Willigis Jäger, Beatrice Grimm, Beatrice Grimm (Wege der Mystik, 2009)
Woher komme ich? - Wer bin ich? - Warum bin ich da? - Wohin gehe ich? Alle Religionen tragen die entscheidenden Antworten auf diese existenziellen Fragen des Lebens in sich.
Berjin Haki (Unrast, 2019)
Autobiografischer Roman "Melodie der Flöte" ist ein Roman, der auf den autobiografischen Aufzeichnungen der beiden Guerilleras Berivan und Dicle basiert, die 85 Tage getrennt von ihren Gefährtinnen in den Bergen Kurdistans überlebten.
Matthias Steinbach (Reclam, 2011)
Reclam huldigt Friedrich dem Großen nicht mit einer womöglich verehrungsvollen Biographie, sondern mit einem fröhlich vielgängigen Fritz-Menü samt vielstimmiger Tafelmusik.
Gundel Huschka, Gudrun Bähr, Huschka G. Huschka G. (Holzschuh, 2014)
Aus dem Inhalt: Air de ballet - Barcarolle (Charles Dancla) Andante - Andante cantabile - Allegretto (Anton Diabelli) Andante - Allegretto (Edward Elgar)
Elisabeth Weinzierl, Edmund Wächter (Ricordi, 2012)
. ist die neue Querflötenschule von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter. Sie wenden sich nun zum einen an früh beginnende SchülerInnen (ab 7) und zum anderen an Jugendliche und Erwachsene, die eine Schule mit kleineren Lernschritten bevorzugen.
Elisabeth Weinzierl, Edmund Wächter (Ricordi, 2009)
Klavierbegleitungen zu vielen Stücken aus allen sechs Bänden (Band A - F) von FLÖTE SPIELEN - Die neue Querflötenschule. Die Spielschwierigkeit passt sich wenn möglich dem Niveau der Flötenstimme an, sodass Gleichaltrige miteinander musizieren können.
Hans Bemmann (Piper, 2020)
Der gefeierte Klassiker in komplett überarbeiteter Neuausgabe: Lauscher ist ein Mensch, der stets in die Irre geht und dennoch immer ans Ziel gelangt.
Hans Bemmann (Piper Verlag, 2012)
Der gefeierte Klassiker in komplett überarbeiteter Neuausgabe: Lauscher ist ein Mensch, der stets in die Irre geht und dennoch immer ans Ziel gelangt.
Trevor Wye (Zimmermann Musikverlag, 2018)
Der Lehrgang ist für Einzel- oder Gruppenunterricht einsetzbar, so sind mehrere Stücke auch als Duos angelegt.
Trevor Wye (Zimmermann Musikverlag, 1985)
Der Lehrgang ist für Einzel- oder Gruppenunterricht einsetzbar, so sind mehrere Stücke auch als Duos angelegt.
Angela Perez (Joy Edition Buchverlag and more, 2017)
Mit Anfang Zwanzig wähnt sich Charlotte, Vollblutmusikerin, auf der Sonnenseite des Lebens: Gleich nach dem Studium bekommt sie die Stelle der Soloflötistin am Staatstheater in Darmstadt, kurze Zeit später lernt sie den vermeintlichen Mann ihres ...
Edgar Mittelholzer (S. Fischer Verlag GmbH, 2016)
Der Roman spielt zu Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts in Britisch-Guayana. Der wohlhabende Unternehmer Ralph Nevinson lädt den jungen Maler Milton Woodsley, einen Freund der Familie, ein, ihn und seine Frau und Tochter für ein paar ...
Quadro Nuevo Quadro Nuevo, Chris Gall (Edition Dux, 2016)
TANGO - das ist das Album des World Music Ensembles Quadro Nuevo, das nach einer "Buenos-Aires-Expedition" zusammen mit dem Pianisten Chris Gall veröffentlicht wurde.
Tim Lautzenheiser, John Higgins, Charles Menghini (Hal Leonard, 2002)
Ein Instrument im Klassenverband zu lernen ist in den USA seit Jahren eine bewährte Methode und findet auch in Deutschland mehr und mehr Zuspruch.
Elisabeth Weinzierl, Edmund Wächter (Ricordi, 2015)
.ist die neue Querflötenschule von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter. Sie wenden sich nun zum einen an früh beginnende SchülerInnen (ab 7) und zum anderen an Jugendliche und Erwachsene, die eine Schule mit kleineren Lernschritten bevorzugen.
Ernst Wiechert (Saga Egmont, 2021)
Sieben mythische Erzählungen, erzählt von sieben Tönen aus der Flöte des Pan, die vom Zusammenspiel zwischen Gott, Mensch und Tier handeln.
Elisabeth Weinzierl, Edmund Wächter (Ricordi, 2002)
.ist die neue Querflötenschule von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter. Sie wenden sich nun zum einen an früh beginnende SchülerInnen (ab 7) und zum anderen an Jugendliche und Erwachsene, die eine Schule mit kleineren Lernschritten bevorzugen.
Regina Holak (Doblinger, 2019)
Dieses Spielheft zeigt mit einem überzeugenden Konzept, dass sich das Trainieren von technischen Übungen wie Tonleitern und Dreiklangszerlegungen mit der Freude am gemeinsamen Musizieren verbinden lässt.
Ilya Frank, Mia Kessler (EasyOriginal, 2021)
Perfekt für Anfänger! Leseprobe: https://easyoriginal.com/leseproben/DS5.pdf Innovative Lesemethode: https://easyoriginal.com/lesemethode/ Spanisches Zaubermärchen - La gaita maravillosa (Die wunderbare Flöte). Ungekürzter Originaltext.
Hans Bemmann (OSTERWOLDaudio, 2020)
Der Bestseller für alle Träumer - ungekürzt gelesen von Oliver Rohrbeck Lauscher ist ein Mensch, der stets in die Irre geht und dennoch immer ans Ziel gelangt.
Bernhard Sommer, Klaus Ernst, Jens Holzinger, Manuel Jandl, Dominik Schneider (Helbling Verlag, 2017)
Das Schülerheft enthält die Grifftabelle und das Notenmaterial in Transposition und Lage für Flöte in C.Mit Leitfaden Bläserklasse ist ein Lehrwerk entstanden, das die Verknüpfung aller Komponenten eines modernen Musikunterrichts ermöglicht.
Marko Simsa (Betz, 2019)
Das perfekte Buch zum Kennenlernen der Instrumente und zum Einstieg in die Welt der klassischen Musik. Professor Bär lädt zum Konzert. Er und seine Musikanten zeigen alles, was klingt und pfeift und schrummt und tuscht. (Vorschau verfügbar)
Carolin Sandner (Charles Verlag, 2020)
In ihrem neuen Sachbuch gewährt Carolin Sandner Einblicke in ihren Alltag als Logopädin. Der Leser erfährt dabei Komisches, Skurriles, Trauriges, Nachdenkliches.
James Rae (Universal Edition, 2000)
Die Etüden enthalten stilistische Aspekte von Jazz, Rock bis zur zeitgenössichen klassischen Musik. Ein breitgefächertes Spektrum zeitgenössischer musikalischer Stile eröffnet sich dem Flötisten bei diesen 40 Originalkompositionen.
Rainer Butz, Hans Magolt (Schott Music, 2004)
In diesem Band wird der Tonraum bis zum hohen g erweitert; zudem werden die Töne fis, cis, b und es eingeführt. Außerdem werden Themen wie der Bindebogen, Punktierung, Tonleitern und Dynamik behandelt.
Frithjof Krepp, Rolf Oppermann (Schott Music, 2005)
Die Blockflötenschule "Spiel mit uns! Blockflöte" gibt den Kindern zeitgemäße Lieder an die Hand, die auch bei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden spielend erlernbar sind. (Vorschau verfügbar)
Barbara Hintermeier, Birgit Baude (Hage Musikverlag, 2008)
Spielend leicht Sopranblockflöte lernen! Für deutsche und barocke Griffweise. Die Flötenschule für kleine Kinder im frühen Kindergartenalter, die noch nicht lesen können. Für deutsche und barocke Griffweise. Band 1 - ab 4 Jahren: Tonumfang g1 - d2.
Fiona Watt (Usborne Verlag, 2014)
Das große Konzert der Tiere! Das große Konzert der Tiere! Das große Konzert der Tiere! Heute Abend geben die Tiere ein großes Konzert im Wald: Das Eichhörnchen übt fleißig Querflöte, Gevatter Fuchs spielt auf der Geige und der Maulwurf entlockt ...
Jan Utbult (Zimmermann Musikverlag, 2021)
Die neue Flötenschule "Querflötentaxi" wird angehende Flötisten von Anfang an begeistern und motivieren. Flötentaxi ist für den Einzel-, Gruppen- und sogar den Selbstunterricht bestens geeignet.
Cornelia Boese (Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2018)
Jetzt kann Weihnachten kommen! Witziges und opulent illustriertes ABC-Bilderbuch in Reimen für Kinder ab 4 Jahren. Alle Tiere von A bis Z freuen sich auf Weihnachten.
Gerhard Engel, Gudrun Heyens, Konrad Hünteler (Schott Music, 2014)
Die zweibändige Sopranblockflötenschule von Gudrun Heyens für Kinder ab 6 Jahren vermittelt neben dem Blockflötenspiel auch Notenlesen und -schreiben, die wichtigsten Grundbegriffe der Musiklehre, richtiges Atmen sowie Hören und Improvisieren - ...
Carolin Sandner (Charles Verlag, 2020)
In ihrem neuen Sachbuch gewährt Carolin Sandner Einblicke in ihren Alltag als Logopädin. Der Leser erfährt dabei Komisches, Skurriles, Trauriges, Nachdenkliches.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2012)
Im dritten Band entdeckt der Flötenspieler weitere Töne, neue musikalische Begriffe und ungewöhnliche Spieltechniken. Diese Ausgabe enthält jede Menge Musik, die darauf wartet, gespielt zu werden.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2011)
Im zweiten Band wird der Tonraum bis zum g'' erweitert, erste alterierte Töne (fis, b und cis) werden eingeführt, musiktheoretisches Wissen wird ergänzt.
Herb Kraus (Dörfler, 2011)
Der leichte Einstieg in das Sopran-Blockflötenspiel. Mit vielen Fotos und Grafiken sind die Spielweisen und Grifftechniken dargestellt.
Johannes Bornmann (Musikverlag Bornmann, 2009)
Ein kurzweiliges Lehrbuch für das Spielen auf der Altblockflöte für Erwachsene - sowohl für Einsteiger als auch für Wiedereinsteiger konzipiert.
Verlag: Myrtel, 2019
Blockflöte lernen mit "Myrtels Flötenschule" ist vom ersten Ton an ein musikalisches Erlebnis! Durch die abwechslungsreichen Kompositionen und hochwertigen Playbacks haben die Kinder schon mit wenigen Tönen das Gefühl, wirklich zu musizieren und ...
Carolin Sandner (Charles Verlag, 2020)
In ihrem neuen Sachbuch gewährt Carolin Sandner Einblicke in ihren Alltag als Logopädin. Der Leser erfährt dabei Komisches, Skurriles, Trauriges, Nachdenkliches.
Wolfgang Amadeus Mozart (Amor Verlag, 2014)
Fürst Sarastro hält Prinzessin Pamina auf seiner Burg gefangen. Der Vogelfänger Papageno und Prinz Tamino wollen sie befreien. Die Königin der Nacht hilft und schenkt Tamino eine Zauberflöte.
Barbara Gisler-Haase (Universal Edition, 2000)
Geschmeidige Finger sind das Kapital des Flötisten! Neben Fingerübungen und Tonleitern geben in diesem Band auch unerlässliche auditive und mentale Übungseinheiten den Ton an.
Valentina Reider (Schott Music, 2022)
Es ist verhext! Valentina, die kleine Hexe, führt die kleinen Nachwuchsschüler gemeinsam mit Fuchs Chebby altersgerecht durch die insgesamt 3 Bände der Schule, die für Kinder im Vorschulalter oder junge Grundschüler konzipiert wurde.
Johannes Bornmann (Musikverlag Bornmann, 2009)
Ein kurzweiliges Lehrbuch für das Spielen auf der Altblockflöte für Erwachsene - sowohl für Einsteiger als auch für Wiedereinsteiger konzipiert.
Marion Billet (Fischer Sauerländer, 2017)
Opern-Hörspaß für Kinder ab 18 Monaten "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der beliebtesten Opern der Welt. Gerne wird sie auch für Kinder inszeniert.
Arne Schwarzholz (Dörfler, 2010)
Die moderne Querflöte ist ein wichtiges Solo- und Orchesterinstrument in der klassischen Musik. Aber auch in der Folklore, im Jazz, in der Popmusik und in der Rockmusik wird die Querflöte eingesetzt.
Johannes Bornmann (Musikverlag Bornmann, 2009)
Ein kurzweiliges Lehrbuch für das Spielen auf der Altblockflöte für Erwachsene - sowohl für Einsteiger als auch für Wiedereinsteiger konzipiert.
Elisabeth Weinzierl, Edmund Wächter (Ricordi, 2005)
Das Buch bietet durch seine Gliederung in klug aufgebaute Studienabschnitte und entsprechende Sammlungen von Spielstücken die optimale Möglichkeit, den Unterricht den individuellen Bedürfnissen des Schülers anzupassen.
Rainer Butz, Hans Magolt (Schott Music, 2006)
Die erfolgreiche Flötenschule - jetzt auch mit CD. Über 90 Lieder mit vielen Texten rund um die Themen Zirkus, Theater und Märchen motivieren die Kinder zu kreativem Vergnügen mit Musik, Spiel und Tanz. (Vorschau verfügbar)
Necati Demir (Zwiebelzwerg, 2010)
Kinderbücher mit Sagen in deutscher und türkischer Sprache. Diese Bücher sind mit besonders vielen farbigen Bildern wunderschön illustriert. Sie sind ideal zum Vorlesen, zum Selberlesen, zum Verschenken.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Alle Griffe von c1 bis d3 in chromatischer Reihenfolge. Alle gebräuchlichen Triller auf einen Blick. Praktisch - übersichtlich - immer griffbereit
Mathieu A. Reichert (Schott Music, 1986)
Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.
Jan Beiling, Harald Wingerter (Schott Music, 2004)
Ein neuer Band der Serie "Flöten-Hits für coole Kids mit starken Songs, die einfach zu spielen sind. Arrangiert für 1-2 Blockflöten, zusätzlich mit CD zum Mitspielen.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Eine Sammlung bekannter und beliebter Weihnachtslieder und darüber hinaus eine Fortsetzung des Bandes "Erste Weihnacht". Das Niveau orientiert sich am Können der Schüler nach etwa zwei bis drei Unterrichtsjahren.
Valentina Reider (Schott Music, 2016)
Auch dieser Band ist sorgfältig und kindgerecht gestaltet. Behutsam wird die rechte Hand einbezogen und der Tonumfang bis zum tiefen C erweitert. Die liebevollen Illustrationen können z.B.
Valentina Reider (Schott Music, 2017)
Die Schule zum Ausmalen! Mit dem 3. Band geht der Flötenzauber weiter: Neue Töne (bis a``) und die ersten Vorzeichen warten darauf, von den kleinen Tonzauberern entdeckt zu werden.
Anna von Korff, Anna von Korff (Holzschuh, 2019)
Über 100 bekannte und beliebte Stücke aus tausend Jahren Musik hat die erfahrene Flötenpädagogin Anna von Korff für ihre Flötenschüler gesammelt, darunter Werke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Verdi, Debussy u.v.a.
Uwe Sieblitz (Holzschuh, 1988)
Neben den traditionellen Weihnachtsliedern sind auch internationale Titel wie "Rudolph, The Red-Nosed Reindeer", "Feliz Navidad", "Sleigh Ride", "Les anges dans nos campagnes", "Winter Wonderland", "Santa Claus Is Coming To Town", "Little Drummer ... (Vorschau verfügbar)
Rainer Butz, Hans Magolt (Schott Music, 2008)
In diesem Band wird der Tonraum bis zum hohen g erweitert; zudem werden die Töne fis, cis, b und es eingeführt. Außerdem werden Themen wie der Bindebogen, Punktierung, Tonleitern und Dynamik behandelt.
Hildegard Theisen (Heinrichshofen, 1989)
Immer wieder bestimmt die Suche nach kindgerechten Schulwerken den pädagogischen Alltag. In diesem Sinne bietet Hildegard Theisen jungen Blockflötenschülern und ihren Lehrern ein wertvolles Arbeitsbuch an.
Rudolf Bussmann (edition bücherlese, 2022)
Hier fühle man sich wie im Labyrinth von Minotauros, notiert der Versicherungsangestellte Thomas Waller in sein Tagebuch. Das Geschäftshaus der Perduta-Versicherung hat es in sich.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.