x
Teaching Coding in K-12 Schools

Teaching Coding in K-12 Schools - Research and Application

Taschenbuch, Sprache: Englisch
117,69 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2024
Seiten 413
Format 15,5 x 2,3 x 23,5 cm
Gewicht 663 g
Artikeltyp Englisches Buch
ISBN-10 3031219724
EAN 9783031219726
Bestell-Nr 03121972A

Produktbeschreibung  

This book contains highly effective ways to teach coding and computational thinking skills throughout primary and secondary schooling. It outlines a research informed path for students from birth to 18 years, identifying key skills and learning activities. Based on global perspectives and research at each stage, it outlines how these findings can be applied in the classroom.

Teaching coding to students in K-12 has been a skillset that has been debated across educational jurisdictions globally for some time. The book provides examples of schools that are teaching coding to students in engaging and relevant ways, delivering well thought out compulsory curriculums. Additionally, it provides examples of schools where coding is not mandated in the curriculum and is taught in an ad-hoc manner. Through the full discussion of all of these varied examples, the book presents both sides of the serious and ongoing debate in the field as to whether coding should be taught in an expl icitway at all. The increasing school of thought that teaching coding is a skill that is already obsolete, and the focus should be on computational thinking is completely examined and presented. In this book, both sides of the argument, as well as the specific, meticulous research underlying each side, are given equal weight. The debate is a serious one and requires a clearly defined thematic response with evidence on all sides of the argument presented rationally. This book does just that. Created by carefully selected authors from around the world, it will be a highly studied research reference.

Inhaltsverzeichnis:

1. Introduction - The need for programming and computational thinking from Early Childhood Education through to Secondary schooling..- Section One. Early childhood education .- 2. Children (aged 3-5) learning mathematics through programming, thinking and doing, or just doing?.- 3. Teaching Coding in Kindergarten: Supporting Students' Activity with Robot Coding Toys.- 4. Programming environments for the development of computational thinking in preschool education: a systematic literature review.- Section Two. Elementary/Primary school .- 5. Developing Computational Fluency via Multimedia Stories.- 6. Scaffolding engagement with educational technologies to develop computational thinking in Year 1 girls.- 7. Enhancing Computational Thinking through App Design in Primary Schools.- 8. Program, learn and play: a course of extracurricular activities in Scratch programming for students in grades 3-6.- 9. Integrating programming in other subjects at primary level - tool, glue or ideation. - 10. Introducing Programming Concepts through the Bebras Tasks in the Primary Education.- 11. Supporting primary students with disabilities and neurological differences in developing digital thinking skills through an inclusive game making club.- 12. Game Making and Coding Fluency in a Pri-mary Computing Context.- Section Three. Secondary/High school .- 13. The problem with programming: An overview..- 14. Expanding teacher capacity and student engagement in digital literacies in the primary classroom: an informal explorative reflection.- 15. Why and how to teach physical computing: Research and practice in computer science education at secondary schools.- 16. Coding Across the Curriculum: Challenges for non-specialist teachers.- 17. Teaching High School Students Artificial Intelligence by Programming Chatbots.- 18. Teaching Coding and Computational Thinking with Model Train Robotics: Social Factors That Motivate Students to Learn Programming.- 19. Initial steps in teaching Python at lower secondary school using the platform Codeboard.io.- 20. Creating Mobile Applications with App Inventor Adopting Computational Action .- 21. Learning Computational Thinking in Second-ary School (Year 8) in Germany in International Comparison - Results from ICILS 2018.- 22. Computational Thinking in pre-vocational education: A focus on coding unplugged .- 23. A Case of Girls Building Robots or Robots Building the Girls?.- 24. Applying hybrid programming in high schools: An empirical study analyzing teachers' opinions.- 25. Hybrid VR programming - Extending the Notional Machine for C++.- 26. Cognitive Influences on Learning Programming.- 27. Where next for coding in schools?.-

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.