Sven Voelpel (Rowohlt TB., 2016)
Altwerden ist Kopfsache: wovon es abhängt, ob wir verbittert und krank werden oder glücklich und fit bleiben. Deutschland altert, und zwar rasant. Das verändert nicht nur Gesellschaft, Politik und Kultur, dieses Thema betrifft jeden ganz persönlich.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Gustav Dobos (scorpio, 2019)
Was tun, wenn einem bang um das Herz ist? Das Herz reagiert nicht nur besonders sensibel auf Gefühle, Stress und Anstrengungen, es ist auch der Taktgeber unseres Lebens: Drei Milliarden Mal schlägt es im Laufe eines Lebens - mal schnell, mal ...
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Susanne Esche-Belke, Suzann Kirschner-Brouns (Bastei Lübbe, Lübbe Life, 2020)
Hormongesteuert? Klar! In der Lebensmitte bringen uns Östrogene, Progesteron und Co. ganz schön aus dem Takt - und viel zu oft wird dieses Ungleichgewicht nicht richtig diagnostiziert, geschweige denn behandelt.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Manfred Lütz (Kösel, 2020)
Das aktuelle Buch zur Weltlage! Donald Trump in den USA, Kim Jong Un in Nordkorea, Jair Bolsonaro in Brasilien, weltweit scheint der Irrsinn zuzunehmen.
Uwe Flick, Ernst von Kardorff, Ines Steinke (Rowohlt TB., 2022)
Das Handbuch mit seinen circa 60 Beiträgen bietet eine aktuelle Bestandsaufnahme der wichtigsten Theorien, Methoden und Forschungsstile der Qualitativen Forschung.
Felicitas Mokler (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Das Weltall - unendliche Weiten, revolutionäre Erkenntnisse, viele Fragen. Riesenteleskope blicken immer tiefer ins All, Raumsonden erkunden das Sonnensystem und fast täglich berichten die Medien von neuen Entdeckungen.
Markus Berger (AT Verlag, 2017)
DMT (N,N-Dimethyltryptamin) ist eine psychoaktive Substanz, die im Körper von Mensch und Tier natürlich vorkommt. Sie gehört zu den stärksten Psychedelika, die bislang bekannt sind. (Vorschau verfügbar)
Anne K. Zschocke (Droemer/Knaur, 2019)
Weil Gesundheit auch Darm-Sache ist - Die renommierte Ärztin und Mikrobiom-Forscherin Dr. Anne Katharina Zschocke zeigt, wie Bakterien uns dienen können.
Nina Ruge, Stephan Hentschel (Gräfe & Unzer, 2022)
Das erste Kochbuch, mit dem man sich jünger essen kann. Das erste Kochbuch, mit dem man sich jünger essen kann Wissenschaftsjournalistin und Bestellerautorin Nina Ruge und Spitzenkoch Stephan Hentschel haben sich für dieses Buch zusammengetan - und ...
Gustav Dobos (Goldmann, 2020)
Was kann man tun, wenn man Angst um sein Herz hat und das eigene Leben vielleicht in Gefahr ist? Das Herz ist die Pumpe unseres Körpers und sie reagiert nicht nur sensibel auf Gefühle, Stress und Anstrengungen, sie ist auch der Taktgeber unseres Lebens.
Claudia Henke, Dorothea Huber, Gerhard Dammann, Bernhard Grimmer, Isa Sammet (Kohlhammer, 2019)
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in den westlichen Industrieländern. Trotz vielfältiger ambulanter wie stationärer Behandlungsmöglichkeiten werden depressive Erkrankungen immer noch oft nicht richtig diagnostiziert, zu ... (Vorschau verfügbar)
Udo Gansloßer, Kate Kitchenham (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2012)
-/- Geforscht wird viel - über Wölfe, Wale, Affen. Der Hund, bester Freund des Menschen, schien lange Zeit vergessen.
Karl R. Popper (Mohr Siebeck, 2005)
Karl Popper stellt in seinem Hauptwerk, der Logik der Forschung, die Erkenntnistheorie als Methodologie dar, die erklärt, warum unser Wissen fehlbar ist und warum wir nicht primär aus erfüllten, sondern aus gescheiterten Erwartungen lernen: Der ...
Heike Schaumburg, Doreen Prasse (UTB, 2018)
Unterrichten mit Whiteboard, Smartphone und Co.Medienbildung ist seit langem eine Aufgabe der Schule. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung erhält sie gegenwärtig neue Aktualität. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Travel House Media, 2007
In dem MERIAN Magazin extra Kiel. Kieler Woche: Eine Hauptstadt unter Segeln. Forschung: Wie die Ozeane die Welt verändern. Landpartie: Schlösser, Höfe und die Förde.
Andreas Michalsen (Insel Verlag, 2019)
Andreas Michalsen möchte mit seinem Buch unser Bewusstsein schärfen für eine kluge und gesunde Ernährung und bringt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Heilfasten, Intervallfasten und Ernährung mit der Tradition und medizinischen ...
Andreas Michalsen (Insel Verlag, 2021)
Andreas Michalsen, Chefarzt für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin und Professor der Charité Berlin, schreibt auf dem neusten Stand der Forschung über gesunde Ernährung, Heilfasten und Intervallfasten.
Marcel Behn (Chronos, 2020)
Einer der rätselhaftesten Texte Heinrich von Kleists - Über das Marionettentheater (1810) - übt seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine ungebrochene, über Disziplingrenzen hinausweisende Faszination auf Forschende aus.
Stuart Farrimond (Dorling Kindersley, 2021)
Spannende Alltagsfragen wissenschaftlich beantwortet. Putzt man seine Zähne am Besten vor oder nach dem Frühstück? Warum frieren Frauen mehr als Männer und warum wird man immer im Urlaub krank? (Vorschau verfügbar)
Maja Nielsen (headroom sound production, 2008)
Mehr als ein Jahr verbringen Professor Hauke Trinks und Marie Tièche im "Königreich der Eisbären", der unbewohnten Insel Nordaustland bei Spitzbergen.
Sabine Sonnentag (Hogrefe Verlag, 2006)
Das Buch gibt Hilfestellung bei der Planung und Durchführung von empirischen Untersuchungen in der angewandten psychologischen Forschung.
Tobias Stricker (Springer, 2022)
Um Schule zukunftsfähig zu machen, bedarf es mehr denn je großer Anstrengungen möglichst aller Beteiligter.
Irina Bühler (Psychosozial-Verlag, 2023)
Irina Bühler reflektiert konkret und praxisnah ihre Tätigkeit als Forscherin innerhalb einer inklusiven Forschungsgruppe.
Daniela Angetter-Pfeiffer (Amalthea, 2023)
Von Meilensteinen und StolpersteinenSeit Jahrhunderten findet sich die österreichische Medizin im internationalen Spitzenfeld: mit weltbekannten Ärzt:innen, innovativen Behandlungsmethoden oder der frühen Gründung von Spezialkliniken.
Rebecca Fett (Narayana, 2021)
Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse verändern die Art und Weise, wie wir über Fruchtbarkeit denken. Rebecca Fett präsentiert einen bahnbrechenden neuen Ansatz zur Verbesserung der Eiqualität und Fruchtbarkeit: .
Verlag: Haupt Verlag, 2021
'Sein Herz schlägt für den Nationalpark. In seinen Adern pulsiert Forscherblut. [...] Getreu dem Titel dieser Festschrift agiert der scheidende Nationalparkdirektor 'Am Puls der Natur'.
31,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Achim Menges, Jan Knippers (Birkhäuser, 2020)
Wie kann der fundamentale digitale Wandel, der das Entwerfen und Bauen durchdringt, als eine baukulturelle Veränderung aktiv gestaltet werden? (Vorschau verfügbar)
49,95 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Manfred Schmitz (Verlag Eugen Ulmer, 2023)
Wie verschafft man Bienen Lebensbedingungen, die sie gesund erhalten? Wie sollten Bienenunterkünfte beschaffen sein? Wie sieht ein artgemäßer Umgang und eine bienengerechte Umwelt aus?
22,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Manfred Schmitz (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Wie verschafft man Bienen Lebensbedingungen, die sie gesund erhalten? Wie sollten Bienenunterkünfte beschaffen sein? Wie sieht ein artgemäßer Umgang und eine bienengerechte Umwelt aus?
Manfred Schmitz (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Wie verschafft man Bienen Lebensbedingungen, die sie gesund erhalten? Wie sollten Bienenunterkünfte beschaffen sein? Wie sieht ein artgemäßer Umgang und eine bienengerechte Umwelt aus?
22,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Rudolf Steiner (Rudolf Steiner Verlag, 2014)
In seinen Vortragsreihen über die vier Evangelien gab Rudolf Steiner seinen Zuhörern tiefe Einblicke in den spirituellen Gehalt dieser Offenbarungsinhalte.
Rudolf Steiner (Rudolf Steiner Verlag, 2020)
In seinen Vortragsreihen über die vier Evangelien gab Rudolf Steiner seinen Zuhörern tiefe Einblicke in den spirituellen Gehalt dieser Offenbarungsinhalte. (Vorschau verfügbar)
Dirk Lange, Volker Reinhardt (Schneider Hohengehren, 2021)
Das Handbuch "Basiswissen Politische Bildung" führt in den fachlichen Entwicklungsstand von Theorie und Praxis der Politischen Bildung ein.
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 2022
Der zweite Band der Schriftenreihe »Edition Bauen+« beinhaltet wesentliche Fachbeiträge der Fachzeitschrift Bauen+ aus dem Bereich Energie.
49,00 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Reinhard Eberl-Pacan, Klaus-Jürgen Edelhäuser, Birger Gigla (Fraunhofer IRB Verlag, 2022)
Der zweite Band der Schriftenreihe »Edition Bauen+« beinhaltet wesentliche Fachbeiträge der Fachzeitschrift Bauen+ aus dem Bereich Energie. (Vorschau verfügbar)
Helmut Künzel (Fraunhofer IRB Verlag, 2014)
Heute gültige Regeln und Vorschriften in der Bauphysik gehen vielfach auf handwerkliche Traditionen und praktische Erfahrungen zurück.
39,00 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Daniel Doll, Barbara Kavemann, Bianca Nagel, Adrian Etzel, Peter Caspari, Wolfgang Eßbach, Daniel Gredig, Anne Parpan-Blaser, Heinz Kindler, Anne Parpan- Blaser (Verlag Barbara Budrich, 2022)
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren.
Verlag: Utz Verlag, 2018
Die enge Verzahnung von wissenschaftlicher Forschung und industrieller Praxis hat in den vergangenen Jahrzehnten wesentlich zur Stärke des deutschen Innovationssystems beigetragen.
16,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Paul Lürzer (FQL Publishing, 2019)
Was bedeutet besseres Feedback im Bereich des Führens von Menschen in der Arbeitswelt?Paul Lürzer begleitet mit Erscheinen der ersten Auflage des Buches seit mehr als 27 Jahren Führungskräfte im (Team-)Coaching und Training.
7,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Stefanie Böttcher, Honne Dohrmann, Florian Jenett (Distanz Verlag, 2019)
Wissensformationen des zeitgenössischen Tanzes. Between Us ist ein interdisziplinäres Projekt, das drei Institutionen - Staatstheater Mainz, Kunsthalle Mainz, Hochschule Mainz - und damit die Disziplinen Tanz, bildende Kunst, digitale Tanzforschung ...
Christian Andrä, Manuela Macedonia (Lehmanns Media, 2020)
Lernen ist ein Prozess, an dem der gesamte Organismus beteiligt ist. Denn die Lernenden sind nie ausschließlich mit ihrem Kopf anwesend, sondern haben immer den ganzen Körper dabei. Die Begriffe Lernen und Bewegung sind untrennbar miteinander verbunden.
Udo Gansloßer, Kate Kitchenham (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2019)
Hundehalter sehnen sich nach einer festen Bindung zu ihrem Hund. Wie kann dieses Band geknüpft werden?
24,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Andres Bircher (Edition Bircher-Benner, 2013)
Echte Heilwege ohne Schmerzmittel. Über das Wesen der Rheumakrankheit, Moderne rheumatologische Forschung Umfassende Anleitung zur Pflege und Diät, Speisepläne und Rezepte aus dem Medizinischen Zentrum Bircher-Benner Diesem Handbuch liegt das ...
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2014)
»Carmen Rohrbach erzählt Geschichten, die Sand und Steine zum Leben erwecken.« Schweizer Fernsehen. Am besten kann man sie aus der Luft erkennen: Riesige Tierfiguren, kilometerlange Linien und geometrische Muster bedecken den Boden der Wüste Nazca ...
Gerd Kohlhepp (Franz Steiner Verlag, 2020)
Gerd Kohlhepp hat zeit seines Forscherlebens die Entwicklung von der Länderkunde hin zu einer modernen und zukunftsfähigen Regionalen Geographie aktiv mitgestaltet.
Jürgen Lauffer, Renate Röllecke (kopaed, 2012)
Viele Medienpädagoginnen und Medienpädagogen engagieren sich für die Minimierung von Risiken, die mit digitaler Mediennutzung verbunden sind.
Siegfried Greif (Hogrefe Verlag, 2008)
Der Band liefert eine umfassende theoretische Fundierung des ergebnisorientierten Coachings von Individuen und Gruppen. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Winterfeld (novum premium Verlag, 2022)
Von Amors Pfeil getroffen ... Doch mit dem Verliebtsein ist es nicht getan. Wie können wir nach neuestem Kenntnisstand unser Sexualverhalten optimieren, um länger glücklich und zufrieden zusammenzuleben?
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Marga B. Wagner-Pischel (Quintessenz, 2022)
Unsere Welt befindet sich in einem stetigen Wandel. Die globalen Herausforderungen unserer Zeit - der Klimawandel, Pandemien, Kriege, aber auch die digitale Transformation unserer Gesellschaft - können wir nur gemeinsam angehen. (Vorschau verfügbar)
Anne Katharina Zschocke (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2014)
Weil Gesundheit auch Darm-Sache ist - Die renommierte Ärztin und Mikrobiom-Forscherin Dr. Anne Katharina Zschocke zeigt, wie Bakterien uns dienen können.
11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Nicole Vennemann (transcript, 2018)
Das künstlerische Experiment ist - anders als das ergebnisorientierte wissenschaftliche Pendant - eine vom Künstler offen gestaltete Forschungshandlung, innerhalb derer Partizipation möglich ist.
Klaus Günther (Meyer & Meyer, 2016)
Im Profi-Fußball versuchen Trainer und Trainerstäbe einen breiten Kader talentierter Spieler sowohl konditionell als auch spieltechnisch und spieltaktisch auf ein möglichst hohes Leistungsniveau zu bringen.
19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Rudolf Steiner (Rudolf Steiner Verlag, 2004)
Inhalt (Auswahl): Die Natur ist die große Illusion. «Erkenne dich selbst» / Die drei Welten und ihre Spiegelbilder / Form und Substantialität des Mineralischen mit Bezug auf die Bewußtseinszustände des Menschen / Das Geheimnis des Erforschens ...
Rudolf Steiner (Rudolf Steiner Verlag, 2005)
Inhalt (Auswahl): Die Natur ist die große Illusion. «Erkenne dich selbst» / Die drei Welten und ihre Spiegelbilder / Form und Substantialität des Mineralischen mit Bezug auf die Bewußtseinszustände des Menschen / Das Geheimnis des Erforschens ...
Uta von Arnim (Nagel & Kimche, 2021)
Uta von Arnim zeichnet in »Das Institut in Riga« das scharfkantige Bild eines NS-Arztes und seiner Familie. Ein Arzt, der der Großvater der Autorin war. .
Michael Herschel (Schattauer, 2018)
Klinische Forschung mit Erfolg . Projektmanagement, juristische und regulatorische Aspekte, konkrete Durchführung von Studien - in diesem Praxisbuch finden Sie alles, was Sie über klinische Forschung wissen müssen! (Vorschau verfügbar)
Sebastian Zwies, Bettina Braun, Franz Brendle (Herder, 2014)
Die Beiträge des Bandes zeigen Perspektiven und Konkretionen auf, die aus dem digital nutzbar gemachten Bestand der Fuldaer Urkunden für die Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, die Historischen Hilfswissenschaften sowie die Geschichte von ...
und Bianka Wiebner (Humboldt, 2021)
- Ein hochkarätiges medizinisches Experten-Team und die Deutsche Leberstiftung bürgen für Qualität- Wissenschaft auf dem neuesten Stand - leicht verständlich, mit praxiserprobten Tipps und anschaulichen Beispielen- 1 EUR pro Exemplar geht als Spende ... (Vorschau verfügbar)
Nina Ruge, Stephan Hentschel (GRÄFE UND UNZER, 2022)
Wissenschaftsjournalistin und Bestellerautorin Nina Ruge und Spitzenkoch Stephan Hentschel haben sich für dieses Buch zusammengetan - und sich zur Mission gemacht, uns mit all ihrem geballten Fachwissen über gesunde Ernährung und Alterungsprozesse ...
24,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Heinrich Schlange-Schöningen, Heinrich Schlange-Schöningen, Andreas Goltz, Kay Ehling, Andreas Gutsfeld, Andrea Binsfeld, Elisabeth Herrmann-Otto, Klaus Martin Girardet, Rajko Bartoz, Elisabeth Herrmann- Otto (Böhlau, 2022)
Faszinierende Persönlichkeiten: Diokletian - der letzte Christenverfolger, und Konstantin - der Begründer des christlichen römischen Staates Die Krisenzeit des späten 3. und frühen 4. Jahrhunderts n. Chr.
Christoph Thomas Link (Hanser, 2020)
Wissenschaft, Forschung und Technik - aktuelle Entwicklungen und Reportagen für alle, die neugierig sind.
Klara Haimberger (Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung, 2021)
Das vorliegende Werk befasst sich mit den Auswirkungen der DSGVO auf die medizinische und pharmazeutische Forschung in Österreich und analysiert die dazu ergangenen Bestimmungen sowohl im Hinblick auf EU-Recht als.
Neven Josipovic (BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag, 2020)
Die Technische Universität Braunschweig forscht an Algorithmen, mittels derer automatisierte Fahrzeuge selbständig Entscheidungen treffen können. Dazu müssen sie andere Verkehrsteilnehmer erkennen und deren Verhalten bestmöglich prognostizieren können.
Michael Eid, Mario Gollwitzer, Manfred Schmitt (Beltz Psychologie, 2017)
Methodenlehre zählt nicht zu den beliebtesten Fächern in der Psychologie und die Statistik-Prüfung schreckt viele Studierende ab. Im Lehrbuch von Eid, Gollwitzer und Schmitt werden die Verfahren anschaulich und nachvollziehbar dargestellt.
Sascha Ziegler (Humboldt, 2017)
Ahnenforschung ist spannend und interessant: Woher kam meine Familie? Habe ich noch Verwandte, die ich nicht kenne? Immer mehr Menschen betreiben die Erforschung der eigenen Familiengeschichte als Hobby, stoßen dabei aber rasch an Grenzen. (Vorschau verfügbar)
Rieke Patwardhan (Knesebeck, 2021)
Nils und Evi sind sich sicher: Irgendwas ist faul! Ihre sonst so pflichtbewusste Freundin Lina kommt ständig zu spät zur Schule und hat auch für die spannendsten Bandenaktivitäten keine Zeit mehr. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Andreas Diekmann (Rowohlt TB., 2016)
Diese Neuausgabe behandelt grundlegende Methoden der modernen empirischen Sozialforschung. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Untersuchungstechniken werden kritisch herausgearbeitet und an zahlreichen Beispielen aus der Forschungspraxis illustriert. (Vorschau verfügbar)
Tobias Ide (UTB, 2017)
Einführung in die Friedens- und KonfliktforschungDas Buch leistet eine systematische und gut verständliche Einführung in das Forschungsfeld der Friedens- und Konfliktforschung. (Vorschau verfügbar)
Uwe Flick (Rowohlt TB., 2016)
Qualitative Sozialforschung findet immer weitere Verbreitung und differenziert sich immer stärker in Ansätzen und Methoden.
Wolf Singer, Matthieu Ricard (Suhrkamp, 2015)
Wolf Singer ist einer der weltweit führenden Hirnforscher. Matthieu Ricard war Molekularbiologe, wurde dann buddhistischer Mönch - und Bestsellerautor.
Reinhold Popp (LIT Verlag, 2016)
Die Zukunftswissenschaft ist eine junge Disziplin, deren Bedeutung seit mehreren Jahrzehnten weltweit wächst. In diesem dynamischen Entwicklungsprozess boomte vor allem die angewandte Zukunftsforschung.
Guido Grunwald, Bernd Hempelmann (Oldenbourg, 2013)
Das Übungsbuch vermittelt dem Leser ein vertieftes Verständnis und eine Routine für die im Lehrbuch thematisierten Entscheidungsbereiche, Konzepte und Methoden zur Datenerhebung und Datenanalyse.
Gerald Hüther, Inge Michels (Kösel, 2009)
Sachbilderbuch für Kinder und Erwachsene: Gehirnforschung spannend erklärt. Unter welchen Bedingungen behalten Kinder die ihnen innewohnende Lust am Lernen, am Entdecken und Gestalten? Unter welchen vergeht sie ihnen?
Lothar Behlau (Oldenbourg, 2017)
Forschung findet global statt und nimmt in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert zur Sicherung des Wohlstands und als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Welt ein. (Vorschau verfügbar)
Martin W. Schnell, Christine Dunger (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2018)
Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaften und die neu entstehenden Wissenschaften der Therapie- und Heilberufe benötigen als Qualitätsmerkmale ethische Standards und zugleich Kenntnisse über die rechtlichen Aspekte von Forschung ... (Vorschau verfügbar)
Klaus S. Kastin (DTV, 1995)
Eine Arbeitshilfe für alle, die in der Praxis oder für das Studium Daten und Informationen aus dem Markt sammeln , analysieren und interpretieren möchten. (Vorschau verfügbar)
Manfred Blohm, Christine Heil, Maria Peters, Manfred Blohm (Hrsg.), Fritz Seydel, Andrea Sabisch (kopaed, 2005)
Mit dem Ansatz der Ästhetischen Forschung hat Helga Kämpf-Jansen ein Konzept in den kunstdidaktischen Diskurs eingebracht, das das Fach nachhaltig beeinflusst.
Nina Weimann-Sandig (Link, 2021)
Die Kita ist ein Ort der primären Sozialisation geworden, nicht nur durch den Wandel der Familienstrukturen, auch durch die zunehmende Bedeutung der Kita als Bildungsort. Somit hat die Kita einen erheblichen Stellenwert in der kindlichen Entwicklung.
Norbert Golluch (Riva Verlag, 2016)
Die Wissenschaft hat der Menschheit den Fortschritt gebracht, das steht außer Frage - doch das heißt nicht, dass sie nicht auch einige Irrwege eingeschlagen hat.
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Norbert Golluch (Riva Verlag, 2016)
Die Wissenschaft hat der Menschheit den Fortschritt gebracht, das steht außer Frage - doch das heißt nicht, dass sie nicht auch einige Irrwege eingeschlagen hat.
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Christian Kreiß (Europa Verlag München, 2015)
WIE FREI IST UNSERE WISSENSCHAFT?Schockierende Realität: ein Hörsaal 'Aldi Süd', ein von Google finanziertes Institut für Internet und Gesellschaft an der Humboldt Universität Berlin, schokoladenfreundliche wissenschaftliche Untersuchungen von einem ... (Vorschau verfügbar)
Wilfried Hinsch, Susanne Brandtstädter (De Gruyter, 2022)
Der vorliegende Band untersucht, welchen Einfluss wissenschaftliche Innovationen wie die Künstliche Intelligenz auf den Alltag haben. (Vorschau verfügbar)
Waldemar Bauer, Jörn Bleck-Neuhaus, Rainer Dombois (Nomos, 2018)
Für eigene Forschungsprojekte braucht es neben wissenschaftlicher Kompetenz auch Know-how im Projektmanagement, bei der Drittmitteleinwerbung und bei der Veröffentlichung der Ergebnisse.
Martin Wellenreuther (Schneider Hohengehren, 2019)
Evidenzbasierung - auch in der Pädagogik?Von einem Arzt erwarten wir, dass er bei der Behandlung den neuesten Forschungsstand berücksichtigt. (Vorschau verfügbar)
Günter de Bruyn (Fischer Taschenbuch, 1981)
Günter de Bruyns brillante Satire auf den Wissenschaftsbetrieb. Professor Winfried Menzel hat den 1813 gestorbenen Max Schwedenow wiederentdeckt, ihn als fortschrittlichen Historiker und revolutionären Dichter eingestuft und zur Zentralfigur des ...
Rieke Patwardhan (Knesebeck, 2019)
Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 in der Kategorie "Neue Talente" . Lina ist neu in der Klasse und wie sich herausstellt eine echte syrische Detektivin! (Vorschau verfügbar)
Werner Zurek (Fischer (Rita G.), 2005)
Dieses Buch beschäftigt sich intensiv mit den Bedingungen und Möglichkeiten in Bezug auf Quellenforschungen, genealogische Forschungsansätze und ihre Erfordernisse, wie auch Namensforschung und am Rande heraldische Forschung im Allgemeinen. (Vorschau verfügbar)
Irmgard Authaler, Günter v. Weeren (Brill Schöningh, 2020)
Bei diesem Forschungsprojekt wird sowohl der individuelle, als auch der systemische Aspekt der Schizophrenogenese berücksichtigt.
Timo Beckmann, Timo Ehmke, Michael Besser (Klinkhardt, 2022)
Forschendes Lernen ist Teil der Diskussion um gelingende Lehrkräftebildung in der Hochschullehre. In diesem Sammelband werden gelungene Beispiele von "Forschungsarbeiten" von Studierenden der Lehrkräftebildung dargestellt.
Udo Gansloßer, Kate Kitchenham (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Der Hund steht im Fokus der Wissenschaft. Weltweit wird über sein Wesen geforscht, denn Hundehalter möchten wissen, wie ihr vierbeiniger Freund denkt und fühlt. Privatdozent Dr.
Hanna Mayer (Facultas, 2018)
Die bereits 7. Auflage des bewährten Lehrbuchs fördert das wissenschaftliche Denken in der Pflege und vermittelt die Fähig-keit, Forschungsarbeiten zu finden und zu lesen, sowie die Grundlagen zur Anwendung von Forschungsergebnissen in der Praxis. (Vorschau verfügbar)
Christine Lohmeier, Thomas Wiedemann (Springer, 2022)
Gerade in qualitativen Forschungsprojekten werden häufig unterschiedlichste Daten gesammelt und analysiert.
Rieke Patwardhan (Oetinger Media, 2020)
Aufgepasst, die Forschungsgruppe Erbsensuppe ermittelt! Lina ist neu in der Klasse und eine echte syrische Detektivin!
Rebecca Gulowski, Michaela Zöhrer (Nomos, 2022)
Wer Frieden verstehen will, muss auch Konflikte erforschen. Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich theoretischen Positionen und Anwendungsfeldern sozialwissenschaftlicher Konfliktforschung sowie der kritischen Selbstreflexion der ...
Ludwig Berekoven, Werner Eckert, Peter Ellenrieder (Gabler, 2009)
Das Standardwerk zur Marktforschung Dieses Lehrbuch ist aufgrund seiner übersichtlichen und verständlichen Darstellungsweise das Standardwerk der Marktforschung. (Vorschau verfügbar)
Dominik Gerst, Maria Klessmann, Hannes Krämer (Nomos, 2021)
Die Erforschung von Grenzen erfährt aktuell eine enorme Aufmerksamkeit. Das erste deutschsprachige Handbuch zum hochdynamischen Forschungsfeld der Grenzforschung stellt das interdisziplinäre Sachgebiet in seiner Breite dar und liefert somit eine ...
Benjamin Held, Thomas Kirchhoff, Frederike van Oorschot, Philipp Stoellger, Ines-Jacqueline Werkner (heiBOOKS, 2022)
"Im Anfang war der Riss" - und es blieb nicht nur bei einem. Die sozialen, politischen, psychischen, juristischen, ethischen, ökonomischen, religiösen und kirchlichen Coronafolgen werden lebende und zukünftige Generationen noch jahre-, wenn nicht ...
Claudia Maria Riehl (Narr, 2013)
Sprachkontaktforschung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Sprachen in multilingualen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen. (Vorschau verfügbar)
Norbert Golluch (Riva Verlag, 2016)
Die Wissenschaft hat der Menschheit den Fortschritt gebracht, das steht außer Frage - doch das heißt nicht, dass sie nicht auch einige Irrwege eingeschlagen hat. (Vorschau verfügbar)
Nicole Klinkhammer, Diana D. Schacht, Christiane Meiner-Teubner (WBV Media, 2022)
Erste Auswertung von Daten des ERiK-Survey 2020 Zweiter Forschungsbericht zur Qualität der Kita-Betreuung. Das ERiK-Projekt erarbeitet die empirische Grundlage zum Monitoring des KiQuTG entlang der zehn Handlungsfelder des Gesetzes.
Hans-Harald Sedlacek (De Gruyter, 2017)
Im vorliegenden Buch werden aus der Sicht langjähriger Forschungserfahrung Wege aufgezeichnet, wie die Innovationskraft von Pharmafirmen gestärkt werden kann.
A. Katarina Weilert (Mohr Siebeck, 2022)
Ressortforschung befähigt den Staat, die von ihm wahrgenommenen Aufgaben in Rückbindung zum Stand der Wissenschaft und Forschung auszuüben. A.
Alexander Magerhans, Silko Pfeil (Springer, 2016)
Auf allen Hierarchieebenen werden in Unternehmen Entscheidungen auf Basis von Marktkenntnis und -erfahrung getroffen. (Vorschau verfügbar)
Nina Gribat, Baris Ülker, Silke Weidner, Bernhard Weyrauch, Juliane Ribbeck-Lampel (transcript, 2022)
Knapp 30 Prozent der Einwohner_innen Deutschlands leben in Kleinstädten, die in Speckgürteln der Metropolregionen oder in peripheren Räumen liegen.
Nationaler Diskriminierungs- u, Serpil Polat (transcript, 2023)
Rassismus ist Realität - auch in der pluralen Gesellschaft Deutschlands. Doch was braucht es, um Rassismus zu erfassen, zu erforschen und politische sowie zivilgesellschaftliche Antworten auf ihn zu finden?
Werner J. Patzelt (Nomos, 2020)
Der Band präsentiert den aktuellen theoretischen und methodischen Stand der deutschen Parlamentarismusforschung und verortet ihn sowohl in der eigenen Forschungstradition als auch in der internationalen Diskussion.
Manfred Kirchgeorg, Heymo Böhler, Claas Christian Germelmann, Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg (Kohlhammer, 2021)
Das Buch gibt eine systematische und praxisnahe Einführung in Grundlagen der Marktforschung im Zeitalter der Digitalisierung. Aufgabe ist es, dem Marketing-Management relevante Informationen zur Entscheidungsunterstützung bereitzustellen. (Vorschau verfügbar)
Daniela Caspari, Friederike Klippel, Michael K. Legutke, Karen Schramm (Narr, 2022)
Das bewährte Handbuch wurde für die zweite Auflage um neue Kapitel erweitert sowie gründlich überarbeitet und aktualisiert. Es wendet sich an alle, die in den fremdsprachendidaktischen Fächern forschen und Forschung begleiten.
Michael Fisch (Königshausen & Neumann, 2021)
Das vorliegende Buch enthält drei umfangreiche Beiträge zu Hubert Fichtes Erzählzyklus Die Geschichte der Empfindlichkeit zu den drei Themenstellungen 'Hubert Fichtes Perspektive auf Islam und Koran', 'Hubert Fichtes Darstellung von Sexualität und ... (Vorschau verfügbar)
Jacqueline Kelly (DTV, 2017)
Naturwissenschaft hat Calpurnia schon immer fasziniert . Endlich! Der 2. Band! Calpurnia liebt die Natur und die Tiere und träumt davon, Forscherin zu werden.
Michael Becker-Mrotzek, Michael Becker-Mrotzek, Joachim Grabowski, Katrin Böhme, Albert Bremerich-Vos, Thomas Canz, Helmuth Feilke, Cornelia Glaser, Jörg Jost (Waxmann Verlag GmbH, 2016)
Aus der Interdisziplinarität und Empirisierung der modernen Bildungsforschung - und damit auch der Erforschung der VorausSetzungen und Bedingungen von Schreibentwicklung, Schreibprozessen und ihrer Didaktik - ergeben sich neue methodische und ... (Vorschau verfügbar)
Konstanze Krüger, Isabell Marr (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2022)
Schluss mit Pferde-Mythen! Prof. Dr. Konstanze Krüger und Dr. Isabell Marr stellen die aktuellen Erkenntnisse der Verhaltensforschung vor und zeigen, wie sich dieses Wissen bei Ausbildung und Training sowie im täglichen Umgang nutzen lässt.
Coenraad van Houten (Freies Geistesleben, 2012)
Der innere kreative Geist, der in jedem Individuum schlummert, muss erweckt werden. Coenraad van Houten wendet sich an alle, die einen Zugang zu ihren eigenen kreativen Impulsen suchen oder bereits mit ihnen in. (Vorschau verfügbar)
Magdalena Joos, Lars Alberth (Beltz Juventa, 2022)
Sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung hat es mit einer besonders vulnerablen Gruppe zu tun: mit Kindern. Das verlangt Sensibilität für forschungsethische Probleme.
Anna Oberrauch, Thorsten Kosler (Klinkhardt, 2020)
Beiträge- Bildung für nachhaltige Entwicklung in Österreichs Kindergärten- Urteilen lernen in Ungewissheitsszenarien.
Nils Buchholtz, Björn Schwarz, Katrin Vorhölter (Springer, 2022)
Diese Festschrift anlässlich Gabriele Kaisers 70. Geburtstags führt Beiträge von mathematikdidaktischen Forscherinnen und Forschern zusammen, denen Gabriele Kaiser in ihrer eigenen wissenschaftlichen Laufbahn die entscheidenden Impulse gegeben hat, ...
Michael Eid, Mario Gollwitzer, Manfred Schmitt (Beltz Psychologie, 2016)
Gewusst wo: schnelles Nachschlagen aller Formeln Die Formeln für Mittelwert und Standardabweichung kennt man auswendig, viel mehr aber meist nicht!
Axel Eghtessad, Thorsten Kosler, Claus Oberhauser (Klinkhardt, 2020)
Aus dem InhaltBeiträge- Forschendes Lernen als Teil der Partizipationsförderung- Individualisiertes Lernen im Übergang Kindergarten-Schule- "Forscher spielen" und mathematisches Beweisen in der Primarstufe- Forschendes Lernen auf Hochschul- und ...
Meinhard Kieser (Springer, 2018)
Meinhard Kieser vermittelt anhand realer Beispiele die grundlegenden Prinzipien der Fallzahlberechnung und demonstriert deren Anwendung. Für die häufigsten Anwendungssituationen werden die entsprechenden Fallzahlberechnungsformeln hergeleitet.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.