Aurélie Desgages (Frech, 2016)
Ein Teig, drei Kuchenschichten und unendlich viel Genuss! Das Geheimnis dieser Zauberkuchen liegt im Teig verborgen: Aus einfachen Grundzutaten wie Eier, Zucker, Mehl, Butter und Milch entsteht im Handumdrehen ein Teig, der bei niedriger ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 12,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Christoph Hermanny, Michael Hohlfeld (Motorbuch, 2016)
Zum Anlass der EM in Frankreich 2016 wurde hiermit ein EM-Buch geschaffen, das die Geschichte der bisherigen Fußball-EMs dokumentiert und Informationen über die deutsche Nationalelf 2016 sowie die EM in Frankreich liefert. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Liliane Fontaine (Piper, 2022)
Ein kaltblütiger Mord in der Hitze des Sommers. Ende Juli in Nîmes, die Hitze erreicht Höchstwerte. In der antiken römischen Arena laufen die letzten Proben vor der Premiere.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Victoria Mas (Piper, 2021)
»Deine beste Eigenschaft wird auch immer dein größter Makel sein: Du bist frei.«. Brillante junge Literatur zwischen Feminismus, historischem Lehrstück und Unterhaltung: Der engagierte und aufwühlende Bestseller von Victoria Mas begeistert ...
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Ulrich Wickert (Piper, 2021)
Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind zum vertrauten Partnerland gewandelt hat, das nach dem Brexit als Pfeiler Europas so wichtig ist wie nie zuvor.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Nicole de Vert (Piper, 2022)
Ein packender Südfrankreich-Krimi um Mimikexpertin Margeaux Surfin. Eigentlich könnte es Privatermittlerin und Mimikexpertin Margeaux Surfin nicht besser gehen: Sie erholt sich von den körperlichen Strapazen ihres letzten Falles und bereitet sich ...
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Daniel Start (Haffmans & Tolkemitt, 2021)
Wild Swimming Frankreich zeigt uns die wilde Seite des weltweit beliebtesten Urlaubsziels. Die in weiten Teilen unberührte Landschaft Frankreichs - von den friedlichen Stränden der Ardèche, den verborgenen Wasserfällen des Languedoc bis zu den ...
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Jahreszeiten Verlag (Travel House Media, 2021)
200x Frankreich - Sehen, was sich lohnt. . Entdecken, Erleben, Genießen. . Von der Normandie bis zur Côte d'Azur: Genuss in der Bourgogne, City-Trips nach Marseille, Nizza & Bordeaux, Natur in den Alpen und an der Ardèche
Irène Kuhn, Frieda Wiegand (DTV, 2012)
Dieses Buch enthält 44 kleine Geschichten aus Frankreich, im ersten Teil geographisch, im zweiten Teil historisch geordnet. Viele der Inhalte sind allbekannt. Aber von Jeanne d'Arc, zum Beispiel, kann man nichts Unbekanntes mehr erzählen.
Johannes Willms (Piper, 2005)
Die typische Pariserin ist verführerisch und kapriziös, und zu einem waschechten Franzosen gehören die Boulekugeln ebenso wie Baskenmütze oder Weißbrotstange .
Pascale Hugues (Rowohlt TB., 2010)
Eine fast französische, nicht ganz deutsche Familie. Meine Großmütter hießen Marthe und Mathilde. Ihre Vornamen begannen mit denselben Buchstaben. Sie sind im selben Jahr, 1902, geboren. Mathilde am 20. Februar, Marthe am 20. September.
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2019)
Mitten in den südlichen Vogesen entspringt die Mosel und bahnt sich ihren Weg Richtung Norden. Nach dem Verlassen des Mittelgebirges wird das Landschaftsbild deutlich flacher und unzählige Weiher liegen in unmittelbarer Nähe des Flusses. (Vorschau verfügbar)
Catherine Marsaud, Hannelore Gottschalk (WBG Academic, 2019)
Das Begleitbuch zum Französischkurs des Bayerischen Rundfunks enthält die Spielszenen aus der Fernsehserie, Beiträge zur Kultur und Geschichte, ausführliche sprachliche Erläuterungen sowie zahlreiche Abbildungen, die eine Reise durch Frankreich zum ... (Vorschau verfügbar)
Heinz E. Studt (Bruckmann, 2017)
Die Grande Nation als Bikernation! Folgen Sie dem passionierten Motorradjournalisten Heinz E. Studt in die französischen Seealpen, an die Côte d'Azur und entlang der Loire bis zum Atlantik. (Vorschau verfügbar)
Klaus Simon (DuMont Reiseverlag, 2021)
Großes Landschaftskino . . Die Bilder ähneln vielerorts denen in der Provence. Platanenalleen verlaufen zwischen Weinbergen und Olivenhainen. (Vorschau verfügbar)
Ute Redeker-Sosnizka (Books on Demand, 2009)
Dieses Wörterbuch vereint einen weitreichenden Wortschatz für den Besuch französischer Restaurants mit einem umfassenden Koch- und Küchenvokabular.
Helmut Lichte (tolino media, 2022)
Wenn es Länder gibt, die sich besonders für Rundreisen mit dem Wohnmobil eignen, steht Frankreich auf den vordersten Plätzen, für uns sogar auf Platz 1 der Rangliste.
Günter Liehr (Ch. Links Verlag, 2017)
Die aktuelle Politik hat unser Frankreich-Bild erschüttert. Galt der Nachbar bislang als Freund des guten Weins und exzellenten Essens, die Männer als einfühlsame Liebhaber und die Frauen als stets modisch gekleidete, emanzipierte Schönheiten, so ...
Ulrich Wickert (Hoffmann und Campe Verlag, 2013)
Voller Sympathie zeichnet Ulrich Wickert ein vielschichtiges und amüsantes Portrait Frankreichs und der Franzosen, in dem politische wie kulturelle Themen zur Sprache kommen. Ein Muss für alle Frankreich-Fans.
Hersteller: Freytag-Berndt u. Artaria
freytag & berndt Autokarten sind für viele Länder und Regionen weltweit erhältlich. Neben der übersichtlichen Gestaltung verfügt die Straßenkarte "Frankreich Süd 1:500.000" über zahlreiche Zusatzinformationen wie z.B.
Johan Huizinga (Kröner, 2006)
Die meisterhafte Schilderung spätmittelalterlicher Lebens- und Geistesformen am Beispiel des damals tonangebenden Hofs von Burgund zählt zu den bedeutendsten Leistungen der Kulturgeschichtsschreibung und gilt als Musterbeispiel moderner ... (Vorschau verfügbar)
Jamie Oliver (Dorling Kindersley, 2011)
Essen wie im Urlaub!Unterwegs mit JamieJamie Oliver, der Meister der Genüsse, lädt in seinem neuesten Kochbuch Jamie unterwegs zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch sechs beliebte Urlaubsländer ein. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: MairDuMont
"Für die große Fahrt und kleine Abstecher. Die MARCO POLO Länderkarten bestechen durch eine leicht lesbare Kartografie, in der durchgängig landschaftlich schöne Strecken und Orte markiert sind. (Vorschau verfügbar)
Verlag: MairDuMont, 2019
Der MARCO POLO Kreuzfahrtführer Europas Westküste überzeugt mit kompakten Informationen, Insider-Tipps und seiner handlichen Größe. Entdecken Sie mit MARCO POLO Kreuzfahrt die europäische Westküste. (Vorschau verfügbar)
Peter Sloterdijk (Suhrkamp, 2013)
Die selbst gestellte Frage, wie man sein Werk am knappsten charakterisieren könne, beantwortete Peter Sloterdijk mit dem Hinweis, er sei ein »philosophierender Schriftsteller«. Damit ist der Erfolg seiner Bücher erklärt.
Verlag: Travel House Media, 2014
In dem MERIAN Magazin ElsassEgal ob Genussreise oder Wanderurlaub, Städtetour oder Familienferien - die Region im Nordosten von Frankreich ist an Vielseitigkeit kaum zu überbieten. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Travel House Media
Für alle, die sich bequem informieren möchten, ist der Michelin Straßenatlas Frankreich mit der hervorragenden Kartographie die ideale Lösung!
Verlag: PONS, 2020
Super vorbereitet für den Schüleraustausch. Hier findest du schnell die richtigen Worte und Redewendungen, um dich mit deinem Austauschpartner zu verständigen.Mit den Infos über die Lebensweise meisterst du alle Situationen im Land.
Hersteller: Freytag-Berndt u. Artaria
Straßen- und Freizeitkarte für Frankreich mit touristischen Straßen, Highlights der Region und Reisemobilstellplätzen. Schnelle Orientierung durch das übersichtliche Straßennetz.
Verlag: TVV Touristik Verlag, 2019
Das Herz zahlreicher Motorrad-Reisenden schlägt für Frankreich. Vor allem sein Alpenanteil hat viele Fans. Kein Wunder, schließlich liegen nicht nur die höchsten Gipfel, sondern auch viele der höchsten Alpenpässe in dieser Region.
Sylva Harasim, Martin Schempp (HEEL Verlag, 2020)
Er war viele Jahre ein Klassiker und Standardwerk unter den Motorrad-Reiseführern, der Highlights-Band "100 Pässe". Nun hat der Verlag den Nachfolger vorgestellt. (Vorschau verfügbar)
Peter W. L. Weber (Reise Know-How, 2016)
Dieses neuartige Wörterbuch bietet 464 unentbehrliche Seiten für jeden Frankreichbesucher. Es enthält mehr als 15.000 gastronomische Begriffe und mehr als 400 Zubereitungsarten. Darüber hinaus werden über 600 Käsesorten beschrieben und erläutert. (Vorschau verfügbar)
Verlag: S. Fischer Verlag GmbH, 2016
Robert, der Teufel und Blaubart, Hexen und Zwerge, der Satan höchstpersönlich und Geister der verschiedensten Art und Herkunft geben sich ein Stelldichein in diesem Band farbenprächtiger Sagen aus dem französischen Mittelalter bis zur Neuzeit.
Klaus Simon, Hilke Maunder (Bruckmann, 2023)
Paris ist die schönste Stadt der Welt, aber Anstehen vor dem Louvre und dem Eiffelturm nervt. Ebenso wie der Touristenrummel an der Côte d´Azur. (Vorschau verfügbar)
Christopher Kul-Want, Piero (TibiaPress, 2013)
Wer die Dummköpfe gegen sich hat verdient Vertrauen.(Jean-Paul Sartre)"Kontinentale Philosophie" ist wie alle Beschimpfungen schnell dahergesagt, aber dann kaum zu präzisieren. (Vorschau verfügbar)
Janine Doerry (Metropol, 2020)
Waren die jüdischen Frauen und Kinder französischer Kriegsgefangener "Schützlinge des Marschalls"? Unter Staatsoberhaupt Philippe Pétain versuchten die wechselnden Vichy-Regierungen, diese besondere Verfolgtengruppe zu schützen.
Heinz E. Studt (Bruckmann, 2019)
Für viele Motorradfahrer sind kurvige Alpenpässe das A und O des Fahrens. Nirgends kann man die Kraft seines Bikes besser spüren, den Fliehkräften intensiver trotzen. (Vorschau verfügbar)
Heinz E. Studt (Bruckmann, 2019)
Der gehört in jedes Regal! Die Fortsetzung! In seinem aktuellen Tourenführer präsentiert der passionierte Biker Heinz E. Studt 100 neue, atemberaubende Pässe und Panoramastraßen im gesamten Alpenraum. (Vorschau verfügbar)
Daniela Kahls, Evi Seibert (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2018)
Frankreich: ein Land zum Schwärmen und Genießen, ein Paradies für alle Sinne. Die Franzosen: ein Völkchen zum Verlieben.
Klaus-Jürgen Bremm (WBG Academic, 2023)
Der Deutsch-Französische Krieg 70/71 war der triumphale Sieg Preußens über das Kaiserreich Frankreich - und die zentrale Wegscheide für die weitere Entwicklung Europas. Zum 150. (Vorschau verfügbar)
Stephanie Warlitz (tredition, 2022)
Dieses Buch ist amüsant sowie besinnlich und offenbart vieles. Es handelt um eine Reise zwischen Nord-Deutschland und Süd-Spanien.
Stephanie Warlitz (tredition, 2022)
3. Ausgabe des 1. Teil ALLES IST MÖGLICH *Mit dem Fettnäpfchen im Wohnmobil nach Frankreich und Spanien* ist ein amüsanter und besinnlicher Reiseroman nach wahren Erlebnissen.
Stephan Fennel, Snezana Simicic, Thomas Krämer (MoTourMedia, 2019)
TOUREN-TRÄUME - Der neue Motorrad-Reiseführer im Magazinformat zu Frankreich, bereits der dritte in dieser Reihe, spannt einen bunten Bogen durch dieses vielfältige Land, das bei einer großen Mehrheit der Motorrad-Reisenden ganz oben auf der Liste ...
Reinhard Blomert (AB - Die Andere Bibliothek, 2012)
Nach dem Scheitern des Neoliberalismus unserer Tage: Die Wiederentdeckung der wahren Utopie des Adam Smith in Frankreich So wird Nationalökonomie anschaulich: Weniger als drei Jahrzehnte vor der Revolution reist Adam Smith von Glasgow nach Frankreich.
Laetitia Ajanohun, Rébecca Chaillon, Penda Diouf (Neofelis, 2021)
In den letzten Jahren hat sich in Frankreich und Belgien eine neue Generation von Dramatikerinnen herausgebildet: Laetitia Ajanohun, Rébecca Chaillon, Penda Diouf und Éva Doumbia stehen exemplarisch für vielseitige Künstlerinnen, die oft auch als ...
Ralf Nestmeyer (WBG Theiss, 2014)
Baskenmütze, ein Baguette unter dem Arm und eine Flasche Rotwein in der Hand: Der Franzose. Solchen Klischees und vermeintlichen Wahrheiten geht Ralf Nestmeyer in diesem Buch auf den Grund. Einen Schwerpunkt bilden historische Themen. (Vorschau verfügbar)
Ingo Bauernfeind (Motorbuch Verlag, 2012)
Ingo Bauernfeind zeigt in diesem Typenkompass die Großkampfschiffe der Alliierten mit wichtigen Einsatzdaten, technischen Angaben und aussagestarken Bildern. (Vorschau verfügbar)
Andrea Kother (Conbook Verlag, 2015)
Frankreich, das sich in einem Jahrhundert zu einem der bedeutendsten wirtschaftlichen und politischen Partner gewandelt hat, ist uns vielleicht so nah wie kein anderes Land und doch zugleich so fern.
Michael Moll (Bruckmann, 2022)
Spektakuläre Pässe und Panoramen. Auf individuellen Touren führt unser Wohnmobilexperte Sie durch die Alpen. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Freytag-Berndt u. Artaria
freytag & berndt Autokarten sind für viele Länder und Regionen weltweit erhältlich. Neben der übersichtlichen Gestaltung verfügen die Straßenkarten über zahlreiche Zusatzinformationen wie z.B.
Hersteller: Freytag-Berndt u. Artaria
Neben der übersichtlichen Gestaltung bietet die freytag & berndt Straßenkarte "Alpenländer 1:500 000" zahlreiche Zusatzinformationen wie z.B. Straßenbeschaffenheit, Sehenswürdigkeiten, Campingplätze und diverse Innenstadtpläne.
Willibald Alexis (OTB eBook publishing, 2015)
Die Tagebuch Erinnerungen eines 16 Jahre alten Burschen, der um jeden Preis Deutschland befreien will. G. Häring verlässt die Schule und wird mit einer Truppe gleichgesinnter von Berlin nach Nordfrankreich abkommandiert.
Richard von Rosen (Flechsig, 2013)
Freitag, 1. September 1939: Über den Rundfunk verfolgt der siebzehnjährige Richard Freiherr von Rosen die Reichstagsrede Hitlers zum Angriff auf Polen. (Vorschau verfügbar)
Volker Hildisch (J. G. Seume Verlag, 2019)
Wussten Sie, dass die Veuve Cliquot wahrscheinlich ein Verhältnis mit ihrem deutschen Kellermeister hatte?
Gérard Scappini (Pendragon Verlag, 2019)
Fortsetzung von »Ungeteerte Straßen - Eine Kindheit in Frankreich« In lyrischer Prosa erzählt Scappini Szenen aus der frühen Jugend und Pubertät des jungen Franzosen Pascal.
Achim Geisenhanslüke (Brill Fink, 2021)
Die Arbeit nutzt Hölderlins Frankreichaufenthalt 1802 zu einer Deutung der Gedichte Andenken und Der Ister, um auf dieser Grundlage zu einer Kritik Heideggers fortzuschreiten. (Vorschau verfügbar)
Georg Forster (Kid Verlag, 2020)
Mit diesem Reisebericht aus dem Jahr 1790 legt der Kid Verlag den 5. Band der Reihe mit historischen Reiseberichten zwischen 1783 und 1816 vor. Geplant sind 11 weitere Berichte, die Norbert Flörken zusammengestellt hat.
Fabian Lemmes (Böhlau, 2021)
Wie gelang diese Mobilisierung? Wie verhielten sich Anreize zu Zwang, was waren die Arbeits- und Lebensbedingungen? Diese Fragen beantwortet Fabian Lemmes für das besetzte Frankreich und das besetzte Italien.
Maurice Leblanc (Insel Verlag, 2021)
Er ist wieder da: Arsène Lupin, galanter Gentleman und gerechter Dieb, der sich selbst aus den gefährlichsten Situationen mit Bravour und Leichtigkeit zu retten vermag.
Maurice Leblanc (Insel Verlag, 2009)
Er ist wieder da: Arsene Lupin, galanter Gentleman und gerechter Dieb, der sich selbst aus den gefährlichsten Situationen mit Bravour und Leichtigkeit zu retten vermag.
Martin Stahlberg (Pour le Mérite, 2012)
Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands.
Michael Driever (Reise Know-How, 2020)
Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) waren bedeutende Philosophen und Ökonome, Historiker und Gesellschaftstheoretiker, welche die Entwicklung von sozialistischen und kommunistischen Bewegungen auf der ganzen Welt beeinflussten. (Vorschau verfügbar)
Hannes Hansen (Ludwig, 2012)
Wieso muss man Frankreich eigentlich suchen, mag man fragen. Man weiß doch, wo es zu finden ist, auf der Landkarte nämlich links von uns nach unten verschoben.
Sabine Lippi (Langenscheidt bei PONS, 2020)
Ab in den Urlaub und rein ins Lesevergnügen: Endlich hat man wieder Zeit ein Buch zu lesen Egal, ob am Pool entspannend oder noch mit Vorfreude zu Hause auf der Couch liegend, mit diesen Reiselektüren stimmen Sie sich perfekt auf Ihr nächstes ...
Sonja Levsen (Wallstein, 2019)
Autoritäre Traditionen vs. demokratische Kultur? Deutschland und Frankreich im Vergleich.Die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft gilt als geprägt von autoritären Traditionen, von einem Defizit demokratischer Kultur und Erziehung.
Hilke Maunder (MairDuMont, 2022)
Ihre Reise nach Frankreich steht kurz bevor? Mit unserem Reiseführer Frankreich machen Sie aus Ihrem Urlaub ein unvergessliches Erlebnis.
Dr. Bernhard Abend, Anja Schliebitz (Baedeker, 2017)
Mit den Baedeker E-Books Gewicht im Reisegepäck sparen und viele praktische Zusatzfunktionen nutzen! - Einfaches Navigieren im Text durch Links - Offline-Karten (ohne Roaming) (Vorschau verfügbar)
Oliver Kirner, Katja Macor (DSA, 2018)
Umfassende Informationen und viele praktische Tipps und Ratschläge bietet wiederum der in überarbeiteter 8. Auflage erschienene Ratgeber "Frankreichimmobilien".
Larousse (Christian, 2021)
Liebe geht durch den Magen die Liebe zu Frankreich besonders! Denn französisch kochen heißt aus allen Zutaten das Beste herausholen. Das neue Kochbuch zur Länderküche zeigt wie das geht. (Vorschau verfügbar)
Benedict Cramer, Deutscher Kanu-Verband (Deutscher Kanu-Verband, 2018)
Südfrankreich und Korsika gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Zielen von Kanuten überhaupt, lassen sich doch hier gutes Wetter und hervorragenden Paddelbedingungen kombinie ren.
Wolfgang Matz (Wallstein, 2017)
Wolfang Matz' brillante Literaturgeschichte über ein zwischen Nation und Europa zerrissenes Land.Frankreich ist ein geteiltes Land.
Manfred Braunger, Muriel Brunswig-Ibrahim (Polyglott-Verlag, 2019)
Südfrankreich genießt weltweit großes Ansehen: neben eisigen Gletschern an der Rhône, duftenden Lavendelfeldern in der Provence und sonnigen Stränden an der Côte d'Azur lohnen auch schicke Zentren wie Nizza oder Montpellier einen Besuch.
Verlag: Motorbuch Verlag, 2022
Stellplätze sind essentiell für Reisemobilisten, die unabhängig reisen wollen. Entsprechend groß ist das Interesse an kompetenten Informationen.
Louise Bourbon (Lysandra Books Verlag, 2016)
Manchmal geschehen Dinge in der Geschichte - Dinge, die so ungeheuerlichsind, dass sie aus der offiziellen Schreibung gestrichen werden. DenMenschen, deren Vermächtnis auf diese Weise ausgelöscht wird, geschiehtbitteres Unrecht. (Vorschau verfügbar)
Fernand Braudel (Klett-Cotta, 2009)
Braudel setzte seine immensen Kenntnisse für eine neuartige Geschichte Frankreichs ein. Er lenkt den Blick auf die langfristige Entwicklung der natürlichen Räume, der regionalen Wirtschaftsstrukturen und des Alltagslebens.
Jürgen Schmude, Rainer Kazig (WBG Academic, 2019)
Frankreich ist der wichtigste politische Partner und der bedeutendste Außenhandelspartner Deutschlands. Diese Länderkunde gewährt geographische und geschichtliche Einblicke und greift aktuelle Strukturen und Prozesse Frankreichs auf. (Vorschau verfügbar)
Christophe Danvers (Facultas, 2020)
Dieses einführende Werk stellt prägnant vor, welche Besonderheiten Frankreich kennzeichnen - von den geographischen und demographischen Eigenschaften über die Medienlandschaft bis hin zu sozialen, politischen und Bildungsinstitutionen. (Vorschau verfügbar)
Marcus X. Schmid (Michael Müller Verlag, 2020)
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken . . Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. . (Vorschau verfügbar)
Anna Lerch, Dorothee D'Aprile, Le Monde diplomatique (TAZ, 2022)
Liberté, Égalité, FragilitéDas neue Editionsheft von Le Monde diplomatique widmet sich den großen politischen und sozialen Fragen, nimmt aber auch den Alltag in den Blick: Warum gehen in Clichy-sous-Bois nur 12 Prozent der Menschen wählen?
Karl-Heinz Labs (Paulsen, 2015)
Die Bilder dieses Buches sind subjektiv und emotional. In der Bretagne und den Pyrenäen aufgenommen, wird der Schwerpunkt weniger auf Sehenswürdigkeiten denn auf Aufnahmen gelegt, die durch Licht und Wolken Stimmungen erzeugen und die, mit etwas ...
Günter Liehr (Ch. Links Verlag, 2017)
Ein aktueller Blick in den Alltag unserer Nachbarn Die aktuelle Politik hat unser Frankreich-Bild erschüttert.
Bernhard Waldenfels (Suhrkamp, 2010)
Die eigentümliche Form von Phänomenologie, die im Frankreich der dreißiger Jahre entsteht, dieses Bemühen um eine Erweiterung der Vernunft, bildet einen Schmelztiegel, dessen Ideen über Jahrzehnte hin einen dominierenden Einfluß ausübten bis hinein ...
Guy Bonnefoit (Kornmayer, 2008)
BONNEFOIT FRANKREICH wurde ausgezeichnet mit dem "Gourmand World Cookbook Awards" in der Kategorie: "Best Book on French Wine".
Thomas Würdig (EK-Verlag, 2015)
Das Bahnnetz vom Norden Frankreichs im Maßstab 1:300.000Detailkarten von Brest, Lille, Paris, Strasbourg 1:75:000Klare Unterscheidung von ein- und mehrgleisigen Strecken, Normal- und SchmalspurbahnenLegende in deutsch, englisch und französich
Thomas Rettstatt (Bergverlag Rother, 2015)
Wandern bei den Sch'tis! Der hohe Norden Frankreichs ist eine Region, die es zu entdecken gilt - das ist spätestens seit dem Kinoerfolg 'Willkommen bei den Sch'tis' klar. (Vorschau verfügbar)
Fuat Gören (Stein (Conrad), 2018)
Der GR 10 ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Frankreichs. Von Hendaye an der französischen Atlantikküste wandern Sie über 933 km und ca. 56.000 Höhenmeter entlang der französisch-spanischen Grenze bis nach Banyuls-sur-Mer am Mittelmeer. (Vorschau verfügbar)
Bernhard Waldenfels (Suhrkamp, 1983)
Die eigentümliche Form von Phänomenologie, die im Frankreich der dreißiger Jahre entsteht, dieses Bemühen um eine Erweiterung der Vernunft, bildet einen Schmelztiegel, dessen Ideen über Jahrzehnte hin einen dominierenden Einfluß ausübten bis hinein ...
Sylvia Gehlert (Stürtz, 2010)
HORIZONT. ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - ... (Vorschau verfügbar)
Georges Simenon, Henri Cartier-Bresson (Diogenes, 2014)
Kommissar Maigrets Paris und Simenons Frankreich, gesehen mit den Augen von zeitgenössischen Fotografen (Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a.), unterlegt mit Texten von Georges Simenon. Das Geschenk für jeden Simenon- und jeden Frankreich-Fan.
Sandy Neumann (Conbook Verlag, 2022)
Entdecken Sie die traditionelle Küche der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Zwischen Camargue und Alpen finden Sie eine mediterrane Küche, wie sie ihresgleichen sucht. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Cadmos, 2019
In Europa hat sich seit Xenophon in der Reiterei ziemlich viel getan. Insbesondere in Frankreich, Spanien, Portugal aber auch in Deutschland und Österreich sowie in Italien wurde Reitkunstgeschichte geschrieben. (Vorschau verfügbar)
Daniel Guérin (Suhrkamp, 1979)
Daniel Guérins Untersuchung - bei dem hier angezeigten Band handelt es sich um der Kampf der Bourgeoisie auf dem Wege zur Macht gegen die »bras nus« - gegen die »bras nus«, auf die die Bourgeoisie zur Installierung ihrer Macht gleichzeitig ...
Kristina Unterweger (Neun Zehn, 2020)
Die vegane Länderkochbuchreihe zu Gast in Frankreich!
Stefan Bogner (Delius Klasing, 2019)
Curves Frankreich - Route des Grandes Alpes. Ein Roadtrip mit Kultstatus, 700 Kilometer Länge und ein Höhenunterschied von 15.700 Metern: Das ist die Route des Grandes Alpes, die von Martigny in der Schweiz nach Nizza an der Côte d'Azur führt.
Wolfgang Boeckh (iudicium, 2022)
Dieses Büchlein, als Kongressbericht geplant, soll den Blick auf das kostbare Vermächtnis zweier benachbarter Länder richten, nicht zum ersten Mal.
Pierre Nora (Beck, 2005)
In insgesamt 16 Essays stellen uns die Autoren dieses Bandes Ereignisse aus der Geschichte und der Gegenwart unseres Nachbarlandes vor, die für das Selbstverständnis und das Geschichtsbewusstsein der Franzosen von großer Bedeutung sind. (Vorschau verfügbar)
Thomas Hellmuth (Böhlau Wien, 2020)
Frankreich im 19. Jahrhundert: Das erinnert an prunkvolle Boulevards, an Weltausstellungen, an den Eiffelturm - das Symbol der bürgerlichen Fortschrittseuphorie -, an rauschende Feste, aber auch an verkannte Künstler, an die Bohème des Montmartre, ...
Klaus Simon, Hilke Maunder (Bruckmann, 2022)
Vive la France! Dieser Reisebildband führt Sie auf traumhaften Routen durch das wunderbare Frankreich. Von der Provence bis zur Normandie, hin zu den Stränden der Bretagne und dem wunderschönen Loiretal. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: ADAC Kartografie
Im jeweils optimalsten Maßstab (von 1:300.000 bis 1:800.000) bieten die ADAC LänderKarten eine Übersicht des jeweiligen Landes, und vermitteln gleichzeitig eine Vielzahl an Details zu Tourismus und Verkehr, wie z. B. (Vorschau verfügbar)
Sandra Duhem (Deutscher Kunstverlag, 2020)
Deutscher Expressionismus wurde in Frankreichs wichtigstem Museum für moderne Kunst, dem Pariser Musée national d'art moderne, erst ab den 1960er Jahren gezeigt, mehr als 50 Jahre nach seinem Aufkommen. (Vorschau verfügbar)
Christian Friedrich Laukhard (Verlag Das Kulturelle Gedächtnis, 2022)
»Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen« - schrieb Johann Wolfgang von Goethe über die sogenannte Kanonade von Valmy im Jahre 1792, in der das revolutionäre Frankreich das ...
Constanze Wimmer, Jürgen Zichnowitz, Silke Heller-Jung (Bruckmann, 2022)
Reiseführer Frankreich - Jeder Tag ein Erlebnis. Frankreich erleben und genießen! Ob Sie einen Café Crème in einem Pariser Straßencafé trinken, durch blühende Lavendelfelder in der Provence schlendern, das UNESCO Welterbe Grande-Ile im Elsass ... (Vorschau verfügbar)
Daniel Start (Haffmans & Tolkemitt, 2021)
Wild Swimming Frankreich zeigt uns die wilde Seite des weltweit beliebtesten Urlaubsziels. Die in weiten Teilen unberührte Landschaft Frankreichs - von den friedlichen Stränden der Ardèche, den verborgenen Wasserfällen des Languedoc bis zu den ...
Henrik Uterwedde (Verlag Barbara Budrich, 2022)
Frankreich ist Deutschlands wichtigster Partner in Europa. Aber trotz aller Nähe gibt es immer wieder Verständnisprobleme.
Véronique Kämper (Stein (Conrad), 2017)
Auf dem 231 km langen Stevensonweg folgt der Wanderer den Fußspuren des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson, der 1878 gemeinsam mit seiner Eselin Modestine 12 Tage durch das französische Zentralmassiv von Monastier-sur-Gazeille in ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Kunth, 2020
Zwischen der ländlichen Idylle des Burgund, dem mediterranen Flair der Provence, dem turbulenten Treiben von Paris und dem frischen Wind der Atlantikküste scheinen Welten zu liegen. Und doch ist es meist nur eine Tagesreise von hier nach dort. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Travel House Media
Die neue Michelin-Nationalkarte "Frankreich Süd" im Maßstab 1:1.000.000 (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.