Sven Michaelsen (Piper, 2020)
Die Höhepunkte aus hunderten Gesprächen mit den Ausnahmeköpfen der Gegenwart Martin Walser freut sich über Schmerz, Diane Kruger beschreibt den Fluch dauernder Selbstbeobachtung, Tom Ford hat eine Therapie gegen Einsamkeit erfunden, Penélope ...
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 18,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Terry Eagleton (Ullstein HC, 2016)
"Dieses Buch bietet die beste Formel für eine glaubwürdige Religion in unseren dunklen Zeiten." - Slavoj Zizek Hoffnung ist mehr als bloßer Optimismus oder Wunschdenken. Sie steht für ein philosophisches Konzept.
Als Mängelexemplar
1,99€ inkl. MwSt.
Früher: 20,00€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Christa Mulack (Druck und Verlag Pomaska-Brand, 2006)
Unter vielen Namen wird MARIA in der ganzen Welt verehrt: als heilige Jungfrau und Gottesmutter, als reine Magd und Himmelskönigin.
Als Mängelexemplar
1,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hannes Böhringer (Matthes & Seitz Berlin, 2021)
Wo ist Halt, wo Haltung? Woran sich festhalten? An einer der herrschenden Ansichten, am Widerspruch zu ihnen, an den Schulmeinungen der Philosophie, am eigenen schwankenden Urteil? Hannes Böhringer hält sich an die Vernunft der Sprache.
Viktor Mazin (Matthes & Seitz Berlin, 2020)
"Heimat" - für Viktor Mazin ist dieser Begriff zuallererst mit den beiden Worten Intimität und Unmöglichkeit verbunden. Heimat ist etwas, das nicht nur nah ist, sondern auch allzu nah.
Seneca (Reclam, 2022)
Einzige Ausgabe dieser programmatischen Schrift der stoischen EthikWie geht man am besten mit Beleidigungen um? Auch ein Weiser mag, so der römische Philosoph Seneca im 1. Jahrhundert n. Chr.
Tomás Halík (Herder, 2022)
»Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben den Wandel einer Ära.« Diese Erkenntnis von Papst Franziskus ist längst zum geflügelten Wort geworden.
Giorgio Agamben (S.Fischer Verlag GmbH, 2018)
Der international bekannte Philosoph Giorgio Agamben beantwortet die Grundfrage der Philosophie Die Frage »Was ist Philosophie?« kann man erst spät stellen und nur mit Freunden erörtern.
Als Mängelexemplar
3,99€ inkl. MwSt.
Statt: 18,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hans M. Heimann (S. Fischer Verlag GmbH, 2016)
Infotext: In seinem hellsichtigen und scharfsinnig argumentierenden Buch 'Deutschland als multireligiöser Staat' zeigt der renommierte Jurist und Staatsrechtler Hans Markus Heimann die Herausforderungen, denen sich Deutschland zukünftig als ...
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 22,99€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hans Küng (Piper, 2010)
Hat die Religion noch eine Zukunft? Warum an Gott glauben und nicht einfach an humane Werte - an Brüderlichkeit, Freiheit und Liebe? Existiert Gott überhaupt?
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 28,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Brigitte Hellmann (DTV, 2020)
Leinen los zu abenteuerlichen Gedankenreisen Par. Par. Leicht verständliche Texte aus Philosophie, Geschichte, Naturwissenschaft und Literatur Leinen los zu abenteuerlichen Gedankenreisen ...
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 9,90€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hans Küng (Piper, 2014)
Hans Küng hat mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen nicht nur weltweit Millionen von Lesern gefunden, sondern auch die Sicht auf die großen Menschheitsfragen mitbestimmt.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann (DTV, 2019)
Von der Vertreibung aus dem Paradies und anderen Verführungen Von der Vertreibung aus dem Paradies und anderen Verführungen Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Warum muss der Mensch leiden?
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 10,90€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hannah Arendt (Piper, 2020)
Warum die Revolution den Krieg ablöste Hannah Arendt analysiert in dieser brillanten Studie eines der erstaunlichsten Phänomene des 20.
Als Mängelexemplar
7,99€ inkl. MwSt.
Statt: 14,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Klaus Wolff (Claudius, 2021)
Jeder Mensch sucht nach Glück. In jedem Moment und mit allem, was er tut. Doch wie werde ich glücklich? Wie finde ich Lebensfreude, Erfüllung oder gar Erleuchtung? (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Eva Ferro (Ergon, 2022)
Im Mittelalter war Heiligenverehrung zentraler Bestandteil des religiösen Lebens. Entsprechend hat die Forschung vermehrt Heiligenviten und narrative Quellen des Heiligenkultes untersucht, dabei aber häufig die liturgische Realität dieser Kulte ...
Heinrich von Siebenthal (Brunnen-Verlag, 2022)
Die Griechische Grammatik zum Neuen Testament von Heinrich von Siebenthal ist seit langem ein Standardwerk. Sämtliche für eine fundierte Textdeutung relevanten Bereiche werden behandelt.
Eva Meijer (btb, 2022)
Über die heilende Kraft der Sprache, der Kunst, des Laufens, über Hunde und Katzen, über das Schweigen und Bäume im Winter. Depression gilt in Deutschland inzwischen als Volkskrankheit, über 5 Millionen Menschen erkranken jährlich daran.
Tilmann Haberer (Gütersloher Verlagshaus, 2021)
Gott - neu gedachtDas Reden von Gott ist problematisch geworden, alte Gottesbilder tragen nicht mehr und viele Menschen wenden sich vom Christentum ab. Dem setzt dieses Buch Neues entgegen. Auf der Grundlage der integralen Theorie Ken Wilbers u.a.
Als Mängelexemplar
11,99€ inkl. MwSt.
Statt: 22,00€1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Philip Gorski (Herder, 2020)
Christentum und Demokratie - für den größten Teil der amerikanischen Geschichte handelte es sich hierbei um eine komplementäre Beziehung.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 24,00€1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Martin Seel (S. Fischer Verlag GmbH, 2018)
Müssen Philosophierende jederzeit recht haben wollen, selbst dann, wenn sie schreiben? Nein, antwortet Martin Seel: Sie müssen es nicht, wenn sie so frei sind, Gedankenspiele zu spielen, ohne Angst vor den Abenteuern der Künste zu haben.
Gautama Buddha (Anaconda, 2015)
Die großen Lehrreden des Siddharta Gotama. Infotext: In den großen Lehrreden des Siddhartha Gotama manifestiert sich ein tief empfundenes Wissen um die grundlegenden Belange des Lebens in der Welt. (Vorschau verfügbar)
Franz Meurer (Herder, 2020)
Franz Meurer ist seit Jahrzehnten ein Kölsches Original und Legende. Er gilt als bekanntester Arbeiterpriester Deutschlands und hat mit Generationen von Menschen den Alltag, Sorgen und Hoffnungen geteilt.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 20,00€1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Felix Körner, Serdar Kurnaz, Ömer Özsoy (Herder, 2021)
Was ist der Kern einer Religion? Was ist ihr Wesen, ihre Identität? Und: Kann sich ein Religionskern unter neuen Bedingungen neu entfalten - ohne Abschottung, aber auch ohne Selbstverlust? Der Islam ist in nichtmuslimischen Ländern heimisch geworden.
Verlag: Herder, 2017
Früher war Sterben und Tod ein ureigener Bereich der Religion. In der Moderne hat nichts den menschlichen Umgang mit dem Lebensende so verändert und bestimmt wie die Medizin.
Margot Käßmann (Kreuz Verlag, 2018)
Darum geht es doch an Weihnachten: die Sehnsucht wach zu halten, dass das Leben hell werden kann. Daran zu glauben, dass in der Dunkelheit immer wieder der Stern aufscheint und dass Wunder warten, wo wir nicht mit ihnen rechnen. In einem Stall etwa.
Teresa von Ávila (Herder, 2001)
Teresa von Avila: eine vitale, starke Frau mit allen Ecken und Kanten, voller Selbstbewußtsein und Kampfgeist. Ein faszinierendes Porträt der großen Mystikerin.
Guillaume Payen (WBG Theiss, 2022)
Guillaume Payen legt in dieser Biographie eine scharfsinnige Synthese der Vernetzungen zwischen Heideggers Leben und Werk vor. (Vorschau verfügbar)
Roger-Pol Droit (Rowohlt, 2014)
Inspirierend, klug, fesselnd - ein radikales Philosophie-Experiment. Infotext: Wenn ich nur noch eine Stunde zu leben hätte, was würde ich tun? Was würde ich denken, spüren, begehren? Was würde von mir bleiben?
Danielle Spera (Amalthea, 2022)
»Sie wollten uns töten. Wir haben gewonnen. Lasst uns essen!« Dieses nicht allzu ernst gemeinte Motto schwebt über vielen jüdischen Feiertagen.
Christian Heim (Bonifatius-Verlag, 2022)
Nicht viel reden, sondern handeln. Von diesem Geist beflügelt ließ sich der Franziskaner Pater Hans Stapel zeitlebens leiten. Im Jahr 1972 machte sich der gebürtige Paderborner als Missionar auf den Weg nach Brasilien.
Sandesh Manuel (Kösel, 2022)
»Der rappende Franziskaner« Franziskanerkutte, Cap, Rap - Pater Sandesh Manuel bricht mit vielen Klischees und begeistert Menschen gerade auf diese unkonventionelle Art für den Glauben an Jesus Christus.
Gerhard Langer (Wiley-VCH Dummies, 2022)
Fasziniert auch Sie die Welt des Judentums? Dieses Buch bietet Ihnen einen Einblick in das Selbstverständnis des jüdischen Volks, seine Religion und Lebenspraxis sowie die jüdische Mystik, die Kabbala.
Michael Plattig (Herder, 2022)
Welches spirituelle Buch ist das richtige für Krisen, was eignet sich für Exerzitientage und welche sind spirituelle Klassiker für die Weihnachtszeit? Dieser »Kanon der spirituellen Literatur« erschließt 50 Klassiker vom Mittelalter bis ins 20.
Hersteller: Herder
Älter werden wir von Anfang an. Aber manchem Jugendlichen fällt es schwer, sich vorzustellen, dass das Leben mit 30 noch nicht zu Ende ist. Andere behaupten, 60 sei »das neue 40«.
Stephen Law (Goldmann, 2022)
Jeden Tag suchen Millionen von Menschen bei Google Antworten - auf die kleinen, alltäglichen und auf die großen Fragen des Lebens.
Rachel Poulton (Petersberg Verlag, 2022)
Grundwissen der Philosophie in kompakter Form von den Vorsokratikern über die Big Three (Sokrates, Platon, Aristoteles)
Ulrich Lüke (Herder, 2016)
Der Autor, selbst Theologe und Biologe, führt den Leser zielsicher und verständlich zu den Brennpunkten gegenwärtiger Anthropologie.
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 34,00€1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Andreas Becke (Alibri, 2022)
Bedeutet der Begriff Säkularisierung die "Entzauberung" der Welt, in deren Zuge sich immer mehr Menschen von ihren religiösen Einstellungen lösen?
Tobias Prüwer (Parodos, 2022)
Alle reden von Mitte. Man soll die eigene Mitte finden. Positionen wähnen sich als Nabel der Welt. Auch rechte Parteien wollen Mitte sein.
Giuseppe Gracia (fontis - Brunnen Basel, 2022)
Klimaschutz, Gendermainstreaming, Proteste gegen Sexismus und Rassismus: Verschiedene moralisch gut gemeinte Anliegen prägen unsere Öffentlichkeit.
Martin Breul, Aaron Langenfeld, Sarah Rosenhauer (Herder, 2022)
Im öffentlichen Raum spielt die Gottesfrage eine immer geringere Rolle. Sie scheint eher eine Beschäftigung mit der Vergangenheit als eine Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Herausforderungen darzustellen.
Simone Paganini, Claudia Paganini (Herder, 2022)
Der Menschensohn - ein Skywalker? Der Kindermord im Jedi-Tempel von Coruscant - ein Verweis auf die Weihnachtsgeschichte? »Möge die Macht mit Dir sein« - ein Segensgruß? Shmi - eine galaktische Jungfrau Maria?
Franziskus (Herder, 2022)
Papst Franziskus wird von Menschen inner- wie außerhalb der Kirche als authentische Stimme wahrgenommen, die Orientierung bietet.
Peter Sloterdijk (Suhrkamp, 2022)
Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies als unerläutertes Behauptungsereignis wie eine maßlose Provokation klingen.
Friedrich Schorlemmer (Anaconda, 2013)
Eine großartige Einführung, die uns die Bibel nahe bringt Infotext: Sie gilt als Buch der Bücher - die Bibel. Über 2000 Jahre alte Texte und Geschichten haben in ihr zusammengefunden. Im 16. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 6,95€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Alain Stephen (Anaconda, 2020)
Philosophen aller Epochen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert haben immer wieder, wenn auch oft unter ganz anderen Voraussetzungen oder mit anderen Zielen, über dieselben grundlegenden Dinge nachgedacht.
Rainer Erlinger (Bibliographisches Institut, 2019)
Sie ist die Basis für jede Kommunikation. Und weder die Wissenschaft noch unser Rechtssystem oder unsere Demokratie sind ohne sie denkbar: die gemeinsame Überzeugung, dass "wahr" und "nicht wahr" nicht dasselbe sind.
Elisabeth Birnbaum (Wiener Dom-Verlag, 2022)
CRASHKURS Neues Testament ist das Buch zur erfolgreichen Video-Reihe und der Nachfolgeband von "CRASHKURS Altes Testament".
Anselm Grün (Herder, 2012)
Anselm Grün ist nicht nur Mönch und Bestseller-Autor, sondern als Cellerar auch Manager eines Klosterbetriebes mit rund 280 Mitarbeitern sowie Lehrer für Lebenskunst und Menschenführung.
Antje Sabine Naegeli (Herder, 2020)
Ängste, Schmerzen, Einsamkeit, Verluste, Depressionen - oft fehlen in schweren Lebensphasen die Worte zum Beten. Antje Sabine Naegelis einfühlsame Gebetsworte haben schon viele Menschen durch dunkle Zeiten begleitet.
Lars Svendsen (marixverlag, 2022)
Was ist Lüge? Warum lügen wir? Warum belügen wir nicht nur andere, sondern auch uns selbst? Welche Rolle spielt das Lügen in Freundschaften und in der Politik?
Heinrich Christian Rust (SCM R. Brockhaus, 2022)
So können Sie prophetisch leben und prophetisch dienen! Dieses Buch unterstützt Sie auf dem Weg, den Geist Gottes kennenzulernen - praktisch und biblisch fundiert.
Assaf Zeevi (SCM Hänssler, 2022)
Der Nahostkonflikt bewegt und polarisiert die Welt seit über 100 Jahren. Assaf Zeevi ist im Schatten des Konflikts aufgewachsen. In diesem Buch nimmt er uns mit auf eine Reise von seinen Anfängen bis in die Gegenwart.
Levan Izoria (Mitteldeutscher Verlag, 2022)
Vom Weg zur Freiheit und den Möglichkeiten ihres Schutzes // Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarität - all diese Begriffe sind Werte gegen die Ungerechtigkeit und für die Menschenwürde. (Vorschau verfügbar)
Matthias Strolz (Kailash, 2022)
Den Geheimnissen des Lebens auf der Spur Als er bemerkt, dass er mit seinem Lieblingsbaum tatsächlich ins Gespräch kommen kann, beginnt für Matthias Strolz eine große Entdeckungsreise.
Wael B. Hallaq (Matthes & Seitz Berlin, 2022)
Der Islamwissenschaftler und Philosoph Wael B. Hallaq liefert die theoretischen Grundlagen für ein tieferes Verständnis von Orientalismus und Kolonialismus, eine historisch fundierte Untersuchung über die Verquickung von europäischem Wissen und ...
Philipp Felsch (Beck, 2022)
NIETZSCHE ZWISCHEN DEN FRONTEN DES 20. JAHRHUNDERTS - EINE RASANTE GESCHICHTE Nach 1945 liegt Nietzsches Ruf genauso in Trümmern wie der europäische Kontinent.
Annika Zimmermann (Yes Publishing, 2022)
Identität, Beziehungen, Traurigkeit, Leben und Erfolg - das sind wohl die wichtigsten Dinge, über die man nachdenken muss, wenn man sein Glück oder auch nur einen Sinn im Leben finden will. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.