Ida Pfeiffer (Promedia, Wien, 2012)
Am 22. März 1842 bestieg Ida Pfeiffer in Wien ein Dampfschiff, ohne jemandem das wahre Ziel ihrer Reise anzuvertrauen - sie wollte das Heilige Land bereisen, gab jedoch vor, eine Freundin in Konstantinopel zu besuchen.
Ida Pfeiffer (Promedia, Wien, 2005)
Die hier in einer überarbeiteten Fassung vorliegenden Tagebücher der großen Weltreise Ida Pfeiffers erschienen 1850 unter dem Titel "Eine Frauenfahrt um die Welt" und wurden ein Besteller.
Ida Pfeiffer (Literaricon, 2017)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.
Ida Pfeiffer (Literaricon, 2017)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.
Ida Pfeiffer (EHV Academicpress, 2016)
Zu dieser ersten Weltreise brach die damals 49-jährige Wienerin Ida Pfeiffer im Mai 1846 auf. Über Hamburg gelangte sie nach Rio de Janeiro. In Brasilien entkam sie nur knapp einem Mordanschlag.
Ida Pfeiffer (EHV Academicpress, 2016)
Zu dieser ersten Weltreise brach die damals 49-jährige Wienerin Ida Pfeiffer im Mai 1846 auf. Über Hamburg gelangte sie nach Rio de Janeiro. In Brasilien entkam sie nur knapp einem Mordanschlag.
Ida Pfeiffer (EHV Academicpress, 2016)
Zu dieser ersten Weltreise brach die damals 49-jährige Wienerin Ida Pfeiffer im Mai 1846 auf. Über Hamburg gelangte sie nach Rio de Janeiro. In Brasilien entkam sie nur knapp einem Mordanschlag.
Ida Pfeiffer (Salzwasser-Verlag, 2011)
Reprint des Originals von 1846
Ida Pfeiffer (Europäischer Literaturverlag, 2011)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.
Ida Pfeiffer (Europäischer Literaturverlag, 2011)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.
Ida Pfeiffer (Europäischer Literaturverlag, 2011)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.
Ida Pfeiffer (Leseklassiker, 2013)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.
Ida Pfeiffer (Leseklassiker, 2013)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.
Ida Pfeiffer (Leseklassiker, 2013)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.
Ida Pfeiffer (Literaricon, 2015)
Im Jahr 1846 unternahm die Kaufmannstochter Ida Pfeiffer (1797-1858) ihre erste Weltreise. Sie hatte bereits zuvor Erfahrungen auf längeren Fahrten in den Orient und nach Skandinavien gesammelt und sich als Reiseschriftstellerin einen Namen gemacht.