x
Takeover

Takeover - Hitler's Final Rise to Power

Gebundene Ausgabe, Sprache: Englisch
22,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Penguin Random House
Auflage 2024
Seiten 400
Format 14,9 x 21,5 x 3,5 cm
Gewicht 568 g
Artikeltyp Englisches Buch
EAN 9780593537428
Bestell-Nr 59353742EA

Produktbeschreibung  

From the internationally acclaimed author of Hitler's Private Library, a dramatic recounting of the six critical months before Adolf Hitler seized power, when the Nazi leader teetered between triumph and ruin

In the summer of 1932, the Weimar Republic was on the verge of collapse. One in three Germans was unemployed. Violence was rampant. Hitler's National Socialists surged at the polls. Paul von Hindenburg, an aging war hero and avowed monarchist, was a reluctant president bound by oath to uphold the constitution. The November elections offered Hitler the prospect of a Reichstag majority and the path to political power. But instead, the Nazis lost two million votes. As membership hemorrhaged and financial backers withdrew, the Nazi Party threatened to fracture. Hitler talked of suicide. The New York Times declared he was finished. Yet somehow, in a few brief weeks, he was chancellor of Germany.

In facinating detail and with previously un-accessed archival materials , Timothy W. Ryback tells the remarkable story of Hitler's dismantling of democracy through democratic process. He provides fresh perspective and insights into Hitler's personal and professional lives in these months, in all their complexity and uncertainty backroom deals, unlikely alliances, stunning betrayals, an ill-timed tax audit, and a fateful weekend that changed our world forever. Above all, Ryback details why a wearied Hindenburg, who disdained the Bohemian corporal, ultimately decided to appoint Hitler chancellor in January 1933. Within weeks, Germany was no longer a democracy.

Rezension:

How does a flawed republic become something entirely different? We know how the Nazi regime ended, but think too little about how it began. This admirable account shows us how fragile and avoidable were those beginnings, and helps us to reflect upon our own predicaments." Timothy Snyder, author of On Tyranny

"An expert account of the dizzying months when Hitler solidified his power in Germany... A masterfully narrated story of how a democracy committed suicide, with lessons for today." Kirkus Reviews, starred review

"Timothy W. Ryback s choice to make his new book, Takeover... an aggressively specific chronicle of a single year, 1932, seems a wise, even an inspired one. Ryback details, week by week, day by day, and sometimes hour by hour, how a country with a functional, if flawed, democratic machinery handed absolute power over to someone who could never claim a majority in an actual election... Democracy doesn t die in darkness. It dies in bright midafternoon li ght... Precise circumstances [in history] never repeat, yet shapes and patterns so often recur." Adam Gopnik, The New Yorker

"Timothy Ryback has written an engrossing clock-ticker of a narrative about the behind-the-scenes machinations and open politicking that vaulted Hitler and the Nazi party to power. Nothing was inevitable about their triumph, and plenty of contemporary observers were caught off-guard by it, as Ryback shows to chilling effect. The relevance to authoritarianism today is urgent and unmistakable.Takeover is a vital read for anyone who cares about the future of democracy." Margaret Talbot, staff writer, The New Yorker

"If you ever thought that history is only moved by big, sweeping forces, whether of economics or creed or nature itself, think again. In this riveting, intimate account of the final months in Hitler's rise to power, Tim Ryback makes it plain that simple luck, bald ambition and fallible human hearts can be drivers of earth-changing e vents. Focusing on the crucial personalities at the pinnacle of politics in the very twilight of Weimar Germany, and drawing on a wealth of primary sources, from diaries to gossip columns to newsreels, he shows that Hitler's capture of the German state did indeed in large part represent a triumph of the Führer's own perverse will. But Ryback also reveals the extent to which the petty scheming, petty jealousies, petty prejudices and sheer exhaustion of the other 'men in the room' opened a path to calamity." Max Rodenbeck, Berlin bureau chief, The Economist

Tim Ryback tells a grippingly important tale. His meticulous detailing of the dramatic days before Hitler assumed power make for salutary reading in our times. Will the tragic failure of civil courage and political will be repeated Germany, 1933, America 2024? It s hard not to imagine. Philippe Sands, author of East West Street

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.