Dominik von Roth, Ulrike Roesler, James Deaville (J.B. Metzler, 2020)
Berlioz, Wagner und Liszt gelten als Protagonisten der sogenannten "neudeutschen Schule". Dieses Phänomen bildete im 19.
Peter Wicke (Bibliographisches Institut, Berlin, Duden Verlag, 2011)
Das Buch dient dem schnellen und gezielten Nachschlagen und Wiederholen der Themen und Inhalte aus dem Musikunterricht der Sekundarstufe 1 und 2 bis zum Abitur. Es soll einen Einblick in die Welt der Musik für ein zeitgemäßes Musikverständnis geben.
13,99€ inkl. MwSt.
Früher: 24,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Jean-Claude Corbeil, Ariane Archambault (PONS, 2009)
Rund 1700 Begriffe in Englisch und Deutsch Die Themen Kunst, Musik und Architektur in 2 Sprachen beherrschen Aktueller Wortschatz von Muttersprachlern übersetzt Farbillustrationen tragen zum Verständnis bei Mit Detailübersetzungen und einer ...
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 9,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Anthony Hogg (Springer, 2021)
From the Birth of Rock 'n' Roll to the Death of Disco
L. Nagib, C. Mello (Springer Palgrave Macmillan, 2009)
This collection examines two recent phenomena: the return of realist tendencies and practices in world cinema and television, and the 'rehabilitation' of realism in film and media theory.
Stefan Seidel (Coppenrath, 2020)
30 Sounds
Rose-Juliet Anyanwu (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2008)
This book is, to some extent, a reference work uniting theory and description. It comprises four structured parts: Phonetics , Phonology , Tonology , and Specific African Sound Patterns .
Ruth E. Müller (Franz Steiner Verlag, 1989)
Studien zur Musikästhetik im späten 18. Jahrhundert
Melinda Jewell (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2010)
This book is an analysis of the textual representation of dance in the Australian novel since the late 1890s.
DJ Tomekk (Heyne, 2020)
Der Beat seines LebensMusik hat die Macht, ein Leben von Grund auf zu ändern. Als Kind vernachlässigt, vom alkoholkranken Vater geprügelt und nach dessen frühem Tod ganz auf sich gestellt, eröffnet Tomekks Liebe zum Hip-Hop dem Jugendlichen eine ...
Anna V. Wilson, Stella C. Batagiannis, Barry Kanpol (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2012)
The Hope for Audacity: From Cynicism to Hope in Educational Leadership and Policy is authored by educators who feel compelled to make their voices heard - fueled by their passion for authentic learning, their vision for the future of education, and ...
Terri Jo Swim, Keith Howard, Il-Hee Kim (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2012)
For far too long, public education had been under the shadow of terms such as failing schools, achievement gaps, and poor classroom management.
Lilia D. Monzó, Alice Merz (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2012)
The Hope for Audacity: Public Identity and Equity Action in Education calls for audacious action from the president and his administration as they attempt to guide educators, policymakers, as well as the general public in thinking critically about ...
Elisabeth Kaiser (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2013)
Diese Arbeit beleuchtet die intensive Auseinandersetzung Anton Weberns mit dem österreichischen Heimatschriftsteller Peter Rosegger.
Christiane Vorster (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2013)
Dieses Buch analysiert die Musikgeschichten von Hawkins, Burney und Forkel und siedelt diese drei Werke der Musikgeschichtsschreibung des 18.
Robert Rabenalt (Edition Text und Kritik, 2020)
Die auditive Gestaltung im Kino lädt zum aufmerksamen Zuhören ein, um eine Geschichte interessant und unterhaltsam zu erzählen. Musik im Film ist ein dramaturgisches Mittel und beeinflusst dabei sowohl Form als auch Wirkung des Films.
Miriam Roner (Franz Steiner Verlag, 2020)
Hans Georg Nägelis Theorie der Musik. Dissertationsschrift
Julian Caskel (transcript, 2020)
Rhythmustheorien des 20. Jahrhunderts beschreiben progressive ästhetische Erfahrungsräume, doch ihre Wurzeln verweisen oft auf relativ enge und reaktionäre philosophische Ausgangsbedingungen.
Jutta Eckes (Breitkopf & Härtel, 2020)
Italienische Musik-Begriffe von A-Z. Glossar, Anekdoten, Beiseite-Gesprochenes. Mit Downloadmaterial
Holger Steinbrink (PPV Medien, 2020)
Cubase Profi Guide - aktualisierte Auflage mit den neuen Funktionen von Cubase Pro 10 und 10.5! Cubase ist eine Software der unendlichen Möglichkeiten.
Benjamin Sprick (Turia & Kant, 2020)
Benjamin Sprick geht in seiner Studie der Frage nach, in welcher Weise Begriffe, die Gilles Deleuze in seinen beiden Kino-Büchern "Das Bewegungs-Bild" und "Das Zeit-Bild" entfaltet hat, auch für die Musikästhetik virulent gemacht werden können.
José Gálvez, Jonas Reichert, Elizaveta Willert (transcript, 2020)
Die Musikästhetik erfährt eine beachtliche Konjunktur. Fragen nach dem spannungsvollen Verhältnis von Musik zu Autonomie, Geschichtlichkeit und Subjektivität werden (erneut) aufgeworfen.
Uwe Albrecht (Stiftung Warentest, 2020)
Die verständliche Anleitung für Ihr iPhone oder iPad. Dieser Ratgeber führt Sie Schritt für Schritt durch alle Bereiche: von den Grundfunktionen über sichere, nützliche Apps bis zu beeindruckenden neuen Einsatzmöglichkeiten. (Vorschau verfügbar)
Mike Senior (MITP-Verlag, 2020)
Aufnahmen professionell bearbeiten und arrangierenDas richtige Equipment für das kleine BudgetTipps und Tricks von Spitzen-Tontechnikern wie: Derek »MixedByAli« Ali, Michael Brauer, Serban Ghenea, Tony Maserati, Phil Tan Kleines Studio, kleines ...
Dominique Meyer, Andreas Láng, Oliver Láng (Edition Lammerhuber, 2020)
Dominique Meyer, Direktor der Wiener Staatsoper und Fotograf Lois Lammerhuber berichten in 100 sinnlich und essayistisch gestalteten Bildern von der leidenschaftlichen und kreativen Arbeit hinterm Bühnenvorhang der Wiener Staatsoper, die dem ...
Martin Clauss, Gesine Mierke, Antonia Krüger, Bayerische Staatsbibliothek, Christian Jaser, Julia Samp (Böhlau, 2019)
Der Sammelband vereint Beiträge, in denen aus interdisziplinärer Perspektive nach der Bedeutung von Lautsphären, der spezifischen Semantisierung und der Funktion von Klangkulissen in der Vormoderne gefragt wird.Par. Par.
FaulenzA (Edition Assemblage, 2019)
FaulenzA präsentiert hier eine Zusammenstellung ihrer wichtigsten Texte. Sie sollen empowern und Queers ermutigen selbstbewusst Bühnen zu erobern.
Ferdinand Zehentreiter (Wolke Verlagsges., 2019)
Adornos Denken wurde seit je in einer starken Ambivalenz diskutiert. Auf der einen Seite faszinierte immer schon seine mikrologische Sensibilität und seine Fähigkeit, in feinsten Nuancen der Formulierung schlagartig tiefe Einsichten zu vermitteln.
Benjamin Burkhart (Waxmann Verlag GmbH, 2019)
Integrative Musikanalyse zu Reggae und Dancehall