Verlag | UTB |
Auflage | 2024 |
Seiten | 104 |
Format | 12,0 x 0,8 x 18,5 cm |
Gewicht | 127 g |
ISBN-10 | 3825263134 |
ISBN-13 | 9783825263133 |
Bestell-Nr | 82526313A |
Resilienz - die Stärkung der seelischen (und körperlichen) Widerstandskraft - hat in Forschung und Praxis an Bedeutung gewonnen. Die Autor:innen stellen Konzepte und aktuelle Forschungsergebnisse verständlich dar. Sie führen in relevante Themengebiete wie Prävention, Risiko- und Schutzfaktorenkonzepte sowie Salutogenese ein und beschreiben Programme in Kindertageseinrichtungen und Schulen, mit denen Fachkräfte die Resilienz von Kindern fördern können.
Inhaltsverzeichnis:
EinleitungHauptteil1 Resilienz - Definition und Merkmale92 Risiko- und Schutzfaktoren - ein Wechselwirkungsprozess213 Resilienzfaktoren - personale Ressourcen424 Prävention - Bedeutung und Wirkung595 Praxis - Programme und Kurse zu Prävention und Resilienz65AnhangGlossar89Literatur92Sachregister104