (Matthes & Seitz Berlin, 2022)
Politisches Handeln in einer sich verändernden Welt braucht den Mut zur ehrlichen Beschreibung der planetarischen Wirklichkeit Klimakrise, Artenschwund, Pandemien und künstliche Intelligenz sind nur die eklatantesten Symptome eines vom Menschen ...
MIscha Kopmann (Osburg, 2022)
"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zunkunft klaut." Fridays for Future In einer Serie kurzer, prägnanter Flashbacks erzählt der 21-jährige Lias Thaden die so hochaktuelle wie zeitlose Geschichte einer Ménage à trois, welche ihren ... (Vorschau verfügbar)
Heike Buchter (Campus Verlag, 2019)
Mit Vollgas gegen den Rest der Welt Energiedominanz USA: Mit Vollgas gegen den Rest der WeltWährend wir hier über den Klimawandel diskutieren, führt Trump die größte Volkswirtschaft der Welt in ein neues Ölzeitalter und schafft schmutzige Tatsachen.
Mark Lynas (Rowohlt TB., 2021)
In seinem Buch spielt der Wissenschaftsjournalist Mark Lynas durch, was passieren wird, wenn die Erde sich weiter global erwärmt.
Bill Gates (Penguin Books UK, 2021)
In this urgent, authoritative book, Bill Gates sets out a wide-ranging, practical - and accessible - plan for how the world can get to zero greenhouse gas emissions in time to avoid a climate catastrophe.
Bill Gates (Penguin Random House, 2021)
#1 NEW YORK TIMES BEST SELLER In this urgent, authoritative book, Bill Gates sets out a wide-ranging, practical and accessible plan for how the world can get to zero greenhouse gas emissions in time to avoid a climate catastrophe.
Stephan Matthiesen (Dorling Kindersley, 2021)
Klimawandel anschaulich wie nie Welche Länder stoßen am meisten CO2 aus? Welche Städte sind vom steigenden Meeresspiegel am meisten bedroht? Welche Möglichkeiten haben wir, den Klimawandel einzudämmen? (Vorschau verfügbar)
XIV. Dalai Lama (Der Audio Verlag, 2020)
Pazifische Inseln verschwinden im Meer, das Artensterben hat erschreckende Ausmaße erreicht und die zunehmende Wasserknappheit erfasst nun auch den europäischen Kontinent.
Rutger Bregman (Rowohlt TB., 2021)
Dürren, Überschwemmungen, Tornados - in den letzten Jahren häufen sich extreme Wetterlagen und sind doch nur ein Punkt auf einer langen Liste von grundstürzenden Veränderungen, mit denen die Menschheit zu kämpfen hat.
David Wallace-Wells (Rubikon Audioverlag, 2019)
Die heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Journalisten David Wallace-Wells in diesem spektakulären Report.
Philipp Blom (DTV, 2021)
Die Weltkatastrophe ist kein Theaterdonner Die Weltkatastrophe ist kein Theaterdonner Nie zuvor waren wir so reich, so sicher, nie zuvor gab es so lange Frieden - wir leben in der besten aller Welten. Diese Geschichte erzählen wir uns selbst.
Stephan Sigg (camino, 2022)
Jeder kleine Schritt für die Umwelt zählt! Der Einsatz für den Stadtpark, die Rettung von Lebensmitteln und die Hilfe für den Eisbär machen Spaß und sind kinderleicht.
Noah Richter (Ullstein TB, 2021)
Wenn die Welt zu sterben droht, was tust du, um sie zu retten? Die Welt steht in Flammen. Wer kann sie retten? Es ist wärmer als je zuvor. In der Antarktis bricht ein Milliarden Tonnen schwerer Gletscher ab.
Anna Benning (Fischer KJB, 2022)
"Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden .
Jeremy Rifkin (Campus Verlag, 2019)
Unsere letzte Chance Das neue Buch des Bestsellerautors Jeremy RifkinRund um den Globus kippt angesichts der drohenden Klimakatastrophe die Stimmung, und der Protest der Millennials gegen eine Politik, die ihre Zukunft zerstört, wird immer lauter.
Tim Wolff (S. Fischer Verlag GmbH, 2022)
Eine kurze Geschichte der Menschheit von Satiriker und Journalist Tim Wolff - mal ganz anders: ironisch, sarkastisch, polemisch.
Franz Alt, Ernst Ulrich von Weizsäcker (Hirzel, 2022)
Die Diagnose: schonungslos. Die Lage: hoffnungsvoll Als 1972 das Buch »Die Grenzen des Wachstums« des »Club of Rome« erschien, war »Öko« eher Schimpfwort als Trend.
Tony Juniper (Dorling Kindersley, 2022)
Die Folgen des Klimawandels im Visier Artensterben, schwindende Ressourcen und Klimawandel gefährden unseren Planeten! Doch wie ernst ist die Lage wirklich? (Vorschau verfügbar)
Carola Rackete (Droemer/Knaur, 2021)
Sea-Watch-Kapitän Carola Rackete traf die mutige Entscheidung, sich über das Verbot des italienischen Innenministeriums hinwegzusetzen und mit der Sea Watch 3 und 40 aus dem Mittelmeer geretteten Geflüchteten an Bord den Hafen von Lampedusa ...
Günther Brendle-Behnisch, Claudius Moseler, Christoph Raabs (Tectum-Verlag, 2021)
Dieses Buch stellt einen Entwurf einer neuen ökologisch-sozialen Marktwirtschaft zur Bewältigung der heraufziehenden Klimakrise, der ökologischen Krise sowie der damit verbundenen sozialen Verwerfungen vor.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.