x
Wie die Deutschen weiß wurden; .

Wie die Deutschen weiß wurden; . - Eine (Heimat)Geschichte des Rassismus

Gebundene Ausgabe
19,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag J.B. Metzler
Auflage 2017
Seiten 212
Format 13,2 x 19,8 x 1,9 cm
Gewicht 335 g
ISBN-10 3476044998
ISBN-13 9783476044990
Bestell-Nr 47604499A

Produktbeschreibung  

Bei dieser "Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus" handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Der Herausbildung des an Hautfarben orientierten Rassismus wird dabei ebenso nachgegangen, wie dem Antisemitismus, Antiislamismus, Antislawismus, Antiziganismus und eugenischem Denken.
Erst im Verlauf des europäischen Kolonialismus entstanden Formen der Herabminderung, die mit bestimmten Hautfarben verknüpft waren. Sie mündeten schließlich in die von der Aufklärung entwickelte Rassentheorie, wobei deutsche Denker eine bedeutende Rolle spielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rassedenken durch antikoloniale Bewegungen, Bürgerrechtskämpfe und schließlich durch Vernetzungen im Rahmen der Globalisierung zwar diskreditiert, die Entwicklung des Antisemitismus, der als Fremdenfeindlichkeit bezeichnete Rassismus gegen Migranten und schließlich der Antiislamismus zeigen jedoch, dass damit der Rassis mus nicht am Ende ist, sondern sich wieder verstärkt jener kulturellen Elemente der Diskriminierung bedient, die er schon in seinen Anfängen benutzt hatte.

Inhaltsverzeichnis:

1 Einleitung.- 2 Vorspiel auf dem Theater. Weis[s]e Braut mit Kammermohr.- 3. Die Farben der Sünde. Antisemitismus seit den Kreuzzügen.- 4 Schwarze Ritter und Heilige Schwarze. Ethnische Ökumene gegen Ungläubige.- 5 'Schwarzes Volk' als 'faules Gesindel'. Facetten des Zigeunerstereotyps.- 6 Rassen© made in Germany. Der Rassismus der Aufklärung.- 7 'Völkerschau' mit 'Kolonialwaren'. Die Popularisierung des Weißseins.- 8 'Gelbe Gefahr' und 'Schwarze Schmach'. An den Grenzen des Weißseins.- 9 Weiße 'Untermenschen'. Rassenkampf im rassistischen Reich.- 10 Vom 'Persilschein' zum 'Weißen Riesen'. Deutschland wäscht sich weiß.- 11 Anmerkungen.- 12 Literaturverzeichnis.- 13 Abbildungsverzeichnis.

Rezension:

"... Das Buch bietet einen reichen Fundus an Zitaten ... und Bildern aus dem deutschen und westeuropäischen Raum rund um Hautfarben, Rassismus und Macht. Es ist anschaulich geschrieben und stellt interessante Bezüge zu Antisemitismus, Antislawismus und Antiziganismus her." (Anke Schwarzer, in: analyse & kritik, akweb.de, Heft 634, 23. Januar 2018)

"... In seinem Buch erzählt Wulf D. Hund die Geschichte des Rassismus anhand berühmter Gemälde in anschaulicher Sprache.Ich habe sein Buch als ein praxisbezogenes Nachschlagewerk wahrgenommen, das man durch seinen erzählerischen Schreibstil wie einen Roman lesen kann ..." (Muhammet Mertek, in: islam-aktuell.de, 3. Januar 2018)

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.