x
Zeitzeugen im Geschichtsunterricht

Zeitzeugen im Geschichtsunterricht - Chance oder Risiko für historisches Lernen? Eine randomisierte Interventionsstudie

Taschenbuch
19,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2017
Seiten 174
Format 14,0 x 21,0 x 0,9 cm
Gewicht 221 g
Reihe Geschichtsunterricht erforschen 6
ISBN-10 3734404312
ISBN-13 9783734404313
Bestell-Nr 73440431A

Produktbeschreibung  

In dieser Studie wird erstmals die Wirksamkeit der Arbeit mit Zeitzeugen (live, Video, Text) im Geschichtsunterricht in einem belastbaren Design mit einer ausreichend großen Stichprobe (900 Schülerinnen und Schüler) empirisch erfasst. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: - Welche Erwartungen knüpfen sich - ausgehend von der umfangreichen theoretischen Literatur zum Thema - an die Arbeit mit Zeitzeugen im Geschichtsunterricht? - Wie kann die Wirksamkeit der Methode mit psychometrisch reliablen Instrumenten erfasst werden? - Können mithilfe der Zeitzeugenmethode Kompetenzen historischen Denkens gefördert werden? - Welche Vor- und Nachteile sind mit den verschiedenen Formen der Zeitzeugenbefragung (Live-Befragung versus Arbeit mit Zeitzeugen-"Konserven") verbunden?

Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung 2. Zeitzeugen im Kontext des historischen Lernens2.1 Zeitzeugen in der Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur 2.1.1 Oral History in der Geschichtswissenschaft 2.1.2 Zeitzeugen in der Erinnerungskultur 2.1.3 Zusammenfassung: Oral History und Zeitzeugen 2.2 Zeitzeugen im Geschichtsunterricht 2.2.1 Formen der Einbindung von Zeitzeugen in den Geschichtsunterricht 2.2.2 Charakteristika von Zeitzeugen im Geschichtsunterricht 2.2.3 Exkurs: Erinnerung und Gedächtnis 2.2.4 Empirische Befunde zu Zeitzeugen in der Schule 2.2.5 Zusammenfassung: Zeitzeugen im Geschichtsunterricht 2.3 Historisches Denken als Ziel des Geschichtsunterrichts 2.3.1 Theoretische und empirische Annäherung an das historische Denken 2.3.2 Epistemologische Prinzipien im Umgang mit Geschichte 2.3.3 Epistemologische Überzeugungen 2.3.4 Zusammenfassung: Historisches Denken als Ziel des Unterrichts 2.4 Kompetenzen historischen Denkens: Definition und Erfassung 2.4.1 Kompetenzmodelle im deutschsprachigen Kontext 2.4.2 FUER-Modell historischen Denkens 2.4.3 Empirische Befunde zur Messung historischer Kompetenzen 2.4.4 Zusammenfassung: Messung historischer Kompetenzen 3. Vorbereitung der Interventionsstudie 3.1 Theoretische Grundlage der Gesamtstudie 3.2 Konzeption der Unterrichtseinheit "Friedliche Revolution in der DDR" 3.2.1 Relevanz des Themas im Geschichtsunterricht 3.2.2 Bedingungsfaktoren der "Friedlichen Revolution" 3.2.3 Ausgestaltung der Unterrichtseinheit 3.2.4 Zusammenfassung: die Unterrichtsintervention 3.3 Entwicklung der Messinstrumente (1. Studie) 3.3.1 Vorüberlegungen: Inferenzstatistik und Gütekriterien 3.3.2 Vorgehen bei der Instrumentenentwicklung 3.3.3 Ergebnisse 3.3.4 Diskussion 3.4 Erprobung des "Kurzinstruments" (2. Studie) 3.4.1 Epistemologische Prinzipien im Fach Geschichte 3.4.2 Einsatz des Kurzinstruments 3.4.3 Ergebnisse 3.4.4 Diskussion 4. Mehr Spaß - weniger gelernt? Ergebnisse der Interventionsstudie (3. Studie) 4.1 Theoriebasierte Entwicklung der Hyp othesen 4.2 Design 4.3 Instrumente 4.4 Auswertungsmethoden 4.5 Ergebnisse 4.6 Diskussion 5. Erfassung der Methodenkompetenz in Schülertexten (4. Studie) 5.1 Übersicht über die Kompetenzaufgaben im Nachtest 5.2 Konstruktion der offenen Aufgabenformate 5.3 Codierung und Skalierung 5.4 Ergebnisse 5.5 Diskussion 6. Einordnung in die Forschung und Implikationen für den Unterricht 6.1 Messung historischer Kompetenzen 6.2 Zeitzeugen im Geschichtsunterricht 6.3 Stärken und Grenzen der Studie 6.4 Implikationen für die Unterrichtspraxis 6.5 Ausblick 7. Literatur Danksagung

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.