x
Situiertes Lernen im Studium

Situiertes Lernen im Studium - Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre

Taschenbuch
39,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WBV Media
Auflage 2021
Seiten 284
Format 17,1 x 2,0 x 24,0 cm
Gewicht 700 g
Reihe TeachingXchange 5
ISBN-10 376396052X
ISBN-13 9783763960521
Bestell-Nr 76396052A

Produktbeschreibung  

Paradigmenwechsel in der HochschullehreTheorie und Praxis des Erfahrungslernens
Situiertes Lernen ist das zentrale didaktische Prinzip, um Hochschulstudierende für die Berufstätigkeit zu qualifizieren. In dem Sammelband wird das Konzept des Erfahrungslernens theoretisch eingeordnet und anhand von Praxisbeispielen vorgestellt.

Klappentext:

Situiertes Lernen ist das zentrale didaktische Prinzip, um Hochschulstudierende für die Berufstätigkeit zu qualifizieren. In dem Sammelband wird das Konzept des Erfahrungslernens theoretisch eingeordnet und anhand von Praxisbeispielen vorgestellt.In der Hochschullehre vollzieht sich seit einigen Jahren eine paradigmatische Wende zum Erfahrungslernen ("experiential turn"), die durch digitale Lernformen noch beschleunigt wird. Das didaktische Prinzip des projektbezogenen Studierens, in dem eigene Forschung zu Erfahrung wird, funktioniert ebenso im virtuellen Raum. Schwerpunkt des Sammelbandes sind akademische Lehr- und Lernsituationen, die räumliche und institutionelle Grenzen für experimentelle und explorative Studienmöglichkeiten öffnen. Die Beiträge über Theorie und (lehr-)organisatorische Praxis des situierten Lernens richten sich an Hochschullehrende, an Personen aus Bildungspolitik und Studiengangmanagement.

Inhaltsverzeichnis:

Tobias SchmohlSituiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten HochschullehreMoritz KlenkExperimentTobias Schmohl"Shift from research to experience"Teil 1 Komplexe AusgangsproblemeMarkus DeimannDigitalisierung von Hochschule und Hochschulbildung - Muster, Grammatik und MythenAgnes Filipiak, Timm AlbersInternationalisierung in der inklusionsorientierten Lehrerbildung - ein Lehr- und LernforschungsprojektDaniela Schmitz, Britta Becker, Kirstin Schütz, Ulrike HöhmannDie Normalisierungsprozesstheorie als Ausgangspunkt für die Gestaltung von Lehre? Strategien für das gemeinsame Lernen heterogener ProfessionenTeil 2 Authentizität und AnwendungsbezugAndrea Davis, Andreas DeuterVom digitalen zum didaktischen Zwilling - auf dem Weg zum digitalen FachkonzeptJan Pieniak, Guido Falkemeier & Tobias SchmohlVirtuelle Berufserfahrung - Virtual Reality als Werkzeug, um Diskrepanzen zwischen Berufsanfängern und Experten zu verkleinern sowie künstlerisch e individuelle Entwicklung zu fördernStefan Bochnig, Ulrich RiedlAktivierung und Optimierung beruflicher Handlungskompetenzen durch komplexe Projektaufgaben - ein Erfahrungsbericht aus dem zweisemestrigen "Mastermodell Höxter"Karin SonnleitnerDesign - Produktion - Evaluation Hochschuldidaktische Überlegungen zum Einsatz eines LehrvideosTeil 3 Multiple PerspektivenLouise Hoffmann, Tobias SeidlPlayful learning: Möglichkeiten, mit LEGO® den Schreibprozess zu unterstützenKirsten Meyer, Roland HildebrandBerufsorientierte Projektwochen in der StudieneingangsphaseMartin OldenburgDidaktische Maßnahmen zur Lernstandskontrolle und AktivierungTeil 4 Artikulation und ReflexionNora HuxmannLernen durch Engagement: studentisch moderierte Beteiligungsprozesse im Rahmen der Entwicklung naturnaher SpielraumkonzepteHenrik Mucha, Ricarda JacobiDesign Workshops in der Lehre: Erleben und KompetenzNils Beckmann, Thomas KorteKorrelationen messbarer Einflussfaktoren beim Erlernen und Anwenden einer Progra mmierspracheTeil 5 Lernen im sozialen AustauschNassrin Hajinejad, Hauke Hasenknopf, Rebecca Fischer, Lena PieperReflexionen über Coaching in der projektbasierten LehreBettina Eller-Studzinsky, Miriam Magadi, Katharina Thies"Was machen eigentlich diese Lernscouts?" Lerngruppenarbeit im Selbststudium und in der PräsenzlehreHans Sachs, Carolina M. R. S. Menezes, Mathias KaruzysCollaborative Design in Virtual EnvironmentsElke Kottmann, Henny HöferEinbindung von Workshops zur Stärkung der beruflichen Handlungskompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen von Projektarbeiten

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.