Was wir aus 10.000 Jahren Geschichte lernen können
Verlag | Wirtschaftsverlag W. V. |
Auflage | 2015 |
Seiten | 308 |
Format | 15,0 x 22,9 x 1,8 cm |
Gewicht | 542 g |
ISBN-10 | 393665221X |
ISBN-13 | 9783936652215 |
Bestell-Nr | 93665221A |
Rund 10.000 Jahre Geschichte und 100 Nationen, Staaten und Länder wurden untersucht, um Lehren der Geschichte auf die Spur zu kommen. Der Leser kann aus der Vogelperspektive zahlreiche Zivilisationen überblicken, speziell die Gründe für deren Aufstieg und Fall.
Inhaltsverzeichnis:
LEHREN DER GESCHICHTE (1)I AUFSTIEG UND FALL DER GROSSEN MÄCHTE1. Geheimnisvolles Indien oder was über Indien unbekannt ist2. Ägyptens Größe und Versagen 3. Was uns das alte Mexiko, die Maya und die Azteken lehren 4. Der Untergang Griechenlands und Roms 5. Ergebnisse, die die Welt verändern könntenII. DIE ANWENDUNG DER AXIOME 1. Wo Deutschland nachbessern muss 2. Ägypten heute oder wie Ägypten die Zukunft gewinnen kann 3. Indien in Geschichte und GegenwartIII. HOCHSPEZIALISIERTE HISTORISCHE RECHERCHEN 1. Unbekanntes China 2. Deutschland und die axiomatische Geschichtswissenschaft3. Steuern: die verschwiegene Wahrheit 4. Krieg und FriedenIV. VOR-LOGIKEN UND AXIOME LEHREN DER GESCHICHTE (2) LITERATURVERZEICHNIS ZUM AUTOR