Fritz Birk, Gerhard Kühn, Karl Lutz (Bildungsverlag EINS, 2008)
- deckt die Inhalte der mündlichen Prüfung entsprechend dem aktuellen Prüfungskatalog ab - mit handlungsorientierten Fällen und Übungen aus sämtlichen Prüfungsgebieten - mit Stichwortverzeichnis zum schnellen Auffinden von Themen und Begriffen - in ...
Gisbert Groh, Volker Schröer (Merkur, 2019)
Dieses Buch (29. Auflage 2019, erschienen am 10. Oktober 2019) dient den Schülern der Fachklassen des Einzelhandels zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Darüber hinaus kann es zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten benutzt werden. (Vorschau verfügbar)
Karsten Lucas, Hermann Speth, Aloys Waltermann (Merkur, 2018)
Maßgeblich für die 3. Auflage 2018 von Band 3 ist der neue Rahmenlehrplan für die beiden Einzelhandelsberufe "Verkäufer/-in" und "Kaufmann/-frau im Einzelhandel", der zum Schuljahr 2017/2018 in Kraft getreten ist.
Aloys Waltermann, Hermann Speth, Gerd Häuber (Merkur, 2021)
Das bewährte Lehrbuch (21. Auflage 2021 - erscheint im Mai 2021) umspannt inhaltlich die Lernfelder 8, 9 und 11 sowie die Teilbereiche jener Lernfelder, die die Steuerung und Kontrolle eines Einzelhandelsbetriebes betreffen.
Christian Fritz, Markus Hillebrand, Antje Kost (Cornelsen Verlag, 2018)
Die einheitlich gegliederten Arbeitsbücher sorgen dafür, dass Lernsituation, Arbeitsblätter und Aufgaben beim Erarbeiten, Anwenden und Vertiefen eine Einheit bilden.
Christian Fritz, Markus Hillebrand, Antje Kost, Klaus Otte, Michael Piek, Roswitha Pütz, Claudia Simons-Kövér (Cornelsen Verlag, 2017)
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2017
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2017
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2018
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2018
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2018
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2019
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2019
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2019
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2017
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Christian Fritz, Markus Hillebrand, Antje Kost, Klaus Otte, Michael Piek, Roswitha Pütz, Claudia Simons-Kövér (Cornelsen Verlag, 2017)
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2018
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Christian Fritz, Markus Hillebrand, Antje Kost, Klaus Otte, Michael Piek, Roswitha Pütz, Claudia Simons-Kövér (Cornelsen Verlag, 2019)
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2018
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Christian Fritz, Antje Kost, Klaus Otte, Roswitha Pütz, Claudia Simons-Kövér (Cornelsen Verlag, 2019)
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Reka Habel, Klaus Otte, Thomas Schmitz-Kaltenthaler, Thomas Christian Wyrwoll (Cornelsen Verlag, 2019)
Eine Neue für die Ausbildung Die Ausbildung im Einzelhandel hat sich geändert: Ein stärkerer Fokus liegt nun auf Online-Handel und Online-Marketing sowie der Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen.
Andreas Blank, Ingo Schaub, Christian Schmidt, Helge Meyer (Bildungsverlag EINS, 2020)
deckt die Inhalte des 1. Ausbildungsjahres nach dem Lehrplan von 2017 ab (Lernfelder 1-5)inkl. Vollversion des Warenwirtschaftsprogramms CTO mit Übungsmaterialien zur Einarbeitung in das Programmdas Lehrermaterial enthält Dobis EH 2017, ein ...
Andreas Blank, Ingo Schaub, Christian Schmidt, Helge Meyer (Bildungsverlag EINS, 2021)
deckt die Inhalte des 2. Ausbildungsjahres nach dem Lehrplan von 2017 ab (Lernfelder 6-10)wegen der Verschiedenheit der Ausbildungsbetriebe und um den Auszubildenden der verschiedenen Branchen die Lerninhalte zu veranschaulichen, werden bei der ...
Jörn Menne, Jörn Menne, Ingo Schaub, Udo Müller- Stefer (Bildungsverlag EINS, 2020)
Das Arbeitsheft zum Schülerband "Ausbildungbildung im Einzelhandel Band 1 (978-3-427-31121-8, 11. Auflage 2020) Das passende Lehrermaterial zum Arbeitsheft ist separat erhältlich.
Hermann Speth, Tatjana Rosenthal, Aloys Waltermann (Merkur, 2020)
Der neue Bildungsplan für die Ausbildungsberufe im Einzelhandel (Verkäufer/Kaufleute im Einzelhandel) des Landes Baden-Württemberg hat den Anstoß für eine grundlegende konzeptionelle Neuausrichtung der erfolgreichen Buchreihe gegeben.
Hermann Speth, Eberhardt Boller, Aloys Waltermann (Merkur, 2021)
Der neue Bildungsplan für die Ausbildungsberufe im Einzelhandel (Verkäufer/Kaufleute im Einzelhandel) des Landes Baden-Württemberg hat den Anstoß für eine grundlegende konzeptionelle Neuausrichtung der erfolgreichen Buchreihe gegeben.
Andrea Stange (DeBehr, 2016)
Der Wahnsinn galoppiert mitten in Deutschland, unbemerkt von der Öffentlichkeit, hinter Ladentheken und in Umkleidekabinen, in Kaufhäusern und Boutiquen. Still leidet eine Berufsgruppe - die der Textilfachverkäuferin.
Kurt Guth, Marcus Mery (Ausbildungspark, 2021)
Sicher durch den Einstellungstest im Einzelhandel, Groß- und Außenhandel und Verkauf! So bestehen Sie die Prüfung zur Ausbildung. Dieses Prüfungspaket .
Sabine Dölemeyer (U-Form, 2022)
Mit diesem Trainer meistern Verkäufer und Kaufleute im Einzelhandel entspannt alle Berechnungen in Ausbildung und Berufsalltag.
Ronald Deckert, Atilla Wohllebe (Springer, 2021)
Das Aufkommen des Internets und insbesondere die Verbreitung von Smartphones haben den E-Commerce in Deutschland und weltweit wachsen lassen und setzen den stationären Einzelhandel wirtschaftlich unter Druck.
Kurt Guth, Marcus Mery (Ausbildungspark, 2020)
Ausbildung und Karriere als Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel? Davor wartet ein anspruchsvolles Auswahlverfahren, das nur die besten Bewerber überstehen!
Volker von Creytz, Markus Fox, Günter Hellmers, Reinhold Duczek (Bildungsverlag EINS, 2019)
umfasst die Ausbildungsinhalte des 1. und 2. Ausbildungsjahres der Berufe "Verkäufer und Verkäuferin" sowie "Kaufmann im Einzelhandel und Kauffrau im Einzelhandel" (Lernfelder 1-10 des aktuellen Lehrplans)
Felix Beckmann, Eva-Maria Bittger, Karin Huse (Europa-Lehrmittel, 2021)
Die Lernsituationen beinhalten zahlreiche Arbeitsaufträge zum Wiederholen des Lernstoffes. Mit Einzelhandel 2025 kommt zum Schuljahr 2020/21 die Neukonzeption für die Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Verkäufer/in auf den Markt. (Vorschau verfügbar)
Felix Beckmann, Kerstin Grebenstein-Heinrich, Karin Huse (Europa-Lehrmittel, 2020)
Neukonzeption für das 1. Ausbildungsjahr der Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Verkäufer/in Mit Einzelhandel 2025 kommt zum Schuljahr 2020/21 die Neukonzeption für die Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau im Einzelhandel und ... (Vorschau verfügbar)
Felix Beckmann, Eva-Maria Bittger, Karin Huse (Europa-Lehrmittel, 2021)
Neukonzeption für das 2. Ausbildungsjahr der Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Verkäufer/in Mit Einzelhandel 2025 kommt zum Schuljahr 2020/21 die Neukonzeption für die Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau im Einzelhandel und ... (Vorschau verfügbar)
Tobias Fieber, Marcel Kunze, Hans Jecht (Winklers im Westermann, 2020)
Arbeitsbuch zum Schülerband "Einzelhandel 4.0 - 2. Ausbildungsjahr" (978-3-8045-5311-8) unterstützt einen handlungsorientierten Unterricht anhand praxisnaher Handlungssituationen und zugehörigen Handlungsaufträgen erarbeiten sich die Schüler/-innen ...
Rainer Tegeler, Peter Limpke, Marcel Kunze (Bildungsverlag EINS, 2019)
beinhaltet die Lernfelder 6-10: Waren beschaffenWaren annehmen, lagern und pflegenGeschäftsprozesse erfassen und kontrollierenPreispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführenBesondere Verkaufssituationen bewältigen Ein Arbeitsbuch und ...
Hans Jecht, Peter Limpke, Tobias Fieber (Bildungsverlag EINS, 2020)
Arbeitsbuch zum Schülerbuch "Einzelhandel 4.0 - 3. Ausbildungsjahr" (978-3-8045-5316-3) unterstützt einen handlungsorientierten Unterrichtanhand praxisnaher Handlungssituationen und zugehörigen Handlungsaufträgen erarbeiten sich die Schüler/-innen ...
Martin Voth, Heinz-Jörg Bräker (Bildungsverlag EINS, 2020)
behandelt die Lernfelder 1-5 nach dem Rahmenlehrplan von 2017 geeignet für die Ausbildungsberufe Verkäufer/Verkäuferin sowie Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel beinhaltet das notwendige Fachwissen zur Bearbeitung der Lernsituationen Neuauflage ...
Martin Voth, Heinz-Jörg Bräker (Bildungsverlag EINS, 2020)
hohe Schüleraktivierung durch Arbeitsaufträgeergänzende Aufgaben zur Übung, Vertiefung und Systematisierung des erarbeiteten fachlichen und methodischen Wissensmit Aufgaben zur LernzielkontrolleNeuauflage aktualisiert (u.a.
Martin Voth, Heinz-Jörg Bräker (Bildungsverlag EINS, 2022)
Die Reihe nach Ausbildungsjahren entspricht dem Rahmenlehrplan von 2017 und fördert die berufliche Handlungskompetenz.
Heinz-Jörg Bräker, Martin Voth (Bildungsverlag EINS, 2021)
behandelt die Lernfelder 6-10 nach dem Lehrplan von 2017geeignet für die Ausbildungsberufe Verkäufer/Verkäuferin sowie Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandelprägnante und schülerbezogene Sachinformationenbeinhaltet das notwendige Fachwissen zur ...
Heinz-Jörg Bräker, Martin Voth (Bildungsverlag EINS, 2022)
Die Reihe nach Ausbildungsjahren entspricht dem Rahmenlehrplan von 2017 und fördert die berufliche Handlungskompetenz. Informationshandbuch 6.
Martin Voth, Heinz-Jörg Bräker (Bildungsverlag EINS, 2021)
Praxisnah und handlungsorientiert! enthält Geschäftsprozesse aus der Praxis des Einzelhandelsfördert die ganzheitliche Sichtweisebietet überschaubare Arbeitsaufträgeunterstützen das selbstorganisierte Lernendie Kapitel enden mit Aufgaben zur ...
Arndt Brockmann, Reinhold Duczek, Markus Fox (Winklers im Westermann, 2014)
Dieses neu konzipierte Lehrbuch umfasst die Ausbildungsinhalte des 3. Ausbildungsjahres der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Einzelhandel (Lernfelder 11 bis 14).
Reinhold Duczek, (Westermann Berufsbildung, 2019)
Die Arbeitsbücher beinhalten die gleiche Lernfeld- und Kapitelstruktur wie die Lehrbücher. Sie helfen, den Lernstoff zu verstehen und zu üben.
Reinhold Duczek, (Westermann Berufsbildung, 2019)
Arbeitsbuch zum Schülerband "Einzelhandel - 3. Ausbildungsjahr" (978-3-14-222333-9), 3. Auflage 2019: beinhaltet die Lernfelder 11-14 des 3.
Reinhold Duczek, (Westermann Berufsbildung, 2019)
umfasst die Ausbildungsinhalte des 3. Ausbildungsjahres der Ausbildung für den Beruf "Kaufmann im Einzelhandel und Kauffrau im Einzelhandel" (Lernfelder 11 bis 14 des aktuellen Lehrplans)
Prüfung2Go (Prüfung2Go, 2020)
Prüfungsvorbereitung Kaufmann im Einzelhandel? Prüfung Verkäufer/in? Formeln für beide Ausbildungen im Einzelhandel findest du HIER!
Peter Collier (weConsult, 2020)
Das Buch enthält die gesamten Inhalte der Weiterbildung zum Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel: Kundenorientierung Personalmanagement Führung und Kommunikation Marketing im Einzelhandel Vertriebssteuerung 4-farbig, gebundene Ausgabe
Verlag: Bildungsverlag EINS, 2017
Lösungsband zu den "Stofftelegrammen Kauffrau/-mann im Einzelhandel Teil 2" (2. Auflage) Lösungen mit Erläuterungen und Lösungswegen zu den Aufgaben und Originalprüfungen des Lehrbuches
Verlag: Bildungsverlag EINS, 2017
stellt die prüfungsrelevanten Inhalte übersichtlich dar und fasst sie in prägnanten Stofftelegrammen zusammenenthält viele fachtypische Übungsaufgaben zur Vertiefung, Wiederholung und Selbstkontrolleenthält die originalgetreue Prüfungsaufgaben der ...
Sabine Dölemeyer (U-Form, 2022)
Mit diesem Prüfungstrainer bereiten Sie sich gezielt auf das Prüfungsfach "Geschäftsprozesse im Einzelhandel" der schriftlichen Abschlussprüfung vor.Er enthält offene Aufgaben wie in der Prüfung. Das heißt, die Antworten müssen frei formuliert werden.
Sabine Dölemeyer (U-Form, 2022)
Dieser Prüfungstrainer deckt alle drei Prüfungsfächer der schriftlichen Abschlussprüfung der Verkäufer bzw. Teil 1 der Kaufleute im Einzelhandel nach Ausbildungsordnung 2017 ab.
Joachim Beck, Steffen Berner (Europa-Lehrmittel, 2021)
Lösungen zu Schwerpunkt Einzelhandel Schuljahr 3, Schülerbuch.
Joachim Beck, Steffen Berner (Europa-Lehrmittel, 2021)
Lösungen zum Lehrbuch "Zukunft im Einzelhandel - 1. Ausbildungsjahr"
Steffen Ruschinski (Scolix, 2013)
Von Supermarkt bis Zoohandlung - zielgerichtet für Einzelhandelsberufe üben! Mengen berechnen, Preise vergleichen oder eine Kundenstatistik erstellen: Mathematik prägt den Berufsalltag im Einzelhandel.
Verlag: Klett, 2019
Das Arbeitsheft bietet die ideale Ergänzung zum Schülerbuch durch: - Querverweise auf die zugehörigen Inhalte im Schülerbuch - eine Vielzahl von weiteren Aufgaben zur Erarbeitung, Übung und Vertiefung - weitere Lernsituationen, die als ...
Verlag: Klett, 2019
Das Lehrwerk zeichnet sich aus durch: - Inhalte gemäß der aktuellen KMK-Rahmenlehrpläne (2017) für das 3. Ausbildungsjahr als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel.
Verlag: Klett, 2017
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Klaus Hielscher, Birgit Mertens, Siegfried Rothe (Bildungsverlag EINS, 2013)
Passgenau für Auszubildende zur Verkäuferin/ zum Verkäufer mit einem Anschlussvertrag: Das neue Prüfungsbuch im schülergerechten Frage-Antwort-Stil, inkl.
Joachim Beck, Steffen Berner (Europa-Lehrmittel, 2021)
Lehrbuch für das 3. Schuljahr nach dem aktuellen baden-württembergischen Bildungsplan. Enthält die Lernfelder 8-10, 14 und 17. Der Schülerband für das 3. (Vorschau verfügbar)
Anita Hattenhorst, Klaus Walter, Bernd Weidtmann (Bildungsverlag EINS, 2018)
deckt die Prüfungsfächer Verkauf und Werbemaßnahmen, Warenwirtschaft und Kalkulation sowie Wirtschafts- und Sozialkunde nach der neuen Prüfungsordnung abfolgt dem bewährten Doppelseitenprinzip: links komprimiertes Wissen mit offenen Aufgaben, ...
Claudia Nash, Siegmar Gumz, Matthias Jakob (Springer, 2020)
Für eine erfolgreiche Durchführung von Einzelhandelsprojekten stellen die gute Erreichbarkeit sowie die verkehrliche Verträglichkeit zentrale Voraussetzungen dar.
Atilla Wohllebe, Nina Wolter (Springer, 2022)
Mit ihren vielfältigen Funktionalitäten und dank der hohen Verbreitung bieten Smartphone Apps zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz im stationären Einzelhandel.
Karsten Lucas, Hermann Speth, Aloys Waltermann (Merkur, 2018)
Neu in der 3. Auflage 2018: Maßgeblich für die 3. Auflage von Band 2 der bewährten Buchreihe "Blickfeld Einzelhandel" ist der neue Rahmenlehrplan für die beiden Einzelhandelsberufe "Verkäufer/-in" und "Kaufmann/-frau im Einzelhandel", der zum ...
Verlag: Klett, 2018
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Joachim Beck, Steffen Berner (Europa-Lehrmittel, 2021)
Lern- und Arbeitsbuch für das 1. Ausbildungsjahr im Einzelhandel mit den Lernfeldern 1-5 nach aktuellem Lehrplan. Lern- und Arbeitsbuch für das 1. (Vorschau verfügbar)
Karsten Lucas, Hans-Jürgen Hahn, Hermann Speth (Merkur, 2017)
Das Lern- und Arbeitsbuch "Blickfeld Einzelhandel - 1. Ausbildungsjahr" (4. Auflage 2017) richtet sich in erster Linie an die Auszubildenden zum/zur Verkäufer/-in und zur/zum Kauffrau/-mann im Einzelhandel, die ein grundlegendes Verständnis für die ...
Joachim Beck, Steffen Berner (Europa-Lehrmittel, 2019)
Lösungen zu Zukunft im Einzelhandel, 3. Ausbildungsjahr.
Verlag: Klett, 2018
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Katja Doubek, Gabriele Matthes, Anja Wesner, Cornelia Grüter (Hueber, 2018)
Niveau B1Das visuelle Fachwörterbuch Einzelhandel umfasst ca. 500 Stichwörter aus allen relevanten Bereichen des Ausbildungsberufes Verkäufer/Verkäuferin bzw. zum Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau.
Gerhard Colbus (Europa-Lehrmittel, 2020)
Das Buch wurde zur 17. Auflage überarbeitet und entspricht den bundesweit einheitlichen Prüfungsanforderungen. Das Buch wurde zur 17. Auflage überarbeitet und der aktuellen Ausbildungsordnung von 2017 angepasst.
Paul Lahrmann (Nova MD, 2020)
Dieses Buch ist für Verkäufer im Einzelhandel, Großhandel und auch für Selbstständige. Es ist einfach verständlich und sofort im Alltag umsetzbar. Die Tipps werden mit einem Beispiel beschrieben und erklärt.
Gerhard Kühn, Karl Lutz (Bildungsverlag EINS, 2014)
- deckt sämtliche Prüfungsgebiete der Zwischenprüfung nach aktuellem Prüfungskatalog ab - berücksichtigt die Fächer Marketing und Verkauf, Kassieren und Rechnen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde - inkl.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.