Susanne Wicke (Frech, 2019)
Auf den Kaffee am Morgen wollen wir nur ungerne verzichten, doch leider reicht die Zeit nicht immer für ein gemütliches Frühstück zu Hause. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Kerim Pamuk (Gütersloher Verlagshaus, 2019)
Wenn Sie gerne Schach spielen, Pasta essen und sich auf dem Sofa lümmeln, sind Sie was? Richtig, ein Orientale! Klingt komisch? Ist aber so. Denn diese Dinge gelangten aus dem Orient nach Europa.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Michael Pollan (Verlag Antje Kunstmann, 2022)
Drei psychoaktive Pflanzen - Kaffee, Schlafmohn und Peyote-Kaktus -, die uns beleben, beruhigen oder unser Bewusstsein verändern, erkundet Michael Pollan in diesem spannenden Buch: ihre Kultur, ihre Wirkung und die Tabus, mit denen sie behaftet sind.
Als Mängelexemplar
14,99 € inkl. MwSt.
Statt: 28,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Anja Marschall (Emons Verlag, 2021)
Köstlich, heiß - tödlich.Kaffee: das Kultgetränk unserer Zeit, beliebtes und begehrtes Genussmittel - für das manche sogar morden würden.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Dinzler Kaffeerösterei AG (Christian, 2017)
Jeder Deutsche trinkt zwei bis drei Tassen Kaffee am Tag. Damit ist Kaffee noch vor Bier unser beliebtestes Getränk. (Vorschau verfügbar)
Ellen Barksdale (Bastei Lübbe, 2019)
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather".
Ellen Barksdale (Bastei Lübbe, 2019)
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather".
Ferdinand von Schirach (btb, 2020)
»Kaffee und Zigaretten« verwebt autobiographische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln.
Ellen Barksdale (Bastei Lübbe, 2020)
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather".
Ellen Barksdale (Bastei Lübbe, 2020)
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather".
Kurt Leopold Traxl (Riva Verlag, 2018)
Jeder liebt Kaffee. 77.000 Tassen trinkt ein Deutscher im Laufe seines Lebens. Der Kaffeeröster und -sommelier Kurt Leopold Traxl zeigt Ihnen in diesem Buch alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Kaffee zuzubereiten - egal ob Sie einfach nur ... (Vorschau verfügbar)
Tanja Dusy (EMF Edition Michael Fischer, 2022)
Muggel aufgepasst! Das Must-have-Kochbuch für alle Harry-Potter-Fans. Dein lang ersehnte Hogwarts-Brief ist (noch) nicht eingetroffen? (Vorschau verfügbar)
Markus Maria Weber (Conbook Verlag, 2018)
Eines Tages wirft der Unternehmensberater Markus Weber seine heile Welt über den Haufen und stürzt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer. Er setzt sich auf sein Fahrrad und fährt los - durch 26 Länder, bis nach Togo. (Vorschau verfügbar)
SWR Kaffee oder Tee (Gräfe & Unzer, 2021)
Darauf haben Millionen Fernseh-Zuschauer gewartet. Darauf haben Millionen Zuschauer gewartet: die besten Backrezepte aus der beliebten Sendung "Kaffee oder Tee" Backen wie die Profis - mit den besten Rezepten aus 20 Jahren "Kaffee oder Tee" - ...
Michael H. F. Brock (Patmos Verlag, 2018)
Geschichten über das Leben erzählt Michael H. F. Brock. Einfühlsam schreibt er über die kleinen Dinge, die so wertvoll sind: Pausen, neue Schritte, über das Glück, das Schweigen, über verlässliche Begleitung, über geduldige Ungeduld, Wandlung, über ...
Verlag: St. Benno, 2020
»Schenkt mir nichts. Ich hab doch alles.« - Angehende 80-Jährige haben selten große Wünsche. Sie wissen, dass die wertvollsten Dinge im Leben nicht materieller Art sind.
Gereon Janzing (Synergia, 2018)
Im andinen Südamerika ein altes und bedeutendes Kulturgut, ein Nahrungs- und Anregungsmittel, seit ein paar Jahrzehnten darüber hinaus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Die Koka.
Mai Thi Nguyen-Kim (Droemer/Knaur, 2019)
Chemie ist alles - was wir tun, was uns umgibt, was wir fühlen, alles hat mit Chemie zu tun. Glauben Sie nicht?
Amelie Persson (Jaja Verlag, 2015)
Hier kommt das dritte Rezepteheft. von Amelie Persson. Und dieses Mal "machen wir Blau"! Die schönste Zeit des Tages ist die kleine Aus-Zeit, wenn Tee oder Kaffee serviert wird. Glühend heiß oder erfrischend kalt. (Vorschau verfügbar)
Ellen Barksdale (Bastei Lübbe, 2021)
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather".
Ellen Barksdale (Bastei Lübbe, 2021)
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather".
Ellen Barksdale (Bastei Lübbe, 2021)
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather".
Ellen Barksdale (Bastei Lübbe, 2021)
Cottages, englische Rosen und sanft geschwungene Hügel - das ist Earlsraven. Mittendrin: das "Black Feather".
Birgit Adam (SchneiderBuch, 2012)
Schon mal darüber nachgedacht, warum sich das Ferkel schämt, welcher Stuhl keine Beine hat und was an der Dachrinne hängt und weint, wenn die Sonne scheint?
Axel Fröhlich (Riva Verlag, 2012)
Wer kennt nicht die Geschichte vom verschütteten McDonald's-Kaffee, der der ungeschickten Trinkerin ein Schmerzensgeld in Millionenhöhe einbrachte! Dies ist jedoch kein Einzelfall.
Axel Fröhlich (Riva Verlag, 2012)
Wer kennt nicht die Geschichte vom verschütteten McDonald's-Kaffee, der der ungeschickten Trinkerin ein Schmerzensgeld in Millionenhöhe einbrachte! Dies ist jedoch kein Einzelfall.
Sebastian Niedlich (dotbooks GmbH, 2017)
Drei eBook-Bestseller in einem Band: 'Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen' von Sebastian Niedlich jetzt als eBook bei dotbooks.
Sebastian Niedlich (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2017)
Drei E-Book-Bestseller zum ersten Mal in einem Band:»Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war«, »Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich« und »Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte«Comedy der Meisterklasse: AM ENDE ...
Marie Robert (Goldmann, 2019)
Ob man nun bei Ikea verzweifelt, der erste Besuch der Schwiegereltern droht, man versetzt wird, mit einem pubertierenden Teenie unter einem Dach lebt oder es beim Feiern etwas übertrieben hat - Situationen, die einen aus dem Gleichgewicht bringen, ...
Marie Robert (Goldmann, 2019)
Ob man nun bei Ikea verzweifelt, der erste Besuch der Schwiegereltern droht, man versetzt wird, mit einem pubertierenden Teenie unter einem Dach lebt oder es beim Feiern etwas übertrieben hat - Situationen, die einen aus dem Gleichgewicht bringen, ...
Loki Schmidt, Reiner Lehberger (Hoffmann und Campe, 2019)
Alle zwei Wochen trafen sich Loki Schmidt und Reiner Lehberger zum Gedankenaustausch. Im Wohnzimmer in Hamburg-Langenhorn sprachen sie bei einer Tasse Kaffee und vielen Zigaretten über die großen und kleinen Dinge des Lebens.
Kristen Helmstetter (mvg verlag, 2022)
Du möchtest gerne etwas in deinem Leben verändern, aber im stressigen Alltag fehlt dir oft die Zeit dafür, dich mit deinen Wünschen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen? Dann ist der »Coffee-Self-Talk« von Bestseller-Autorin. (Vorschau verfügbar)
Kristen Helmstetter (mvg verlag, 2022)
Du möchtest gerne etwas in deinem Leben verändern, aber im stressigen Alltag fehlt dir oft die Zeit dafür, dich mit deinen Wünschen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen?
Kristen Helmstetter (mvg verlag, 2022)
Du möchtest gerne etwas in deinem Leben verändern, aber im stressigen Alltag fehlt dir oft die Zeit dafür, dich mit deinen Wünschen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen?
Sander Schat, Ronald Buitenhuis, Gerben Hettinga (Franzis, 2016)
Entdecken Sie das Geheimnis des perfekten Kaffees und werden Sie zum Barista aus Leidenschaft! Ob Cappuccino, Espresso oder Cold Brew - auf die richtige Zubereitung kommt es an!
Kurt Leopold Traxl (Riva Verlag, 2018)
Jeder liebt Kaffee. 77.000 Tassen trinkt ein Deutscher im Laufe seines Lebens. Der Kaffeeröster und -sommelier Kurt Leopold Traxl zeigt Ihnen in diesem Buch alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Kaffee zuzubereiten - egal ob Sie einfach ...
Kurt Leopold Traxl (Riva Verlag, 2018)
Jeder liebt Kaffee. 77.000 Tassen trinkt ein Deutscher im Laufe seines Lebens. Der Kaffeeröster und -sommelier Kurt Leopold Traxl zeigt Ihnen in diesem Buch alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Kaffee zuzubereiten - egal ob Sie einfach ...
Hannes Hüttner (Beltz, 2019)
Es ist Kaffeepause bei der Feuerwehr. Doch bevor jemand einen Schluck schlürfen kann, schrillt schon das Telefon. Die Feuerwehr wird gebraucht! Bei Oma Eierschecke brennts. Und so geht es in einem fort.
Hannes Hüttner, Gerhard Lahr (Beltz, 2003)
Das Martinshorn ruft, und überall wird Platz gemacht für die rasende Feuerwehr. Sie eilt zu Hilfe und ist immer zur Stelle. An ein gemütliches Frühstück ist da nicht zu denken. Spannend erzählt dieses Buch über die Arbeit der Feuerwehr.
Hannes Hüttner (Argon Verlag, 2009)
Der Klassiker endlich als Hörbuch. Das Martinshorn ruft, und überall wird Platz gemacht für die rasende Feuerwehr. Sie eilt zu Hilfe, egal wer sie ruft. An ein gemütliches Frühstück ist da nicht zu denken. (Vorschau verfügbar)
Toshikazu Kawaguchi (Droemer/Knaur, 2022)
Vier Geschichten, die uns lehren, aus der Vergangenheit über die Zukunft zu lernen und den Blick nach vorn zu öffnen.
Michael Pauzenberger (Freya, 2017)
Alles was man über Kaffee und Kaffeerösten wissen sollte:Rohkaffee - wie und wo man ihn bekommt.Rösten - was man selbst machen kann oder beachten soll.Zubereitungsarten - wodurch Kaffee am besten schmeckt.
Veronika Smoor (SCM Collection, 2021)
Die lebendigen Texte von Veronika Smoor wirken wie eine kleine Kaffeepause für die Seele. Sie schreibt von heiligen Momenten und Gottesbegegnungen mitten im turbulenten Alltag.
Anette Moldvaer (Dorling Kindersley, 2019)
Kaffee das Buch zum Kultgetränk! . Sie lieben den unwiderstehlichen Geruch von Kaffee am Morgen, die aromatische Röstung eines Espressos am Mittag und den erfrischenden Geschmack eines guten Cold Brews im Sommer? (Vorschau verfügbar)
SWR Media Services GmbH (Frech, 2021)
Kreativ sein macht Spaß und lohnt sich, denn mit selbstgemachten Köstlichkeiten machen Sie jedem eine Freude! Ob als Mitbringsel bei Festen, als Dankeschön oder einfach so - ihre Lieben werden sich über eine kleine Überraschung freuen. (Vorschau verfügbar)
Ann-Marlene Henning (Piper, 2022)
Die Sexologin und erfolgreiche Autorin Ann-Marlene Henning erkrankt im November 2021 an Covid-19. Ein paar Tage nach den ersten Symptomen verschlechtert sich ihr Zustand so, dass sie ins Krankenhaus kommt.
Leo Fischer (Riva Verlag, 2019)
Manchmal, wenn man an nichts denkt und gar nichts will, passieren Dinge. Sie können Ihren persönlichen Selbstwert noch heute, in dieser Stunde aktivieren - wenn Sie es nur wirklich wollen.
Leo Fischer (Riva Verlag, 2019)
Manchmal, wenn man an nichts denkt und gar nichts will, passieren Dinge. Sie können Ihren persönlichen Selbstwert noch heute, in dieser Stunde aktivieren - wenn Sie es nur wirklich wollen.
Leo Fischer (Riva Verlag, 2019)
Manchmal, wenn man an nichts denkt und gar nichts will, passieren Dinge.Sie können Ihren persönlichen Selbstwert noch heute, in dieser Stunde aktivieren - wenn Sie es nur wirklich wollen. (Vorschau verfügbar)
Ernst von Bibra (Doyen Verlag, 2010)
Ernst Freiherr von Bibra, im Jahre 1806 im fränkischen Schwebheim geboren, richtete sein Schaffen nach einem Studium der Naturwissenschaften vor allem auf die Ethnographie und naturhistorischen Studien aus.
Kerstin Adler (AKSE, 2017)
Der etwas andere Kaffee-Klatsch . Dieses Büchlein soll ein Leitfaden und praktisches Handbuch für Patienten und Therapeuten sein, die für dieses interessante und leider oft belächelte Thema offen sind.
Susanne Hanika (beTHRILLED, 2022)
Es geht heiß her am Hirschgrund-See: Auf dem Campingplatz wird mitten in der größten Sommerhitze ein berühmtes Barista-TV-Duell ausgetragen. Und natürlich nimmt Evelyn höchstpersönlich daran teil.
Diego Galdino (Piper Verlag, 2014)
Massimo ist Besitzer einer kleinen Bar im Herzen Roms und war noch nie im Leben richtig verliebt. Jeden Morgen schlendert er durch die noch schlafende Stadt, freut sich auf seinen ersten Kaffee und auf die Stammkunden, die nach und nach eintrudeln.
Diego Galdino (Piper, 2015)
Nichts ist besser als der erste Kaffee am Morgen. Keiner schmeckt besser, keiner duftet intensiver. Das weiß auch Massimo Tiberi, Besitzer einer kleinen Bar in Trastevere im Herzen von Rom.
Tesfay Alemayeh Dagnew (Verlag Unser Wissen, 2021)
Die Kaffee-Exportleistung Äthiopiens ist gekennzeichnet durch eine unzureichende Leistung, wenig Aufmerksamkeit für die wichtigen Möglichkeiten wie die immense Artenvielfalt und eine schlechte Rechtsdurchsetzung.
Tanja Dusy (Edition Michael Fischer, 2022)
Muggel aufgepasst! Das Must-have-Kochbuch für alle Harry-Potter-Fans Dein lang ersehnte Hogwarts-Briefist (noch) nicht eingetroffen?
Ferdinand von Schirach, Oliver Berben, Lars Kraume (DHV Der HörVerlag, 2022)
Die neue Hörbuch-Edition von und mit Ferdinand von Schirach. Lernen Sie in dieser Edition einen der großen Erzähler unserer Zeit kennen: Ferdinand von Schirach hat mit seinen Stories von verlorenen Seelen, vom kleinen Glück und großen Unglück ...
Isolde Richter, Max Bauer, Thomas Steinke (Christian, 2017)
Wissen Sie eigentlich, wo der Ursprungsort des Kaffees liegt? Wie die europaweite Erfolgsgeschichte des populären Wachmachers begann? Oder welchen langen Weg die Kaffeebohne bis zu Ihrer Guten-Morgen-Tasse gehen muss? (Vorschau verfügbar)
Markus Maria Weber (Conbook Verlag, 2016)
Eines Tages wirft der Unternehmensberater Markus Weber seine heile Welt über den Haufen und stürzt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer. Er setzt sich auf sein Fahrrad und fährt los - durch 26 Länder, bis nach Togo.
Daniela John (édition el!es, 2013)
Jo, Jurastudentin, ist fasziniert von ihrer Dozentin Gabi, einer Richterin. Jo verliebt sich in Gabi, und durch Zufall ergibt sich die Gelegenheit einer gemeinsamen Reise, auf der die romantische Liebesgeschichte ihren Anfang nimmt ...
Marion Minks (dp Verlag, 2020)
Kaffeeklatsch und MordermittlungEin humorvoller Cosy Crime für Fans von Rita Falk Der Tote, der im Wald bei Sommerstorf gefunden wird, ist kein unbeschriebenes Blatt.
Hans-Joachim Schulze (Evangelische Verlagsanstalt, 2016)
Ein guter Kaffee muss heiß sein, wie die Küsse eines Mädchens am ersten Tag, süß wie ihre Liebe am dritten Tag und schwarz wie die Flüche der Mama, wenn sie es er- fährt. (Altorientalisches Sprichwort). (Vorschau verfügbar)
SWR Kaffee oder Tee (GRÄFE UND UNZER, 2021)
Millionen Zuschauer können nicht irren - und schalten täglich ein, wenn es am Nachmittag in der SWR wieder heißt: »Kaffee oder Tee«.
Christine Meyer (Springer, 2022)
Das Lehrbuch bietet einen Einstieg in Fragen rund um drei für Soziale Arbeit bedeutende Genussmittel: Kaffee, Tabak und Zucker. Fachkräfte der Sozialen Arbeit sind wiederkehrend in ganz verschiedenen Perspektiven mit ihrem Konsum befasst.
Micky Beisenherz (Rowohlt TB., 2019)
«Es gibt Dinge, die mir auffallen. Mich teilweise sogar aufregen. Und da ständig die Impulskontrolle klemmt, müssen sie wohl raus. Mein religiöses Symbol ist das Fadenkreuz. Die Rasierklinge ist mein Dancefloor. Und soeben juckt es wieder in den Füßen.
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Renate Bergmann (Rowohlt TB., 2016)
Wir hatten früher auch schon eBai. Nur das war ohne Computer, und es hieß Kirchenbasar. . . Es ist doch so: Bevor man im Händi alles nachschlagen konnte bei diesem Wickipeter, da musste man alles in dicken Lexika nachlesen.
Tom Hillenbrand (Kiepenheuer & Witsch, 2017)
Ein historischer Abenteuerroman, farbenprächtig und spannend - ganz großes Kino. Wir schreiben das Jahr 1683. Europa befindet sich im Griff einer neuen Droge. Ihr Name ist Kahve.
Johanna Wechselberger, Tobias Hierl (Braumüller, 2009)
Das derzeit beste und vollständigste Kaffeebuch am Markt, empfohlen für die internationale Barista- Ausbildung, bereits in der 8. Auflage.
Marie Lacrosse (Goldmann, 2020)
Wien in den 1880er-Jahren: Die junge Sophie von Werdenfels flüchtet aus der tristen Atmosphäre ihres Elternhauses so oft wie möglich in die Pracht des Kaffeehauses ihres bürgerlichen Onkels.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Siegfried Lenz (Hoffmann und Campe, 2008)
Gebutterte Rundstücke, blätterteigartiger Kranzkuchen mit Rosinen, Sahne-Großtorte mit Kirschen, Napoleonschnitten, gefüllt mit Vanillepudding, und Nusstorte mit Buttercreme, dazu literweise duftenden schwarzen Kaffee - das alles gehört zur ...
Claus Fricke (Die Werkstatt, 2017)
»Haben Sie schon einmal einen Kaffee getrunken, der aus gerade erst zwölf Stunden zuvor gerösteten Bohnen zubereitet wurde? Für mich war es eine Offenbarung eine sinnliche Erfahrung der Kostbarkeiten, die auf unserem Planeten zu finden sind.
Ulrike Strätling (Brunnen-Verlag, 2019)
Ulrike Strätlings Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke. In einfachen Sätzen sind Dinge des alltäglichen Lebens, wie Wochentage, Uhrzeiten, Düfte und Farben in ein amüsantes Erlebnis verpackt. Die Autorin betreut seit vielen Jahren Demenzkranke.
Renate Bergmann (Rowohlt Verlag GmbH, 2015)
Wir hatten früher auch schon eBai. Nur das war ohne Computer, und es hieß Kirchenbasar. Es ist doch so: Bevor man im Händi alles nachschlagen konnte bei diesem Wickipeter, da musste man alles in dicken Lexika nachlesen.
Fredrik Vahle (Ellermann, 2014)
Ob Leni Tanzbein, das Katzentatzentanzspiel oder das Rackedickeduckelied: Bei Anne Kaffeekanne gibt es Lieblingslieder zum Singen, Tanzen, Hüpfen und Flitzen. Und dank der Noten lassen sich diese auch mit Gitarre oder Flöte begleiten. (Vorschau verfügbar)
Anke Petersen (Droemer/Knaur, 2021)
Kaffee-Duft, Seewind und große Gefühle:. Teil 1 der großen historischen Familiensaga um zwei Schwestern und ihr Café auf Sylt Anfang des 20. Jahrhunderts.
Gudrun Dietze (Buch Verlag für die Frau, 2012)
Gudrun Dietzes neues Buch bietet wieder eine Fülle neuer, origineller Koch- und Backrezepte. Diesmal hat sie besonderen Wert auf kalorienbewusste Backrezepte gelegt und findet selbst, dass sparsamer Gebrauch von Fett und Zucker sowie der Einsatz von ...
Tom Hillenbrand (Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2016)
Ein historischer Abenteuerroman, farbenprächtig und spannend - ganz großes Kino Wir schreiben das Jahr 1683. Europa befindet sich im Griff einer neuen Droge. Ihr Name ist Kahve.
Elisabeth Bangert (Edition XXL, 2015)
Kaffee ist wegen seines unvergleichlichen Aromas und seiner belebenden Wirkung weltweit beliebt. Neben zahlreichen internationalen Spezialitäten lassen sich mit ihm auch andere Köstlichkeiten, wie Kuchen und Desserts, aber auch pikante Gerichte ...
David Liss (dotbooks GmbH, 2020)
Düster, opulent, abgründig: Der historische Roman »Die Schatten von Amsterdam« des internationalen Bestsellerautors David Liss als eBook bei dotbooks. Amsterdam, Mitte des 17. Jahrhunderts.
Heinrich E. Jacob (oekom, 2006)
Kaffee ist weltweit eines der beliebtesten Getränke. Für lange Zeit war die Kaffeebohne der zweitwichtigste Rohstoff auf dem Weltmarkt übertroffen nur vom Rohöl. Kaffee gilt als früher Kristallisationskeim der Globalisierung. . (Vorschau verfügbar)
Markus Berger (Nachtschatten Verlag, 2018)
Kaum eine Droge wird so wenig als psychoaktive Substanz wahrgenommen wie der Kaffee. Dabei ist das braune Heißgetränk aus der "Bohne? (Vorschau verfügbar)
Diverse Autoren (Diogenes, 2022)
Gibt es ein Leben vor dem ersten Kaffee? Kaffee ist Kult - und für die meisten von uns ein Morgen ohne das koffeinhaltige Heißgetränk unvorstellbar. Kaffee bedeutet aber auch Geselligkeit, Ritual, und nicht zuletzt: Lifestyle.
Fabio Petroni, Luigi Odello, Giovanni Ruggeri (White Star, 2018)
Elegant, mit vollem Körper oder einer zarten Zitrusnote im Abgang - Kaffee ist eine Welt der Aromen! (Vorschau verfügbar)
Anke Petersen (Droemer/Knaur, 2022)
Große Gefühle & stürmische Zeiten auf Sylt:. »Der Kaffeegarten. Das Leuchten der See« spielt in den 30er Jahren und ist der dritte Band der historischen Familiensaga um die Schwestern Elin und Matei und ihr Café in Keitum. .
Anke Petersen (Droemer/Knaur, 2021)
Sehnsuchtsziel Sylt - Urlaub in Buchform für alle, die historische Familiensagas lieben:. Die historische Familiensaga um die Schwestern Matei und Elin und ihr Café auf Sylt geht in den stürmischen 20er Jahren weiter.
Katja Mutschelknaus (Insel Verlag, 2014)
Das einzigartige Ritual des Kaffeeklatschs verdanken wir keinesfalls nur dem Genuss allein. Während die öffentlichen Kaffeehäuser für Frauen lange Zeit tabu waren, eröffnete die gesellige Zusammenkunft innerhalb der heimischen vier Wände die ...
Franziska Jebens (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Eichen, Kiefern und Tannen - Sehnsuchtsort Wald »Wir fühlten uns ein bisschen wie zwei Kinder, die von zu Hause ausgerissen waren und im Wald ein großes Abenteuer erlebten.
Michael Pollan (Verlag Antje Kunstmann, 2022)
Drei psychoaktive Pflanzen - Kaffee, Schlafmohn und Peyote-Kaktus -, die uns beleben, beruhigen oder unser Bewusstsein verändern, erkundet Michael Pollan in diesem spannenden Buch: ihre Kultur, ihre Wirkung und die Tabus, mit denen sie behaftet sind.
Malte Rubach (Droemer/Knaur, 2019)
Endlich Schluss mit den Kaffee-Mythen - was die starke Bohne für unsere Gesundheit tun kann. Eine Tasse Kaffee, tausend Inhaltsstoffe, eine Million Möglichkeiten. Dr. Malte Rubach ist Ernährungs-Wissenschaftler und ein echter Kaffee-Experte.
Ferdinand Schirach (Luchterhand Literaturverlag, 2019)
Ferdinand von Schirachs neues Buch »Kaffee und Zigaretten« verwebt autobiographische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln.
Joscha Gewinner (AS Verlag, 2022)
Von New York City bis Tokio und von Berlin bis Melbourne verwandelt der «Specialty Coffee» das Image des schwarzen Heissgetränkes von einer bitter schmeckenden, wach machenden Notwendigkeit zu einem geschmacklichen Gourmeterlebnis mit Latte Art, das ... (Vorschau verfügbar)
Ferdinand von Schirach (Luchterhand Literaturverlag, 2019)
Ferdinand von Schirachs neues Buch »Kaffee und Zigaretten« verwebt autobiographische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln.
Renate Dopatka (Butzon & Bercker, 2019)
- Muckefuck = umgangssprachlich Kaffee-Ersatz- Nostalgische Geschichten mitten aus dem Leben Ein Besuch am See, der Duft der Natur nach Renate Dopatka einem Gewitter, ein vertrautes, lang nicht mehr gehörtes Wort - Kleinigkeiten können genügen, um ... (Vorschau verfügbar)
Dani Aquitaine, Annika Franke, Ulrik van Doorn (Art Skript Phantastik, 2022)
Mehr als eine magische MelangeKaffee - nicht nur auf Menschen wirkt der schwarze Zaubertrank belebend, auch Zombies, Dämonen oder Drachen lassen sich von seiner Wirkung verführen. Manchmal genügt eine Tasse für ein kleines Glück.
Anke Cibach (dotbooks GmbH, 2018)
Suche Leiche, biete Mord: Der heitere Krimi-Sammelband »Mörderische Kaffeefahrt« von Anke Cibach als eBook bei dotbooks. Wer zuletzt lacht ...
Dustin Dehez (btb, 2013)
Ein Mann unterwegs im Auftrag seines Landes. Seine Waffe: SelbstironieDustin Dehez, Vortragsreisender für die deutsche Entwicklungshilfe, wird auf seinen Reisen in politische Krisenherde wie Georgien, Israel oder Pakistan die ganze Absurdität ...
Reinhard Abeln (Katholisches Bibelwerk, 2022)
Dieses Buch ist voller Heiterkeit: Humorvolle, herzerwärmende und fröhliche Kurzgeschichten, Anekdoten und Minutengeschichten zum Lesen und Vorlesen.
Veronika Pichl (Riva Verlag, 2017)
Den Duft von Kaffee verbinden wir mit einem gelungenen Start in den Tag, aber auch mit Geborgenheit, anregenden Gesprächen und natürlich Kuchen. Doch Kaffee ist viel mehr als ein muntermachendes Heißgetränk. . (Vorschau verfügbar)
Ulrike Rauh (Edition Karo, 2021)
"Ich bin stolz darauf, hier im berühmten Caffè degli Specchi auf der Piazza dell'Unità d'Italia als dunkelroter, elegant drapierter Vorhang über einem hohen Fenster Teil der Einrichtung zu sein.
Christopher Wurmdobler (Falter, 2010)
'Kaffeehäuser in Wien' ist die Bestandsaufnahme der Wiener Kaffeehauskultur. Der Band beschreibt die schönsten, wichtigsten und skurrilsten Kaffeehäuser der Stadt. (Vorschau verfügbar)
Bettina Hahnloser (NZZ Libro, 2017)
Mitten im Zweiten Weltkrieg schrieb der Publizist Manuel Gasser an die Winterthurerin Hedy Hahnloser-Bühler: 'Die meisten Kunstsammlungen sind leider tot und die meisten Sammler sind eine Art Kapitalraffer, und die meisten 'Mäzene' sind grässlich. (Vorschau verfügbar)
Vojo Radkovic (Edition Keiper, 2022)
Seine Kindheit war schon voller Musik. Von Ted Herold bis zu den Babyshambles. Von der alten klappernden Schreibmaschine bis zur Produktion von Online-News. Ein langer Weg, wie in der Musik. Aufregend, turbulent, amüsant, interessant.
Anja Marschall (Emons Verlag, 2021)
Köstlich, heiß - tödlich.Kaffee: das Kultgetränk unserer Zeit, beliebtes und begehrtes Genussmittel - für das manche sogar morden würden.
Dorothee Wierling (Dölling & Galitz, 2018)
Seit dem späten 19. Jahrhundert war Hamburg das europäische Zentrum des Kaffee-Imports. In der Stadt Hamburg und am Sandtorkai im Hamburger Freihafen befanden sich bis in die 1950er Jahre die Speicher und Kontore von über 200 Rohkaffee-Händlern, die ...
Annie J. Wild (tolino media, 2023)
Hat sich nicht schon jeder einmal gewünscht, gewisse Entscheidungen in seinem Leben noch einmal zu treffen, um damit dem Lauf der Dinge eine andere Wendung geben zu können? Julie sah keinen anderen Ausweg mehr, als mit allem abzuschließen.
Verlag: Schnell Verlag, 2016
Das vorliegende Backbuch -Westfälischer Kaffeeklatsch- ist aus einer Auswahl von Rezepten zusammengestellt worden, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 12 des Kardinal von Galen-Gymnasiums und des Immanuel Kant-Gymnasiums in Münster ...
Jon Gordon, Damon West (Wiley-VCH, 2020)
Der Bestsellerautor Jon Gordon und der aufstrebende Star Damon West liefern mit "Der Kaffeebohne" eine illustrierte Fabel, die den Lesern beibringt, wie sie ihre Umwelt verändern, Herausforderungen meistern und positive Veränderungen bewirken können.
Ute Scheffler (Buch Verlag für die Frau, 2014)
Eigentlich müsste es eine sächsische Kaffeestraße geben! Sie würde von Leipzig nach Dresden führen, mit Abzweigungen in die Lausitz und ins Erzgebirge und einem Schlenker ins Muldental.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.