x
Treibholz

Treibholz - Aphorismen, Sprüche, Sentenzen IV

Taschenbuch
18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Edition Virgines
Auflage 2021
Seiten 140
Format 15,6 x 1,0 x 21,9 cm
Gewicht 300 g
ISBN-10 3948229252
ISBN-13 9783948229252
Bestell-Nr 94822925A

Produktbeschreibung  

VorwortDer Mensch ist aus krummem Holz gemacht, meinte ImmanuelKant, und setzte dem den aufrechten Gang entgegen. Kantkannte Krummholz gut von dem Treibholz her, das nach derSturmflut an die Strände der Ostsee geschwemmt wird. Auskrummem Holz, so sah es auch der Schöpfungsmythos der Germanen,sei der Mensch geschnitzt: Ask, der Mann, aus Eschenholz,Embla, die Frau, aus der Ulme - besonders aus Schwemmholz,das man am Ufer fand. Ströme, Gezeiten schwemmen esmit dem Schmelzwasser oder der Flut an. Treibholz ist nach langerFahrt besonders hart und hat, wenn es trocknet, eine knorrige,eben krumme Gestalt.In der Hand fühlt es sich ganz anders an als der vom Wasser geschliffeneKiesel; nicht glatt und gerundet, sondern uneben undverquer. Holz zeigt Strukturen eines Eigenwuchses, die man auchbei der Bearbeitung und Glättung noch als Maserung oder Astgabelungerkennt.Wenn man Aphorismen liest, kommen gelegentlich solche Bilderund Erinnerungen in den Blick: eine literarische Form, die ihrenEig ensinn schon in der Kürze und in der fragmentarischen Unvollkommenheiterkennen lässt. Es geht dabei um eine Unvollkommenheit,die sich gleichwohl den Anschein der Vollkommenheitzu geben weiß.Treibholz wird wegen seiner Härte und Struktur gern zum Schnitzenvon Skulpturen und Figuren verwendet. Dabei ist es freilichangebracht, auf den Eigenwuchs, die unregelmäßigen Linien undRinge des Holzes zu achten, um dem Stück nicht seine Seele aus10dem Leib zu schneiden. Das eigenwillige Wesen fordert bei derhölzernen wie bei der literarischen Materie seinen Tribut. Nichtjeder Schnitt und Schliff passt und sitzt - beim Überschleifen desAstes ebenso wenig wie bei dem Versuch, dem Eigensinn desAphorismus Eindeutigkeit abzupressen; er gewinnt Leben undFahrt erst im Spiel der Farben und Bedeutungen, als sprachlicherWechselbalg.Treibholz schwimmt, es treibt auf dem Wasser, bleibt an derOberfläche, wird angetrieben von der Strömung, legt sich aberauch quer, je nachdem, wie es gewachsen und versehrt i st. DieRichtung seiner Bewegung, seines Bruchs, wird von Kräften bestimmt,die in ihm und auf es einwirken. Als Splitter kann es aggressivsein und verletzen, als Bruchstück lässt es sich treiben, esspreizt sich, mit seiner abgeschliffenen Härte schießt es auch dahinwie ein Torpedo.Aber ich will die Analogien und Divergenzen nicht strapazieren.Aphorismen spielen an den Rändern der Bedeutung mit demWortsinn, dem Widerspruch, dem paradoxalen Schein; sie sperrensich bei allem Schliff gegen die Eindeutigkeit, die festlegt undwie der Buchstabe "tötet". Sinn und Aussage der Worte im Satzhängen von dem gewöhnlichen Gebrauch, von der Umgebung,in der sie etwas aussagen, vom Blickwinkel, von Zeit und Ort undnicht zuletzt von ihrer Kernbedeutung ab. Gegenüber dem Bemühenum Eindeutigkeit reizt die Vieldeutigkeit und die poröseGrenze zu mehr Aufmerksamkeit, der schillernde Gebrauch oderder sperrige Eigensinn versprechen mehr Lebendigkeit undschärfen den Blick auch für das Abstruse im Normalen. G elegentlichfesselt der plurale Sinn gerade dadurch, dass sich der Satz in11den "vierfachen Schriftsinn" des sensus literalis, allegoricus, moralisund anagogicus auffächert.Die Offenheit und Kürze dieser kleinen Form ergänzen derenSchwächen zu einem stärkeren Effekt, begrenzen aber auch dieReichweite ihrer Aussagekraft; so strahlt sie die selektive Krafteines Schlaglichtes aus, ihr fehlt aber das Charisma der sorgfältigenDifferenzierung.Das setzt die Deutungsphantasie frei, verschafft ihr Atemluft undfängt zugleich den Deutungsdrang auf in der Schwebe zwischenIronie, Widerspruch, einem skeptischen Freimut und einemScharfsinn, der sich ambiguitätsverliebt dem Doppelsinn banalerSelbstverständlichkeiten hingibt: "Der Holzweg führt dich mittenhinein." - Besonders der Gegensinn ist eine sprudelnde Quelledes Aphorismus: "Wie sollte man jemandem vertrauen, der ständigdie Wahrheit sagt?" Oder auch: "Achten Sie auf die, welchehinter Ihnen

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.