x
Weingarten - gestern und heute

Weingarten - gestern und heute - Vom Dorf der Alamannen zur Stadt des Heiligen Bluts. Im Auftrag der Stadt Weingarten

Gebundene Ausgabe
34,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Kunstverlag Josef Fink
Auflage 2015
Seiten 614
Format 23,2 x 28,4 x 4,5 cm
Gewicht 3258 g
ISBN-10 3898709175
ISBN-13 9783898709170
Bestell-Nr 89870917A

Produktbeschreibung  

Vor 300 Jahren wurde in dem 1056 von den Welfen gegründeten Benediktinerkloster Weingarten, das seit 1094 eine Heilig-Blut-Reliquie aufbewahrt, der Bau einer neuen Kloster- und Wallfahrtskirche begonnen. Vor 150 Jahren wurde der zu Füßen des Klosters liegende uralamannische Ort Altdorf zur Stadt erhoben und auf den Namen des berühmten Klosters umgetauft. Diese Jubiläen hat die Stadt Weingarten zum Anlass genommen, im Jahr 2015 ihr großes Weingartenbuch von 1992 grundlegend überarbeiten und aktualisieren zu lassen.

In der Tat hat sich in den vergangenen 23 Jahren in der Heilig-Blut-Stadt vieles verändert. Auf einer Reihe von Gebieten haben Entwicklungen, Forschungen und Publikationen nicht nur den Blick auf die Vergangenheit verändert, sondern lassen auch die Zukunft in neuem Licht erscheinen:

- Mit dem Abzug der letzten Bundeswehreinheiten endete 1995 nach fast 130 Jahren die Zeit Weingartens als Garnisonsstadt.
- Die Auflösung der Benediktinerabtei 2010 nahm der Stadt nach 90 Jahren den Nimbus der "Klosterstadt".
- Die Auswertung der Alamannenfunde mit modernen wissenschaftlichen Verfahren korrigiert unser Bild vom Leben der Alamannen.
- Das Jubiläum "900 Jahre Heilig-Blut-Verehrung 1094-1994" hat durch Ausstellung und Festschrift die Geschichte der Heilig-Blut-Reliquie - insbesondere auch die des berühmten "Weingartener Blutritts" - vielfach vertieft. Außerdem führte es zu einer neuerlichen Kontaktaufnahme mit Mantua, dem Ursprungsort der Reliquie - dieser Kontakt mündete schließlich in eine Städtepartnerschaft.
- Die Faksimilierung der schönsten im Kloster Weingarten um 1215 geschaffenen Bilderhandschriften brachte diese aus New York wieder an ihren Entstehungsort zurück.
- Das Wachstum der "Hochschule Ravensburg-Weingarten" (HRW) und der Pädagogischen Hochschule (PHW) auf etwa 7.000 Studenten macht Weingarten zur Hochschulstadt.

Neben diesen großen Entwicklungslinien greift das Buch etliche andere Themen des vorhergehenden Buches von 1992 wieder auf und findet auch im Kleinen viele neue Antworten.

Mit Beiträgen von: Basilikachor Weingarten, Rainer Beck, Jasmin Bisanz, Julia Bleibler, Klaus Bodemeyer, Florian Bodenmüller, Rolf Bosch, Ernst Büttner, Stefan Debeur, Peter Didszun, Ursula Dieckmann, Anton Ege, Reinhold Entreß, Prof. Feinäugle, Arne Geertz, Gerd Gerber, Nina Gerstenkorn, Harald Görlich, Markus Göttner, Waldemar Grosch, Heinrich Hamm, Petra Hasenfratz, Werner Heinz, Peter Hellmig, Rainer Michael Hepp, Rainer Herr, Helmut Herwanger, Iris Herzogenrath, Jürgen Hohl, Eugen Hund, Mike Jörg, Hans Ulrich Karg, Georg Keinath, Eugen Klotz, Raimund Kolb, Doris Konya, Norbert Kruse, Siegfried Kullen, Michael Linse, Uwe Lohmann, Wolfgang Marcus, Stefan Johannes Morent, Erich Müller-Gaebele, Ernst Munzinger, Christian Novara, Rainer Öhlschläger, Benno Ohrnberger, Sarah Oppold, Martin Oswald, Harald Pfaff, Wolfgang Pfau, Ursula Pfeiffer-Blattner, Birgit Rathgeb-Schmitt, Gerlinde Rauscher, Herbert Reuther, Andreas Reutter, Clemens Riedesser, Horst Romer, Siegfried Rother, Hans Ulrich Rudolf, Karlheinz Schaaf, Brigitte Schäfer, Dietmar Schiersner, Dietmar Schillig, Ekkehard Schmid, Marcus Schmid, Bruno Schmid, Reinhold Schmid, Daniel Schreiner, Edwin Schulz, Andreas Schwab, Erno Seifriz, Marianne Simma, Michael Sonntag, Thomas Spägele, Christoph Sprißler, Günter Staud, Hans Staufert, Christoph Stehle, Martin Stellberger, Harald Talgner, Claudia Theune, Edgar Walter, Gerhard Walter, Anton Wassermann, Rolf-Peter Weigold, Alexandra Weissenberg, Meike Wendt, Frank-Ulrich Widmaier, Pia Wilhelm, Rolf Wilhelm, Denis Zachenbacher, Roland Zintl, Martin Zweifel

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.