x
Spannbetonträger

Spannbetonträger - Theorie und Berechnungsgrundlagen

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 119,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 26,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 25,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 32,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 30,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 34,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 45,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 26,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 49,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 51,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 36,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 32,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 39,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
13,99 € 39,99 €3

Produktdetails  
Verlag Springer, Berlin
Auflage 2012
Seiten 172
Format 24,4 cm
ISBN-10 3642475671
ISBN-13 9783642475672
Bestell-Nr 64247567A

Produktbeschreibung  

Die Theorie des Spannbetonträgers wird in diesem Lehrbuch auf der Grundlage der maßgebenden Gesetze der Technischen Mechanik mathematisch streng dargestellt, um das Verständnis für die z.T. verwickelten Zusammenhänge und die erforderlichen rechnerischen Nachweise, die dem Spannbeton eigen sind, zu vermitteln. Der Inhalt erhebt Anspruch auf verhältnismäßig allgemeine Gültigkeit und nimmt daher auf keine bestimmten Regelwerke oder Bestimmungen Bezug. Zahlenmäßig durchgerechnete Beispiele sind nicht aufgenommen worden, da in der Praxis elektronische Rechenprogramme Anwendung finden. Um den Rahmen des Buches nicht zu sprengen, wurde auf Beschreibungen von Spannverfahren und konstruktive Regeln verzichtet. Begriffe und Formelzeichen orientieren sich an den eingeführten Bezeichnungen.

Inhaltsverzeichnis:

I Einleitende Betrachtungen.- A Allgemeines über Träger.- B Grundsätzliches über Stahlbeton und Spannbeton.- C Spannungszustände in Querschnitten.- D Anforderungen an die Berechnung von Spannbetonträgern.- II Spannungen im Gebrauchszustand.- A Spannungen im Zustand I.- 1 Längsspannungen.- 2 Gleichgewicht am Trägerelement.- 3 Schubspannungen im ungerissenen Querschnitt.- 3.1 Allgemeine Gesetzmäßigkeiten.- 3.2 Träger mit veränderlicher Höhe.- 4 Hauptspannungen.- 5 Spannungszustände im unbelasteten Träger.- 5.1 Betrachtung des Betonquerschnitts.- 5.2 Betrachtung des Verbundquerschnitts.- 5.3 Formeln für die Steifigkeitswerte.- 5.4 Formeln für Träger mit einem Stahlstrang.- B Spannungen im Zustand II.- 6 Längsspannungen im Zustand II.- 6.1 Wirksamer Querschnitt, Systemlinie.- 6.2 Dehnungsbeziehungen.- 6.3 Spannungsresultierende.- 6.4 Äquivalenz von Schnittgrößen und Spannungsresultierenden.- 6.5 Spannungsermittlung für einfache Biegung.- 6.6 Strenge Berechnung der Spannungen infolge Biegemoment und Längskraft.- 6.7 Näherungsberechnung der Spannungen infolge Biegemoment und Längskraft.- III Statische Wirkung der Spanngliedkräfte.- A Seilwirkung des Spannglieds.- 9 Gleichgewicht am Spannglied.- 10 Einfluß der Reibung beim Spannen des Spannglieds.- 11 Maßnahmen zur Minderung des Einflusses der Reibung.- 12 Mittelwert der Spanngliedkraft.- 13 Wirkung der Spanngliedkraft auf das Betontragwerk.- 14 Umlenkung geradlinig geführter Spannglieder.- B Ermittlung von Schnittgrößen.- 15 Vorspannkraft und Spannkraft beim Spannvorgang.- 16 Schnittgrößen infolge Spannkraft.- 16.1 Statisch bestimmte Lagerung des Trägers.- 16.2 Statisch unbestimmte Lagerung des Trägers.- 17 Konkordante Spanngliedführung.- 18 Beanspruchung des Spannglieds durch äußere Kräfte.- 19 Dekompressionskraft.- 20 Näherungsformel zur Ermittlung der Spanngliedkraft infolge äußerer Lasten.- C Spannkraft und Spannweg beim Spannen gegen den erhärteten Beton.- 21 Spannkraft und Spannweg bei einem Spannglied.- 22 Spannkräfte und Spannwege bei mehreren Spanngliedern.- IV Formänderungen und Formänderungseinflüsse.- A Rheologische Betrachtungen.- 23 Spannungsdehnungsgesetz des Betons.- 24 Dehnungen bei konstanter Spannung, Relaxation.- 25 Allgemeine Ermittlung des Alterungsbeiwerts.- 26 Stahlrelaxation.- B Besonderheiten des Formänderungsverhaltens von Trägern.- 27 Berechnung von Formänderungsgrößen.- 28 Einfluß des Kriechens auf statische Systeme.- 28.1 Einfluß des Kriechens auf statisch Überzählige.- 28.2 Einfluß des Kriechens bei Änderung des statischen Systems.- C Spannkraftverluste durch Formänderungseinflüsse.- 29 Spannkraftverluste bei Vorspannung mit Verbund.- 29.1 Allgemeine Ansätze.- 29.2 Spannkraftverluste bei Vorspannung mit sofortigem Verbund.- 29.2.1 Zwei Stahlstränge mit sofortigem Verbund.- 29.2.2 Ein Stahlstrang mit sofortigem Verbund.- 29.3 Spannkraftverluste bei Vorspannung mit nachträglichem Verbund.- 29.3.1 Zwei Stahlstränge mit nachträglichem Verbund.- 29.3.2 Ein Stahlstrang mit nachträglichem Verbund.- 30 Spannkraftverluste bei Vorspannung ohne Verbund.- 31 Einfluß der Spannkraftverluste auf Schnittgrößen.- V Grenzzustände.- A Grenzzustand der Gebrauchsfähigkeit.- 32 Die Rißbreite im Beton als maßgebendes Kriterium.- 33 Beanspruchungskonzept.- 34 Formeln zur Beschränkung der Rißbreiten.- B Grenzzustand der Tragfähigkeit.- 35 Sicherheitskonzept.- 36 Schnittgrößen infolge Lasten.- 37 Zwangsschnittgrößen.- 38 Nachweis der Grenztragfähigkeit beim Vorhandensein von Verbund für Biegemomente und Längskräfte.- 38.1 Einwirkende Schnittgrößen.- 38.2 Stahldehnungen.- 38.3 Spannungsresultierende.- 38.4 Äquivalenz der Schnittgrößen und der Spannungsresultierenden.- 38.5 Nachweisverfahren.- 38.5.1 Allgemeines Verfahren.- 38.5.2 Näherungsverfahren.- 39 Nachweis der Grenztragfähigkeit bei Vorspannung ohne Verbund für Biegemomente und Längskräfte.- 39.1 Einwirkende Schnittgrößen.- 39.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.